[PS3] Uncharted: Drake's Fortune

AW: Uncharted: Drake's Fortune

Solidus_Dave am 17.06.2009 22:38 schrieb:
Iroquois-Pliskin am 17.06.2009 22:04 schrieb:
Edit: Igitt, warum hast du das Topic geändert :confused: Bist wohl im Topic-Änderungswahn ;) :B

habs wieder zurück geändert :B

Das Spiel heißt so und nicht Uncharted: Neues Modell Originalteile :P

ndz hat das Spiel bestimmt auch auf deutsch durchgespielt %)

lol, Dave :X Doch, das Spiel heißt offiziell so, auch wenn wir du nur noch Import-Games zockst, es gibt auch einen dt. Titel :P

Im Gegensatz dazu behält Uncharted 2: Among Thieves auch im deutschsprachigen Raum seinen englischen Titel ;) Zumindest bisher.
 
AW: Uncharted: Drake's Fortune

ndz am 17.06.2009 22:47 schrieb:
Solidus_Dave am 17.06.2009 22:38 schrieb:
Iroquois-Pliskin am 17.06.2009 22:04 schrieb:
Edit: Igitt, warum hast du das Topic geändert :confused: Bist wohl im Topic-Änderungswahn ;) :B

habs wieder zurück geändert :B

Das Spiel heißt so und nicht Uncharted: Neues Modell Originalteile :P

ndz hat das Spiel bestimmt auch auf deutsch durchgespielt %)

lol, Dave :X Doch, das Spiel heißt offiziell so, auch wenn wir du nur noch Import-Games zockst, es gibt auch einen dt. Titel :P

Im Gegensatz dazu behält Uncharted 2: Among Thieves auch im deutschsprachigen Raum seinen englischen Titel ;) Zumindest bisher.


Fast&Furious heißt im deutschen auch offiziell so, heißt aber nicht dass wir den Schwachsinn übernehmen müssen ;)
Zumal auch die deutsche Version den original Schriftzug trägt wenn man es in der Originalsprache zockt ^^
 
AW: Uncharted: Drake's Fortune

Sicher?
Hab schon in diversen Heften ne Vorschau zu Uncharted 2 - Unter Dieben gelesen %)
 
AW: Uncharted: Drake's Fortune

Solidus_Dave am 17.06.2009 22:49 schrieb:
Fast&Furious heißt im deutschen auch offiziell so, heißt aber nicht dass wir den Schwachsinn übernehmen müssen ;)
Zumal auch die deutsche Version den original Schriftzug trägt wenn man es in der Originalsprache zockt ^^

Schon klar, aber ich lese in dt. Film-Foren auch selten "Die Hard" sondern eher "Stirb Langsam" :P Mir soll's recht sein, von mir aus könnten wir als Foren-Sprache auch englisch einführen :B

[x] dafür
[ ] dagegen
[ ] Dualsystem

LOX-TT am 17.06.2009 22:51 schrieb:
Sicher?
Hab schon in diversen Heften ne Vorschau zu Uncharted 2 - Unter Dieben gelesen %)

Ja, weil viele Magazine einen auf cool machen und sich denken, der zweite Teil wird auch wieder einen deutschen Untertitel tragen :P Offiziell hieß es aber noch nirgends was von "Unter Dieben". Frag mal die Sony PR-Abteilung ;)
 
AW: Uncharted: Drake's Fortune

ndz am 17.06.2009 22:52 schrieb:
Solidus_Dave am 17.06.2009 22:49 schrieb:
Fast&Furious heißt im deutschen auch offiziell so, heißt aber nicht dass wir den Schwachsinn übernehmen müssen ;)
Zumal auch die deutsche Version den original Schriftzug trägt wenn man es in der Originalsprache zockt ^^

Schon klar, aber ich lese in dt. Film-Foren auch selten "Die Hard" sondern eher "Stirb Langsam" :P Mir soll's recht sein, von mir aus könnten wir als Foren-Sprache auch englisch einführen :B

[x] dafür
[ ] dagegen
[ ] Dualsystem

LOX-TT am 17.06.2009 22:51 schrieb:
Sicher?
Hab schon in diversen Heften ne Vorschau zu Uncharted 2 - Unter Dieben gelesen %)

Ja, weil viele Magazine einen auf cool machen und sich denken, der zweite Teil wird auch wieder einen deutschen Untertitel tragen :P Offiziell hieß es aber noch nirgends was von "Unter Dieben". Frag mal die Sony PR-Abteilung ;)


oh hier hoffe ich es kommt so, damit wir überall Unter Dieben lesen können
offizieller Uncharted 2 Themesong zum Deutschland-Release:
http://www.youtube.com/watch?v=05WzVPmRZe8



und @Stirb Langsam: Das liegt imo vor allem an dem Alter dieser Serien. Damals kannte keiner die Filme unter Die Hard, da gab es keine Internationalen Medien usw.
Gerade bei Filmen gibt es ja absurde Formen, z.B. die Änderungen von englischen Titeln in... englische Titel :B
da wird man total verwirrt wenn man in Ausland-Shops was sucht :B

Es ist ja jetzt auch nicht nötig für das Forum englisch-only einzuführen, bei Spielen sind Tite/untertiteln Anpassungen eher selten.
Mir gehts auch primär darum, dass es doof klingt und man die falsche Sprache eingestellt hat wenn man "Schicksal" lesen kann ^^
 
AW: Uncharted: Drake's Fortune

Solidus_Dave am 17.06.2009 23:10 schrieb:
und @Stirb Langsam: Das liegt imo vor allem an dem Alter dieser Serien. Damals kannte keiner die Filme unter Die Hard, da gab es keine Internationalen Medien usw.
Gerade bei Filmen gibt es ja absurde Formen, z.B. die Änderungen von englischen Titeln in... englische Titel :B
da wird man total verwirrt wenn man in Ausland-Shops was sucht :B

Jaja, Ausreden :P Aber stimmt schon, besonders diese englisch-in-englisch Änderungen verwirren total. Ist zwar etwas OT, aber sind dafür eigentlich die dt. Verleger verantwortlich? Oder darf da das originale Studio mitentscheiden?

Aber genau deshalb nenne ich lieber die dt. Titel, bei den englischen weiß man dann überhaupt nicht mehr, ob es jetzt der Originaltitel war oder der deutsche englische Titel :B

Solidus_Dave am 17.06.2009 23:10 schrieb:
Mir gehts auch primär darum, dass es doof klingt und man die falsche Sprache eingestellt hat wenn man "Schicksal" lesen kann ^^

Das kann man auch auf der Verpackung :P
da gab's wenigstens noch die kleinen Siegel ;)
 
AW: Uncharted: Drake's Fortune

ndz am 17.06.2009 23:19 schrieb:
Solidus_Dave am 17.06.2009 23:10 schrieb:
und @Stirb Langsam: Das liegt imo vor allem an dem Alter dieser Serien. Damals kannte keiner die Filme unter Die Hard, da gab es keine Internationalen Medien usw.
Gerade bei Filmen gibt es ja absurde Formen, z.B. die Änderungen von englischen Titeln in... englische Titel :B
da wird man total verwirrt wenn man in Ausland-Shops was sucht :B

Jaja, Ausreden :P Aber stimmt schon, besonders diese englisch-in-englisch Änderungen verwirren total. Ist zwar etwas OT, aber sind dafür eigentlich die dt. Verleger verantwortlich? Oder darf da das originale Studio mitentscheiden?

Aber genau deshalb nenne ich lieber die dt. Titel, bei den englischen weiß man dann überhaupt nicht mehr, ob es jetzt der Originaltitel war oder der deutsche englische Titel :B

Solidus_Dave am 17.06.2009 23:10 schrieb:
Mir gehts auch primär darum, dass es doof klingt und man die falsche Sprache eingestellt hat wenn man "Schicksal" lesen kann ^^

Das kann man auch auf der Verpackung :P
da gab's wenigstens noch die kleinen Siegel ;)
jo, außer man hat die Platinum :B

also vom Cover her gefällt mir die US Packung besser (Artwork nicht Untertitel =) ) auf dem deutschen hüpft der so komisch über nen Baumstamm
 
AW: Uncharted: Drake's Fortune

Mal zum Game selbst: :-D

Ich habe mich überwunden, und es mir a.) wiedergekauft, und b.) nun durchgespielt.

Zum Ende hin (vorallem die Krabbelviecher sind toll :X ) wurde das Spiel echt genial, die letzten 3 Stunden vergingen echt wie im Flug, und irgendwie hatte ich Uncharted VIEL schwerer in Errinerung.

alles in allem bin ich froh es beendet zu haben, tolles Spiel, nur stört mich rgendwie immernoch der Grafikstil ein wenig, aber ich kann damit leben. :top:
 
AW: Uncharted: Drake's Fortune

Crystalchild am 18.06.2009 02:07 schrieb:
alles in allem bin ich froh es beendet zu haben, tolles Spiel, nur stört mich rgendwie immernoch der Grafikstil ein wenig, aber ich kann damit leben. :top:

Zu bunt?
 
AW: Uncharted: Drake's Fortune

ndz am 18.06.2009 03:15 schrieb:

Eher "zu shiny", als wäre plastikfolie über die Gesichter gezogen worden, die nun ordentlich Licht reflektiert. :B schelcht sieht Uncharted ja definitiv nicht aus, und die Farbintensität der Areale mag ich auch.
 
AW: Uncharted: Drake's Fortune

Crystalchild am 18.06.2009 14:36 schrieb:
ndz am 18.06.2009 03:15 schrieb:

Eher "zu shiny", als wäre plastikfolie über die Gesichter gezogen worden, die nun ordentlich Licht reflektiert. :B schelcht sieht Uncharted ja definitiv nicht aus, und die Farbintensität der Areale mag ich auch.

TV falsch eingestellt? :B Hm, also mir gefällt das gut. Aber das hängt wohl - wie bei den Umgebungen - damit zusammen, dass man die Optik bewusst farbintensiver gestaltet hat, um der "Hollywood-Realität" näher zu kommen, nicht einem echten Dschungel. Im Gegensatz zur Optik von CoD4 z.B., die bewusst mit weniger Farbe auskommt, war das Ziel also nicht, eine möglichst reale Umgebung zu schaffen (bezieht sich natürlich nur auf die Farbgebung / den optischen Stil).
 
AW: Uncharted: Drake's Fortune

Solidus_Dave am 17.06.2009 22:38 schrieb:
ndz hat das Spiel bestimmt auch auf deutsch durchgespielt %)

Ich habe es auf Deutsch und Englisch gezockt und finde die Deutsche-Synchro in dem Fall fast schon besser (zumindest gleichwertig) :P Deutsche-Synchro ist nicht immer automatisch schlechter und ich zocke eh wenn es das Spiel zulässt auf beiden Sprachen (beim ersten Durchgang auf Deutsch und beim nächsten halt auf Englisch) ;)
 
AW: Uncharted: Drake's Fortune

Iroquois-Pliskin am 18.06.2009 15:30 schrieb:
:P Deutsche-Synchro ist nicht immer automatisch schlechter

jep :)

ich zock immer auf deutsch wenns das Spiel anbietet, außer es ist mal total behämmert synchronisiert (Piepsstimme eines Actionhelds z.B.)
 
AW: Uncharted: Drake's Fortune

Iroquois-Pliskin am 18.06.2009 15:30 schrieb:
Solidus_Dave am 17.06.2009 22:38 schrieb:
ndz hat das Spiel bestimmt auch auf deutsch durchgespielt %)

Ich habe es auf Deutsch und Englisch gezockt und finde die Deutsche-Synchro in dem Fall fast schon besser (zumindest gleichwertig) :P Deutsche-Synchro ist nicht immer automatisch schlechter und ich zocke eh wenn es das Spiel zulässt auf beiden Sprachen (beim ersten Durchgang auf Deutsch und beim nächsten halt auf Englisch) ;)

öhm, also ich wüsste kein Beispiel in dem die Original-Synchro eines Films, Spiels usw. schlechter wäre als die Übersetzung inkl. anderer Synchronsprecher.

Mal abgesehen davon dass man eben das Original will und nicht die Interpretation (bei Uncharted ja sogar mit Mini-Zensur wegen den Nazis).

Utopie: Wenn man wirklich nur die besten Sprecher nimmt, die zufällig auch noch ähnlich dem Original klingen sowie sich Mühe gibt jeden Wortwitz zu übertragen, Klangmelodien zu erhaltenen usw. kann man vielleicht so weit qualitativ an das Original heranreichen, dass die meisten es für gut/gleichwertig halten. Selbst dann ist es aber eben nicht das gleiche. Bei Filmen wäre ein Bsp, dass Schauspieler z.B. nun mal eine eigene echte Stimme haben.

Nur wenn schon im Original irgendetwas dahingerotzt (auch beim Text) wurde, könnte die Synchro besser sein. Aber ich weiß kein Beispiel, in dem die eigentlichen Macher sich weniger Mühe gegeben haben als bei die Leute bei der Übersetzung.

Schau dir die Making-Ofs von Uncharted 1 an oder auch neu die beiden Blog-Videos zu Uncharted 2. Da sind auch wirkliche Film/TV Schauspieler dabei die gleichzeitig auch ihre Rolle spielen/Ideen liefern, extra eben für diese Rollen gecastet wurden usw.


Selbst ohne das alles finde ich es sehr befremdlich, wenn man auf einmal andere Stimmen im deutschen hört, obwohl man sich schon an die Trailer etc. gewöhnt hat.

Also kurz: ich hab ja nicht gesagt, dass die deutschen Synchro ist schlecht, aber halt wie üblich weit von dem entfernt was die englische bietet. ^^
 
AW: Uncharted: Drake's Fortune

Iroquois-Pliskin am 18.06.2009 15:30 schrieb:
Ich habe es auf Deutsch und Englisch gezockt und finde die Deutsche-Synchro in dem Fall fast schon besser (zumindest gleichwertig) :P Deutsche-Synchro ist nicht immer automatisch schlechter
Dir glaube ich nichts. Du hast auch gesagt das deutsche Prince of Persia ist gut. The good german is a lie!

@Farben
Je mehr Farbe desto besser. Es gibt mittlerweile viel zu viele graue Mäuse. Allerdings ist dieser Shiny-Effekt manchmal wirklich etwas übertrieben. Habs immerhin gegenüber einem Freund verteidigt und behauptet es hätte in der Demo vorher geregnet %)
 
AW: Uncharted: Drake's Fortune

Sc4rFace am 18.06.2009 17:04 schrieb:
Dir glaube ich nichts. Du hast auch gesagt das deutsche Prince of Persia ist gut. The good german is a lie!

Ist es ja auch :) Finde nicht, das die Englische-Synchro da viel besser ist :-o

Dann zockt doch nur noch auf Englisch, ich mache beides :P
 
AW: Uncharted: Drake's Fortune

Iroquois-Pliskin am 18.06.2009 17:59 schrieb:
Sc4rFace am 18.06.2009 17:04 schrieb:
Dir glaube ich nichts. Du hast auch gesagt das deutsche Prince of Persia ist gut. The good german is a lie!

Ist es ja auch :) Finde nicht, das die Englische-Synchro da viel besser ist :-o
Der deutsche Typ geht ja mal gar nicht oO
 
AW: Uncharted: Drake's Fortune

Iroquois-Pliskin am 18.06.2009 17:59 schrieb:
Sc4rFace am 18.06.2009 17:04 schrieb:
Dir glaube ich nichts. Du hast auch gesagt das deutsche Prince of Persia ist gut. The good german is a lie!

Ist es ja auch :) Finde nicht, das die Englische-Synchro da viel besser ist :-o

Dann zockt doch nur noch auf Englisch, ich mache beides :P

Elena ist in Uncharted wirklich MEHR als verbesserungswürdig. Nate ist "okay", Sully kommt gut rüber. Aber Elena hängt die ganze Zeit auf einer Tonhöhe, und wirkt oft einfach ein wenig de-motiviert.
 
AW: Uncharted: Drake's Fortune

Ich persönlich finde die deutsche Synchro sehr gut. Mit das Beste was ich bis jetzt in Videogames gehört habe.
 
AW: Uncharted: Drake's Fortune

Crystalchild am 18.06.2009 18:04 schrieb:
Iroquois-Pliskin am 18.06.2009 17:59 schrieb:
Sc4rFace am 18.06.2009 17:04 schrieb:
Dir glaube ich nichts. Du hast auch gesagt das deutsche Prince of Persia ist gut. The good german is a lie!

Ist es ja auch :) Finde nicht, das die Englische-Synchro da viel besser ist :-o

Dann zockt doch nur noch auf Englisch, ich mache beides :P

Elena ist in Uncharted wirklich MEHR als verbesserungswürdig. Nate ist "okay", Sully kommt gut rüber. Aber Elena hängt die ganze Zeit auf einer Tonhöhe, und wirkt oft einfach ein wenig de-motiviert.


vor allem wenn man dann die englischen Sprecher sieht bzw. hört:
http://blog.us.playstation.com/2009/06/17/meet-the-women-of-uncharted-2-among-thieves/

Falls sich jemand wundert:
Die blonde (elena) kenn man z.B. aus ER.
die schwarzhaarige (Chloe) aus Stargate.


Beefi am 18.06.2009 18:21 schrieb:
Ich persönlich finde die deutsche Synchro sehr gut. Mit das Beste was ich bis jetzt in deutschsprachigen Videogames gehört habe.
korrekt ;)


Wie gesagt, bei Uncharted hat Sony auch nicht an den deutschen Sprechern gespart, aber siehe Erklärung von mir weiter oben.

Nur Original ist Legal... oder so ähnlich :B


gerade bei Uncharted ist es zudem so, dass die neunmalklugen Sprüche von Drake nur im englischen wirklich gut kommen (wie sie oft entstehen erfährt man in den Videos vom blog btw. ^^) und die Nazi-Zensur kommt noch dazu.
 
Zurück