• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Formel 1: Saison 2006

das sagst du alles nur, weil schumi keine chance mehr hat :P such dir ein anderes idol :finger:
 
assman am 28.05.2006 18:33 schrieb:
Und anonsten muss ich sagen dass Monaco (obwohl es noch zu den besten rennen für mich zählt) immer mehr an reiz verliert. Alles wird entschärft, die leitplanken werden rausgenommen, die Kurven breiter, und überholt wird doch nur noch in der Boxengasse wenn überhaupt. (oder man macht es wie Fisicho, und geht einfach voll rein in der Hoffnung der andere macht platz)
Da kuck ich lieber indicar auch Eurosport, wo die Elektronik und die Regeln noch nicht das Rennergebnis bestimmen...

Ich fand das Rennen am Anfang recht spannend, aber als dann Kimi ausfiel
war die Luft raus... Ich würde sagen, dass Kimi diesmal den Sieg verdient hätte,
da die Renaults diesmal nicht sonderlich schnell waren... aber die Zuverlässigkeit
ist halt auch diese Saison wieder entscheidend...
Auch wenn die Rückstufung Schumis hart aber korrekt war, er hat ein gutes
Rennen geliefert und hat damit gezeigt, dass es nur 3 Spitzenteams momentan
in der F1 gibt...


Außerdem ass: was heißt hier "wo die Elektronik und die Regeln noch nicht das
Rennergebnis bestimmen... "???
Wenn sich jemand grob unsportlich verhält und ihm das von den Rennkomissaren
auch bewiesen wird, dann ist das eine ganz andere Sache...
 
Sc4rFace am 28.05.2006 19:19 schrieb:
das sagst du alles nur, weil schumi keine chance mehr hat :P such dir ein anderes idol :finger:
ich find die formel 1 schon langweilig seitdem schumi so dominiert hat. Seitdem hat die FIA alles nur verschlimmbessert. (ausser vielleicht jetzt mit dem quali)

Ich hoffe mal, dass das mit den Einheitsreifen vielleicht etwas ändert, wage es aber zu bezweifeln. Die sollen einfach mal wieder die normalen slicks einführen, dann fahren sie von selben wieder langsamer *g*
 
mipu am 28.05.2006 19:24 schrieb:
assman am 28.05.2006 18:33 schrieb:
Und anonsten muss ich sagen dass Monaco (obwohl es noch zu den besten rennen für mich zählt) immer mehr an reiz verliert. Alles wird entschärft, die leitplanken werden rausgenommen, die Kurven breiter, und überholt wird doch nur noch in der Boxengasse wenn überhaupt. (oder man macht es wie Fisicho, und geht einfach voll rein in der Hoffnung der andere macht platz)
Da kuck ich lieber indicar auch Eurosport, wo die Elektronik und die Regeln noch nicht das Rennergebnis bestimmen...

Ich fand das Rennen am Anfang recht spannend, aber als dann Kimi ausfiel
war die Luft raus... Ich würde sagen, dass Kimi diesmal den Sieg verdient hätte,
da die Renaults diesmal nicht sonderlich schnell waren... aber die Zuverlässigkeit
ist halt auch diese Saison wieder entscheidend...
Auch wenn die Rückstufung Schumis hart aber korrekt war, er hat ein gutes
Rennen geliefert und hat damit gezeigt, dass es nur 3 Spitzenteams momentan
in der F1 gibt...

Das rennen war auch am anfang spannend, aber es ist halt nicht mehr Monaco von vor 10 Jahren. 1996, als olivier Panis das rennen gewann z.B: weil nur noch 6 Autos im Rennen war. Davon sprech ich. Ich finds scheisse dass der Sieger der F1 nur noch davon abhängt, wer die beste PitStop Taktik hat. (bzw. welcher motor am längsten durchhällt)

Außerdem ass: was heißt hier "wo die Elektronik und die Regeln noch nicht das
Rennergebnis bestimmen... "???
Wenn sich jemand grob unsportlich verhält und ihm das von den Rennkomissaren
auch bewiesen wird, dann ist das eine ganz andere Sache...

Es geht hier nicht um das Schumi ereigniss. Da find ich es korrekt dass er ne strafe erhällt, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob es absicht ist, ich streite es aber auf keinen fall ab.

Es geht mir hier um die Regeln, wie ein Motor auf 2 Rennen, Ein Satz reifen pro Rennen (was ja zum Glück abgeschafft wurde), strafen wenn man mal riskiert einen zu überholen, es aber nicht glänzlich gelingt.
Elektronik, die das fahren vereinfachen. Das schalten passiert so gut wie automatisch, das bremsen sowieso, hier ein knöpfchen drücken, da ein rädchen drehen, hier einen schalter umlegen, und schon hab ich ne halbe sekunde gut gemacht (ist jetzt sehr übertrieben, aber nur zur verdeutlichung)

Wer geregelt die Indycar schaut, der weiss wie es da zugeht (obwohl ich leicht befürchte, dass sich da solangsam auch der scheiss anfängt einzuschleichen...)

Nur nochmal zur Info, es geht mir hier echt nicht um diesen zwischenfall mit Schumi. Er und Fisicho waren für mich die Stars in diesem rennen, (rennen wohlgesagt), ansonsten hat mich jeder wie erwartet entäuscht. (ausser der Albers, der wenigstens versucht hat, einen crash zu verursachen :B ^^ )
 
assman am 28.05.2006 21:27 schrieb:
mipu am 28.05.2006 21:23 schrieb:
mikeplay am 28.05.2006 21:20 schrieb:
Klasse das Schumi noch den 5.ten gemacht hat heute.Und das aus der Boxengasse ist eine geniale Leistung =)
*gähn*
Sowas macht Kimi öfter... toller Schumi :rolleyes:
Kimi ist ebenfalls ein sau guter fahrer, der die WM eher verdient als ein Alonso...

Naja, "verdient".... verdient hat sie der, der sie gewinnt... Kimi ist halt ein kleiner
Pechvogel, aber wenn er ein Auto hat das durchhält und schnell ist und noch
einige Rennen gewinnt, kann das ja noch werden. :)

Dass die F1 ein paar seltsame und auch zu viele Regeln hat stimmt. Mir würden
Rennen mit Slicks auch besser gefallen; viele Sachen sind aber eingeführt
worden, um die Serie sicherer und langsamer zu machen, gab ja auch ein
paar Tote und Verletzte.... :(

Und die F1 soll ja auch Technologierträger für die normalen Autos sein, also
wenn du da wieder mit einfachster Technik ankommst wie bei der Indyserie,
dann kann man zwar vielleicht besser erkennen, wer die richtig guten Fahrer
sind, aber für die Hersteller bringt das nichts mehr... Inwieweit jetzt Technik
aus der F1 auch auf die Straße kommt sei mal dahin gestellt ;)

Was ich aber seltsam finde ist, dass ein Team mit einem kleinen Budget sich
gut an die Regeln anpassen konnte, andere Teams jedoch erheblich mehr
Geld verpulvern und nichtmal aufs Treppchen kommen ;)
 
mipu am 28.05.2006 21:55 schrieb:
Dass die F1 ein paar seltsame und auch zu viele Regeln hat stimmt. Mir würden
Rennen mit Slicks auch besser gefallen; viele Sachen sind aber eingeführt
worden, um die Serie sicherer und langsamer zu machen, gab ja auch ein
paar Tote und Verletzte.... :(

Auch wenns hart klingt, es ist nun mal halt ein risiko dabei. Schlimm wenn einer stirbt, aber er hat sich den sport selbst rausgesucht. Sie müssen halt auch an die F1 fans denken, denn wenns lange so weiter geht wie jetzt, dann ist die F1 bald am ende angelangt.

z.B. war ich letztes Jahr in Belgien zum Gran Prix. Da kostete das billigste Ticket für Sonntags 120€ oder sogar mehr. (wir haben nicht gezahlt, sondern uns reingemogelt *lol* :-D )

Der preis war so hoch, um die kosten des veranstalters decken zu können. Jetzt ist der veranstalter Pleite, darum auch kein Belgien GP mehr. Es ist einfach keiner bereit solche preise zu zahlen, um dafür zwei mal nichts geboten zu bekommen.

In den USA wird jetzt nach dem skandal rennen sowieso keiner mehr kucken kommen. Da waren die Preise ja auch schon nicht so wirklich billig.

jedenfalls finde ich, sollte sich was ändern, was nicht auf kosten der aktion und somit auf kosten der Fans geht. Ich hab keine lust wie die letzten Jahre mir rennen anzuschauen, wo einer vorne fährt, und ausser die minardi und Super Aguri ausfälle nichts passiert.
 
assman am 28.05.2006 22:11 schrieb:
jedenfalls finde ich, sollte sich was ändern, was nicht auf kosten der aktion und somit auf kosten der Fans geht. Ich hab keine lust wie die letzten Jahre mir rennen anzuschauen, wo einer vorne fährt, und ausser die minardi und Super Aguri ausfälle nichts passiert.

Hast recht, ändern sollte sich was, Ich denke aber, dass das mit der Motoren-
regel (ein Motor für 2 Rennen) ja dafür sorgen soll, dass die Teams mit ähnlichem
Material fahren, wenn dann noch ein Verbot von Traktionskontrolle und wieder Slickreifen kommen (eventuell könnte die Aerodynamik noch beschnitten werden)
könnte es anders aussehen.

Und die Preise waren bei F1 schon immer zu hoch... Bernie muss ja zusehen,
dass seine Alte alle paar Monate wieder zum Chirurgen kommt... :B
 
assman am 28.05.2006 21:25 schrieb:
Das rennen war auch am anfang spannend, aber es ist halt nicht mehr Monaco von vor 10 Jahren. 1996, als olivier Panis das rennen gewann z.B: weil nur noch 6 Autos im Rennen war.
das ist jetzt aber auch ein extremfall den du anführst, und bei bestimmten bedingungen kann das imo jederzeit wieder auftreten. das lag damals ja mehr am wetter und daran, das sich 4 autos in der letzten runde ineinander verkeilt hatten... =)

das mit der spannung stimmt teilweise, aber ich finde im gegensatz zu den letzten 2-3 jahren hat sich vieles zum besseren gewendet. die taktik war schn immer sehr wichtig, und es gab auch ende der neunziger etliche rennen die nur über die boxenstopps entschieden wurden.

bin mir grad nicht sicher, aber ich denke slicks werden ab eine der nächsten saisons wieder zugelassen :-o
ob sich dadurch aber so viel ändert bezweifel ich. denke auch diese "autos" haben einfach zu viel technikschnickschnack, der nicht mehr viel mit fahren zu tun hat. wenn ich das lenkrad sehe mit 20 knöpfen vergeht mir alles.
 
Ich gucke F1 und bin eigendtlich von niemanden ein Fan. Aber was Schumacher da abgezogen hat, geht ja garnicht. Ich hoffe für ihn das er bald aufhört. Da sind die Renault zwar nochmehr dominat aber egal, da finden sich noch Regel-veränderungen die das eingrenzen. Ein Fahrfehler ausgerechnet in der engsten Kurve...
 
Firesword1978 am 29.05.2006 13:20 schrieb:
Ich gucke F1 und bin eigendtlich von niemanden ein Fan. Aber was Schumacher da abgezogen hat, geht ja garnicht. Ich hoffe für ihn das er bald aufhört. Da sind die Renault zwar nochmehr dominat aber egal, da finden sich noch Regel-veränderungen die das eingrenzen. Ein Fahrfehler ausgerechnet in der engsten Kurve...

Hier mal das RTL welches schumi am sonntag nach dem Rennen abgegeben hat, welches imho viel aussagt. Es ist nicht, dass ich es ihm gut schreibe, aber irgendwo muss man doch mal einen Punkt machen...

http://www.presseportal.de/story_rss.htx?nr=828683
 
assman am 30.05.2006 15:40 schrieb:
Firesword1978 am 29.05.2006 13:20 schrieb:
Ich gucke F1 und bin eigendtlich von niemanden ein Fan. Aber was Schumacher da abgezogen hat, geht ja garnicht. Ich hoffe für ihn das er bald aufhört. Da sind die Renault zwar nochmehr dominat aber egal, da finden sich noch Regel-veränderungen die das eingrenzen. Ein Fahrfehler ausgerechnet in der engsten Kurve...

Hier mal das RTL welches schumi am sonntag nach dem Rennen abgegeben hat, welches imho viel aussagt. Es ist nicht, dass ich es ihm gut schreibe, aber irgendwo muss man doch mal einen Punkt machen...

http://www.presseportal.de/story_rss.htx?nr=828683

Aber wenn man das Video ansieht, ist es doch sehr merkwürdig wie Schumi da lenkt.
 
Snowman4 am 30.05.2006 15:52 schrieb:
Aber wenn man das Video ansieht, ist es doch sehr merkwürdig wie Schumi da lenkt.
die fia hatte zur überprüfung seine daten bekommen. er hatte ganze 16 km/h drauf :rolleyes:
 
Und wieder was aus dem F1-Zirkus:

Montoya verkündigt seinen Wechsel in die NASCAR 2007...
...und wird prompt von McLaren-Mercedes ab sofort "freigestellt".

Als Ersatzfahrer ist Pedro de la Rosa geplant...

Quelle: F1total.com
 
mipu am 12.07.2006 11:40 schrieb:
Und wieder was aus dem F1-Zirkus:

Montoya verkündigt seinen Wechsel in die NASCAR 2007...
...und wird prompt von McLaren-Mercedes ab sofort "freigestellt".

Als Ersatzfahrer ist Pedro de la Rosa geplant...

Quelle: F1total.com
vielleicht reisst er ja in der NASCAR-Serie endlich was, in der F1 hat er eigentlich über alle ahre hinweg nicht überzeugt.
 
Zurück