Microsoft und viel blabla? Microsoft hat doch massig Spiele gezeigt. Dass die Spiele nicht jedermann gefallen, dafür kann die PK ansich nichts. Wo war da viel Gerede?
60 Spiele habens gezeigt. 14 davon Exklusivtitel. Mir persönlich sinds einfach zuviele Action-Games. Ich mag nicht so gerne Action und Shooter. Aber es wurde echt nicht viel geredet.
Dass mit Render-Trailer stimmt allerdings - betrifft nicht nur Microsoft. Das löst teilweise einen Hype aus, dann wird Gameplay gezeigt und es wird von Downgrade bei der Grafik gesprochen. Da lass ich mich eh nicht einschüchtern. Ich gebe nicht viel auf solche Grafikblender-Trailer.
Und Sony fehlte überhaupt nicht. Sony hatte nichts zu zeigen. Wäre Sony da gewesen wäre die Kritik groß gewesen, weil Sony nichts Neues gezeigt hätte sondern nur diverse Multiplattformspiele, die es auch für XBOX und PC gibt. Sony hätte daran also nichts geändert.
Es fehlen große IPs? Also sprich es fehlte Standardkost? Es gab eh ein paar neue interessante Sachen wie Gods and Monsters, Astral Chain, Roller Champions.
Von den großen IPs:
Nintendo: Zelda 2x, Luigis Mansion, Animal Crossing, Smash Bros DLC
Ubisoft: Watch Dogs, Rainbow Six, Ghost Recon
Bethesda: Doom, Wolfenstein
Microsoft: Gears of War, Halo, Ori, Forza DLC
Dann waren noch Star Wars, Lego Star Wars, Age of Empires, Cyberpunk 2077, Tales of
Sind das echt alles so "kleine" IPs? Ich denke da gabs schon genug. Ist halt Geschmacksache, aber zu wenig kann man echt nicht sagen.
Wie gesagt ich fand die E3 ingesamt auch nicht so besonders, aber im Endeffekt musste auf der E3 eigentlich nur Microsoft überzeugen. Weil Microsft noch eher dazu tendiert, das Lineup auf der E3 anzukündigen.
Alle anderen (einschließlich Sony) kündigen neue Spiele unterjährig auf eigenen Events oder kündigen eine Ankündigung zu einem Teaser an, der dann irgendwann im Frühjahr gezeigt wird.