Gilt das nicht für all deine Konsolen? Du hast ja letztens deine Spielzeit der PS4 und XBox One-Titel gepostet und da war es zumindest im Jahre 2018 nicht sehr viel.
Auf Xbox habe ich immerhin
136 Stunden geschafft und da taucht Red Dead Redemption II noch nicht auf. Ansonsten wären es 2018 noch einmal 50 Stunden mehr gewesen. Für mich ist das schon viel, da es über drei Stunden Xbox One in der Woche sind und ich nur am Wochenende, hauptsächlich sonntags, spiele.
Wenn man schon zwischen 50-65 Stunden wöchentlich mit Arbeit beschäftigt ist, geht unter der Woche (Montag bis Freitag) nicht sehr viel. Dann kommt noch in meinem Fall Football dazu. Schaue leidenschaftlich die Sportart, informiere mich täglich und versuche so viele Spiele wie möglich zu sehen. Parallel spiele ich auch noch ein wenig American Football, wodurch nochmals gehörig Zeit wegfällt, obwohl es eigentlich nur Schmerzen verursacht. Ich renne gegen eine Wand und versuche durchzukommen. Klappt oft nicht, aber wenn, dann stürzen sich 100+ Kilo auf einen.
Spiele tatsächlich am liebsten Nintendo DS und 3DS. Habe letztes Jahr auch wegen Golden Sun wieder GBA gespielt. Da gibt es überall so viele fantastische Spiele, obwohl ich am Ende meist bei Animal Crossing lande. Am Abend hinsetzen, ein wenig Football oder Fußball gucken und daneben ganz vergnügt den Garten pflegen, mit Mario hüpfen oder Pokémon spielen. Damit kann ich am besten abschalten. Das Verhältnis der Spielzeit von Konsolen zu Handhelds dürfte in etwa gleich sein, vielleicht sogar höher zugunsten der Letzteren.
Jetzt kann man sagen, dafür sind doch die Konsolen von Nintendo perfekt geeignet. Mag Wii U und Switch allerdings nicht im Handheldmodus, da ich dann immer das Gefühl habe nicht das bestmöglichste Spielerlebnis zu bekommen. Deshalb freue ich mich über die Handhelds von Nintendo extrem.