Corona

Dass man über Feiertage die Familie sehen will, kann ich nachvollziehen. Aber die Diskussion und das Rumgeheule wegen Urlaubsreisen nicht. Das ist ja das letzte worüber man jetzt nachdenken sollte, so sehr mir die Leute aus der Branche leid tun.
 
Also wir machen einen zusätzlichen Feiertag und dann ist die Pandemie besiegt? Genial! Warum sind die da nicht früher drauf gekommen? %)
 
Dass man über Feiertage die Familie sehen will, kann ich nachvollziehen. Aber die Diskussion und das Rumgeheule wegen Urlaubsreisen nicht. Das ist ja das letzte worüber man jetzt nachdenken sollte, so sehr mir die Leute aus der Branche leid tun.

Wo ernsthaft mal nachgedacht werden sollte wegen generellen Verbote von Demos, bestes Beispiel wieder vergangenen Sonnabend in Kassel - 20 000 marschieren ohne Einhaltung der Abstands-und Maskenpflicht und Verbot einzelner Versammlungsplätze.

Auch hier in der Umgebung - 1000 marschieren, obwohl nach 5 min.von Poizei beendet wurde - Absperrungen werden durchbrochen, Polizei beschimpft usw. - was geht ab?
Mit nur paar Anzeigen wird absolut nichts geregelt.

Einzelhandel und Gaststätten könnten durchaus diese Pflichten umsetzen und wäre auch kontrollierbar.

Beratung gestern mit den 16 Kasper - ein Witz, was festgelegt wurde, auch die Regelungen über Ostern.
Lohnt nicht, darüber noch Worte zu verlieren und gleich gar nicht, sich aufzuregen.
 
Die Leerdenker wurden mit Samthandschuhen angefasst , und die Gegendemonstranten, die sich an alle Auflagen hielten, wurden von den Polizisten grob weggeschubst
 
Die haben 12 Stunden rumgegipfelt und das Ergebnis ist, dass für einen Tag die Supermärkte geschlossen werden? HÄ? :B

Welchen Sinn hat es nächste Woche den Donnerstag zu schließen und am Samstag nur teilweise zu öffnen? Das soll helfen? Ich meine, ich habe damit überhaupt kein Problem, aber wie das extra betont wird finde ich so komisch. :O

Und mein Ostseetrip von 18-24 April kann ich wohl auch knicken, obwohl das mit der Ferienwohnung gut gegangen wäre und eh hauptsächlich nur am Strand gegangen wäre.
Sehr schade, aber es hätte ja klappen können.
Ich werde den Vermieter demnächst mal anrufen und ansonsten sonst ist evtl. die 250 Euro futsch. %)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mit dem Donnerstag vor Ostern , ist ja beste Satire. ;D Dass sie selben nicht merken wie lächerlich die sich nur noch machen...
 
Bei uns gabs gestern einen Gipfel mit den Ländern und rausgekommen ist gar nichts.

Eine Verschäferung, trotz deutlich höherer Zahlen als in Deutschland wirds aber nicht geben. Der Handel und die Schulen bleiben wohl offen.
 
Wozu gibt es inzwischen eigentlich flächendeckend kostenlose Schnelltestangebote wenn das nicht genutzt wird um die Läden usw. offen zu halten?
Warum wird ein negativer Test nicht automatisch in der Corona-App eingetragen? Warum kann ich Mich mit der App nicht in nem Restaurant einscannen und so auch direkt meine Kontaktdaten hinterlegen... Inklusive Schnelltestergebnis oder Impfnachweis?
Mag ja sein dass Leute ihre Daten dort nicht hinterlegen wollen (und sie stattdessen in viel größerem Umfang irgendwelchen Firmen schenken, die noch nichtmal Steuern zahlen), dann steht es diesen Leuten eben frei Zuhause zu bleiben.
Ich hasse das "Krisenmanagement" der Regierung.

Stimmt es eigentlich, dass Israel mit Biontech einen Deal hat, dass Auswertungen aus den Impfungen zur weiteren Forschung zur Verfügung gestellt werden um den Impfstoff zu verbessern und so evtl. auch schon für Mutationen vorzusorgen... und Deutschland macht das nicht?
Hat mir ein Arbeitskollege so erzählt. Stimmt das?
 
Kann mir nicht vorstellen dass sich da Deutschland quer stellt. Ich denke aber, dass die Daten aus Deutschland nicht dieselbe Aussagekraft haben wie aus den USA oder Israel, weil wir weit davon entfernt sind in den Ausmaße zu impfen.
 
Das mit dem Donnerstag vor Ostern , ist ja beste Satire. ;D Dass sie selben nicht merken wie lächerlich die sich nur noch machen...

Vor allem die Aussage, dass Hamsterkäufe unnötig sind. Wenn ich am Karsamstag nicht aktiv einkaufen gehen möchte, was ich noch nie getan habe, weil ich zum Beispiel bei Metzger und Bäcker schon immer vorbestelle und nur abholen muss, dann kann ich am Mittwoch den 31.3. und dann erst wieder am 6.4. gehen. Wie soll das funktionieren, wenn ich keinen Gefrierschrank habe und trotzdem frisch kochen möchte?

Wozu gibt es inzwischen eigentlich flächendeckend kostenlose Schnelltestangebote wenn das nicht genutzt wird um die Läden usw. offen zu halten?
Warum wird ein negativer Test nicht automatisch in der Corona-App eingetragen? Warum kann ich Mich mit der App nicht in nem Restaurant einscannen und so auch direkt meine Kontaktdaten hinterlegen... Inklusive Schnelltestergebnis oder Impfnachweis?
Mag ja sein dass Leute ihre Daten dort nicht hinterlegen wollen (und sie stattdessen in viel größerem Umfang irgendwelchen Firmen schenken, die noch nichtmal Steuern zahlen), dann steht es diesen Leuten eben frei Zuhause zu bleiben.
Ich hasse das "Krisenmanagement" der Regierung.

Keine Ahnung, warum die Leute da so paranoid sind. Man hat ja bereits die Möglichkeit mittels des neuen Personalausweises. Dadurch kann man sich in der App einwandfrei anmelden und identifizieren.

Ich weiß noch wie vor 10-15 Jahren die große Aufregung wegen Nacktscanner am Flughafen waren. Jetzt schreit wieder jeder wegen Datenschutz etc. rum, obwohl auch ich skeptisch bin, wenn ich alle Daten an eine Bundesbehörde übermitteln muss. Gleichzeitig haben die Leute aber so einen für mich Dreck wie Alexa, Siri, was auch immer zu Hause stehen. Wenn meine Daten an US-Konzerne übermittelt werden ist es in Ordnung, aber wehe es dient dem Gemeinwohl in dem Land, in dem ich lebe, dass wird dann auf keinen Fall unterstützt.

Zum Krisenmanagment sage ich gar nichts. Oder nur so viel. Nach Mallorca darf ich fliegen, aber nicht in ein Ferienhaus fahren. Wo ist da die Logik? Ob ich jetzt hier in Bayern in den Supermarkt gehe oder in Mecklenburg-Vorpommern ist doch am Ende egal. Aber an der Playa Eimersaufen geht.

Stimmt es eigentlich, dass Israel mit Biontech einen Deal hat, dass Auswertungen aus den Impfungen zur weiteren Forschung zur Verfügung gestellt werden um den Impfstoff zu verbessern und so evtl. auch schon für Mutationen vorzusorgen... und Deutschland macht das nicht?
Hat mir ein Arbeitskollege so erzählt. Stimmt das?

Ich weiß nur aus diversen Quellen, dass es seitens Israels diverse Studien zum Impfstoff Biontechs gibt und diese sind wohl sehr vielversprechend vor allem gegenüber Mutationen. Kann mir durchaus vorstellen, dass Israel und Biontech da eine Vereinbarung getroffen haben. Zumal es dort auch viel Sinn macht, da die frühzeitig angefangen haben bevor jetzt plötzlich Mutationen aufgetreten sind.
 
Warum überrascht mich das nicht? Weil dieser Beschluss nunmal schwachsinnig ist. Viel besser wäre es doch , die Verkaufszeiten einfach zu strecken. Heißt Geschäfte früher und länger offen lassen.

Was die Lage allgemeinen betrifft. Gut dann sind sie halt überfordert, aber warum nimmt man sich dann nicht Länder als Vorbild die gezeigt haben wie's geht ? Süd Korea, Taiwan, Neuseeland... Kapiere ich nicht.
Man hätte schon letztes Jahr um diese Zeit alle testen sollen. Aber nichtmal ein Jahr später wird was unternommen. Mein Sohn sollte in der Schule getestet werden , aber die versprochenen Tests kamen nicht. Und so wurde niemand getestet. Ein Armutszeugnis.
Und ich kann es nur nochmal sagen, wir werden noch Anfang nächstes Jahres mit dem Impfen nicht fertig sein. Bis dahin ist die Stärke der deutschen Wirtschaft Geschichte.
 
Ey ich will meinen Feiertag zurück! Die können den mir doch nicht erst versprechen und dann einfach wieder wegnehmen!!!! :pissed:
Und wie sollen wir denn die Pandemie besiegen ohne zusätzlichen Feiertag???? Danke Merkel!!!!!! :pissed: :pissed: :pissed:
 
Bei uns gabs gestern einen Gipfel mit den Ländern und rausgekommen ist gar nichts.

Eine Verschäferung, trotz deutlich höherer Zahlen als in Deutschland wirds aber nicht geben. Der Handel und die Schulen bleiben wohl offen.
Die Idioten sind zurückgerudert und jetzt gibts im Osten Österreichs einen harten Lockdown von Samstag bis Mitte April.

Gleich mal die Sachen gepackt und Mama angerufen, dass ich nach hause komme - in den Süden. ;D
 
Was bedeutet bei euch harter Lockdown?
Alles zu mit 24 Stunden Ausgangsbeschränkung. Es gibt nur wenige Gründe wie Frischluft, Lebensmitteleinkauf und Arbeit. Grundsätzlich darf (sollte) das Haus nicht verlassen werden. Lebensmittelhandel und Apotheken bleiben geöffnet. Schulen werden wieder geschlossen.

Es ist einfach eine Verarsche, weil vor zwei Tagen wollte man eine Entscheidung treffen, die wurde aber vertagt. Vor drei Tagen hieß es noch, dass es keine Verschärfungen geben wird, aber Lockerungen nicht zu erwarten sind. Der Handel bleibt offen. Man wird regional entscheiden.

Natürlich sind die Maßnahmen regional und temporär, trotzdem betrifft dies über 4 Mio Menschen in Österreich. Fast die Hälfte der Bevölkerung. Wir sind schlechte Kommunikation gewohnt, aber das ist wirklich dreist und schlampig. Dafür habe sogar ich als Risikogruppe Null Verständnis.

Bin aber soeben wieder zuhause angekommen. Gestern Test gemacht und heute nach hause gefahren.
 
Mich ärgert das so sehr mit Malle :pissed:

Unserereins reisst sich zusammen, verzichtet auf Reisen um den Virus nicht hin und her zu schleppen. Und die Dumpfbacken machen hemmungslos Partyurlaub und Sangria.

Ich habe seit 1 1/2 Jahren meine Freunde in Spanien nicht gesehen. Da die Zeit zu verbringen gibtir Kraft, fördert mich beim Reiten, ist gut gegen Depressionen. Und trotzdem reisse ich mich zusammen. Ich vermisse meine Freunde.


Und die ganzen Covioten..... regen sich über Masken auf, tanzen Polonaise (also tanzen auf den Gräbern der Toten), nutzen ihre Kinder als Schutzschild......

Und schleudern die Viren rum. Dank denen wird es wohl September wieder nichts mit Spanien. Kotzt mich an :pissed:
 
Mir wurde jetzt das Angebot gemacht, dass ich bevorzugt geimpft werde, da ich ehrenamtlich tätig bin. Allerdings weiß ich nicht, ob ich dieses Angebot annehmen kann oder sollte. Fühle mich irgendwie schlecht, wenn ich jetzt geimpft werde, aber Personen, die die Impfung dringender bräuchten nicht. Mit welcher Begründung sollte ich besser behandelt werden als andere?

Nach derzeitigem Stand würde ich in die Prioritätsgruppe 3 rücken und könnte somit wahrscheinlich noch im Frühjahr (April oder Mai) eine Impfung erhalten. Von welchem Hersteller ist mir eigentlich egal, hauptsache ich habe eine Impfung und die steht auch im Impfpass drin.

Was mich nur massiv ärgert ist, dass sich auf den Aufruf (Nachricht bei WhatsApp) zahlreiche Leute gemeldet haben, die die letzten paar Jahre nie zur Verfügung standen, wenn es um die Arbeit ging. Jetzt wo man etwas gratis bekommt, kommen die auf einmal wieder hervor.
 
Mir wurde jetzt das Angebot gemacht, dass ich bevorzugt geimpft werde, da ich ehrenamtlich tätig bin. Allerdings weiß ich nicht, ob ich dieses Angebot annehmen kann oder sollte. Fühle mich irgendwie schlecht, wenn ich jetzt geimpft werde, aber Personen, die die Impfung dringender bräuchten nicht. Mit welcher Begründung sollte ich besser behandelt werden als andere?

Würde sagen: Mach es! Ich denke, dass jede Absage auch wieder irgendwo Verwaltungsaufwand bedeutet und Zeit kostet. Hol dir den Stoff ;)
 
Zurück