Männer allein am Herd

Ich meinte das Monster-Fladenbrot. Wäre echt nett, wenn du die Zutaten/Schritte mal bei Gelegenheit auflisten würdest. =)
Ok, kein Problem. Hab's damals zum Glück dokumentiert :-D

(Genialerweise darf man nur fünf Bilder pro Beitrag posten, also muss ich's in zwei Posts machen :rolleyes: )

Ich glaube, es waren 500g Hackfleisch pro Burger (das Fleisch natürlich nicht direkt aus der Packung in die Pfanne werfen, sondern mit Zwiebeln, aufgeweichtem Brötchen, Ei und Gewürzen erstmal zu einem ordentlichen Teig verkneten)
IMG_0815.jpg

Dazu genügend Bacon
IMG_0816.jpg

Kleingeschnittene Tomaten, Gurken und Zwiebeln (Menge nach "Augenmaß")
Ein Teil der Zwiebeln kommt roh auf das Brot, ein Teil gebraten
Eine halbe Stange Knoblauchbutter (pro Burger), um die Fladenbrothälften einzuschmieren
Das gelbe Zeug in der Schüssel ist fertig gekaufte Rösti-Masse, die man nur noch anbraten muss, aber die kann man auch weglassen, weil der Geschmack am Ende eh völlig untergeht.
IMG_0819.jpg

Selbsterklärend
IMG_0820.jpg

Fleisch braten (vorsichtig wenden, weil es bei dieser Dicke schnell auseinander fällt)
IMG_0823.jpg


Teil 2 kommt sofort.
 
Während das Fleisch in der Pfanne liegt (oder schon vorher, oder notfalls auch hinterher) 500g tiefgefrorene Hähnchenbrustfilets (~2,60€ von K-Classic beispielsweise) braten. Am besten immer nebenher den Ofen so auf 50° laufen lassen, um bereits fertige Teile warm zu halten (wir mussten alles auf einer Herdplatte und mit nur einer Bratpfanne machen, also wenn man mehr zur Verfügung hat, kann man den Ofen wahrscheinlich weglassen)
Auf die fertige Riesenfrikadelle Käse legen (das hier sind 3 oder 4 Scheiben von diesem künstlichen "nur 50% tatsächlicher Käseanteil"-Toastkäse)
Auf dem Käse die gebratenen Röstifladen (oder Bröckchen) verteilen und das ganze mit gewünschter Sauce etwas zusammenkleben
IMG_0824.jpg

Die Brothälften mit Knoblauchbutter bestreichen und Salat darauf verteilen
IMG_0827.jpg

Den Fleischklumpen, auf dem jetzt auch einige Hähnchenstücke liegen und eine weitere Schicht Käse (einfacher junger Gouda), auf genügend Tomaten und rohen Zwiebeln betten und Billig-Tabasco drüber träufeln
Die Gurkenscheiben nicht (wie hier) vergessen!
IMG_0829.jpg

Gebratene Zwiebeln, Bacon, (Gurkenscheiben,) Röstzwiebeln aus der Dose und drei Spiegeleier auf das Fleisch
Deckel drauf
IMG_0832.jpg


... Deckel wieder runter und versuchen, das Ding irgendwie zu essen, ohne dass alles auf dem Boden landet.



Schmeckt aber wirklich klasse, weil jeder Bissen was anderes ist und man kann natürlich mit den Zutaten und Gewürzen beliebig herumexperimentieren.
Aufwärmen kann man das Ding hinterher einfach im Ofen (langsam auf nicht zu hoher Temperatur mit Umluft).

Die Zubereitungszeit betrug allerdings (wie bei der Pizza, die ich oben gepostet hab) gute drei Stunden, wobei das wahrscheinlich auch viel schneller geht, wenn man mehr als eine Pfanne und eine Herdplatte zur Verfügung hat.

Die dreckige Küche bitte möglichst ignorieren (Studentenwohnheim und keiner fühlt sich verantwortlich :P )



edit: Ha, hab hier sogar gerade noch die genauen Mengenangaben gefunden:
1 Burger = 500g Fladenbrot + 500g Hackfleisch (+ 1 Brötchen + 1 Ei) + 250g Hähnchenbrustfilet + 200g Bacon + 3 Spiegeleier + 200g Rösti + 150g Käse + 250g Tomaten + Salat + Gurken + rohe Zwiebeln + gebratene Zwiebeln + Röstzwiebeln + 50g Knoblauchbutter + BBQ-Sauce


Bei der Pizza waren's:
400g Teig, 500g Tomatensauce, 200g Schinken, 400g Bacon, 500g Hackfleisch, 1 Brötchen, 1 Zwiebel, 500g Hähnchennuggets, 10 Eier, 600g Käse, 50g Mais.
Insgesamt über 3.2kg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich interessante Rezepte hier drin, Corruption´s Pasta hab ich schon probiert, war wirklich lecker, beim nächsten Mal pack ich aber weniger Creme Fraiche rein, die füllt wirklich übel. :B
 
Ihr habt ja tatsächlich meine Gerichte nachgekocht, ich fühle mich geehrt. %) Auch wenn es bei Ass einfach mal komplett anders aussah, als bei mir immer. :B (Liegt vllt. daran dass ich nicht 150, sondern 200-250 Grad Ober/Unterhitze meinte... %)

@Beefi: Wieviel haste denn reingemacht? :B Die meisten Leute hauen ja immer nur n Löffelchen Creme Fraiche irgendwo rein, ich nehm bei sonem großen Topf dann auch gerne mal ne 3/4 Packung. %) Wird man schneller satt und hat länger was davon.

Hier ist mal meine Pfannenvariation vom Auflauf, ich liebe sonen mediterranen Scheiß.

(Bei mir ist alles für 2 hungrige Personen, bzw. 2 Tage)
- Packung Hühnchenfilet
- 3 große Tomaten
- eine Packung Blattspinat, aber eine kleine, die ich nehme sind von Iglo und so groß wie zwei Kartendecks nebeneinander
- Thymian und ein kleines bisschen Rosmarin (gerne auch Oregano, Majoran, Basilikum; aber die kennt man schon von Soßen, und ich finde zu Tomate+Hänchen passt Thymian und Rosmarin besser, und zu Hack dann halt Oregano und Basilikum)
- Paprika-Pulver (edelsüß)
- Tomatenmark
- Becher Sahne

Hähnchen von Fett befreien und schnetzeln, ordentlich Salz und Pfeffer und Paprika-Pulver ran, dann mit so 150ml (Diat-Schwuchteln dürfen auch eine fade Gemüsebrühe und Sahne halb und halb nehmen) Sahne ablöschen, während was köchelt die Tomaten würfeln und dazugeben, die gewünschten Kräuter dazu, den Blattspinat (bei mir ne halbe Packung von dem was oben steht, ich schätze 50-100g) Klotz noch gefroren dareinlegen, einen Tee- bis Esslöffel Tomatenmark drauf legen und mit Deckel köcheln lassen, bis der Spinat sich beim umrühren schön in der Pfanne verteilen lässt.
Super ist es übrigens, den Thymian und den Rosmarin einfach im Ganzen beim Köcheln mit Deckel drin liegen zu haben, dann geben die so richtig viel Geschmack ab, leider sieht das Essen dann nachher auch langweiliger aus, wenn keine bunten Kräuter drin rumschwimmen.
Passt eigentlich alles dazu, Nudeln, Reis, Kartoffeln, Kroketten.

@ Tingle, erinnert mich alles ein bisschen an Epic Meal Time, geil! :X
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt ja tatsächlich meine Gerichte nachgekocht, ich fühle mich geehrt. %) Auch wenn es bei Ass einfach mal komplett anders aussah, als bei mir immer. :B (Liegt vllt. daran dass ich nicht 150, sondern 200-250 Grad Ober/Unterhitze meinte... %)

Deinen mediterranen Hühnchenauflauf werde ich in naher Zukunft mal ausprobieren. Auf jeden Fall hört er sich köstlich an. :X Dann bei Gelegenheit auch mal die Pfannnenversion. Du darfst in Zukunft ruhig mehr posten, v.a. wenn Hühnchen dabei ist.
 
@ Tingle, erinnert mich alles ein bisschen an Epic Meal Time, geil! :X
Daher stammt auch die Motivation dazu %)

Und man merkt irgendwie wirklich, wie der Magen durch solche Gerichte auflevelt. Früher hab ich an so einer 1Kg-Fertiglasagne zwei Tage gehabt, heute kann ich das Ding in einer Sitzung verdrücken, ohne hinterher zu denken, ich falle ins Koma :B
 
Hab die Zutaten besorgt und fang jetzt an, dein Rezept zu befolgen. :) Bin gespannt, wie es anschließend bei mir aussehen wird, mit meinen nicht vorhanden Koch- und Bratkünsten.

Hat recht gut geschmeckt, aber einige Sachen haben mich gestört (wobei das meiste eher an meine Fähigkeiten liegt^^):
- Stellt man sich alleine in die Küche und hat noch keine großartige Erfahrungen mit Zwiebeln & Knoblauch schneiden, dauert es recht lange
- Es fehlte definitiv an Würze... Ich würde auf jeden Fall noch Salz und Pfeffer dazu empfehlen
- Oliven... bah...
- Wie bekommt man das ganze Zeug elegant auf's Baguette? :B

Tingle's Monsterfladenbrot nehme ich (/nehmen wir) demnächst auch mal in Angriff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt ja tatsächlich meine Gerichte nachgekocht, ich fühle mich geehrt. %) Auch wenn es bei Ass einfach mal komplett anders aussah, als bei mir immer. :B (Liegt vllt. daran dass ich nicht 150, sondern 200-250 Grad Ober/Unterhitze meinte... %)
Ich denke nicht, dass die Hitze großartig was am Aussehen ändern würde. Aber ich hab halt die ganzen 200ml Creme Fraiche reingehauen. Und neben der fehlenden Paprika und dem anderen Fleisch habe ich mich eigentlich strikt an dein Rezept gehalten.
Aber an sich ist das ja auch egal, da ich ja ein wunderbares Essen bekam %)
PS: Ich bevorzuge "u.m.a." oder nur "uma". Ass als Spitzname ist schon von jemand anderem belegt. :B

@Beefi: Wieviel haste denn reingemacht? :B Die meisten Leute hauen ja immer nur n Löffelchen Creme Fraiche irgendwo rein, ich nehm bei sonem großen Topf dann auch gerne mal ne 3/4 Packung. %) Wird man schneller satt und hat länger was davon.
Die Hippie-Bolognese habe ich gerade hinter mich gebracht. Hab da auch wieder die ganzen 200ml Creme Fraiche reingeschmissen.
Dafür hatte ich kein Tomatenmark mehr... Dadurch schmeckte es ziemlich ähnlich zu dem Auflauf :| Aber durchaus lecker.
Nach knapp zwei Tellern bin ich jetzt randvoll. Hab noch genügend für die nächsten Tage.

Wenn jemand Fotos haben will, kann ich die später hochladen. Und ich hab Gefallen an Oregano gefunden. Hab ich selten in meinem Essen gehabt und finde den Geschmack richtig gut.

Ich hatte mir dazu diesmal ein Becks gekauft. Ja, ich hab zu teurem Import-Bier aus Deutschland gegriffen :B
Hat das schon immer so merkwürdig geschmeckt, oder ist das nur hier so? :B
Ich hab ja schon oft gehört, dass viele Becks nicht als richtiges Bier anerkennen. Vielleicht entwickel ich ja jetzt auch Geschmack für Bier. :B

Hat recht gut geschmeckt, aber einige Sachen haben mich gestört (wobei das meiste eher an meine Fähigkeiten liegt^^):
Danke :] Ich hab die Mengenangaben aus meiner Erinnerung aufgeschrieben. Ich hab die meistens nach Gefühl gemacht. Als ich die das erste Mal gemacht hab, bin ich mit einer Freundin Einkaufen gegangen und hatte nur eine grobe Idee, von dem, was es werden sollte. Sie hatte dabei ein anderes Bild im Kopf, wie sie die Baguettes von ihrer Schwester kannte. Aber ich wollte was anderes machen. Jedenfalls hab ich einfach nach Gefühl eingekauft.

Ich hab die mal zum Clubabend gemacht und da wir dort einen Hochleistungsofen hatten, hat das Backen nur wenige Minuten gedauert. Maximal :B
Und das war auch gut so, da die weggegangen sind, wie sonst was? Auf Baguettescheiben machen die sich prima als Party-Snacks.

- Stellt man sich alleine in die Küche und hat noch keine großartige Erfahrungen mit Zwiebeln & Knoblauch schneiden, dauert es recht lange
Joar, das stimmt irgendwo. Ich hatte zum Glück mal einen Trick gesehen, wie man ganz schnell Zwiebeln würfeln kann. War aber im Fernsehen und schwer zu beschreiben. Und heute hat mir mein Mitbewohner einen einfachen Trick gezeigt, wie man ganz schnell Knoblauch schälen kann. Ganz einfach die eine Seite der Zehe abschneiden (nicht die Spitze, die andere :B) und dann mit der flachen Seite eines Messers leicht zusammendrücken. Dann löst sich die Schale schon fast von selbst.
Immer wenn ich die gemacht habe, hat mir jemand geholfen, sodass es recht schnell ging. Ansonsten nehm ich mir fürs Kochen immer Zeit, da ich weiß, dass es etwas dauern kann, die Sachen vorzubereiten.
Deshalb mag ich auch lieber die geschnittenen Oliven, da das einem die Arbeit erspart :-D

- Es fehlte definitiv an Würze... Ich würde auf jeden Fall noch Salz und Pfeffer dazu empfehlen
Joa, Mozzarella ist nicht gerade bekannt für Eigengeschmack. Daher auch die anderen Zutaten. Kann in deinem Fall vielleicht auch an den Mengenverhältnissen liegen. Aber dafür stehen ja auch in Restaurants Salz und Pfeffer auf den Tischen, damit jeder für sich selbst nachwürzen kann.

[/quote]- Oliven... bah...[/quote]
Ging mir früher auch so. Ich hab mit der Zeit aber gefallen dran gefunden. Und schwarze Oliven schmecken mir auch besser als grüne.

- Wie bekommt man das ganze Zeug elegant auf's Baguette? :B
:B Damit habe ich auch jedes Mal meine Schwierigkeiten. Am besten ganz behutsam mit einem Löffel und gewaschenen Händen.
Daher hab ich auch das Backpapier empfohlen, weil manche Sachen beim Backen garantiert runterfallen. Und Dank des Backpapiers kleben die dann nicht auf dem Blech.
 
Dann push ich mal den Thread wieder.

Ich hab letztens leckere Backkartoffeln gemacht.
Leider hatten sie hier nicht die Riesendinger, sodass ich zu mittelgroßen Kartoffeln greifen musste. Die Sorte war dann aber auch für Ofengerichte empfohlen und man konnte die Schale mitessen.

Zutaten (für 2 Personen):
  • Große bis mittelgroße Kartoffeln je nach Hunger. Ich hatte 6 Mittelgroße
  • 2 Große Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • Knoblauch
  • Dill
  • 250ml Sauerrahm
  • Gratinkäse

Zubereitung
  1. Ofen auf 220-250°C vorheizen.
  2. Kartoffeln waschen, abtrocknen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  3. Alufolie mit Öl bestreichen und die Kartoffeln darin einwickeln.
  4. Die Kartoffeln auf dem mittleren Rost für 50 Minuten in den Ofen.
  5. Tomaten und Zwiebeln in Würfel schneiden. Etwa 10 Minuten bevor die 50 Minuten um sind, in einer Pfanne anbraten, oder entsprechend warm halten. Salz und Pfeffer nach Bedarf hinzugeben.
  6. Die Knoblauchzehen und den Dill (oder andere Kräuter) klein hacken und mit dem Sauerrahm vermischen.
  7. Die fertigen Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und mit einem scharfen Messer von oben einschneiden und auseinander drücken. Die Alufolie nicht abwickeln.
  8. Die Tomaten-Zwiebel-Mischung in die Kartoffeln geben und mit Gratinkäse bestreuen.
  9. Das Ganze noch einmal für ca. 10 Minuten in den Ofen.
  10. Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und auf den Teller servieren. Dazu den Sauerrahm und vermutlich überschüssige Tomaten-Zwiebel-Mischung als Beilage.



Einige Tage später (gestern) hatte ich dann noch Kartoffeln und Gratinkäse übrig.
Also Kartoffeln gewürfelt und in der Pfanne angebraten, bis sie essbar waren. Reichlich Käse drüber und unter "Rühren" warten bis alles schon geschmolzen und mit Käse bedeckt ist. Macht gut satt und schmeckt lecker.

Wie heißt es so schön: "Wer braucht Sex, wenn man Dinge mit Käse überbacken kann?"

Leider kann ich keine Fotos bereitstellen, da meine Kamera einen Defekt hat, der repariert werden muss :pissed:
 
Heute gibt es Spaghetti con Scampi:

für 3 Personen:
400g Garnelenschwänze
3 rote Paprika
1 große rote Zwiebel
500g Spaghetthi
Parmesan am Stück
Knoblauch, Öl, Salz, Pfeffer, Curry

Garnelen waschen, abtropfen lassen. Zwiebel schälen + würfeln. Paprika in feine Streifen schneiden.
Garnelen mit etwas Öl kurz auf großer Hitze garen, dann Zwiebel + Paprika dazu und auf mittlerer Hitze vor sich hin brutzeln lassen.
Spaghetti kochen :-D
Garnelen mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und etwas (!) Curry (vorzugsweise nicht das 08/15 Pulver aus dem Supermarkt) würzen. Wer mag packt noch etwas Chilishote mit drauf.
Wenn die Paprika gar (noch knackig, nicht matschig ) sind Spaghetti auf den Teller, Garnelen drauf und Bon Apetit!
Dazu Salat und den Parmesan nicht vergessen!

Zubereitung dauert nicht länger, als das Nudelkochen. Ohne den Salat :rolleyes:
 
LL`s Bauernschmaus

5 mittelgroße Kartoffeln
1 Streifen Bauchspeck
4 Eier
100ml Milch
Öl
Salz
Pfeffer
Kümmel

P1000367.jpgP1000369.jpgP1000370.jpg

Kartoffeln schälen, 10 min ankochen.
Dann in Würfelchen schneiden. Bauchspeck in Würfel schneiden.
Kartoffeln anbraten, bis sie zu bräunen beginnen.
Speck dazu geben.
Beides weiterbraten, bis gewünschte Bräunung erreicht ist.
Kümmel dazu (wer mag).
Eier mit Milch verquirlen, über die Kartoffeln giessen und Herd ausstellen.
Vorsichtig verrühren, bis das Rührei fester wird, aber noch Glanz hat.
Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Futtern.
 
Haben am Samstag auch mal wieder was gebraten/gebacken:



Belag:
- 400ml Arrabiate-Soße
- 10 Eier (8 davon als Omelettes)
- 500g Zwiebeln
- 400g Rinderkebab-Fleisch
- 15 Oliven
- 3 × 125g Mozzarella
- BBQ-Zeug
- 150g Tomaten
- 6 Scheiben Schinken
- 8 Scheiben Toastkäse
- 400g Bacon
- 1000g Hackfleisch
- 200g Edamer

Hat herrlich geschmeckt:X
Aber ein Viertel davon und man war erstmal für ne gute Stunde nicht mehr ansprechbar :B
 
Waaahhh, meine neue Wohnung hat keinen Ofen :S

Muss ich mich eben mit der Mirkowelle und dem Herd begnügen. Aber wie soll ich dann meine Tiefkühlpizza machen?

Naja, wenn die die anderen Mitbewohner aus ihrem Urlaub wiederkommen, kann man ja mal über die Anschaffung eines Mini-Ofens reden.
Ich wollte mal wieder Lus Hühnchenauflauf machen und dann ist mir gestern Nacht vorm Schlafengehen aktiv aufgefallen, dass hier im Haus kein Ofen ist.
Entsprechend fehlen dann auch Ofennbleche, Backzubehör und Gratinformen.

Achja. Ich hatte auch mal Qu33nies Brokkoliauflauf ausprobiert. War auch lecker.


Mal schaun, was ich heute machen werde. Ich hab letztens schon stinknormale Nudeln mit gekaufter Sauce gemacht... :|
Man, ey! Ich will jetzt ein Ofengericht mit viel Käse drauf futtern :B

Dann mach ich eben auch den Bauernschmaus. + Käse ;D
Aber dafür vermutlich ohne Milch...
 
Zurück