Im Gegensatz zur dritten Episode, weiß die vierte wiederum zu gefallen. Schauplatz ist diesmal ein Hotel, welches sehr schön designt wurde und mit vielen Abzweigungen, Gesprächen, Möglichkeiten aufwartet. Wie üblich ist das Level sehr groß, es gibt wieder bis zu 5 Etagen und alles ist super detailliert. Die Episode erinnert aufgrund des Gebäudes ein wenig an die zweite, Paris. Spielt sich aber gänzlich anders, logischerweise. Die Lockerheit ist auch zurück, dieses düstere passt nicht so. Allerdings hätte man mehr aus der Kultur rausholen oder repräsentieren können, denn bis auf wenige Einzelheiten könnte das Hotel auch sonst wo auf der Welt stehen.
1. Sapienza, Italien (Episode 2)
2. Bangkok, Thailand (Episode 4) & Prolog
3. Paris, Frankreich (Episode 1)
4. Marrakesch, Marokko (Episode 3)
Da mir (allen) das Spiel bisher so gut gefällt, nun auch mal etwas Kritik:
Was mich anfangs nicht gestört hat, mit zunehmender Spielzeit aber nun doch recht fremd wirkt: ALLE NPCs, egal ob Touristen, Mitarbeiter oder Einheimische sprechen Englisch - kommt natürlich sehr komisch, wenn man sich mitten in Marokko befindet und alle Leute ein akzentfreies, flüssiges Englisch sprechen. Zumal sehr, sehr oft dieselben "Voice Actors" bereitgestellt werden...
Spielerisch nervt mich am meisten, dass man Aktionen nicht abbrechen kann, beispielsweise während man eine Tür aufbricht. Außerdem laufen manchmal Charakter durch Wände (dies passiert allerdings extrem selten) oder der Sound spinnt für 2 Sekunden rum (sehr oft). Die Ladezeiten auf der PS4 sind bis zu einer Minute lang - glücklicherweise lädt das Spiel kein einziges mal mehr, sobald man im Level ist. Nur das ständige neu laden in Verbindung mit der Ladezeit kann sehr mit der eigenen Geduld spielen.