Ich sage ja nicht dass es ein Weltuntergang ist. Ich sage dass es lächerlich ist. Peinlich wenn man will.
Es ist halt die Miniversion von zB dem Sony&CoD Deal, wo den Spielern auch suggeriert wird es wäre Sony-exklusiv, zumindest mit Beta bevorzugt, Trailer laufen grundsätzlich auf Sonys youtube kanal, oder was weiß ich, und am Ende bekommt man bei Xbox eh dasselbe.
War doch ohne 2 Tagesembargo wohl sicher immer schon so das man um die besten/wichtigsten Trailer gerangelt hat. Als Indie warst du froh wenn du irgendwo präsentiert wurdest, heute wird dein Auftritt wohl sogar fett bezahlt weil alle um Content ringen.
Ich kann dafür prinzipiell schon Verständnis aufbringen, aber Kosten Nutzen stehen denke ich kaum in einem wirtschaftlichen Verhältnis. Hier versagen die Erbsenzähler und Dealmacher imho weil sie selber damit ihre Rollen mit "sinnhafter" Arbeit fühlen.
Bescheuerte Werbedeals die tlw. wohl gar nicht wenig kosten und in vielen Fällen wohl genau gar nix bringen.
Suboptimal und für den Kunden mit echter Auswirkung ist noch eher Tomb Raider oder Deathloop an eine Plattform für recht lange binden und damit den eigenen Verkaufserfolg fast unweigerlich schmälern. Dagegen ist das natürlich nur peinlich.
Was Geld ausgeben in der Industrie betrifft, muss man das alles nicht mehr verstehen. Vor kurzen hat man noch über hohe Produktionskosten gejammert (bzw. Square hat wohl deshalb Eidos&Co abgestoßen) und heute werden zig Mrd für einzelne Studios ("nur" zig Mio für andere) ausgegeben obwohl mit demselben Geld mehrere Spiele ja sogar mehrere Spieleserien und komplett neue, große Studios locker finanziert werden hätten können.
Hat was von Franchise Wars und Gewinner Taco Bell (Pizza Hut) in Demolition Man... oder Disney in der Filmindustrie die wohl sogar Netflix absägen werden. MS wird ja wegen Gamepass als Netflix betrachtet, aber eig. sind sie Disney und Sony Netflix...
MS verpulvert Geld noch und nöcher um dann in vielleicht 20, 30 Jahren Profite ernten zu können und weil Tencent und Embracer ja selbiges machen, und Sony so oder so auch immer ähnlich agierte, ist halt die Frage ob es irgendwann kracht oder ob das System sich irgendwann einpendelt, mit der großen Frage wer übrig bleibt. Einige Unternehmen dermaßen teuer kaufen sodass sich die Investition erst in Jahrzehnten rentieren kann, ist soweit ich das verstehe ja eig. in keiner Branche üblich. google und apple und amazon könnten den Markt auch mit Moneten bombardieren und dann wird's nochmal lustig.
Wäre man nur so investitionsfreudig beim Umweltschutz, neuen globalen Verkehrskonzepten, Heizung und Energiegewinnung, menschenwürdige Löhne und Arbeitsbedigungen und nachhaltigem Ressourcenkreislauf...