Zelda: Spirit Tracks (DS)
Direkt nach Phantom Hourglass kommt also der Nachfolger dran. Muss schließlich bis "Brawl 2" rauskommt Bescheid wissen, was es mit Zeldas Phantom Slash auf sich hat
Zunächst mal eine Frage an diejenige, die das Spiel kennen: sind der Link und die Zelda in dem Spiel also die Nachfahren von Wind Waker - / Phantom Hourglass-Link und -Zelda? Mich verwirrt das ganze momentan noch etwas, weil ich davon ausgegangen bin, dass Spirit Tracks mehr oder weniger direkt an PH anknüpft, also mit den gleichen Charakteren, aber jetzt scheint ja doch wieder ein Haufen Zeit vergangen zu sein, weil keine Rede von einem großen Ozean mehr ist und auch die Entstehungsgeschichte des Landes (blabla, dunkler Lord gegen die Kräfte des Guten, eingesperrt, versiegelt, Siegel ist wie immer am bröckeln) von den Charakteren so als "das haben unsere Vorfahren schon so erzählt" hingestellt wird. Links Mitbewohner sieht jaus wie der eine Pirat aus TWW/PH, scheint aber nur ein Nachfahre von dem zu sein. Und der Alte, der das Intro erzählt, ist eindeutig der kleine nervige Pirat, der in Wind Waker diese dämlichen Hüpfspielchen im Schiffsrumpf veranstaltet hat. Dann würde das Ganze aber ja doch wieder nicht so lange nach Wind Waker spielen (maximal so 70 Jahre, plusminus). Link und Zelda sehen aber wieder exakt so aus wie in den beiden Vorgängern, und trotzdem erzählt Zelda öfters mal von ihrer Großmutter, dabei gehe ich davon aus, dass das Tetra sein sollte, oder? Im Schloss war ja auch ein Glasfenster mit ihrem Motiv zu sehen.
Leicht verwirrend alles
Steuerung wirkt etwas verbessert, vor allem das Rollen auf dem Boden funktioniert endlich präziser. Ich ahne aber schon, dass dieser aufgestückelte Hauptturm der gleiche Mist wird, wie der Tempel in PH, sprich: man muss sich nach jedem Dungeon wieder komplett von vorne durcharbeiten und jedes Mal ein Stückchen weiter kommen...
Was mir auch sehr seltsam vorkommt, ist Links Stimme. In TWW und PH war es jeweils die selbe, aber hier klingt sie doch extrem anders, viel mehr nach Frau irgendwie (auch wenn die anderen Links von Frauen gesprochen wurden, hatte man ihnen den kleinen Jungen doch gut abkaufen können, aber in Spirit Tracks klingt das sehr "off".)
Die Oberwelt-Musik beim Zugfahren gefällt mir aber auf Anhieb schonmal sehr gut und ich frag mich, woher ich die schon gekannt habe.
edit: Der Anfang, als dieser Gnom-Kanzler sich als Böser zu erkennen gegeben hat und sein Gehilfe mit der Metallhand aufgetaucht sind, hat mich ganz schön an diverse Dragonball-Szenen erinnert. Der Kanzler hatte total was von Leuten wie Pilaf oder Garlic Jr. und sein Handlanger war auch so der typische "groß & kräftig"-DBZ-Bösewicht, der unter dem Kommando des kleineren Bosses steht.