Allgemeiner Laberthread über Videospiele

DIe Yoshi Slip Ons sind super, vielleicht bestell ich die mir ja %)
 
Mittlerweile finde ich zwei Spiele interessant, die ich gar nicht auf dem Plan hatte. Battleborn und Overwatch. Ich habe mir Tonnen an Material angeschaut, und Bock hätte ich auf beide.
Verstehe jedoch nicht, warum reine Online Spiele so teuer sein müssen, wobei man später eh zur Kasse gebeten wird, natürlich wenn man alles mitnehmen möchte.
So gesehen würde Battleborn momentan gewinnen, zumal mich das Spiel ein Stückchen mehr anspricht als Overwatch. Fragt mich nicht warum, irgendwie hat es zwischen uns gefunkt. :-D
Mal schauen vielleicht hole ich es noch, meine Lust auf Uncharted hält sich momentan in Grenzen. Das finde ich leicht merkwürdig, wenn man bedenkt dass ich die Serie eigentlich sehr mag.
 
Ubisoft schließt das "Rayman-Studio" in Cassablanca

play3.de schrieb:
In einer aktuellen Mitteilung gingen die Verantwortlichen von Ubisoft auf die Zukunft des Unternehmens ein und gaben bekannt, dass es ihnen vor allem darum gehen wird, die Effektivität und Effizienz bei der Produktion von interaktiven Unterhaltungsprodukten zu verbessern.

Eine Entwicklung, der bedauerlicherweise das Studio in Casablanca zum Opfer fallen wird. In der vergangenen Woche informierte Ubisoft die Angestellten des Studios darüber, dass dieses geschlossen wird. Die betroffenen Mitarbeiter haben laut Ubisoft jedoch die Möglichkeit, bei anderen Studios des Publishers unterzukommen.

Nach 18 Jahren ist Schluss

„Ubisoft Casablanca war für 18 Jahre Teil von Ubisoft und hat über die Jahre eine Vielzahl an unvergesslichen Spielen, insbesondere für tragbare Konsolen, entwickelt“, so Jean-Michel Detoc, Executive Director von Ubisoft Mobile. Wie dieser ausführt, habe Ubisoft für das Studio in Casablanca keine Verwendung mehr.

Trotz allem möchte er den Angestellten von Ubisoft Casablanca für ihre harte Arbeit in den vergangenen Jahren danken. Zuletzt entwickelte und veröffentlichte das Studio im vergangenen Jahr den Mobile-Titel „Rayman Adventures“.
Auch an „Rayman Origins“ und „Rayman Legends“ wirkte Ubisoft Casablanca mit.

Supermassive Games (Until Dawn) zieht Multiformat-Entwicklung in Betracht

play3.de schrieb:
Während Supermassive Games nach der Veröffentlichung des Überraschungserfolgs „Until Dawn“ derzeit am Virtual-Reality-Projekt „Until Dawn: Rush of Blood“ arbeitet, macht man sich dort auch Gedanken über die Zukunft des Studios. Nachdem das Studio bisher exklusiv für Sony gearbeitet hat, steht man für die Zukunft wohl auch der Multiplattform-Entwicklung offen gegenüber.


Im Interview mit MCV sagte der Managing Director Pete Samuels von Supermassive Games: „Solange es das Studio gibt, arbeiten wir eng mit Sony zusammen, also die vergangen acht Jahre… Ich habe es geliebt, man kann super mit ihnen zusammenarbeiten und wir haben eine starke Beziehung zu ihnen. Ich denke, ein Großteil der Arbeit, die wir mit ihnen machen, passt gut zu dem, was wir machen wollen und wo wir uns hin entwickeln wollen. Aber ja, wir sind ein unabhängiges Studio und wir sind gespannt darauf, unsere Spiele in Zukunft einem größeren Publikum als in der Vergangenheit anbieten zu können. Darum geht es hier jetzt und es ist eine aufregende Zeit für uns.“


Erst gestern haben wir berichtet, dass drei bekannte Branchen-Veterane neu in das Team von Supermassive Games aufgenommen wurden, die dort auch die Entwicklung von „Until Dawn: Rush of Blood“ unterstützen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt muss ich einmal ein wenig Werbung in eigener Sache für eine Herzensangelegenheit machen. Wer Bier und/oder Videospiele sollte unbedingt einmal bei Auf ein Bier - Der Spielepodcast reinhören. Produziert wird er von Jochen Gebauer (Ex-Redakter PC Games, Ex-Chefredakteuer Gamestar) und Andre Peschke (Ex-Chef Krawall Gaming Network, Ex-Videochefredakteuer Gamestar), die das beide mit viel Liebe zum Detail, ausführlichen Hintergrundinformationen und Andekdoten aus der Branche garnieren. Zudem ist auch Bier fast immer, neben neuerding auch Kaffee, ein Bestandteil des Podcasts.
Beachten sollte man nur, dass die beiden aus dem PC-Lager kommen und gerade der gute Jochen hin und wieder doch eine Breitseite gegen Konsolen gibt. Aber im Zentrum stehen wie gesagt die Spiele.

Besonders empfehlen möchte ich die fast aktuellste Folge Runde #60: Geschichten von der dunklen Seite, bei der der ehemaligen Chef von Kalypso Media Stefan Marcinek einen umfassenden Blick auf die Branche aus Sicht des Publishers ermöglicht.
 
Schade, Rayman Origins und Legends waren die beiden letzten Spiele von Ubisoft die ich gespielt habe. Beide waren meiner Meinung nach hervorragende Jump'n'Runs. Wahrscheinlich waren sie einfach zu gut für Ubisoft, daher die Schließung. Aber warum auch nicht? Ich glaube mittlerweile, dass der Erfolg in der Videospielbranche gar nicht mehr von der Qualität des Spiels abhängt.
Ich bezweifle, dass die Schließung des Studios nennenswerte Auswirkungen auf die Entwicklung zukünftiger Rayman-Spiele haben wird. Hauptentwickler der Rayman-Spiele war immer Ubisoft Paris. Casablanca hat meines Wissens nur Mobile-Ableger entwickelt und bei den "großen" Spielen unterstützend mitgewirkt. An der Assassin's-Creed-Reihe sind beispielsweise auch sieben verschiedene Ubisoft-Studios beteiligt, obwohl die Koordination stets in Montreal liegt (ausgenommen Syndicate, da war es Quebec).
 
Neues Quake kommt, aber leider nur für PC

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Battleborn gibts mittlerweile für 19,99 im Einzelhandel. Gab es jemals derart krassen Preisverfall?
 
Battleborn gibts mittlerweile für 19,99 im Einzelhandel. Gab es jemals derart krassen Preisverfall?

Bei Brink ging es damals auch sehr schnell sehr tief runter

hab grad mal die Termine gecheckt, das Sommerloch steht unmittelbar bevor, wird im August kurz unterbrochen und geht dann noch bis Ende September und dann geht es wöchentlich ab bis Mitte November, 8 Wochen am Stück, das wird wieder ein teurer Herbst.

edit: ob das wirklich alles Release-Käufe werden oder manches später, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht, paar davon sind mir nicht ganz so wichtig dass ich sie gleich haben müsste, andere wiederum schon
 
Zuletzt bearbeitet:
Battleborn gibts mittlerweile für 19,99 im Einzelhandel. Gab es jemals derart krassen Preisverfall?
Overwatch, thats why :B
Neues Quake kommt, aber leider nur für PC
...und da wir gerade bei Overwatch sind: Ich weiß nicht, das mit den klassen klingt für mich wieder danach, als ob man lieber Freunde von Hero Shootern als echte Quake Fans was gutes tun möchte, ich möchte zwar jetzt nicht urteilen bevor ich nicht gameplay gesehen habe, aber ich bin skeptisch. Das es aber nur für den PC erscheint finde ich aber gut, wer schon mal Quake gespielt hat weiß: das ist für die Konsole schlicht weg viel zu schnell, da kommst du auf dem Controller mit dem Zielen nicht hinter her (kommt jetzt nicht mit dem vierten Teil der auch auf der XBox erschien, der war eh kacke :B klassische John Carmack quaität)
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiders zur möglichen Unterstützung der neuen Konsolen: „Ja, aber wir werden auch die alten Konsolen noch unterstützen müssen. Das ist, als würde man zwei Generation zur gleichen Zeit haben. Daher ist das nicht so einfach. Man wird von den alten Versionen immer zurückgehalten.“

Aussage von den Spiders Studios (the Technomacer) zur den neuen Konsolen. Zwar kein wichtiger Entwickler, aber diese Aussage dürfte es auf den Punkt bringen, was viele vermuten.

Ob Sony und MS der Branche einen Gefallen tun?
 
Bevor die Xbox kam, wollte Microsoft sich mit Sony oder Nintendo verbünden,
beide lehnten ab und Microsoft stieg selbst mit einer Konsole ein


playM.de schrieb:
Bekanntermaßen sind Microsoft, Nintendo und Sony zu erbitterten Konkurrenten im Kampf um den Konsolenmarkt geworden. Während Microsoft seine Xbox-Reihe veröffentlichte, zog Sony das Steckenpferd PlayStation hoch. Ebenso entwickelte Nintendo eine eigene Spielekonsole. Dieser Kampf um die Kundschaft wäre aber womöglich niemals geschehen. Denn: Als Microsoft begann über die Entwicklung einer Xbox nachzudenken, traf man sich mit Sony und Nintendo bezüglich einer Partnerschaft. Die beiden japanischen Unternehmen lehnten jedoch dankend ab.


Das enthüllte nun Ed Fries, Co-Creator der Xbox. Gegenüber IGN Unfiltered sagte Fries: „Als wir anfingen über eine Xbox nachzudenken, haben wir uns mit Nintendo getroffen und uns mit [Satoru, Anm. d. Red.] Iwata und anderen zusammengesetzt. Wir sagten ‘Das wollen wir machen. Können wir es? Sollen wir zusammenarbeiten? Können wir zusammen daran arbeiten?‘ Im Grunde sagten sie nein.“
Die Idee: Microsoft wollte die Software und das Netzwerk entwickeln, Nintendo sollte sich um die Hardware kümmern. Bill Gates persönlich sprach darauf mit Sony, um ebenfalls eine mögliche Partnerschaft zu eruieren, wurde jedoch mit der gleichen Antwort abgewiesen.
 
Ich gehe davon aus (auch wenn ich das Gegenteil hoffe) das es kein gutes Zeichen ist, dass es immernoch keine Infos bezüglich the Technomancer gibt? :| Bislang habe ich nichtmal einen vernünftigen Vorschaubericht gefunden . Ich wäre echt nicht abgeneigt das Spiel am Dienstag zu kaufen, aber so werde ich lieber abwarten. In dem Fall hätte ich wirklich absolut keinen Schimmer was ich da kaufe. Ich weiß nur dass ich das Setting mag.
Schade.
 
von dem Spiel kam heute der Launch-Trailer

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Ubisoft bietet Ubisoft-Mitarbeitern 15% Rabatt auf Ubisoft-Aktien, um Vivendi auszustechen
play3.de schrieb:
Vivendi macht sich auf und sicherte sich inzwischen 20,1 Prozent Anteile am französischen Unternehmen Ubisoft. Damit soll allerdings noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht sein.


Dem versuchen die „Assassin’s Creed“-Macher nun entgegenzutreten: So bietet Ubisoft seinen Angestellten einen Rabatt von 15 Prozent auf seine Anteile. Die Firma bietet demnach deren Ankauf eins zu eins bis zu einer Summe von 1000 Euro an. Angestellte können 25 Prozent ihres jährlichen Bruttogehalts investieren. Die Wahlrechte der Angestellten werden durch den Aufsichtsrat des Investmentfonds verwaltet.


Für eine Haltefrist von bis zu fünf Jahren werden die Anteile weder verkauft noch gehandelt. Nach dieser Zeit können die Angestellten die Anteile gegen Bares verkaufen oder in einen anderen Investmentfond von Ubisoft übertragen. Damit will man laut Quelle die Angestellten näher an die Firmenentwicklung und die zukünftige Leistungsfähigkeit binden. All jene, die größere Anteile besitzen, haben demzufolge mehr bei Entscheidungen zu sagen und werden noch mehr in den Langzeiterfolg des Unternehmens eingebunden.
 
Eine Frage, ich hoffe, dass es hier paßt, ansonsten bitte verschieben.

Ich wollte mir PES 6 auf mein Notebook mit Windows 10 installieren, aber keine Chance.
Liegt das an dem Kopierschutz?

Gibt es da eine Lösung und hat vielleicht jemand das Spiel auf seinem Windows 10 - PC?

Und ja, es ist immer noch mein Lieblings - Fußballspiel, auch wenns 10 Jahre alt ist.
Aber wahrscheinlich muß ich mich jetzt doch von diesem Spiel verabschieden...:B
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Disc aus installieren? Was besagt die Fehlermeldung, falls vorhanden? Höchstwahrscheinlich funktioniert es nicht, da viele ältere Spiele nicht mit Windows 10 laufen. Dieses Problem kann man meistens beheben, in dem man die jeweilige Anwendung im XP-Kompatibilität-Modus ausführt.
 
Von der Disc aus installieren? Was besagt die Fehlermeldung, falls vorhanden? Höchstwahrscheinlich funktioniert es nicht, da viele ältere Spiele nicht mit Windows 10 laufen. Dieses Problem kann man meistens beheben, in dem man die jeweilige Anwendung im XP-Kompatibilität-Modus ausführt.

Ja, ich habe die Disk ins Laufwerk gelegt und installieren gewählt.
Dann erscheint: "Installation wird vorbereitet", danach erscheint eine Balkenanzeige und dort steht drüber: " PES Anwendungen werden entfernt".
Dann hantiert das Laufwerk wie verrückt und es tut sich absolut nichts, selbst ein "Abbrechen" reagiert nicht unter dieser Balkenanzeige, nach 30 min.habe ich dann den Laufwerkbutton zum Auswefen gedrückt, anders gehts gar nicht.
 
Zurück