• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Was zockt ihr gerade?

Metal Gear Solid 2 HD. Hab mich doch entschieden den VR Missoinen mehr Zeit zu geben. Nebenbei versuche ich auch wieder bei den Dog Tags auf den PS2-Stand zu kommen, sprich 100 % auf dem Tanker und ca. 70 % auf der Plant.
 
Ich fahr seit Stunden in Wind Waker einfach auf dem Meer herum, vervollständige meine Karte, sammle Schätze, schieße Fotos, genieße die Aussicht, usw. :X
 
Ich fahr seit Stunden in Wind Waker einfach auf dem Meer herum, vervollständige meine Karte, sammle Schätze, schieße Fotos, genieße die Aussicht, usw. :X

ROFL, hättest statt Wind Waker auch Mallorca sagen können, hätte auch gepasst :-D

Edit:

Um noch fix etwas Threatrelevantes zu posten:

Bin derzeit bei KingsRoad unterwegs, Ritter, Schlachten und sowas, macht laune! Falls euch das Game interessiert, findet Ihr hier noch zahlreiche Bilder bevor Ihr euch registrieren solltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
The Legend of Zelda: The Wind Waker HD - wunderschön :X

Besonders cool finde ich, dass man jederzeit im Hauptmenü zwischen dem normalen Modus und dem Heldenmodus wechseln kann. Sobald ich genug Flaschen gesammelt habe, spiele ich es im Heldenmodus durch.
 
Batman: Arkham City angefangen

schade nur dass der Catwoman Code den ich vor ca. 2 Jahren eingeben hab nicht mehr im Spiel funktioniert, warum auch immer
 
Zuletzt bearbeitet:
pokemon_platin_coverz4pfx.jpg


Es gibt momentan ziemlich wenig in Videospielen, was für mich ein neues Abenteuer in einer unbekannten Pokémon Region übertrifft.
Insofern freue ich mich riesig auf die Platin-Edition. :X
 
Trotz familiärer Turbolenzen doch ein bisschen zu zocken gekommen...

Dig Dug Digging Strike (DS)
Gleich vorweg, mehr als mal kurz anspielen war leider nicht, da ich primär noch mit anderen Games beschäftigt bin. Weiter kenne ich das originale DigDug nur flüchtig und hab auch altersbedingt keinen so großen Bezug dazu.
Ich selbst hab bislang nur mal zwei Level vom Story Modus gezockt.
Das Spielgeschehen selbst spielt sich sowohl auf der Ober- als auch in der Unterwelt, da wo man hauptsächlich tätig ist, ab.
Bislang ging es darum, dass ein Boss auf einem Eiland war, und man durch "Bohren" Pfosten zum einsinken bringen musste, sodass letztlich ein Teil der Inseln, im günstigsten Fall mitsamt des Bosses, in den Flotten verschwindet. Im Erdreich begegnen einem diverse Gegner, die man eben "aufbläst" oder mit anderen gefundenen Items den Gar ausmacht.
Das ganze spielt sich recht spaßig und bietet, wie könnte es anderes sein Namco-Japano-Kitsch, also bunte Farben, ein niedliches Intro und Quietschmusik.
Wenn man es mal für ne schmale Mark findet, kann man gerne zugreifen, wenn man Geschicklichkeitsspiele mag. Wer die DigDug Charakter mag und Erinnerungen an früher mit ihnen in Verbindung bringt, für den gilt die Empfehlung erst recht.

Dragon Quest monster Joker 2 (ds)
Hab zwar schon seit längerem ein sealed Exemplar hier rumliegen, aber da ich die charismatischen Viecher aus der Feder des Dragon Ball Schöpfers ansprechender finde als die neuen Pokemon, hab ich mir das Spiel noch mal für einen schmalen Kurs gekrallt.
Wie sicherlich bekannt sein dürfte, bin ich dem RPG Genre alles andere als abgeneigt, aber hochtrappende RPG Erzählkunst sollte man hier nicht erwarten.
V.a. lebt der Titel meines Erachtens von seinen posierlichen Tierchen und der guten Technik, die der DS auf die beiden Bildschirme bringt.
Hab rund 2h gezockt, einen Boss erledigt und es ist spassig, obwohl ich etwas mehr Optionen im Kampf gern gehabt hätte.

Eternal Eyes (PS1)
Aus einem Tausch aus einem anderen Forum, hatte das Spiel zwar schon länger zumindest ein bisschen im Blick, jedoch haben mich die teils nicht so rosigen Reviews abgeschreckt.
Natürlich sollte man auch kein FFT oder Tactics ogre erwarten, aber für ein paar Stunden (oder auch nach Feierabend) ist es ein nettes kleines Strategiespielchen zum abschalten. Die Graphik ist gemessen am Erscheinungsjahr zwar nicht überwältigend, tut aber ihren Zweck.
Nur den Spielverlauf find ich teils etwas langweilig, bzw. fehlt ne Option, diesen ggf zu beschleunigen.
Das Design der Puppen bzw. Monster erinnert m.E. ein bisschen an die Kreationen aus dem Mana Universum.

X2 (ps1)
Shumps vom deutschen Team 17, war mir persönlich bis vor kurzem unbekannt.
Und es gibt Passwörter, im besten Fall kann man zumindest die ersten vier Level überspringen, sofern man diese schon mal bezwungen hat. Ich selbst bin im vierten Level.
Die Musik is meines Erachtens ein bisschen zu technoartig, sicherlich nicht unpassend, aber nicht ganz so meins. Ansonsten fand ich den Titel ganz ansprechend.

Gradius V (ps2)
Endlich ein Gradius V zu nem humanen Kurs ergattert. Besonders graphisch richtig hübsche Explosionen, aber ja, ich als alter Grobmotoriker habs nur bis Ende des zweiten Levels geschafft.

Pocky & Rocky (und gewissermaßen auch der Chef, zumindest hatte ich das gewünscht) (Snes)
Auch aus nem Tausch (GBA und PS2 Teil hab ich benefalls).
Gestern überschwänglich das Teil ins SNES und ja, m.E. sind die Teile aus der Serie gar nicht so einfach. Level 1 (erinnert teils ziemlich den Level 1 aus P & R & Becky vom GBA) ging noch recht gut, im zweiten Level hat mich das zweite Treffen mit dem feuerspeienden Riesen die verbliebenen Leben gekostet. Ins Wasser bin ich auch mehrfach gefallen.
Da ich zu Beginn was von P1 und P2 gesehen hab, dachte ich, ich frag mal den Chef, vielleicht macht er mit. Zu zweit spielt es sich sicherlich leichter.
Dann ging alles ganz schnell, der Chef betrat mein Zimmer, äußerte nur "Augenkrebs", drehte sich um und war wieder verschwunden.
 
dayZ bis ich mir vor wenigen Minuten beide Hacksen gebrochen hab, weil ich bei einer Minitreppe mit 4 Stufen seitlich runtergehüpft bin :S jetzt krabbel ich halb tot durch so ein Kuhkaff und höre um mich eininige Zombies krächzen, super, naja aufgrund der Tatsache dass ich weder Waffen noch anständige Nahrung gefunden hab (nur ruiniertes) ist es verschmerzbar, trotzdem ärgerlich, da noch völlig unverletzt ca. ne Stunde gewesen. Und die Bandagen die ich hatte sind verschwunden :B danke auch
 
Zelda: Spirit Tracks (DS)
Direkt nach Phantom Hourglass kommt also der Nachfolger dran. Muss schließlich bis "Brawl 2" rauskommt Bescheid wissen, was es mit Zeldas Phantom Slash auf sich hat %)
Zunächst mal eine Frage an diejenige, die das Spiel kennen: sind der Link und die Zelda in dem Spiel also die Nachfahren von Wind Waker - / Phantom Hourglass-Link und -Zelda? Mich verwirrt das ganze momentan noch etwas, weil ich davon ausgegangen bin, dass Spirit Tracks mehr oder weniger direkt an PH anknüpft, also mit den gleichen Charakteren, aber jetzt scheint ja doch wieder ein Haufen Zeit vergangen zu sein, weil keine Rede von einem großen Ozean mehr ist und auch die Entstehungsgeschichte des Landes (blabla, dunkler Lord gegen die Kräfte des Guten, eingesperrt, versiegelt, Siegel ist wie immer am bröckeln) von den Charakteren so als "das haben unsere Vorfahren schon so erzählt" hingestellt wird. Links Mitbewohner sieht jaus wie der eine Pirat aus TWW/PH, scheint aber nur ein Nachfahre von dem zu sein. Und der Alte, der das Intro erzählt, ist eindeutig der kleine nervige Pirat, der in Wind Waker diese dämlichen Hüpfspielchen im Schiffsrumpf veranstaltet hat. Dann würde das Ganze aber ja doch wieder nicht so lange nach Wind Waker spielen (maximal so 70 Jahre, plusminus). Link und Zelda sehen aber wieder exakt so aus wie in den beiden Vorgängern, und trotzdem erzählt Zelda öfters mal von ihrer Großmutter, dabei gehe ich davon aus, dass das Tetra sein sollte, oder? Im Schloss war ja auch ein Glasfenster mit ihrem Motiv zu sehen.
Leicht verwirrend alles :B

Steuerung wirkt etwas verbessert, vor allem das Rollen auf dem Boden funktioniert endlich präziser. Ich ahne aber schon, dass dieser aufgestückelte Hauptturm der gleiche Mist wird, wie der Tempel in PH, sprich: man muss sich nach jedem Dungeon wieder komplett von vorne durcharbeiten und jedes Mal ein Stückchen weiter kommen...

Was mir auch sehr seltsam vorkommt, ist Links Stimme. In TWW und PH war es jeweils die selbe, aber hier klingt sie doch extrem anders, viel mehr nach Frau irgendwie (auch wenn die anderen Links von Frauen gesprochen wurden, hatte man ihnen den kleinen Jungen doch gut abkaufen können, aber in Spirit Tracks klingt das sehr "off".)

Die Oberwelt-Musik beim Zugfahren gefällt mir aber auf Anhieb schonmal sehr gut und ich frag mich, woher ich die schon gekannt habe.


edit: Der Anfang, als dieser Gnom-Kanzler sich als Böser zu erkennen gegeben hat und sein Gehilfe mit der Metallhand aufgetaucht sind, hat mich ganz schön an diverse Dragonball-Szenen erinnert. Der Kanzler hatte total was von Leuten wie Pilaf oder Garlic Jr. und sein Handlanger war auch so der typische "groß & kräftig"-DBZ-Bösewicht, der unter dem Kommando des kleineren Bosses steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ST spielt ca 100 Jahre nach PH. ;)
Niko ist mittlerweile ein sehr alter Mann. Damals war er ja noch ein Kind. Zelda ist die Enkelin von Tetra. Und ja die Stimme von Link ist etwas anders. :)

Der Turm der Götter ist zwar wieder ein Haupttempel, aber dafür kommt man nach jedem Besuch gleich in ein neues Gebiet. Also kein Vergleich zu PH.

Spiels einfach mal weiter. Möchte nicht zu viel verraten.
 
ST spielt ca 100 Jahre nach PH. ;)
Niko ist mittlerweile ein sehr alter Mann. Damals war er ja noch ein Kind. Zelda ist die Enkelin von Tetra. Und ja die Stimme von Link ist etwas anders. :)

Der Turm der Götter ist zwar wieder ein Haupttempel, aber dafür kommt man nach jedem Besuch gleich in ein neues Gebiet. Also kein Vergleich zu PH.
Ahh, das ist sehr erleichternd.
Danke für die Aufklärung!

Hab jetzt den ersten Tempel durch. Mir gefällt bisher dass das Spiel sowohl vom Inhalt als auch vom Soundtrack ganz klar etwas eigenes sein will. Phantom Hourglass war mir zu sehr ein Wind Waker für Arme in beiden Aspekten, aber Spirit Tracks fühlt sich recht frisch an soweit.
 
Neben Dragon Quest monsters Joker 2 hab ich vor allem seit zwei Tagen Contact
im Schacht meines DS stecken.
Hab rund 3h bisher gespielt, bin nun in der kanadisch anmutenden Landschaft mit Tannen und diversen Seen, dürfte etwa die dritte Welt sein.
Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, weshalb das Spiel in der Presse teils so zerrissen worden ist, den schrulligen Professor, der gelegentlich einfach nur Käse von sich gibt, find ich einfach nur Klasse und die Optik des eigentlichen Spielfeldes, also der untere Screen, find ich ehrlich gesagt für das Erscheinungsjahr 06 auch nicht schlecht, erinnert graphisch an Deltoras Quest, ein jap. DS Spiel, welches auf einem australischen Kinderbuch basiert.
Klar, beim ersten Boss sollte man schon ein gewisses Level haben, aber bei vielen alten RPGs war das ja auch nicht anderes.
Da man das Spiel ja regelrecht nachgeschmissen kriegt, gebt dem Teil einfach ne Chance, ich habs nicht bereut.
 
Zurück