Corona

Die Sachbearbeiter im Sozialamt, die für mich zuständig sind wollten mich auch so schnell wie möglich aus Hartz IV raus haben. Nicht damit ich arbeite sondern damit ich vom Jobcenter verschont werde. Die hatten Antrag auf Erwirbsunfähigkeitsrente gemacht und mich zum Gutachter geschickt. Weder meine Betreuer noch ich wussten was von. Überraschungstermin vom Gutachter:B Gutachter war zufällig ein Arzt, der Stationsarzt war als ich ein sehr turbulenten Aufenthalt hatte
2 mal abgehauen, beide Male Pilzvergiftung und 3 mal Spezialbett
und er erinnerte sich sehr gut an mich. Hatten uns sogar geduzt. Wir sprachen dann. Und am Ende war klar dass ich definitiv nicht dem 1 Arbeitsmarkt zur Verfügung stehe. Und das wird noch lange so bleiben. Nicht mal der 2. Arbeitsmarkt ist was für mich.
Im Sozialamt erfuhren mein Betreuer und ich dass die Sachbearbeiter den Antrag gestellt hatten.
Damit ich kein hartz 4 mehr kriegte. Jetzt kriege ich Grundsicherung. Und brauche mir keine Sorgen vom Jobcenter machen



@topic: was ich scheiße finde ist dass Tourismus nach Malle möglich ist :pissed:
 
Ja, auf nach Malle!!!!!
Soll man das noch verstehn?

Im Land gehen viele im Gaststätten - und Kulturgewerbe pleite.
Regeln könnten sicher ganz gut eingehalten werden und wären auch leicht überprüfbar.

Aber Hauptsache Saufpartys wieder auf Mallorca, scheinbar werden dort Infizierte gebraucht und auch Deutschland braucht vieeeeel mehr!
Wer dieses genehmigt und die nichts weiter zu tun haben,als dorthin zu fliegen, der.................., neee, äußere mich nicht dazu, aber langsam schwillt mir der Kamm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich auch unvernünftig an Ostern zu verreisen, noch dazu ins Ausland. Wir sind noch mitten in der 2. Welle und die 3. schwabt auch in hohen Tempo an. Vor Pfingsten oder noch besser August sollte mansich da einfach etwas zusammenreisen. Zur Not fährt man dann halt erst 2022 wieder weiter weg.
 
Find ich auch unvernünftig an Ostern zu verreisen, noch dazu ins Ausland. Wir sind noch mitten in der 2. Welle und die 3. schwabt auch in hohen Tempo an. Vor Pfingsten oder noch besser August sollte mansich da einfach etwas zusammenreisen. Zur Not fährt man dann halt erst 2022 wieder weiter weg.

Wenn mal alle sich so verhalten würden, wie du, wären wir schon einen großen Schritt weiter. :)
 
Im Sozialamt erfuhren mein Betreuer und ich dass die Sachbearbeiter den Antrag gestellt hatten.
Damit ich kein hartz 4 mehr kriegte. Jetzt kriege ich Grundsicherung. Und brauche mir keine Sorgen vom Jobcenter machen

Dann sei mal froh, dass du aus Hartz IV raus bist!
Typisch ist oft, Menschen Geldleistungen zu sperren, aber immer trifft es die verkehrten.
Bei dir wurde ja noch gut gehandelt.
Aber es ist mitunter nur eine Hin-und Herschieberei, um sich aus der Verantwortung zu ziehen.

Verbrecher haben damit absolut keine Probleme, den Staat noch um Sozialleistungen zu betrügen, das geht auch alles so in Ordnung.

Hoffe nur, es gibt in Zukunft noch viele, die mit Steuerzahlungen Sozialleistungen ermöglichen können.
Der ein oder andere landete schon selbst in psychiatrischen Kliniken, weil bis zum Umfallen gearbeitet wurde, ohne Urlaub und nur Überstunden....

Entschuldigung, gehört nicht in diesen Thread, aber hatte auf Bubes Kommentar geantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beste Freundin meiner Frau ist schwanger, gehört damit zu Risikogruppe (wusste ich auch noch nicht), kann aber nicht geimpft werden weil man nicht weiß, wie sich das aufs Kind auswirkt. Sie kann sich zwei Personen aus ihrem Umfeld aussuchen, die stattdessen geimpft werden.
Der Hammer: Ihr Mann ist Impfverweigerer.
Ich hab gesagt, ich würde das sofort machen, lieber heute als morgen... und vielleicht nennt sie mich tatsächlich als eine der beiden Personen. Kann sein dass ich damit sehr bald dran komme.
 
Ich habe zum Glück noch keine Erfahrungen in der Hinsicht, aber auf dem Arbeitsmarkt ist definitv vieles im Argen. Das Thema 1€ Jobs und Leiharbeit erinnert schon verdächtig stark an Sklaverei. Klingt vielleicht drastisch, ist es aber eben auch.

War in der Ferienarbeit mal bei einem Automobilhersteller. Da habe ich für vier Wochen ca. 2200 € brutto verdient, wobei ich kaum Abzüge hatte, und das war 2011. Die dort Festangestellten habe brutto noch wesentlich mehr verdient. Durch noch Prämien und Sonderzahlungen (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld) haben die im Endeffekt ca. 14-16 Monatsgehälter erhalten.

In den letzten Jahren kamen dann vermehrt Leute über Zeitarbeitsfirmen. Die machen die gleiche Arbeit, aber verdienen dann am Ende nicht einmal die Hälfte, obwohl sie die gleiche Arbeit machen. Das ist eine riesengroße Sauerei, aber dadurch lässt sich halt einiges an Geld sparen. Finde es schon pervers, dass Firmen mittels Vermittlung von Zeitarbeitern Geld verdienen.

Gleichzeitig sehe ich immer Werbung für Aktien, Trading und Wertpapiere. Wer hat noch das Geld groß über in solche Dinge zu investieren? Sehe unabhängig von COVID sehr schwarz für unsere Gesellschaft.

Ja, auf nach Malle!!!!!
Soll man das noch verstehn?

Vielleicht können wir diese Leute dort zurücklassen bis alles vorbei ist.

Im Land gehen viele im Gaststätten - und Kulturgewerbe pleite.
Regeln könnten sicher ganz gut eingehalten werden und wären auch leicht überprüfbar.

Dazu passen die Berichte heute in der Zeitung, dass in der Automobilbranche trotz allem Boni und Sonderzahlungen ausbezahlt werden. Audi hat letztes Quartal neue Rekorde verzeichnet. Das ist ein Schlag ins Gesicht für jede Person, die freiberuflich oder selbstständig ist. Auf der einen Seite schicken Weltkonzerne ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit, die vom Staat bezahlt wird, und zahlt ihnen noch mehr aus als das Grundgehalt, während gleichzeitig viele Menschen um ihre Existenz bangen müssen, weil sie keine Hilfe oder nur mit massiven Hürden erhalten.

Der beste Vorschlag, den ich gehört habe, wäre die Coronahilfen über das Finanzamt auszubezahlen. Die wissen immerhin durch die Steuererklärungen sehr genau, was Selbstständige oder Freiberufler über die Jahre verdient haben. Aber dies wäre für so ein tolles Land wie Deutschland wahrscheinlich viel zu einfach und unbürokratisch. Weil Finanzämter Landesbehörden sind, aber der Bund die Hilfen auszahlt.

Find ich auch unvernünftig an Ostern zu verreisen, noch dazu ins Ausland. Wir sind noch mitten in der 2. Welle und die 3. schwabt auch in hohen Tempo an. Vor Pfingsten oder noch besser August sollte mansich da einfach etwas zusammenreisen. Zur Not fährt man dann halt erst 2022 wieder weiter weg.

Ich kann das Gerede von 2. und 3. Welle nicht mehr hören. Aus einer Ausnahmesituation ist ein Dauerzustand geworden. Mir kann keiner weißmachen, dass die zweite Welle von ca. Ende November bis jetzt ging und die dritte Welle nun beginnt. Das wären vier Monate. Zumal das Gerde von der Verlängerung des Lockdowns auch schwachsinnig ist. Als ob dieser Stubenarrest seit Mitte Dezember ein richtiger Lockdown wäre. Letztes Jahr im Frühjahr hat man konsequent gehandelt. Jetzt versucht man immer weiter auszusitzen. Wahrscheinlich wäre es besser gewesen im alten Jahr noch Konsequenzen zu ziehen und auf Weihnachten zu verzichten. Eventuell hätte man dann zumindest in den ersten Monaten des Jahres schon Lockerungen erlebt und nicht jetzt mal für 2-3 Wochen.

Mein Vertrauen in unsere Politik ist massiv geschädigt, gut es war vorher nicht schon besonders hoch, aber seit Herbst letztens Jahres ist man komplett überfordert. Keine Ahnung auch wo der Impfstoff ist und wie er verteilt wird. Warum sind andere Länder, auch in Europa, wesentlich weiter als wir in Deutschland? Immerhin wird stets behauptet, wie wichtig Deutschland in Europa ist. Hierzulande klappt momentan kaum etwas.

Persönlich habe ich kein Problem damit weiterhin abzuwarten, aber sehr vielen Menschen reicht es. Die Kinder hier waren jetzt seit zwei Tagen wieder in der Schule und wurden nun wieder nach Hause geschickt. Es ist ein Chaos sondersgleichen. Wer hat noch Zeit und die finanziellen Reserven dies ein weiteres Jahr zu überstehen? Hoffentlich hilft es bei der Wahl im Herbst, aber die Deutschen wählen am Ende sowieso wieder das, was sie kennen.

Astra ist wieder zugelassen.

Ich möchte weder Astra noch den russischen Impfstoff. Mir sind die Risiken bei Ersterem einfach viel zu groß, da es zuletzt vor allem junge Leute trifft. Dem russischen Impfstoff traue ich schlicht und ergreifend nicht, weil es das Land mehrfach zustande gebracht hat Leute Nervengift zu verabreichen. Denen würde ich niemals trauen. Außerdem hat es auf n-tv oder WELT eine Russin passend gesagt. Solange sich ihr Präsident damit nicht impfen lässt, macht sie es auch nicht.

Bin ich jetzt Impfverweigerer oder nur teilweise Verweigerer? Notfalls sitze ich noch ein paar Monate aus, bis genügend Biontech, Moderna oder sogar amerikanischer Impfstoff da ist.
 
Es gibt nicht mehr schwere Nebenwirkungen bei Astra als bei anderen Impfstoffen, statistisch sogar weniger.
Spahn, Streeck , und die Medien , haben den Impfstoff zerstört.
Beim russischen wäre ich aber auch skeptisch. ;D
 
Ich möchte weder Astra noch den russischen Impfstoff. Mir sind die Risiken bei Ersterem einfach viel zu groß, da es zuletzt vor allem junge Leute trifft.

So wie auch Paul es sagt: Die Risiken sind vergleichbar mit den anderen zugelassenen Impfstoffen. Soll jetzt aber kein Überreden oder anprangern sein. Impfen ist freiwillig und sollte es auch bleiben.
Sobald für alle ein impfangebot herrscht, sollte aber durchaus darüber nachgedacht werden, geimpften mehr zu erlauben als Impfverweigerern.
 
Das Problem bei AstraZeneca ist, dass die Firma sich so unsympathisch und eigensinnig verhalten hat noch bevor der Impfstoff so richtig angekommen ist, dass in dieser unsicheren und sensiblen Stimmung in der Welt jetzt alles in ein schlechtes Licht gerückt wird. In der heutigen Zeit wird ja gerne ein Sündenbock gesucht und wer sich mit seinem Verhalten so angreifbar macht ist teilweise selbst Schuld. Man sieht aber auch wieder was für eine Macht die Medien haben und dass die Menschen wie Lemminge auf alles anspringen. Das sehe ich sogar bei mir auf der Arbeit, wo man eigentlich davon ausgehen sollte, dass die Leute besser informiert sind und mehr Ahnung haben als der "normale" Bürger in Gesundheitsfragen. Ich habe mich ohne auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden mit AstraZeneca impfen lassen. Schön fand ich die Aussage einer Politikerin, dass die Pille häufigere Nebenwirkungen hat und es keine Sau interessiert. Unsere Stationsärzte tun mir manchmal echt Leid, wenn selbst in der Pflege das dumme Geschwätz aus den Medien nachgeplappert wird.

Die Leute, die sich in meinem Klinikum mit BionTech haben impfen lassen mussten sich am nächsten Tag scharenweise krank melden, dass ganze Stationen Probleme hatten den Dienst überhaupt mit Personal zu besetzen. Just sayin'...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sei mal froh, dass du aus Hartz IV raus bist!
Typisch ist oft, Menschen Geldleistungen zu sperren, aber immer trifft es die verkehrten.
Bei dir wurde ja noch gut gehandelt.
Aber es ist mitunter nur eine Hin-und Herschieberei, um sich aus der Verantwortung zu ziehen.

Verbrecher haben damit absolut keine Probleme, den Staat noch um Sozialleistungen zu betrügen, das geht auch alles so in Ordnung.

Hoffe nur, es gibt in Zukunft noch viele, die mit Steuerzahlungen Sozialleistungen ermöglichen können.
Der ein oder andere landete schon selbst in psychiatrischen Kliniken, weil bis zum Umfallen gearbeitet wurde, ohne Urlaub und nur Überstunden....

Entschuldigung, gehört nicht in diesen Thread, aber hatte auf Bubes Kommentar geantwortet.

Das bin ich auch. Die Sachbearbeiter sind da echt toll gewesen. Hätte Jobcenter Stress gemacht, die Klinik und das somatische Krankenhaus hätte sich beim Jobcenter ''bedankt'' . Weil ich solche Belastungen nicht abkann.

ich hätte dann glaube ich auch den Willen verloren mir Rechtzeitig Hilfe zu suchen. Was bedeutet hätte, Magen auspumpen oder fischen, oder nähen, Kohlewasser trinken,
Als ich mich letztens überfordert hatte, reichte eine WhatsApp Nachricht aus und ich hatte mich bewusst in Gefahr gebracht. Wenn ich in irgendwelchen Maßnahmen im Jobcenter wäre, die müssten regelmäßig Arzt holen.


Back to Topic: Mama erzählte mir dass eine Ärztin ihr sagte dass sogar der russische Impfstoff sicher ist.

Ich selbst bin in Gruppe 2 beim impfen.

Neulich entdeckte ich auf Facebook ein Beitrag wo impfen mit Euthanasie verglichen wurde: ich habe Link kopiert und dann gleich bei Hassmelden.de gemeldet.
Paar Minuten später bekam ich Nachricht dass der Beitrag über die Staatsanwaltschaft angezeigt wurde ;-D . Hassmelden arbeitet mit der Staatsanwaltschaft zusammen
 
Mir ist es egal welchen Impfstoff ich bekomme.
Für unerwünschte Nebenwirkungen frage ich einfach meinen Arzt oder Apotheker. ;D

Er muss nur Wirkung entfalten. Ein bisschen Kopfschmerzen, oder gar Fieber nehme ich in Kauf. Das Risiko nehme ich in Kauf.

Ich hatte mal eine allergische Reaktion von einer Trombo-Spritze, obwohl ich sie vorab schon einige Male genommen hatte und immer vom selben Hersteller. Eine hat mein Körper dennoch nicht vertragen. Aber ich lebe noch. ;D

Wenn man denkt wie schleppend der Nachschub kommt, wie lange das Ganze noch dauert und wie wenig Dosen ärmere Länder bisher bekommen haben.... Wir können daher froh sein, dass wir so ein Luxusproblem haben.
 
Das Problem bei AstraZeneca ist, dass die Firma sich so unsympathisch und eigensinnig verhalten hat noch bevor der Impfstoff so richtig angekommen ist, dass in dieser unsicheren und sensiblen Stimmung in der Welt jetzt alles in ein schlechtes Licht gerückt wird. In der heutigen Zeit wird ja gerne ein Sündenbock gesucht und wer sich mit seinem Verhalten so angreifbar macht ist teilweise selbst Schuld. Man sieht aber auch wieder was für eine Macht die Medien haben und dass die Menschen wie Lemminge auf alles anspringen.

Auf wen soll man sich sonst verlassen (provokativ gefragt)? Geht hier noch um BILD oder TAZ, sondern um seriöse Medien wie ZEIT, Süddeutsche oder ARD/ZDF, die ebenso kritisch darüber berichtet haben. Dazu kommt jetzt noch das Dilemma, dass AstraZeneca für die EU wesentlich weniger Impfstoff liefert als zunächst vereinbart. Momentan gibt keiner eine richtig gute Figur ab. Dazu kommt noch teilweise die Unklarheit, wie die Impfstoffe auf Mutationen reagieren.

Schrägerweise hat Großbritannien schon die Hälfte seiner erwachsenen Bürger mindestens einmal geimpft. Gut die verwenden hauptsächlich AstraZeneca, aber trotzdem. In Israel ist man ebenso gut dabei und hört dort nur Gutes über BionTech. Momentan ist Chile laut diversen Berichten Spitzenreiter, da sie schon in der Entwicklungsphase und somit frühzeitig genügend Impfstoff bei sämtlichen Herstellern bestellt haben.

Finde es auch ärgerlich, dass wenn Impfstoff vorhanden ist, man oft unklar ist, wie und an wen der verabreicht werden soll. Irgendwann muss man doch sinnvolle Lösungen finden.
Solange behalten wir unser Schneckentempo bei.
 
Sobald für alle ein impfangebot herrscht, sollte aber durchaus darüber nachgedacht werden, geimpften mehr zu erlauben als Impfverweigerern.

Halte ich nicht für sinnvoll, würde eine weitere "Zweiklassengesellschaft" bedeuten, wie es schon bei Privat- und gesetzlich Krankenversicherte eine gibt.

Gibt dann sicher noch mehr Demos und damit verbundenes randalieren.

Was würdest du speziell einführen bzw.was würdest du Geimpften mehr erlauben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte wenig von dem sogenannten Grünen Pass. Natürlich ist es gut zu wissen wer geimpft wird, nur wer nicht impfen will, soll auch nicht impfen.

Jemanden etwas aufzwingen mag ich grundsätzlich nicht. Was ich mir aber vorstellen kann, dass das Mindestete ein negativer Coronatest ist. Wenn ich in ein Konzern gehe will ich zumindest die Gewissheit haben, dass die Besucher ca 48 Stunden vorher einen negativen Test gemacht haben. Gilt logischerweise auch für Geimpfte, da der Impfstoff nicht verhindert selbst positiv getestet zu werden.

Was ich aber akzeptieren würde, wenn ein Veranstalter oder eine Gastronomie einen Grünen Pass vorschreibt. Das könnte man iM Gesetz regeln, dass diesen Institutionen eine Möglichkeit gegeben wird. Das fände ich noch okay, da es ja eine private Entscheidung ist. Aber ein Impfzwang von Gesetzes wegen wäre ich definitiv dagegen.
 
Persönlich halte ich von Privilegien für Geimpfte relativ wenig, da diese für mich nur umsetzbar sind, wenn gengünd Leute geimpft sind und alle auch einen Impftermin bekommen können. Solange man noch mit Priorisierung impft, sind alle "normalen" Personen einfach schlecht dran. Das dürfte bestimmt noch ein paar Wochen und Monate dauern, bis die letzte und größte Gruppe dran ist.

Im ARD-Teletext (super Quelle!) stand beispielsweise, dass in Israel Personen mit Impfschutz in den Gaststätten bedient werden dürfen, während der Rest sich mit Außengastronomie begnügen muss. Das halte ich durchaus für vertretbar, aber dafür müsste das oben erwähnte Problem gelöst werden.

Wobei dies angesichts der steigenden Zahlen momentan auch alles andere als wichtig ist. Kann auch nicht verstehen, warum man wegen Ostern so rumeiert. Notfalls Pfingsten oder einfach mal Christi Himmelfahrt mit einem Brückentag mitnehmen und dann trifft man sich dann mit seiner Familie. Geht denke ich auch mal. Zumal wärmere Jahreszeiten sowieso besser sind, da man draußen mehr machen kann.
 
Zurück