Nintendo Switch

Nur kann man sich eben darauf verlassen, dass der begeisterte Fifa Spieler sich auch nächsten Herbst ein Fifa holt. Somit hat man eine Art Stammkunden, der auch vielleicht sein Geld in diese Points investiert, und der sich vielleicht irgendwann doch noch andere Games kauft. Und was wichtig ist, sein Geld in PS+ steckt, womit auch Sony verdient.
Stimmt, mit DLCs wird man heutzutage auch noch abkassiert. Das hab ich völlig ausgeblendet.
Seufz ... schöne neue Welt. :|
 
Also die Spielerschafft wird hier schon als sehr dumm hingestellt. Speziell die Spezies der "Casuals".
Ich glaube dass fast alle FIFA-Dauerzocker auch andere Games kaufen. Hab es schon mal in einem anderen Thread geschrieben: Ich habe in meiner Fußball-Mannschaft mindestens 10 PS4 Besitzer und alle haben entweder FIFA oder PES. Und jeder von ihnen zockt auch die ganzen anderen Blockbuster wie GTA5, Witcher 3, MGS5, Just Cause 3, Evil Within, CoD, Battlefield oder Battlefront.
Es werden regelmäßig spiele unter einander verliehen und auch Online im MP gezockt.
Und ich denke schon dass gerade Vereinsfußballer mit Konsole die typischsten aller FIFA Zocker sind...

Ich glaube auch nicht, dass es sich bei über 100 Mio verkauften Wii Konsolen um hauptsächlich "Nichtspieler" handelt die sich nicht über die Spiele informieren. Selbst wenn jemand das erste mal Kontakt zu Videospielen damit erhalten hat, hat sich derjenige trotzdem Wii Sports Resort und Mario Kart gekauft und beweist damit, dass er Interesse an Qualität hat. Viele vergessen aber, dass Nintendo diese Zielgruppe kaum noch bedient hat. Vielleicht würden diese "Spieler" immer noch neue Software kaufen, wenn die Wii weiterhin mit guten Spielen für diese Zielgruppe bedient würde.
 
Dann verstehe ich nicht, wieso die Wii sich 10x so gut wie die Wii U verkauft hat.90 Millionen Verkäufen?

Meiner Meinung nach hat die Wii damals durch die doch "einzigartige" Steuerung viele interessiert, ich denke sogar, die Mehrheit waren die ernsthaften Zocker und die Spiele waren eben oft "familientauglich", wo man eben mit bis zu 4 gemeinsam zocken konnte.
Gerade Mario Kart war doch ein sehr gutes Spiel in dieser Hinsicht.

Und als dann die Wii U kam, mit diesem Gametablet, das sich doch preislich ganz schön niedergeschlagen hat, hat eben der eine oder andere vom Kauf abgesehen ,da eben auch der Pro Controller ihnen gereicht hätte, aber das Tablet mit bezahlt werden mußte.
Und die eine Wii hatten und das Gamen nicht als ernsthaftes Hobby betreiben, für die kam die Wii U erst gar nicht in Betracht.

Und die ernsthaften Zocker hatten nach der Wii einfach genug von dieser "einzigarten Fuchtelsteuerung" - nun ist ja das Tablet der Wii U nicht mit dieser Fuchtelsteuerung gleichzusetzen, aber ein Classikkontroller bleibt eben doch im Vordergrund.

Und sehr viele Spiele gibt es nun auch nicht, welche das Gametablet sinnvoll einbinden.

Ich bleibe immer noch bei meiner Meinung, das Gametablet war ein Hindernis für die Verkaufszahlen, auch wenn einige dieses vergöttern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleibe immer noch bei meiner Meinung, das Gametablet war ein Hindernis für die Verkaufszahlen, auch wenn einige dieses vergöttern.
Das Gametablet ist hervorragend und innovativ. Leider war das Tablet zum Release der Wii U bereits nichts spektakuläres mehr. Die Dinger waren im Alltag inzwischen angekommen und Nintendo in dem Fall einfach zu spät. Satoru Iwata hat das auch mal so erklärt.
 
Dann verstehe ich nicht, wieso die Wii sich 10x so gut wie die Wii U verkauft hat. Beide Konsolen haben in etwa ein gleich gutes Spielangebot (beide haben ein 3D Mario (okay Wii hat zwei), Mario Kart, Donkey Kong, Smash Bros., Mario Bros., Zelda kommt nächstes Jahr). Man kann meiner Meinung also nicht sagen, dass die Wii ein besseres Spieleangebot hat als die Wii U; woher kommt dann die Differenz von 90 Millionen Verkäufen? Richtig, Zielgruppe: Familien & Casuals

Ich habe nur sagen wollen, dass die Familien und Casuals nicht so dumm sind, wie behauptet wird. Denn man muss es ja auch mal sagen: Es gibt unter den Casuals-Games riesige Qualitätsunterschiede. Und die qualitativ guten Spiele haben sich deutlich besser verkauft, als die miesen Games. Also scheint sich die Zielgruppe ja doch über die Spiele zu informieren. Und scheinbar hat die Zielgruppe ordentlich Kaufkraft.

Verkaufszahlen - Die 20 erfolgreichsten Titel der letzten Spiele-Generation - GameStar

Da frage ich mich, warum Nintendo die Wii nicht weiterhin mit Spielen wie Wii-Sports 3 usw. beliefert hat. Das Interesse der Zielgruppe ist ja nicht von heute auf morgen versiegt... vielmehr kam kein guter Software-Nachschub von Nintendo mehr nach... und dann ist das Interesse versiegt...
 
Ich habe nur sagen wollen, dass die Familien und Casuals nicht so dumm sind, wie behauptet wird. Denn man muss es ja auch mal sagen: Es gibt unter den Casuals-Games riesige Qualitätsunterschiede. Und die qualitativ guten Spiele haben sich deutlich besser verkauft, als die miesen Games. Also scheint sich die Zielgruppe ja doch über die Spiele zu informieren. Und scheinbar hat die Zielgruppe ordentlich Kaufkraft.

Verkaufszahlen - Die 20 erfolgreichsten Titel der letzten Spiele-Generation - GameStar
Na ja, ob die Partyspiele wirklich aufgrund ihrer Qualität solche Zahlen aufweisen?
Wii Sports etwa lag ja bekanntlich der Konsole bei, außer in Japan.
Wii Sports Resort hatte Wii MotionPlus mit dabei, was das Interesse wohl ein wenig erhöht haben dürfte und Wii Play kam gleich mit einer ganzen Wii-Fernbedienung daher. Das war kein schlechter Kaufreiz, denn eine Fernbedienung allein war nicht sonderlich viel billiger. Deswegen ist Wii Play übrigens auch bei mir gelandet. :B
Ansonsten sind das halt Mario-Spiele, Selbstläufer quasi. Womöglich deshalb, weil immer die Qualität stimmt, das geb ich zu :)

Mario Kart Wii ist in meinen Augen aber trotzdem der Tiefpunkt der Reihe. Nicht, dass das hier Thema wäre, ich wollte es nur gesagt haben. %)

Da frage ich mich, warum Nintendo die Wii nicht weiterhin mit Spielen wie Wii-Sports 3 usw. beliefert hat. Das Interesse der Zielgruppe ist ja nicht von heute auf morgen versiegt... vielmehr kam kein guter Software-Nachschub von Nintendo mehr nach... und dann ist das Interesse versiegt...
Ich weiß jetzt nicht, ob nur die Konsolenverkäufe eingebrochen sind, oder auch die Spieleverkäufe, aber das klingt durchaus plausibel, wie ich gestehen muss. :|
 
Sports kam eigentlich (außer im Release-Monat) nur wegen Bowling ins Laufwerk.

Golf, Baseball und Boxen war sehr schnell öde und Tennis war im Vergleich zu nem Mario Tennis einfach zu casual (man konnte nichtmal selbst laufen)

Die ganzen neuen Sachen bei Resort waren auch eher öde, außer vielleicht Tischtennis
 
Sports kam eigentlich (außer im Release-Monat) nur wegen Bowling ins Laufwerk.
Bowling hat mir persönlich nie gefallen. Hatte da immer einen Drall drauf, egal was ich gemacht hab. :|

Golf, Baseball und Boxen war sehr schnell öde und Tennis war im Vergleich zu nem Mario Tennis einfach zu casual (man konnte nichtmal selbst laufen)
Wie hätte man denn das Laufen bitte vernünftig implementieren können? Das ging nur ohne, alles andere wäre Quatsch.

Die ganzen neuen Sachen bei Resort waren auch eher öde, außer vielleicht Tischtennis
Hallo? Fechten? %)
 
Nunchuk-Unterstützung (zumindest optional)
Das widerspricht doch komplett dem Grundgedanken von Wii Sports, nämlich das das Spiel saueinfach zu steuern ist, dass das sogar die senile Oma noch hinkriegt (sofern man sie denn nötigen kann, die Fernbedienung in die Hände zu nehmen). Ein Nunchuck würde Tennis für die damals neue Zielgruppe doch viel zu anspruchsvoll machen! %)
 
Und wann ist das?
Erste oder zweite Jännerwoche. Mit 31.12. hört das 3. Quartal auf und unmittelbar danach treffen sich die Wirtschaftsleute auf Kaffee und Kuchen und besprechen die vergangenen Monate inkl Weihnachtsgeschäft. ;D Ich kann mir auch gut vorstellen, dass dort ein erster Prototyp zu NX gezeigt wird.
 
Erste oder zweite Jännerwoche. Mit 31.12. hört das 3. Quartal auf und unmittelbar danach treffen sich die Wirtschaftsleute auf Kaffee und Kuchen und besprechen die vergangenen Monate inkl Weihnachtsgeschäft. ;D Ich kann mir auch gut vorstellen, dass dort ein erster Prototyp zu NX gezeigt wird.

Das dritte Quartal? Ich dachte immer da endet das vierte Quartal?
Oder hat Nintendo da irgend welche anderen Jahreseinteilungen?
Normalerweise isses ja so:

Januar-März: Quartal 1
April-Juni: Quartal 2
Juli-September: Quartal 3
Oktober-Dezember: Quartal 4

Oder beginnt Nintendo sein Geschäftsjahr am 1.April und darauf beziehen sie sich?
 
Erste oder zweite Jännerwoche. Mit 31.12. hört das 3. Quartal auf und unmittelbar danach treffen sich die Wirtschaftsleute auf Kaffee und Kuchen und besprechen die vergangenen Monate inkl Weihnachtsgeschäft. ;D Ich kann mir auch gut vorstellen, dass dort ein erster Prototyp zu NX gezeigt wird.
hättest du nicht irgendwas von dezember geschrieben, wäre ich wahrscheinlich morgen noch am überlegen was "jännerwoche" bedeuten könnte. :B
 
Das Geschäftsjahr läuft bei den meisten japanischen Firmen von Anfang April bis Ende März. Manche fangen aber auch ein Quartal früher oder später an.

Bei Nintendo ist es tatsächlich wie Foxioldi es sagt: 1. April bis 31. März jeweils. Wenn vom 2. Quartal 2016 die Rede ist, geht es also normalerweise um Juli bis September 2016.

btw. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Prototyp auf einem Investorentreffen gezeigt wird. Wenn Nintendo das erste Mal etwas Konkretes zeigt, dann entweder nur im Rahmen großer Medienpräsenz (Messe, Nintendo Direct, etc.) für alle oder hinter verschlossener Tür für Entwickler, Publisher oder den Handel. Investorentreffen sind zwar öffentlich, schlagen aber keine großen Wellen abseits von den Investoren, ein paar Analysten und vereinzelten Presseleuten von Wirtschaftsmagazinen. Wenn Nintendo seine neue Hardware enthüllt, muss das im Rampenlicht geschehen.
Dass ein paar Dinge über NX gesagt werden, kann ich mir hingegen schon vorstellen.
 
Zurück