Allgemeiner Laberthread über Videospiele

Wenn Amiibos und diese blöden Karten bei NX Pflicht, dann kann Big N sich die Konsole in die Haare, völlig wumpe was sie sonst kann.

Den Trend-Quatsch werde ich nicht mitmachen, weder jetzt noch in Zukunft.
 
So wie Linkel? :B

Vielmehr ist es doch so, dass Nintendo sich auf eine schon fast fanatische Fanbase verlassen können. Egal was für ein Scheiß die sich einfallen lassen, man feiert sie dafür, und reißt es ihnen quasi aus den Händen.
Amiibos, Karten...was kommt als nächstes? Ich könnte mir gut vorstellen dass dieser Kram in Zukunft zum Kerngeschäft wird. ;-D Warum nicht? Ist doch ein Selbstläufer. %)
frag mal nicht-nintendo-fans nach donkex kong, mario, luigi etc.. die kennt einfach jeder, egal ob fan oder nicht! das meinte ich damit.
 
Kojima Productions unabhängig // Erstes Spiel konsolenexklusiv auf PS4

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Habe gerade ein sehr interessantes Projekt auf Kickstarter entdeckt und mich gefragt, wie das 10 Monate lang an mir vorbeigehen konnte:

Ignition: A Social Retro Gaming OS

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Vimeo. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Frontends für Emulatoren gibt es ja schon länger (z.B. EmulationStation), aber ein komplettes Community-System darum herum aufzubauen mit Achievements, Online-Multiplayer und Voicechat - das habe ich bisher noch nirgends gesehen. Zurzeit läuft die Closed Beta. Bin mal gepannt, wann es fertig wird.
 
Ich glaube das Genre Rollenspiele kann ich bald auch abhaken, ich hab heute mal drüber nachgedacht und mir fällt auf, wie ernüchternd kalt mich das Genre doch lässt, paar Beispiele.

Nahezu alle JRPGs lassen mich irgendwie total kalt, auch wenn ich mir dachte sie haben zu müssen, aber gespielt hab ich die kaum. Final Fantasy, Monster Hunter, Xenoblade, die FromSoftware-Titel, entweder wurden sie gar nicht gespielt oder nur eine sehr kurze Zeit.

Selbst ein paar westliche Rollenspiele, obwohl ich denen deutlich mehr zugeneigt bin, hab ich eigentlich sehr vernachlässigt, so wanderten Dragon Age, DeusEx und Witcher glaub ich nur einmal jeweils ins Laufwerk und selbst Mass Effect kam nicht auf 2-stellige Stundenzahlen. Einzig Bethesdas Elder Scrolls und in Abstrichen Fallout schaffte das.

Zumindest die westlichen RPGs werde ich aber nochmal versuchen, zumindest die Mass Effect Reihe, DeusEx 3 und Witcher 3, den Funken eventuell wieder zu einem Flämmchen aufkeimen lassen zu können, wie es bei Bethesda zumindest im Ansatz so ist. Bei den japanischen RPGs seh ich da aber keine Aussicht, wenn überhaupt dann vielleicht bei Dragons Dogma und Bloodborne (eher als bei Souls). Vielleicht sieht es 2016 ja etwas besser aus mit Lust auf dieses Genre. Schön wäre es.
 
Ich glaube das Genre Rollenspiele kann ich bald auch abhaken, ich hab heute mal drüber nachgedacht und mir fällt auf, wie ernüchternd kalt mich das Genre doch lässt, paar Beispiele.

Nahezu alle JRPGs lassen mich irgendwie total kalt, auch wenn ich mir dachte sie haben zu müssen, aber gespielt hab ich die kaum. Final Fantasy, Monster Hunter, Xenoblade, die FromSoftware-Titel, entweder wurden sie gar nicht gespielt oder nur eine sehr kurze Zeit.

Selbst ein paar westliche Rollenspiele, obwohl ich denen deutlich mehr zugeneigt bin, hab ich eigentlich sehr vernachlässigt, so wanderten Dragon Age, DeusEx und Witcher glaub ich nur einmal jeweils ins Laufwerk und selbst Mass Effect kam nicht auf 2-stellige Stundenzahlen. Einzig Bethesdas Elder Scrolls und in Abstrichen Fallout schaffte das.

Zumindest die westlichen RPGs werde ich aber nochmal versuchen, zumindest die Mass Effect Reihe, DeusEx 3 und Witcher 3, den Funken eventuell wieder zu einem Flämmchen aufkeimen lassen zu können, wie es bei Bethesda zumindest im Ansatz so ist. Bei den japanischen RPGs seh ich da aber keine Aussicht, wenn überhaupt dann vielleicht bei Dragons Dogma und Bloodborne (eher als bei Souls). Vielleicht sieht es 2016 ja etwas besser aus mit Lust auf dieses Genre. Schön wäre es.
naja für rpgs muss man nunmal zeit aufwenden und man muss sich rein fuchsen um rein zu kommen.. denke eher dass das dein problem ist. ne zweistellige stunden zahl ist für ein rpg rein gar nichts. habe zb in wow knapp 3000 stunden rein gesteckt und trz hat man noch nicht alles gesehen. man kann von einem the witcher nicht sagen ob das toll oder schlecht ist, wenn man es zwei mal ins laufwerk geschoben hat.
wenn man ein wirklich gutes rpg hat, spielt man auch kaum noch was anderes. zu den schlimmen wow zeiten habe ich mir höchstens ein mario kart, super mario oder zelda geholt, für mehr war die zeit nicht da.
finde den größten fehler den man bei rpgs machen kann ist sich alle zu kaufen die erscheinen und dann alle irgendwie mal angefangen zu haben. dann lieber eins und unzählige stunden drin "verschwenden". spreche aus erfahrung..
 
Ich hab mal wieder die Konsolen bißchen umgestellt

9jsxoowj.jpg


den Cube hab ich mal weggeräumt (ins Regal wo auch NES und die Dreamcast schlummert), weil ich die Spiele und Peripherie (außer GB-Player) auch an der Wii nutzen kann und ich oben Platz brauchte um die 360 mit hochzustellen. Dann noch die One ein Fach höcher und unten die Ur-Xbox dann hinstellen können die bisher immer auf einem seperaten Tischchen stand. Der Symetrie wegen auch noch die Wii flach hingelegt, parallel zur WiiU (auch noch zusätzlich wegen den Cube-Anschlüssen, damit die Konsole nicht mal umkippt, wenn man am Controller-Kabel etwas ziehen sollte. Die 360 mittig wäre zwar symetrisch schöner, aber die ist zu tief, da geht nur die SuperSlim in der Mitte vorm TV-Fuß
 
GDC-Nominierungen (Gewinner werden im März bekanntgegeben)

Game Developers Choice Awards

Game of the Year

  • Fallout 4 (Bethesda Game Studios / Bethesda Softworks)
  • The Witcher 3 (CD Projekt RED / CD Projekt)
  • Metal Gear Solid V (Kojima Productions / Konami)
  • Bloodborne (FromSoftware / Sony Computer Entertainment)
  • Rocket League (Psyonix)
Innovation Award

  • Her Story (Sam Barlow)
  • Super Mario Maker (Nintendo EAD Group No. 4 / Nintendo)
  • Undertale (Toby Fox)
  • Splatoon (Nintendo EAD Group No. 2 / Nintendo)
  • The Beginner’s Guide (Everything Unlimited Ltd.)
Best Debut

  • Studio Wildcard (ARK: Survival Evolved)
  • Toby Fox (Undertale)
  • Moon Studios (Ori and the Blind Forest)
  • Moppin (Downwell)
  • Steel Crate Games (Keep Talking and Nobody Explodes)
Best Design

  • Rocket League (Psyonix)
  • Metal Gear Solid V (Kojima Productions / Konami)
  • Bloodborne (FromSoftware / Sony Computer Entertainment)
  • Fallout 4 (Bethesda Game Studios/ Bethesda Softworks)
  • Splatoon (Nintendo EAD Group No. 2 / Nintendo)
Best Handheld/Mobile Game

  • Lara Croft: GO (Square Enix Montréal / Square Enix)
  • Fallout Shelter (Bethesda Game Studios / Bethesda Softworks)
  • Downwell (Moppin / Devolver Digital)
  • Her Story (Sam Barlow)
  • AlphaBear (Spry Fox)
Best Visual Art

  • Ori and the Blind Forest (Moon Studios / Microsoft Studios)
  • The Witcher 3 (CD Projekt RED / CD Projekt)
  • Star Wars Battlefront (DICE / Electronic Arts)
  • Bloodborne (FromSoftware / Sony Computer Entertainment)
  • Splatoon (Nintendo EAD Group No. 2 / Nintendo)
Best Narrative

  • Her Story (Sam Barlow)
  • The Witcher 3 (CD Projekt RED / CD Projekt)
  • Life is Strange (Dontnod Entertainment / Square Enix)
  • Undertale (Toby Fox)
  • The Beginner’s Guide (Everything Unlimited Ltd.)
Best Audio

  • Star Wars Battlefront (DICE / Electronic Arts)
  • Ori and the Blind Forest (Moon Studios / Microsoft Studios)
  • Everybody’s Gone to the Rapture (The Chinese Room / Sony Computer Entertainment)
  • Metal Gear Solid V (Kojima Productions / Konami)
  • Crypt of the NecroDancer (Brace Yourself Games)
Best Technology

  • Metal Gear Solid V (Kojima Productions / Konami)
  • The Witcher 3 (CD Projekt RED / CD Projekt)
  • Star Wars Battlefront (DICE / Electronic Arts)
  • Fallout 4 (Bethesda Game Studios / Bethesda Softworks)
  • Just Cause 3 (Avalanche Studios / Square Enix)
 
so jetzt auch mal das Regal für die (kabellosen) Controller zusammengebaut, das ich schon im November gekauft habe :)

8o6xr76t.jpg


muss nur noch eine Rückwand oder "Fliegengitter" oder so hinmachen, damit mir nichts hinten runterfällt, wegen einer nervigen Dichtung in der Außenmauer, die nichts "schweres" tragen kann, habe ich das Teil nämlich auf "Stelzen" montiert, die ich im Baumarkt gekauft hab und die selben Winkel wie am PS2-Regal marke Eigenbau kürzlich.
 
Call of Duty Franchise hat sich insgesamt 250 Millionen mal verkauft
play3.de schrieb:
Seit dem Serienstart im Jahre 2003 hat die “Call of Duty”-Reihe einen beispiellosen kommerziellen Erfolg hingelegt, der nur von wenigen anderen Marken übertroffen werden kann. Jahr um Jahr schafft es Activision mit seinen Entwicklerteams Infinity Ward, Treyarch und seit vergangenem Jahr auch Sledgehammer Games die Verkaufscharts zu dominieren. Nun hat der “Call of Duty”-Franchise General Manager Rob Kosticj verraten, dass die Reihe insgesamt 250 Millionen Spiele weltweit absetzen konnte.


Zudem sagte Kostich, dass “Call of Duty: Black Ops 3″ im vergangenen Jahr in Bezug auf Einheiten und Einnahmen der weltweit erfolgreichste Titel gewesen sei. Zudem hat man es erreicht, dass man in Nordamerika auf Grundlage der Statistiken der NPD Group das siebte Jahr in Folge die bestverkaufte Marke sei.


Tatsächlich hat Call of Duty über 250 Millionen Einheiten weltweit verkauft. Diesen Erfolg verdanken wir den großartigen Erfahrungen, die von all unseren Entwicklerteams erschaffen wurden und wäre ohne die unglaubliche Passion der Call of Duty Community nicht möglich”, sagte Kostich.
 
EA nicht auf E3, dafür zeitgleich eigenes Event "EA-Play"

play3.de schrieb:
Dies dürfte wohl die erste große Überraschung des noch recht jungen Videospieljahres 2016 sein.


Wie der US-Publisher Electronic Arts bekannt gab, wird das Unternehmen in diesem Jahr auf einen Auftritt im Rahmen der E3, der weltweit führenden Messe für Videospiele, verzichten. Einer offiziellen Stellungnahme von Electronic Arts zufolge entschlossen sich die Entscheidungsträger dazu, der E3 zugunsten eines eigenen Events eine Absage zu erteilen.


Dieses trägt den Namen “EA Play” und wird vom 12. bis zum 14. Juni in Los Angeles stattfinden. Zudem ist am 12. Juni ein Event im britischen London geplant. Im Zuge von “EA Play” wird Electronic Arts nicht nur eine eigene Pressekonferenz abhalten, darüber hinaus werden auch diverse Highlights des hauseigenen Line-Ups zur Verfügung stehen und können von den Besuchern angespielt werden.


Die E3 2016 findet übrigens vom 14. bis zum 16. Juni statt.

hnxmc7vv.png
 
Wenn sie meinen. Ist die E3 nicht mehr gut genug für die feinen Herren? %)

Erinnere mich ungerne an die Pressekonferenz von EA von 2014 zurück. Sportspiele ausgenommen, wurden ausschließlich Alpha-Versionen von Spielen gezeigt. Hätte man sich komplett sparen können und die Spiele haben nicht unbedingt davon profitiert. Laut letzter Aussage wolle man im Gegenzug einen eigenen Showcase halten (ähnlich wie Sony im Dezember), wo man abschließend direkt Feedback vor Ort geben kann - was EA beabsichtigt, um auf die Spieler zu hören, - da man dann quasi mit den Entwicklern chillt. Finde ich gut und seit dem John Riccitiello weg ist, hat sich EA tatsächlich gebessert.

Habe dazu einen super Artikel gefunden: Kolumne: EA-Chef gefeuert, wo ist der Schampus? - CHIP

Auf die Spieler hat er nie gehört, da stand er drüber, das sah er anders, das wusste er besser. Die Core-Gamer, die Electronic Arts groß gemacht haben, waren ihm egal. Auf einem Massenmarkt mit schier unendlichen Möglichkeiten und Zielgruppen waren die Noch-Stammkunden nicht mehr als eine Randnotiz, die er vielleicht aus dem Augenwinkel wahrnahm, über die er aber großzügig hinwegsah. Wer das große Ganze im Auge hat, kann auf Einzelschicksale keine Rücksicht nehmen. Wer ein Omelett machen will, muss ein paar Eier zerschlagen.

Und so hat er denn seine Entscheidungen getroffen, eine nach der anderen, es waren viele, viele davon waren katastrophal. Er hat sie getroffen mit der Denke eines Managers, nie mit dem Herzen eines Gamers. Denn auch wenn er selbst etwas anderes von sich behauptete: Ein Gamer war John Riccitiello nie.


Unbedingt durchlesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, und folgendes wollte ich lieber in einem seperaten Post loswerden. Bitte nicht verwarnen. :P

Haltet ihr es für möglich, dass Abschnitte von einem Spiel herausgeschnitten, zurückgehalten und dann mit Absicht MONATE SPÄTER als DLC veröffentlicht werden? Zum Beispiel Bloodborne. Ja, da kam der DLC 8 Monate später, aber wer sagt, dass er nicht schon von Anfang an fertig war? Mir fehlt quasi sowas wie ein Beweis oder Entwickler-Tagebuch. Oder Fallout 4. Woher weiß man, dass die DLCs nicht schon fertig auf dem Desktop liegen und die Entwickler einfach nur warten, um es seriös wirken zu lassen? Das sind jetzt natürlich extrem Beispiele und Teufel an die Wand malen vom feinsten, aber ihr wisst hoffentlich, wie ich das meine.

Und damit meine ich DLCs, die tatsächlich erst 4-6 Monate oder später erscheinen. Nicht wie die Map-Packs zu Call of Duty, welche gefühlt 3 Wochen nach Spiel-Release veröffentlicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück