ndz
Bekanntes Gesicht
AW: Killzone 2
Hacken etc. ist soweit ich weiß nicht möglich. Das Gameplay von Killzone 2 ist im Multiplayer auf das Wesentliche beschränkt, neben den Standard-Funktionen gibt es nur eine Funktionstaste, das ist in den gängigen Belegungen Kreis. Damit führt man die Spezial-Funktionen aus, wie etwa heilen als Sanitäter oder platzieren einer Bombe. Mehr ist nicht drin, zu mal sich Flugdrohnen auch schlecht hacken lassen würden
Die stationären Geschützdrohnen sind zwar keine unüberwindbaren Festungen, auf offenem Gelände sollte man sich mit ihnen aber auch nicht anlegen. Ist eine Deckung in der Nähe, kann man sie aber selbst mit dem normalen Sturmgewehr recht einfach ausschalten, ein gutes Magazin und sie sind Geschichte. Ihre Schwachstelle ist die Zielerfassung, die MG's der Drohnen brauchen etwas, bis sie "anlaufen". Diese Zeit kann man nutzen, um darauf zu schießen. Steht man unter Beschuss, sollte man aber schnell wieder Deckung suchen. Das gilt auch für die Flugdrohnen, die natürlich fliegen und recht flink sind. Sie halten zwar weniger aus, sind aber aufgrund ihrer Beweglichkeit mindestens genau so gefährlich.
Also ja, sie stellen ein Hindernis da, lassen sich aber mit etwas Geschick auch recht einfach ausschalten. Das ist auch gut so, schließlich muss man diese auch erst freischalten.
Khaos-Prinz am 22.02.2009 18:38 schrieb:Wie stark sind denn eigentlich die geschütztürme. Richtige gute Festungen oder eher so lachahfte abwehrversuche. Die bei TF2 waren sehr schön ausbalanciert. Wäre cool wenn das bei KZ2 ähnlich wäre. Auch ist die frage wie kann ich die Geschütze erledigen. Mit massiven Angriffen auf sie oder auch in dem ich sie hacke?
Hacken etc. ist soweit ich weiß nicht möglich. Das Gameplay von Killzone 2 ist im Multiplayer auf das Wesentliche beschränkt, neben den Standard-Funktionen gibt es nur eine Funktionstaste, das ist in den gängigen Belegungen Kreis. Damit führt man die Spezial-Funktionen aus, wie etwa heilen als Sanitäter oder platzieren einer Bombe. Mehr ist nicht drin, zu mal sich Flugdrohnen auch schlecht hacken lassen würden
Die stationären Geschützdrohnen sind zwar keine unüberwindbaren Festungen, auf offenem Gelände sollte man sich mit ihnen aber auch nicht anlegen. Ist eine Deckung in der Nähe, kann man sie aber selbst mit dem normalen Sturmgewehr recht einfach ausschalten, ein gutes Magazin und sie sind Geschichte. Ihre Schwachstelle ist die Zielerfassung, die MG's der Drohnen brauchen etwas, bis sie "anlaufen". Diese Zeit kann man nutzen, um darauf zu schießen. Steht man unter Beschuss, sollte man aber schnell wieder Deckung suchen. Das gilt auch für die Flugdrohnen, die natürlich fliegen und recht flink sind. Sie halten zwar weniger aus, sind aber aufgrund ihrer Beweglichkeit mindestens genau so gefährlich.
Also ja, sie stellen ein Hindernis da, lassen sich aber mit etwas Geschick auch recht einfach ausschalten. Das ist auch gut so, schließlich muss man diese auch erst freischalten.