Allgemeiner Laberthread über Videospiele

Edit: wie mir erst jetzt aufällt das ich hier im falschen Thread bin :B 'tschuldige
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte mal wissen, was ihr mit den ganzen Kartons von Collector's oder Limited Editions macht. Würde die gerne irgendwo aufbewahren, aber mit geht schlecht und ergreifend der Platz aus. Die von Nintendo habe ich noch am Boden des Kleiderschranks verstauen können, aber der ist voll. Habe mittlerweile zu viele angesammelt, aber zum wegwerfen sind die irgendwie zu schade.
 
Wollte mal wissen, was ihr mit den ganzen Kartons von Collector's oder Limited Editions macht. Würde die gerne irgendwo aufbewahren, aber mit geht schlecht und ergreifend der Platz aus. Die von Nintendo habe ich noch am Boden des Kleiderschranks verstauen können, aber der ist voll. Habe mittlerweile zu viele angesammelt, aber zum wegwerfen sind die irgendwie zu schade.
Also Kartons von CE´s oder LE´s hab ich wenige, aber die OVPs meiner Konsolen oder Guitar hero Teile stehen alle am Dachboden, da ist genug Platz. ;)
 
Wollte mal wissen, was ihr mit den ganzen Kartons von Collector's oder Limited Editions macht. Würde die gerne irgendwo aufbewahren, aber mit geht schlecht und ergreifend der Platz aus. Die von Nintendo habe ich noch am Boden des Kleiderschranks verstauen können, aber der ist voll. Habe mittlerweile zu viele angesammelt, aber zum wegwerfen sind die irgendwie zu schade.
Manchmal werf ich sie weg, manchmal stelle ich die in den Dachboden.
 
Erinnert ihr euch noch an die Diskussion um die Tracer-Pose in Overwatch vor einigen Wochen? Extra Credits hat jetzt ein interessantes Video zum Thema veröffentlicht:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Eigentlich wollte ich das in den Doom Thread schreiben, aber der besteht eh fast nur aus Posts von mir, bin ja gefühlt eh der einzigste hier, der sich für das Spiel interessiert bzw. es sich zum Release kauft während der Rest sich auf Uncharted stürzt, wo von ich wiederrum nicht begeistert bin, also so wie immer :B
Naja, aber das Thema kann man eh auf die gesammte Spielebranche in betracht ziehen, daher passt es auch hier gut.

Geht nämlich im die Verschleierung von Reviews vor dem Release, und da hat sich aktuell Doom wirklich ne Arschkarte verdient, da heißt es nämlich das der Leveleditor und der Multiplayer zum Release erst freigeschaltet werden müssen, und deshalb "um die ganze erfahrung zu erleben" werden die Reviewmuster auch erst dann losgeschickt. Und das ist dann doch schon ziemlich suspekt, zumal Doom zumindest auf dem PC mit der Beta echt abgekackt hat (muss leider zugeben dass diese mir doch nicht so gut gefallen hat, nach dem ich gehört habe, wie übertrieben Imba die kombo Shotgun und sofortiger nahkampf ist und man somit einfach geschenkte Punkte kriegt, was mir ehrlich gesagt auch peinlich ist, weil ich selber nur so gespielt habe und mir es nicht aufgefallen ist :S) und schon mal einen schlechten Ruf hat. Tja, und jetzt kann man fast gar nicht anders als Bethesda und id Software verdächtigen und erwarten dass da irgendwas Faul an der Sache ist.
Und als ob es nicht schon knüppel dick genug ist, dann noch folgendes: Wenn man das Spiel nämlich auf Steam vorbestellt, keine ahnung ob die das jetzt beim PSN Store oder XBox live auch so machen, bekommt man ja Wolfenstein the Old Blood kostenlos dazu. Tja, und jetzt lest euch das mal zum Thema Refunds durch: Doom: No refund. :: DOOM General Discussions
Echte Schweinerei!
Und ja, dass hat jetzt auch bei mir ein wenig die Vorfreude genommen, da teasern die so lange all die tollen Features an und machen den Fans den Mund wässrig, und jetzt kommt diese vertuschungsmasche. Ich für meinen Teil habe mir das Spiel sogar 2 mal vorbestellt: Einmal standard für den PC, und einmal die Collectorsedition für die PS4, von der ich die Statue behalten, aber das Spiel sofort wieder verkaufen will, ich mein warum will ich sowas auf ner Konsole spielen %)? Mein Plan ist jetzt wie folgt:
Ich bestelle mir das Spiel jetzt doch lieber Digital vor, sollte es scheiße sein, Refunde ich es wieder wenn es schlecht ist (immerhin spiele ich dann Old Blood nicht, was will mir schon passieren?) und die Physikalische PC Fassung, so leid es mir tut da ich die lieber haben wollte (aber Physikalische Spiele kann man nicht bei Steam Refunden soviel ich weiß), und CE werden wieder ungeöffnet zurück geschickt. Sollte es aber gut sein freue ich mich, verkauf die Physikalische PC version trotzdem (warum brauch ich das Spiel auch 2 mal?), und die CE wird wie geplant geöffnet und freu mich auf die Figur.

Euer Senf dazu? Ich mein auch wenn ihr euch nicht für das Spiel interessiert, gewisser weise kann man da schon mit disskutieren, wer weiß ob Publisher das nicht in zukunft bei anderen Titeln es wiederholen werden? Hattet ihr schon mal einen ähnlichen fall? Würdet ihr euch Refunds für PSN/XBONE auch wünschen um sowas zu umgehen? Sollte man für sowas neue verbraucherschutzregeln in Sachen DRM einführen?

Edit: Gestern war das Spiel von den Steamsales her noch auf platz 2, jetzt wo das Rauskam ist es mal eben auf den 15. gesunken :B
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wollte ich das in den Doom Thread schreiben, aber der besteht eh fast nur aus Posts von mir, bin ja gefühlt eh der einzigste hier, der sich für das Spiel interessiert bzw. es sich zum Release kauft während der Rest sich auf Uncharted stürzt, wo von ich wiederrum nicht begeistert bin, also so wie immer :B
Ich schlag zu, wenn es für'n Appel und ein Ei zu haben ist. So wie immer. %)

Geht nämlich im die Verschleierung von Reviews vor dem Release, und da hat sich aktuell Doom wirklich ne Arschkarte verdient, da heißt es nämlich das der Leveleditor und der Multiplayer zum Release erst freigeschaltet werden müssen, und deshalb "um die ganze erfahrung zu erleben" werden die Reviewmuster auch erst dann losgeschickt. [...] Tja, und jetzt kann man fast gar nicht anders als Bethesda und id Software verdächtigen und erwarten dass da irgendwas Faul an der Sache ist.
So was ist natürlich immer fragwürdig. Zumindest hat man hier eine halbwegs plausible Ausrede parat. Bei anderen Spielen gibt es in so einem Fall ja meistens überhaupt keine Erklärung.

Und als ob es nicht schon knüppel dick genug ist, dann noch folgendes: Wenn man das Spiel nämlich auf Steam vorbestellt, keine ahnung ob die das jetzt beim PSN Store oder XBox live auch so machen, bekommt man ja Wolfenstein the Old Blood kostenlos dazu. Tja, und jetzt lest euch das mal zum Thema Refunds durch: Doom: No refund. :: DOOM General Discussions
Echte Schweinerei!
Ich kenn mich mit den Abläufen bei Steam nicht sonderlich gut aus, aber ich finde es bereits merkwürdig, dass man das überhaupt zurückgeben kann! :haeh:
So ein Unsinn! Wenn ich mir ein Spiel ganz normal im Handel kaufe, kann ich es ja auch nicht mehr zurückgeben, wenn es erstmal angespielt wurde. Allerhöchstens gebraucht verhökern (aber das fällt natürlich beim Onlinekauf flach). Und wegen so 'nem Quatsch gibt es jetzt Leute die sich aufregen? :B
 
Meine Meinung: Man sollte sich Heute gut überlegen , ob man ein bestimmtes Spiel vorbestellen sollte. Oder am besten gar nicht mehr vorbestellen. Vor allem, da mir das mit den Test Embargos mittlerweile richtig auf den Sack geht.

Und wo wir schon beim Thema sind. :-D Ich interessiere mich für the Technomancer ....
https://www.youtube.com/watch?v=_3oIDrdHb0I

Das Setting ist genau mein Geschmack, und dann RPG? Hammer. :-D Daher meine Frage. Gibt es schon Vorschauartikel die aussagekräftig sind? Oder weißt hier jemand schon irgendwas darüber?
Würd mich echt interessieren.
 
Ich kenn mich mit den Abläufen bei Steam nicht sonderlich gut aus, aber ich finde es bereits merkwürdig, dass man das überhaupt zurückgeben kann! :haeh:
So ein Unsinn! Wenn ich mir ein Spiel ganz normal im Handel kaufe, kann ich es ja auch nicht mehr zurückgeben, wenn es erstmal angespielt wurde. Allerhöchstens gebraucht verhökern (aber das fällt natürlich beim Onlinekauf flach). Und wegen so 'nem Quatsch gibt es jetzt Leute die sich aufregen? :B
Dann weißt du aber echt nicht viel über Steam %)
Seit gut nem Jahr ist es möglich ein Spiel bei Steam nach den Kauf auch wieder zurückzugeben und sein Geld dafür wieder zu bekommen, sofern man nicht mehr als 2 Stunden gespielt hat und das Spiel nicht länger als 14 Tage besitzt.

Das problem bei der Sache ist, dass die auch für Bundles gilt, also in dem fall kaufst du Doom und kriegst Wolfenstein kostenlos dazu, jetzt ist die scheiße aber das wegen dem Bundle es schon reicht dass du 2 Stunden Wolfenstein spielst und dann Doom, falls es schlecht wird, nicht mehr zurück geben kannst. Das wissen aber nur die wenigsten...
 
Dann weißt du aber echt nicht viel über Steam %)
Seit gut nem Jahr ist es möglich ein Spiel bei Steam nach den Kauf auch wieder zurückzugeben und sein Geld dafür wieder zu bekommen, sofern man nicht mehr als 2 Stunden gespielt hat und das Spiel nicht länger als 14 Tage besitzt.

Das problem bei der Sache ist, dass die auch für Bundles gilt, also in dem fall kaufst du Doom und kriegst Wolfenstein kostenlos dazu, jetzt ist die scheiße aber das wegen dem Bundle es schon reicht dass du 2 Stunden Wolfenstein spielst und dann Doom, falls es schlecht wird, nicht mehr zurück geben kannst. Das wissen aber nur die wenigsten...
Erst einmal entschuldige ich mich, falls ich je den Eindruck erweckt habe, mich mit Steam sonderlich gut auszukennen. :B
Ansonsten verstehe ich durchaus, wie das Konzept bei dem Bundle Doom + Wolfenstein funktioniert, aber mir erschließt sich einfach nicht die Rechtfertigung für dieses Rückgaberecht. In meinen Augen schwingt beim Releasekauf immer ein gewisses Risiko mit. Wer sich nicht richtig informiert, oder zuschlägt, ehe man sich richtig informieren kann ist in meinen Augen selbst schuld und hat eigentlich kein Recht auf Rückgabe (er hat es ja dann bereits gespielt!) sondern eben Pech gehabt. Zumindest soweit ich das sehe.
 
Ich hab vor ein paar Tagen ein Spiel bei Steam zurückgegeben, weil es schlicht nicht funktioniert hat. Wenigstens dafür ist es eine sinnvolle Sache.
 
https://www.aclu.org/foia-document/nsa-video-games-paper

(TS//SI) Al Qaida terrorist target selectors and GVE executables have been found associated with XboxLive, Second Life, World of Warcraft, and other GVEs in PINWALE network traffic, TAO databases, and in forensic data. Other targets include Chinese hackers, an Iranian nuclear scientist, Hizballah, and Hamas members. GCHQ has a vigorous effort to exploit GVEs and has produced exploitation modules in XboxLive! and World of Warcraft. After beta testing, they expect reporting to begin in April 2008. The FBI, CIA and the Defense Humint Service all have HUMINT operations in Second Life and other GVEs and are very interested in forming a deconfliction and tipping group that would be able to collaborate on operations.
Ein offizielles Dokument der NSA, welches besagt, dass man Videospiele (in Verbindung mit Terroristen & Kommunikation) nicht unterschätzen sollte und seit 2008 überwacht wird. Beispielsweise schleust man regelmäßig Undercover-"Agenten" in World of Warcraft ein und man erfährt, dass einer der 9/11-Attentäter vorher lediglich den Microsoft Flugsimulator gespielt hat - aber vorher nie selbst geflogen ist. Sehr interessant das ganze. Unter den 82 Seiten wird das Thema Gaming zudem vollständig erklärt und auch die motorischen, psychologischen und sozialen Aspekte werden beleuchtet.

"Some of the 9-11 pilots had never flown a real plane, they had only trained using Microsoft's Flight Simulator. When the mission is expensive, risky, or dangerous, it is often a wiser idea to exercise virtually, rather than really blow an operative up assembling a bomb or exposing a sleeper agent to law enforcement scrutiny. Militaries around the world use virtual simulators with great success and the Hizballah has even hooked up a Playstation controller to a laptop in order to guide some of its real missiles."
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan hätte ich mal wieder etwas aufkeimende Lust paar ältere PS4 + PS3 (und 360, One, WiiU ...) Spiele anzugehen, die eh noch auf der Platte instaliert sind, Nebeneffekt wäre dann auch Platz zu schaffen, denn irgendwie will ich die Titel nicht runterwerfen, bin aber doch regelmäßig dazu gezwungen, wenn ein Titel wieder mit 50GB Spieldaten um die Ecke tanzt (Uncharted, Doom, um aktuelle zu nennen), besonders der "Ubisoft-Spam" müllt mir meine PS4 Platte ja zu, weil da so einiges noch beendet werden will (2x AC, 2x FC, WD, Crew ...)

Werde daher paar Spiele aufschieben, die mich nicht ganz so sehr reizen, sie gleich spielen zu müssen, zumal ich bei manchen Titel noch nicht von der Qualität überzeugt bin und sie mit relativ großer Sicherheit recht bald im Preis fallen (z.B. bei den Rabatten in Köln zur gc-Zeit)

Bei Homefront 2 werde ich das wohl so machen und es können durchaus noch andere Titel aufgeschoben werden auf längere Zeit, bei denen es ähnlich aussteht (Titanfall 2 etwa)
 
Zuletzt bearbeitet:
als ich Nintendo-Vans in der Überschrift gelesen hab, dachte ich erstmal an sowas

redr984n.jpg
 
Zurück