AW: Killzone 2
Solidus_Dave am 06.02.2009 23:44 schrieb:
ah und wir hatten das ja glaube ich schon bei Dead Space, haben die, die das Gamma-Kalibrierungssymbol nicht sehen können vielleicht die RGB-Full Option aktiviert bei der PS3? Die bringt nur etwas, wenn der HDTV den erweiterten Farbraum auch wiedergeben kann (ansonsten verschlimmert sich eher das Bild) [...]
Ist zwar etwas Off-Topic, aber wenn du schon damit angefangen hast: Man muss tierisch mit den Einstellungen bei der PS3 aufpassen. Schöne Multimedia-Welt... davon ist mehr als die Hälfte noch viel zu verwirrend und für den Amateure überhaupt nicht verständlich. Naja...
laut Online-Bedienungsanleitung der PS3 hat die RGB-Voll-Option nichts mit dem TV an sich zutun (sonst würde das dran stehen wie bei der Superweiß-Funktion). Eigene Erfahrung: Bei meinem Samsung TV kann ich bei angeschlossenem HDMI-Kabel bereits am TV einen "HDMI-Schwarzwert" einstellen. Dort habe ich die Möglichkeit zwischen "normal" und "gering" zu wählen. Imho ist genau das die Farbskala. D.h. wähle ich da bereits begrenzt, wird über HDMI die Skala auf 16-235 begrenzt. Setzte ich diese Einstellung auf "normal", wird vermutlich die gesamte Skala von 0-256 genutzt.
Wie ich darauf komme?
Nun, ist die "HDMI-Schwarzwert"-Einstellung für das HDMI-Signal am TV "gering" ausgewählt, muss ich an der PS3 auch "begrenzt" bei der RGB-Voll-Option wählen, damit das Bild "normal" und nicht extrem hell und matt aussieht.
Dreht man das Ganze um und wählt bereits bei der TV-Einstellung für das Signal HDMI-Schwarzwert "normal", muss man an der PS3 die RGB-Voll-Option auch wieder auf "Voll" umstellen. Das lustige ist, es ist egal wie rum man es dreht, für mich sieht beides identisch aus. Wichtig scheint hier nur zu sein, dass man die Farbskala der PS3 an das Signal anpasst, was der TV über HDMI reinlässt. Hat man dort (falls es diese Einstellung bei jedem TV gibt) beim HDMI-Schwarzwert "normal" gewählt, muss man eben auch an der PS3 das volle Farbspektrum ausgeben lassen. Entsprechend umgekehrt.
Da man ja nur diese zwei Möglichkeiten hat, kann man nicht viel falsch machen und wie meine Versuche gezeigt haben, gibt es nur eine Kombinationsmöglichkeit (und damit zwei Möglichkeiten gesamt), wie man die Einstellung machen kann. Und - oh Wunder! -
siehe da, das Helghast-Logo bei der Killzone-2-Demo ist bei mir nun plötzlich sichtbar, was gestern vor meinen Einstellungsversuchen noch nicht der Fall war!
Problem bei der ganzen Signal-Sache: man verstellt sich komplett am TV seine Einstellungen. Man kann nämlich die ganze Sache trotz falscher Grundeinstellung mit den TV-Einstellungen relativieren, solche Gamma-Korrekturen bei Demos oder manchen Spielen machen aber erst deutlich, dass etwas nicht ganz stimmt. Ich weiß zwar nicht mehr, was ich vorher für Einstellungen hatte, doch mit dem HDMI-Signal am TV auf "normal" (Schwarzwert) und die RGB-Voll-Option an der PS3 auf "Voll" gestellt sehe ich plötzlich das Logo, ohne irgendeine andere Einstellung vorgenommen zu haben.
Da würde ich bei jedem also mal empfehlen, dringend nachzuschauen, falls jemand das Helghast-Logo der KZ2-Demo nicht sieht...