Allgemeine Diskussionen zu "Killerspielen"

Die ******** kann ihre eigenen Kinder dafür missbrauchen. Die hat ja schließlich 'nen Haufen zu Hause. :rolleyes:
 
Oha... ein Amoklauf in Finnland... und dann lässt der Junge in seiner indirekten Ankündigung auch noch ein deutsches Lied im Hintergrund laufen... wenn da mal nicht bald wieder die Killerspiele als Auslöser gefunden werden.. oder in dem Fall vielleicht die deutsche Sprache, die dann umgehend in Finnland verboten wird, und alle deutsch-stämmigen werden auch des Landes verwiesen ;) :B
 
Man sollte mal ein paar Politiker an "killerspiele" heranführen:
Wäre cool wenn dann der ganze Bundestag Amokläuft
:-D :X
Das hätte wenigstens Sinn
 
PrinceRakeem am 07.11.2007 16:09 schrieb:
Wäre cool wenn dann der ganze Bundestag Amokläuft
Machen die doch ständig, nur dass sie keine Waffen tragen sondern Gesetzesblätter mit denen sie sich auch nicht gegenseitig attackieren aber dafür den Bürger :B ;)
 
ich will nicht wissen was der Bush in seiner Jugend gezockt hat....
Comman´nConquer? :)
Ja ja diese Killerspiele
 
Jetzt fängt das auch hier bei uns in der Schweiz an :pissed:

http://www.blick.ch/news/schweiz/polizei-fand-stapelweise-killerspiele-77543
Man sehe sich die Umfrage unten an.

Und hier noch ein Artikel:
http://www.20min.ch/news/dossier/hoengg/story/17368316
 
Freaky353 am 02.12.2007 11:12 schrieb:
Jetzt fängt das auch hier bei uns in der Schweiz an :pissed:

http://www.blick.ch/news/schweiz/polizei-fand-stapelweise-killerspiele-77543
Man sehe sich die Umfrage unten an.

Und hier noch ein Artikel:
http://www.20min.ch/news/dossier/hoengg/story/17368316
Hmm... der SonntagsBlick erinnert mich an eine Mischung aus BlödZeitung und den Oma-Magazinen wie GoldenesBlatt und so ;) :-D
Zu 20Minuten:
Ich wusste gar nicht, dass der Finne auch "Killerspiele" gespielt haben soll, das ist mir echt neu, mag aber auch daran liegen, dass ich von den berichtenden Medien derart abgestumpft bin, dass ich den Fall nicht weiter verfolgt habe :B :rolleyes:
 
Passt nicht zum Thema "Killerspiele" (*prust*), aber ist ja auch ein Vorurteil.

Letztens war ich im örtlichen Elektronikmarkt und hab nur so aus Jux und Tollerei bei den Games gestöbert. Neben mir ein kleiner Steppke von vielleicht zehn Jahren. Da kam sein Großvater (sah zumindest so aus) und meinte:

"Leg das Spiel weg! Ist dir nicht klar, dass die Computerspieler die Realität verlieren und völlig isoliert in ihrer eigenen virtuellen Welt leben? Ich möchte nicht, dass du einer von DENEN (dieses Wort hat er extra betont, der Klappstuhl) wirst!"

Das ist jetzt nicht 1:1 übernommen, aber ziemlich genauso hörte sich das an. Naja, ich hab lieber die Schnute gehalten... Bringt ja eh nichts, einem Bild-Leser die Lügen auszutreiben.
 
Nachdem wir erst am Freitag über die kuriosen Ansichten der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächpsychotherapie(GwG) im Bezug auf Killerspiele berichtet haben, tritt nun eine fast noch lächerlichere und absurdere Feststellung den Computerspielern auf die Füße: Flight Simulator X soll Schuld am 11. September 2001 sein! Warum? Weil Microsofts Plattform Terroristen, wie Pekka-Eric Auvinen, Eric Harris oder Dylan Klebold die Möglichkeit gegeben hat, das Steuern realitätsgetreue Flugzeuge in der Simulation zu trainieren, wodurch die reibungslose Verwendung dieser erst ermöglicht wurde.

Aufgesetzt wird das ganze in dem bald erscheinenden Dokumentarfilm „Moral Kombat“ von Spencer Halpin. Mit dabei von der Partie ist Jack Thompson, der die Entwickler Rockstar Games vor wenigen Jahren erst wegen dem Hot Coffe Mod in San Andreas verklagt hatte. Dieser prognostiziert nun einen 10-fachen Anstieg von Schulmassakern in den nächsten Jahren.

In der Dokumentation selbst erhalten noch weitere Spiele, wie Call of Duty, Half-Life 2, GTA und Halo 2 Gastauftritte, bei dem jedoch keins davon ohne heftigste Anschuldigungen und Negativkritik davon kommt.

Nachdem es nun schon fast ein Jahr her ist, als zum ersten Mal der Trailer auf YouTube erschien, steht der Dokumentarfilm kurz vor der Veröffentlichung. Insgesamt soll er zwischen 650,000 und 1,000,000 $ gekostet haben.
 
Sc4rFace am 03.12.2007 13:44 schrieb:
Nachdem wir erst am Freitag über die kuriosen Ansichten der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächpsychotherapie(GwG) im Bezug auf Killerspiele berichtet haben, tritt nun eine fast noch lächerlichere und absurdere Feststellung den Computerspielern auf die Füße: Flight Simulator X soll Schuld am 11. September 2001 sein! Warum? Weil Microsofts Plattform Terroristen, wie Pekka-Eric Auvinen, Eric Harris oder Dylan Klebold die Möglichkeit gegeben hat, das Steuern realitätsgetreue Flugzeuge in der Simulation zu trainieren, wodurch die reibungslose Verwendung dieser erst ermöglicht wurde.

:B :B :B :B :$
Das ist wirklich das dümmste was ich je gehört habe.
Nunja glaubt doch eh kein Mensch dass das der grund für den 11 September war...
Es hat vielleicht eine Rolle gespielt aber selbst das bezweifle ich.

Allerdings glaube ich das mit den 10 fach ansteigenden Amoklauf raten.
Hat für mich aber eher was mit unserer Gesellschaft zu tun als mit Videogames...
 
Sc4rFace am 03.12.2007 13:44 schrieb:

Nachdem es nun schon fast ein Jahr her ist, als zum ersten Mal der Trailer auf YouTube erschien, steht der Dokumentarfilm kurz vor der Veröffentlichung. Insgesamt soll er zwischen 650,000 und 1,000,000 $ gekostet haben.
Die lassen es sich aber ganz schön was kosten um über ein paar Videospiele herzuziehen...
Mit dem Geld könnte man bestimmt sinnvolleres anstellen, und wirklich etwas bewirken um Amokläufen vorzubeugen...
Aber nunja das ist grad einfach so ein Hype Videospiele schlechtzumachen,
und die Leute die diesen Film gemacht haben wollen das bestimmt nur ausnutzen um ordentlich kohle einzuräumen
 
Moral Kombat? Wow, was für ein geniales Wortspiel!

Kaum zu glauben, dass die Hexenjagd gegen Spiele nun auch einen Film beherbergt. Naja, die Leute wollen sowas sehen, also wird es ihnen im Schweinetrog vorgesetzt.

Im Trailer fielen mir die Worte "Social Responsibility" auf. Meine Fresse, die werben für genau DAS, was wirklich das Problem ist. Ich werd mir das Machwerk auf jeden Fall ansehen. Dafür geb ich sogar die Leihgebür in der Videothek aus. Schließlich bezahl ich ja auch GEZ und muss sowas wie Frontal21 oder Hart aber fair (<- Im Bezug auf die Gewaltspiele muss ich bei dem Namen immer lachen) ertragen.

Echt übel, dass die Hetzerei schon so weite Kreise zieht... Aber ist in Ordnung, solange man an scharfe Waffen rankommt, als wären sie Schokoriegel, den "Außenseitern" nicht geholfen wird, wenn sie gemobbt werden, etc.

:rolleyes: :$
 
Das wird echt immer skurriler. Bald werden die WWII-Games noch für den 2.Weltkrieg verantwortlich gemacht.

Unsere Stufe organisiert gerade eine LAN-Party, die in den Ferien im Forum der Schule stattfindet. Laut dem Schulleiter (dem man aber nicht immer glauben sollte, wenn es um seine hochgelobte Schule geht) hat angeblich von der Kripo zu hören bekommen, dass sich Eltern über LAN-Partys an Schulen beschwert, weil da Killerspiele gespielt werden.

Und dann hat eine andere Schule in unserer nähe eine Ankündigung eines Amoklaufs für den 13. bekommen. Da werden aber nur Klausuren geschrieben, was wohl der Grund für die Ankündigung war. Jetzt haben die Schweine ein paar Tage schulfrei. :rolleyes:
 
AW: Wir sind Versager und unsere Eltern sind doof!

Ok, jetzt ist es amtlich, erwachsene Spieler haben es nun noch schwerer an Games zu kommen, die eigentlich für sie konzipiert wurden.
Die Bundesregierung hat ein Verbot "gewaltbeherrschter" Spiele beschlossen, somit werden es Games wie Killzone, Haze, ... nur noch mit drastischen Schnitten bei uns kommen.
Nachlesen kann man alles auf heise :hop:
 
AW: Wir sind Versager und unsere Eltern sind doof!

soweit ich das gelsen habe ist der noch nicht unter dach und fach
Zitat:
Gesetzlich festgeschrieben werden soll mit dem Entwurf, der im kommenden Jahr von Bundesrat und Bundestag zu beraten ist ...
also machen wir mal nicht die Pferde scheu.
 
AW: Wir sind Versager und unsere Eltern sind doof!

blassblaue-lippen am 20.12.2007 15:31 schrieb:
soweit ich das gelsen habe ist der noch nicht unter dach und fach
Zitat:
Gesetzlich festgeschrieben werden soll mit dem Entwurf, der im kommenden Jahr von Bundesrat und Bundestag zu beraten ist ...
also machen wir mal nicht die Pferde scheu.
So war das auch nicht gemeint, ich wollte nur sagen dass jetzt die Grundlage für ein mögliches Gesetz beschlossen wurde. Aber immerhin
 
Zurück