AW: Killzone 2
TheBestofWii am 18.02.2009 19:44 schrieb:
Solidus_Dave am 18.02.2009 19:14 schrieb:
TheBestofWii am 18.02.2009 19:02 schrieb:
Aber wieso sollte ich Uncharted auf Englisch spielen, nur weil die Synchro besser ist? Ich sehe da kein wirklichen Sinn.
^^
Hast du bei diesen oder irgendeinem Spiel schon mal die französische Sprachausgabe mit der deutschen verglichen?
die ist qualitativ vielleicht auch besser als so manche deutsche ^^
Wobei der Klanglaut bei nem Spiel wie KZ2 imo unpassender wäre.
Im allgemeinen ist eben die englische Sprachausgabe besser, sowohl von den Stimmen als auch qualitativ (wie viele unterschiedliche Sprecher usw.), einfach weil auch der Markt größer ist und dann mehr investiert wird.
Ein Hauptgrund ist aber auch, dass das meiste (auch Filme etc.) aus dem englischen Raum kommt und allgemein die Faustregel gilt, Dinge im Original anzuhören (wegen speziellen Wortwitzen und weil es eben so ist, wie sich das die Macher gedacht haben und nicht irgendwelche Übersetzer).
Hinzu kommen die vielen Dialekte im englischen Sprachraum, z.B. in CoD4 reden dann die Amis eben ami-slang und die Britischen Soldaten haben ihren britischen Akzent. Bei dem Spiel war die eigentliche Zensur der deutschen Version auch gar nicht der Arcade-Modus, sondern dass sie NUR die deutsche Sprachausgabe daraufgemacht haben, allgemein eine Frechheit (aber ich hatte sowieso die US importiert)
ne andere Sache ist es natürlich, wenn man schlecht englisch kann. Da kann ich es verstehen, dass man nicht immer Untertitel lesen will (falls diese nicht auch in englisch sind).
Bei Valkyria Chronicles hat SEGA netterweise die japanische Tonspur mit dazu gepackt, aber ich hab es dann doch auf englisch gestellt, nachdem ich diese für gut genug befunden habe (wenn auch die japanische schon besser ist...).
Bei solchen Spartensachen wie auch z.B. asiatischen Filmen darf man aber ruhig testen, z.B. bei Oldboy finde ich die deutsche Übersetzung besser als die englische (ideal wäre natürlich koreanisch aber siehe oben... ich verstehen nur englisch und deutsch und will nicht immer runtergucken auf Untertitel ^^)
Im Fall von Killzone2 ist es gar nicht mal so schlimm oder allzu unpassend (außer der Qualität. Auch hab ich die Befürchtung, die Sprachfetzen der Gegner werden eher unfreiwillig komisch als bedrohlich), aber es gibt eben nur eine "richtige Sprachausgabe, nämlich die originale Version. Kein Inhalte muss an an die Sprache angepasst etc.
Da gibt es halt zig Beispiele für, Uncharted finde ich auf deutsch nicht mal halb so witzig wie auf englisch (neben Wortwitz auch die "Schauspielerei" der Sprecher). Wäre ich gezwungen es so zu spielen, hätte ich weniger Spaß an den Cutscenes gehabt (was anderes wäre es, wenn deutsche das Spiel gemacht hätten mit deutscher Sprache. Aber übersetzter Humor ist quasi IMMER schlechter).
Oder z.B. bei 2. Weltkriegsspielen, da finde ich es sehr cool/authentisch, dass in der englischen Version jede Nation ihre Sprache spricht, in der deutschen dann meist alle einfach deutsch...
und ja, Filme und Serien schaue ich aus den gleichen Gründen wenn es möglich ist (TV) auch nur auf englisch und kann es wie gesagt nur empfehlen (zudem verbessert man im laufe der Jahre sein englisch , zumindest das hören/lesen ^^)