Trotz oder besser gesagt gerade wegen der Pressekonferenz von Microsoft bleibt bei mir alles beim Alten. Nintendo und Sony habe ich wegen den Exklusivtiteln und die Xbox im Prinzip nur wegen den Drittherstellerspielen. Deren exklusiven Spiele nehme ich einfach mit.
Zwar kann man jetzt durchaus berechtigt einwenden, wozu ich die Xbox überhaupt brauche, wenn ich 90% der Spiele auch auf der PlayStation spielen kann, allerdings ist mir der Controller und die ganze Bedienoberfläche auf der Xbox noch lieber. Da ich kein Interesse an (Online-)Multiplayer habe, fällt dieser Punkt bei mir auch raus. Wobei ich schon gerne mit euch einmal Rocket League oder GTA Online bzw. in Zukunft RDR Online spielen würde, aber ich zocke dann einfach zu unmöglichen Zeiten.
Bin gespannt darauf, was Sony heute Nacht noch zeigen wird. Ein neues Bloodborne wäre zwar genial, allerdings hoffe ich darauf, dass Sony es einfach dabei lässt und es bei einem einmaligen, aber dafür grandiosen Erlebnis belässt. Das wäre für mich nämlich viel mehr wert als ein Nachfolger. Vielleicht wird es wirklich ein Titel mit einem Setting bei den Azteken. Das würde ich total feiern, da es da so viel Potenzial gibt.
Potenzial das God of War gerne noch zeigen darf. (Was für eine Überleitung!) Hoffe noch mit einem Release 2017 und dass sich noch das Feeling eines God of Wars einstellt. Sicher sieht das Spiel gut aus und man spielt Kratos, aber kann mit dieser Adenvture-Komponente bislang noch nichts anfangen, empfinde die Geschichte um Kratos als abgeschlossen und finde nordische Götter nicht ganz so geil. Hätte mir lieber eine etwas exotischeschere Mythologie wie oben genannte Azteken oder Hinduismus gewünscht.
Ansonsten bin ich einfach offen für alles.
Ganz vergessen. Bin gestern Abend pünktlich gegen 22:55 Uhr vor dem Fernseher und dem PK-Stream eingeschlafen. War vielleicht eine gute Vorahnung.
