[3DS] The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D

Abgesehn mal von der Standby-Funktion. Es gibt in Majoras Mask ein Lied namens "Lied der Schwingen" mit dem man sich jederzeit zu einer Eulenstatue teleportieren lassen und dort speichern (Checkpoint) kann.
 
Die rote Lampe hält bei mir 10 Minuten Spielen bis sie anfängt zu blinken. Dann noch mal 20 Minuten spielen bis er ganz aus geht.
Ich weiß nicht, um wie viel der Stand By Mode die Leistung verbessert. Aber es dürften locker x4 sein. Das bedeutet, dass man mit blinkender LED mindestens 80 Minuten hat ne Steckdose zu finden.

80 Minuten? Nein.
Mit roter Lampe hält meiner vielleicht 10-15 Minuten noch, wenns rot blinkt hab ich vielleicht noch ne Minute maximal.
 
Das wird mir viel zu dramatisch hier. Überall herrscht riesige Euphorie über den zeitnahen Release und dann lese ich sowas.
Was ist mit den Kindern? Kann denn nicht einmal einer an die Kinder denken?
sm_;-%28.gif


Unter diesen Umständen hätte man es auch ganz sein lassen können und einfach ein neues Zelda mit den Ressourcen entwickeln sollen. Das hat auch nichts mit modern und unmodern zutun. Sie zerstören einen Klassiker, der einfach so hätte in Erinnerung bleiben müssen, wie er war. Knifflig, spannend, düster, ständig mit dem Zeitdruck im Nacken, jeden Schritt genau planen
Was denn für Ressourcen? Grezzo ist extern, und so verzweifelt sind die Leutchen in Kyoto noch nicht, dass man externe Entwickler an das Allerheiligste lässt, einen neuen Zelda-Titel! Die Remakes, ja, da muss man ja im großen und ganzen nach Anleitung bauen, das geht, aber die was eigenständig machen lassen? Nicht in diesem Leben! :B

Und jeder Schritt musste geplant werden? Ich hatte Zeit im Überfluss! Und wenn ich die Ballade des Kronos gespielt habe, dann erst Recht. :schnarch:
Überhaupt liest sich die Liste doch gar nicht so schlimm, Eulenstatuen müssen nicht mehr aktiviert werden, find ich zwar unnötig, aber halb so wild. Der Speicherstand der Eulen ist permanent, kann ich mit leben.
Ich find's dann schon eher blöd, dass sie den Bankier-Bettler ins Stadtzentrum verlegt haben. :|
Und wieso überreicht der Maskenmann Link das Tagebuch der Bomber? Hat der Schuft die Strolche etwa übers Knie gelegt und ihnen dann das Buch gemopst? "Das Schicksal meint es nicht gut mit dir!" - KLATSCH!
Die meisten kennen die Zeile vermutlich nur in ihrer englischen Form! ;)
 
die Zeile da oben ist von
Alfrid Lickspittle
:-D
Also ich kenn den noch aus den 90er-Folgen der Simpsons, als das Helen Lovejoy noch desöfteren von sich gab.
Bei Schlacht der fünf Heere hielt ich das dann für Zufall oder eine Anspielung auf die Simpsons. :B
Apropos, was war denn eigentlich das fünfte Heer im Film? Es gab ja die Menschen, die Elben, die Zwere, die Orks und ... ? :|
 
Das zähl ich nicht als typisches Nintendo-Spiel, weil das mehr oder weniger extern in den USA entwickelt wurde und nicht von Nintendo intern.
Dann könnte man ja auch die schweren Rare-Spiele nennen, die zählt man ja auch nicht dazu.

Damit, Nintendo nur auf das EAD zu beschränken, machst du es dir ja schön leicht, aber ja, etwas wirklich richtig schweres kam von denen schon lange nicht mehr (wie auch von 95% aller anderen Entwickler heutzutage, könnte man jetzt zur Verteidigung anmerken).

Wenn aber von Nintendo ohne weitere Erläuterung die Rede ist, bin ich mal so frei, es als zumindest alles, was First Party ist, zu fassen, wenn nicht eher noch darüber hinaus.

Ja toll, bei geladenem Akku auch kein Wunder.
Ist das Lämpchen allerdings bereits Rot und könnte jederzeit anfangen zu blinken, hält der Akku auch im Stand-by nicht mehr lange.

Also ich habs noch kaum ausprobiert, aber ich würde stark darauf tippen, dass das Gerät noch nen halben Tag mindestens mitmacht wenn man es zuklappt, sobald das Lämpchen rot wird. Müsste dann mehr als genug Zeit sein.
Nebenbei wird man in der Zeit zwischen Erscheinen der roten Lampe und dem Abkratzen des Gerätes ja wohl noch den Weg zu ner Speicherstatue finden.


Oder willst du es aus Protest nicht kaufen, um Nintendo zu sagen "So nicht, Freundchen!"?

Also ich weiß nicht, wie es meister geht, aber ich sehe mich schon irgendwo in der Gegend.
 
Vielleicht unterscheidet sich die Stand-By Dauer auch zwischen dem kleinen und dem XL ;) nur so eine Vermutung
 
aber nicht im Film, da kämpften keine Warge mit. Eventuell werden die Orks unterteilt in das Dol Guldur Heer unter Azog und das Heer Gundabads unter Bolg. Oder aber es sind die Adler am Ende
Ist ja schlimmer als bei 300, wo man sich fragen musste, sind 300 Spartaner losmarschiert, einer ging zurück und 299 sind dann gestorben? Oder doch 301 Spartaner und am Ende verreckten 300 Spartaner?
sm_B-B%7E1.gif


Und was hat das ganze mit Zelda zu tun?
sm_B-B%7E1.gif

Nix.

Aber damit es nicht gänzlich off-topic bleibt (und eventuell gelöscht wird) näher ich mich vorsichtig dem Thema an:

ein neuer, sehr schöner Trailer :)

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Liegt es an mir, oder sieht das bei der einen Sekunde bei etwa 1:10 (wo Link vor dem Uhrturm in Richtung Kamera stapft) so aus, als hätte er einen kleinen Unfall auf der Toilette gehabt, ihr versteht? %)

Und ja, das verstehe ich unter "topic". ;D
 
aber nicht im Film, da kämpften keine Warge mit. Eventuell werden die Orks unterteilt in das Dol Guldur Heer unter Azog und das Heer Gundabads unter Bolg. Oder aber es sind die Adler am Ende

Die Orks reiten im Film aber auf Wargen. ;)
Laut offiziellen Seiten sind es Menschen, Elben, Zwerge, Orks und Wargen. So steht es auch im Buch.

Edit: Habe jetzt eine Fanseite gefunden, die folgendes schreibt: The battle compromises a large proportion of the film. The five armies are described as Elves, Men, Dwarves and two armies of Orcs, one from the Misty Mountains and one from Gundabad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit, Nintendo nur auf das EAD zu beschränken, machst du es dir ja schön leicht,

:]

aber ja, etwas wirklich richtig schweres kam von denen schon lange nicht mehr (wie auch von 95% aller anderen Entwickler heutzutage, könnte man jetzt zur Verteidigung anmerken).

Sorry, aber bei Nintendo intern fällt die Entwicklung zu pupseinfachen Spielen ja wohl am deutlichsten auf in den letzten Jahren, gerade seit der Wii-Ära.

Wenn aber von Nintendo ohne weitere Erläuterung die Rede ist, bin ich mal so frei, es als zumindest alles, was First Party ist, zu fassen, wenn nicht eher noch darüber hinaus.

1st-Party ist intern, 2nd-Party ist extern, aber Nintendo zugehörig, oder nicht?
In dem Fall macht für mich eine Abgrenzung wirklich Sinn, zumal man oft auch stilistisch erkennen kann, was von außerhalb kommt, in dem Fall sogar von einem ganz anderen Kontinent.

Also ich habs noch kaum ausprobiert, aber ich würde stark darauf tippen, dass das Gerät noch nen halben Tag mindestens mitmacht wenn man es zuklappt, sobald das Lämpchen rot wird. Müsste dann mehr als genug Zeit sein.
Nebenbei wird man in der Zeit zwischen Erscheinen der roten Lampe und dem Abkratzen des Gerätes ja wohl noch den Weg zu ner Speicherstatue finden.

Mir ist es schon mehrmals passiert, dass ich die rote Lampe erst spät bemerkt habe (ja, ich vertiefe oft sehr stark in die Spiele, da bemerke ich teilweise die grüne 3D-Lampe nicht mehr), der 3DS plötzlich rot blinkte, ich zur Steckdose gesprungen bin, gemerkt habe, dass das Netzteil nicht dran war und schwupp ging der 3DS aus und ich hab einen Wutanfall bekommen :B

Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Ich meine die Power-Leuchte, die sonst blau ist, nicht das rot blinkende Licht am Scharnier, das kommt bei mir bereits nach 50% Akkuverbrauch :B
Wenn ich mich auf Letzteres verlassen würde, müsste ich nach ner Stunde bereits wieder am Kabel hängen :B
Ich zocke btw. immer mit Helligkeit 5, Lautstärke ca. 60%, Wi-Fi an und 3D auf Maximum.
Der Akku hat also ordentlich zu tun :B

Also ich weiß nicht, wie es meister geht, aber ich sehe mich schon irgendwo in der Gegend.

Ganz ehrlich, gerade jetz, wo ich sehe, wie Navi in OoT 3D Hinweise noch präziser verrät, mich (gefühlt) noch öfter nervt, die Karte bei den Tauschobjekten bereits das Zielgebiet verrät (ich kenn die Orte auswendig, trotzdem MEEEH!), kann ich den Ärger nachvollziehen.
Auch bei Majora's Mask wird mich das wurmen.

ABER: Ich hab immernoch sehr viel Spaß mit dem Spiel.

Mein größtes Problem an dem Spiel ist eh die Steuerung: Sobald der 3DS warm wird, werden meine Hände schnell feucht und dann bekomm ich Probleme, nicht vom Slidepad zu rutschen :B
Das ist echt nicht für mich gemacht, ey :B

Vielleicht unterscheidet sich die Stand-By Dauer auch zwischen dem kleinen und dem XL ;) nur so eine Vermutung

Gut möglich, der Akku vom XL soll ja ohnehin eine leicht bessere Laufleistung haben und ich spiel ja wirklich fast auf maximalen Settings.
 
Die Orks reiten im Film aber auf Wargen. ;)
Laut offiziellen Seiten sind es Menschen, Elben, Zwerge, Orks und Wargen. So steht es auch im Buch.

Also soweit ich mich erinnern kann reiten nur Azog und Bolg auf einem zum Erebor, steigen aber dort ab, da Azog sich ja auf den Rabenberg als Befehlshaber aufhällt und Bolg auch dort dann auftaucht, als die Durin-Zwerge dort "der Schlange den Kopf" abschlagen wollen. Azogs weißen Warg sah man glaub ich zuletzt, bei den Gängen der Werwürmer
 
Also soweit ich mich erinnern kann reiten nur Azog und Bolg auf einem zum Erebor, steigen aber dort ab, da Azog sich ja auf den Rabenberg als Befehlshaber aufhällt und Bolg auch dort dann auftaucht, als die Durin-Zwerge dort "der Schlange den Kopf" abschlagen wollen. Azogs weißen Warg sah man glaub ich zuletzt, bei den Gängen der Werwürmer

Habe meine Antwort editiert.

PS. Spoiler machen Spaß! =)
 
Sorry, aber bei Nintendo intern fällt die Entwicklung zu pupseinfachen Spielen ja wohl am deutlichsten auf in den letzten Jahren, gerade seit der Wii-Ära.

Spiele von Nintendo waren noch nie besonders schwer im Vergleich zur Konkurrenz. Ich finde man hat sie nur als schwer in Erinnerung, weil man einfach zur damaligen Zeit noch jünger und nicht so geübt im Umgang mit Videospielen war.

Seid ihr bald fertig, ihr Kacknerds? :B

Ja! :)
 
Spiele von Nintendo waren noch nie besonders schwer im Vergleich zur Konkurrenz. Ich finde man hat sie nur als schwer in Erinnerung, weil man einfach zur damaligen Zeit noch jünger und nicht so geübt im Umgang mit Videospielen war.

Also ich find TLoZ: A Link to the Past schwer, bin schon mehrmals krepiert.
Ich komm aber auch auf diese Kollisionsabfrage überhaupt nicht klar :B
 
Oder willst du es aus Protest nicht kaufen, um Nintendo zu sagen "So nicht, Freundchen!"?

Wer meint, sich deswegen selbst ins Knie schießen zu müssen... bitte, nur zu. %)


Was ist mit den Kindern? Kann denn nicht einmal einer an die Kinder denken?
sm_;-%28.gif

Jetzt haben sie Johnny schon zum Weinen gebracht. :S


ABER: Ich hab immernoch sehr viel Spaß mit dem Spiel.

Und ist das nicht eben der entscheidende Punkt? %)

Mein größtes Problem an dem Spiel ist eh die Steuerung: Sobald der 3DS warm wird, werden meine Hände schnell feucht und dann bekomm ich Probleme, nicht vom Slidepad zu rutschen :B
Das ist echt nicht für mich gemacht, ey :B

Oh ja, das kenn ich. Geht mir absolut genauso. Überhaupt kein Widerstand am Slidepad, das ist sowas von arschglatt. :B

Gut möglich, der Akku vom XL soll ja ohnehin eine leicht bessere Laufleistung haben und ich spiel ja wirklich fast auf maximalen Settings.

Jawoll, dickerer Akku. :top:

Kann mich übrigens nur Hero anschließen, zugeklappt bei rot blinkender LED ist bei meinem 3DS nach kurzer Zeit Schluss. Keine 15 Minuten, würd ich jetzt spontan sagen. :o
 
Sorry, aber bei Nintendo intern fällt die Entwicklung zu pupseinfachen Spielen ja wohl am deutlichsten auf in den letzten Jahren, gerade seit der Wii-Ära.

Kann ich jetzt nicht unbedingt bestätigen, aber wenn ich so drüber nachdenke, hab ich ziemlich wenige aktuelle EAD-Spiele die letzten zwei Jahre über gezockt (um weiter zurückzudenken bin ich zu faul, belassen wirs bei zwei):
MK8, Animal Crossing (bei beiden kann man kaum von nem Schwierigkeitsgrad reden), WWHD (fällt ebenfalls raus, da Remake), ALbW, SMBU (beide relativ leicht, nicht übertrieben einfach). Das wars!
Auf Super Mario 3D Wörld hatte ich keine Lust, da äh ... keine richtige 3D Wörld vorhanden, Pikmin 3 gammelt auf der Festplatte rum, da mich der zweite Teil verschreckt hat und der Rest hat mich kaum interessiert.



S1st-Party ist intern, 2nd-Party ist extern, aber Nintendo zugehörig, oder nicht?

Nicht!
Retro ist First Party, genau wie alle anderen Studios, die Nintendo zu über 50% besitzt (bei Retro sinds 100%). Second Party ist sowas wie Gamefreak oder Next Level Games.



Mir ist es schon mehrmals passiert, dass ich die rote Lampe erst spät bemerkt habe (ja, ich vertiefe oft sehr stark in die Spiele, da bemerke ich teilweise die grüne 3D-Lampe nicht mehr), der 3DS plötzlich rot blinkte, ich zur Steckdose gesprungen bin, gemerkt habe, dass das Netzteil nicht dran war und schwupp ging der 3DS aus und ich hab einen Wutanfall bekommen :B

Sofort zuklappen könnte die Lösung für alle Probleme sein!



Wer meint, sich deswegen selbst ins Knie schießen zu müssen... bitte, nur zu. %)

Dafür gerne doch. :)
Boah, selten hatte ich das Gefühl, dass ein Smiley, so perfekt zur Situation passt :-)
Nebenbei habe ich ja schon erläutert, warum mir das Rausfallen von MM3D aus dem Einkaufszettel eigentlich ganz gelegen kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue Speichersystem würde einer normalen Spielsitzung überhaupt nicht auffallen. Zu kommen und zu behaupten dadurch würde "das Spielsystem kaputt gemacht werden" und "jeder der das Spiel gespielt hat würde das wissen" ist unsinnig.

Wie schaut ein normaler Tag im Leben eines Menschen aus, der MM auf dem N64 gespielt hat?
Er spielt, speichert an einer Eulenstatue. Dann isst er zu Mittag. Spielt abends nochmal, speichert an einer Eulenstatue. Geht schlafen. Spielt am nächsten Tag weiter....

Und wie würde es auf dem 3DS aussehen?
Er spielt, speichert an einer Eulenstatue. Dann isst er zu Mittag. Spielt abends nochmal, speichert an einer Eulenstatue. Geht schlafen. Spielt am nächsten Tag weiter....

Unterschied? Er wüsste, wenn er jetzt ausschalten würde, wäre der vorherige Eulenstatue-Spielstand nicht weg. Wow, das stellt das ganze Spielkonzept auf den Kopf. Dann geht's plötzlich nicht mehr um Link, der drei ganz individuelle Tage hat um die Welt zu retten. Mit Nebenquests, die man nur zu bestimmter Zeit erledigen kann und einer düsteren Atmosphäre. Moment... es geht ja doch noch darum, und die Atmosphäre ist immer noch düster. Mal abgesehen davon muss man zwischendurch sowieso per "Zeitzurückdrehen" speichern. Ich erinnere mich noch, ich habe bei meinem ersten Durchspielen kein einziges Mal eine Eulenstatue benutzt. Aber damals hatte ich halt auch mehr Zeit.
Zu behaupten, dass Spielkonzept würde kaputt gemacht, weil man bei einen Fehler neu laden kann würde schlicht und einfach auf jedes Spiel zutreffen. Nach der Logik dürfte man z.B. auch keinen Spass an Skyrim haben. Da kann man buchstäblich in jeder Sekunde speichern. Wenn ich bei Skyrim 'ne Quest starte und mittendrin feststelle, dass ich falsch vorbereitet bin, kann ich einfach verschwinden (oder eben neu laden) und mich wie Rambo ausrüsten. Selbst wenn ich bei MM feststelle, dass ich zu wenig Zeit für die Quest einkalkuliert habe, hab ich immer noch die Arschkarte gezogen. Der Tag wird nicht länger, nur weil ich neu laden kann.
 
Zurück