Revolution Launch weltweit gleichzeitig!
Für den Auftakt des Nintendo Revolution ist laut Satoru Iwata ein globaler Launch geplant.
"Ich kann nur sagen, dass die Konsole in 2006 herauskommen wird, aber nach dem Ende unseres Fiskaljahrs. [Das Nintendo-Fiskaljahr endet im März]", sagte Iwata zu der Nikkei Business.
"Wir hoffen, dass wir so weit wie möglich einen weltweit gleichzeitigen Release machen".
Wie hoch der "Versatz" im Release liegen wird, ist im Moment noch unklar, aber wir gehen mal davon aus, dass es wenige Wochen sein werden.
Iwata selbst ging zwar nicht auf konkrete Verkaufszahlen für den Revolution ein, sagte aber, dass man auf jeden Fall mehr Revolution Konsolen verkaufen möchte als man Gamecubes bisher verkauft hat. Von den niedlichen Würfeln wechselten bisher rund 18,76 Millionen den Besitzer.
"Der Revolution wäre ein kompletter Fehlschlag wenn wir nicht mehr Einheiten als beim Gamecube verkaufen könnten", so Iwata.
Weiter liess Iwata verlauten, dass der alte Nintendopräsident Hiroshi Yamauchi nichts mit der Entwicklung des revolutionären "Freestyle"-Controllers zu tun gehabt hätte. Er bestätigte aber, dass der Controller mit allen möglichen Endgeräten funktionieren wird, also auch mit Projektoren.
Welche Technologien genau in dem Controller stecken, wollte Iwata nicht verraten.
Quelle
Meine Meinung:
Ich finde, dass Nintendo damit den richtigen Weg einschlägt. Wenn der Revo noch vor der PS3 weltweit erscheint hat Nintendo gute Chancen.
Für den Auftakt des Nintendo Revolution ist laut Satoru Iwata ein globaler Launch geplant.
"Ich kann nur sagen, dass die Konsole in 2006 herauskommen wird, aber nach dem Ende unseres Fiskaljahrs. [Das Nintendo-Fiskaljahr endet im März]", sagte Iwata zu der Nikkei Business.
"Wir hoffen, dass wir so weit wie möglich einen weltweit gleichzeitigen Release machen".
Wie hoch der "Versatz" im Release liegen wird, ist im Moment noch unklar, aber wir gehen mal davon aus, dass es wenige Wochen sein werden.
Iwata selbst ging zwar nicht auf konkrete Verkaufszahlen für den Revolution ein, sagte aber, dass man auf jeden Fall mehr Revolution Konsolen verkaufen möchte als man Gamecubes bisher verkauft hat. Von den niedlichen Würfeln wechselten bisher rund 18,76 Millionen den Besitzer.
"Der Revolution wäre ein kompletter Fehlschlag wenn wir nicht mehr Einheiten als beim Gamecube verkaufen könnten", so Iwata.
Weiter liess Iwata verlauten, dass der alte Nintendopräsident Hiroshi Yamauchi nichts mit der Entwicklung des revolutionären "Freestyle"-Controllers zu tun gehabt hätte. Er bestätigte aber, dass der Controller mit allen möglichen Endgeräten funktionieren wird, also auch mit Projektoren.
Welche Technologien genau in dem Controller stecken, wollte Iwata nicht verraten.
Quelle
Meine Meinung:
Ich finde, dass Nintendo damit den richtigen Weg einschlägt. Wenn der Revo noch vor der PS3 weltweit erscheint hat Nintendo gute Chancen.