N-ZONE 03/14: Donkey Kong Country Returns Tropical Freeze im Test + Wii U-Report

Oho, Sebastian Stange auch weg? Wo hat's den denn hinverschlagen?

bei IDG (u.a. gamepro/gamestar) ist er jetzt

Thomas Eders Job als N-Zone Chef hat wie gesagt Victor Eippert übernommen, Sebastians Nachfolger weiß ich aber grad nicht, der war aber im letzten Podcast soweit ich weiß
 
Mit der aktuellen Ausgabe hat sich auch Layouter David Mola verabschiedet. Sein Nachfolger ist aber aber glaub ich auch kein unbekanntes Gesicht...
 
Die N-Zone holt sich allmählich alles wieder zurück, was damals verloren ging :-D.
Ich freue mich auf jedes Magazin und lese mit großem Interesse Warios Sinnlos-Wissen sowie auch den umfangreichen Retro-Teil.
Nur Crankys Rumpelkammer vermisse ich noch.

Was man auch öfter mal machen sollte sind diverse Herausforderungen für Wii U und 3DS Besitzer.
Sowas wie vor ein paar Monaten: Wer schafft die schnellste Zeit in Spiel Mario 3D World in Level 3-4 Panik in Pastell.
Sowas könnte man ruhig öfter mal bringen, da ich das sehr interessant finde.
 
Was man auch öfter mal machen sollte sind diverse Herausforderungen für Wii U und 3DS Besitzer.
Sowas wie vor ein paar Monaten: Wer schafft die schnellste Zeit in Spiel Mario 3D World in Level 3-4 Panik in Pastell.
Sowas könnte man ruhig öfter mal bringen, da ich das sehr interessant finde.

Nur hat da kaum einer mitgemacht, deswegen haben sie ja damit aufgehört.
 
Achso, woher hast du die Info, dass es zu wenige Teilnehmer gab? Also mit 10 Teilnehmer kann man schon einen guten Wettbewerb machen (Die Anzahl derer die mitgemacht haben, die ich im M iiverse kenne). Und es haben bestimmt noch mehr mitgemacht als nur die 10, die ich kenne. Schade, aber kann man wohl leider nichts machen, der Christoph Kraus hätte derartige Herausforderungen wahrscheinlich am leben gelassen. Einer der besten, schade, dass er gegangen ist. Gut fand ich damals auch die Rubrik 5 gegen Kraus.
 
Ich fand den Kraus furchtbar. Der hat aus der N-Zone eine lächerliche Fanboy Zeitung gemacht... davon hat sie sich immernoch nicht wieder ganz erholt.
Ich mag immernoch die ganz alte Zeit am liebsten... Hans Ippisch und sein "wie beschränken uns aufs wesentliche und machen das dafür besser als alle anderen" system... DAS hat die N-Zone groß gemacht!
 
Ja die alten Ausgaben habe ich auch noch mit Hans Ippisch, ich sammle seit 2002 und habe nur ein Jahrgang leider nicht (2003). Hans Ippisch war auf jeden Fall ein sehr guter Redakteur und Chef des N-Zone-Magazins.
Ich bin echt mal gespannt, welchen Weg die N-Zone jetzt, nach Verlassen von Christoph Kraus gehen wird, vor allem auch qualitativ.
Die Fließtexte machen die N-ZONE gleich wieder ein Stück interessanter. Es werden genau die Vorteile des Wii Magazins genutzt, das bis zur Einstellung 2011 Marktführer war. Dazu hat man noch 2 Redakteure des alten Wii-Magazins ins Boot geholt
Neben dem Wegfall der lächerlichen Bewertungskästen freut mich vor allem das schlichtere und übersichtlichere Design, das auf den Bildern etwas an den Look der älteren Ausgaben so um 2007 erinnert.
Aber es gab auch Beiträge wo ich froh bin, dass es diese wieder gibt, welche ursprünglich von Christoph Kraus waren.
Das Wario-Sinnlos-Wissen zum Beispiel.
 
Achso, woher hast du die Info, dass es zu wenige Teilnehmer gab? Also mit 10 Teilnehmer kann man schon einen guten Wettbewerb machen (Die Anzahl derer die mitgemacht haben, die ich im M iiverse kenne). Und es haben bestimmt noch mehr mitgemacht als nur die 10, die ich kenne. Schade, aber kann man wohl leider nichts machen, der Christoph Kraus hätte derartige Herausforderungen wahrscheinlich am leben gelassen. Einer der besten, schade, dass er gegangen ist. Gut fand ich damals auch die Rubrik 5 gegen Kraus.

Das hab ich lediglich durch die diversen Aufforderungen und Bemerkungen in den N-Zones der letzten Jahre abgeleitet.
So groß kann die Beteiligung nicht gewesen sein.

Ich konnte Christoph Kraus nie leiden, der hat die N-Zone jahrelang ruiniert mit seinen albernen, billigen, bunten Bildchen und Fanboy-Hetzüberschriften, das ging mir tierisch auf die Nerven.

Aber mittlerweile nähert sich die N-Zone wieder seiner ursprünglichen Stärke, trotz miserablen Wii U-Support seitens der Hersteller.
Die Texte werden besser, die Rubriken interessanter und die Retro-Rubrik fetzt eh alles weg.
Gegen Wario's Sinnlos Wissen hab ich allerdings nichts, das war eins der wenigen guten Dinge von Herrn Kraus.
Cranky's Rumpelkammer ist mir aber wieder zu albern...
 
Ich habe letztens ein interessantes Statement auf 4Players gelesen, dem ich auch zustimme.

Gex83_2 4Players-Forum schrieb:
Ich denke nur, Nintendo entspricht nicht dem aktuellen Zeitgeist, der aus einer übertriebenen Identät von Männlichkeit speist (vor allem in den unteren Einkommensklassen). Dass Gewalt ein Anzeichen von Männlichkeit sein soll, leuchtet mir nicht ein. Aber so ist es nun mal und Sony/Microsoft bietet daher auch eine große Palette. Diesen kindischen Ruf wird das Unternehmen auch dann nicht los, obwohl sie auch andere Produkte anbieten. Qualität reicht schlecht zum Angeben, sondern eher der erste Eindruck, das wäre dann natürlich die Grafik. Brualität wie oben erwähnt ist ein weiterer Faktor: Als ich damals Freunden das indizierte Kill Thrill zeigte, waren alle begeistert obwohl es eine stumpfe, dumme Gewaltorgie war. Aber Jugendliche reizt seit jäher der Reiz des Verbotenen. Das liegt ja auch in ihrer Natur der Abgrenzung begründet. Beides gab es damals zu SNES-Zeiten: Schöne Grafik und "coole" Spiele Und die Wii selbst sprach halt auch Menschen aller Altersklassen an bis ins hohe Alter. Das erklärt auch warum der N64 und der Gamecube erfolglos blieben.

Das ist schade, aber ein großes marketingtechnisches Problem. Die "Jung und frech"-Kampagne von Sony, die zudem ein gewisses "Wir-Gefühl" suggeriert (Sehnsucht nach Gruppe, Anerkennung und Identität) trifft da natürlich einen gewissen Zeitgeist. Es ist eine Art Statussymbol geworden. Mehr noch als die X-Box, die ebenfalls gute Grafik bietet. Das ist schade, weil somit weniger Nintendo-Spiele erscheinen bzw. weniger 3rd Party Produzenten angelockt werden.

Aber ja: Die Spiele von Nintendo sind von überragender Qualität. Der einzige Joker, den ich persönlich sehe, ist Mario Kart. Es gibt keine gute Konkurrenz.

Ansonsten zum Spiel: Endlich ein weiterer "Donkey Kong Country"-Teil, der sowohl den Charme der alten Spiele einfängt, als auch ein dynamischeres Gameplay bietet. Es ist tatsächlich neben Teil 2 zu meinem absoluten Lieblingsspiel geworden.
icon_smile.gif
Also wer sich vernünftig informiert und nicht jeden blödsinn glaubt, der wird erkennen, dass die Wii U eine richtig geniale Konsole ist. Es hapert nicht an den Spielen, sondern am Marketing, wenigstens ist Nintendo ehrlich und lügt uns nicht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wer sich vernünftig informiert und nicht jeden blödsinn glaubt, der wird erkennen, dass die Wii U eine richtig geniale Konsole ist. Es hapert nicht an den Spielen, sondern am Marketing, wenigstens ist Nintendo ehrlich und lügt uns nicht an.

Das Zitat ist vollkommen richtig.
Eine traurige Entwicklung, aber so ist das nunmal.

Was dein Kommentar allerdings angeht, solltest du vielleicht langsam mal aufwachen.
Die Konsole ist technisch veraltet, die Innovation zieht nicht wie bei der Wii die Fuchtelsteuerung und der nicht vorhandene Third-Party-Support ist ein riesiges Problem.
Und Nintendo selbst macht auch zu wenig.

Das einzig Gute ist: Wenn sie ein Spiel bringen, ist es meist ein sehr, sehr gutes Spiel.
 
Das Zitat ist vollkommen richtig.
Eine traurige Entwicklung, aber so ist das nunmal.

Was dein Kommentar allerdings angeht, solltest du vielleicht langsam mal aufwachen.
Die Konsole ist technisch veraltet, die Innovation zieht nicht wie bei der Wii die Fuchtelsteuerung und der nicht vorhandene Third-Party-Support ist ein riesiges Problem.
Und Nintendo selbst macht auch zu wenig.

Das einzig Gute ist: Wenn sie ein Spiel bringen, ist es meist ein sehr, sehr gutes Spiel.
Gute Spiele sind doch das einzige was eine Konsole wert macht zu kaufen. Man sollte nicht einfach alles blind hinnehmen und sich gefälligst selbst informieren, denn wenn man deinen Rat beherzigt, dann wäre die PS4 ebenfalls völlig veraltet gemessen an der Hardware-Entwicklung des PCs. Dann dürfte man sich ja gar keine Konsole mehr kaufen, da die meisten PCs deutlich aktueller sein dürften. Mir bedeutet High End nichts, sondern es kommt mir ausschließlich auf Qualität an und die ist bei Nintendo fast immer gegeben. Sowas wie Wii Music und Skyward Sword betrachte ich als ausrutscher. Twilight Princess war aber fast perfekt.


Wieso sollte ich aufwachen. Soll ich mir eine Konsole holen, dessen Marketing teilweise auf Lügen aufbaut? Bei der PS3 wurde mit der Abwärtskompatibilität und Linux-Support geworben und beides wurde einfach ersatzlos gestrichen. Versprochene Spiele erschienen nicht im Store und wurden durch wertlosen Plunder ersetzt. Einige geniale Spiele sind nur auf englisch verfügbar, obwohl ein deutsches USK-Logo abgebildet ist und eine deutsche Beschreibung dazu ohne eine Angabe zur englischen Version (War bei NFS Most Wanted 2005 der Fall). Du sprichst der WiiU ihre Qualität ab und ich bin völlig anderer Meinung, wie sonst konnte ich 21 Spiele finden, die mich auf Anhib überzeugt haben? Natürlich würden 10 schon reichen, aber nach und nach kam das eine oder andere Spiel hinzu. Mal ganz ehrlich, wer besitzt eine PS3 und besitzt mehr als 20 Spiele dafür?


Wieso müssen es immer innovationen sein? Was an der PS4 oder der Xbox One ist wirklich innovativ? Irgendwann hat man sowieso alles in irgendeiner Form schonmal gesehen. Ich sage: Kauft die Konsole, die euch wirklich interessiert und dessen Spiele ihr interessant findet und glaubt nicht alles, was irgendein Horst euch erzählt.Hätte ich das nämlich getan ohne mich über die Spiele und die Konsole zu informieren, so hätte ich mir wohl nie eine Wii U gekauft. Zu Beginn hate ich die 3 Spiele, welche dabei waren, dann kamen nach und nach welche hinzu. Wer suchet, der findet auch. Es gibt Rennspiele, Shooter, Beat em Ups, bald Rollenspiele, Action-Adventure, Stealth-Action, Familienspiele, Strategie und weitere.
Wenn man sich für eine bisher unbekannte Marke interessiert, der kann sich über Youtube einige Videos z.B. Lets Plays anschauen und sich die Entscheidung zwischen Kauf und Nichtkauf deutlich erleichtern.


Ich persönlich habe sehr viel Spaß mit den Spielen und benötige so nen Quatsch wie Statussymbol usw nicht, genausowenig wie sogenannte Ballerspiele, denn sowas gibt es auf PS3 & Co zu genüge, daher habe ich mich bewusst für die Wii U entschieden und stehe auch dazu. Wer keinen Spaß hat, der hat vielleicht die falsche Wahl getroffen. Ich zocke erstmal das sehr geile DK Tropical Freeze, welches neben DKC2 eines meiner absoluten Lieblingsspiele geworden ist. Und die Zeit bis Mario Kart 8 überbrücke ich mit NES Remix 2. Und mit Mario Kart 8 werde ich sehr lange Spaß dran haben, wer das nicht will oder kann, der hat eventuell falsch gewählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Spiele sind doch das einzige was eine Konsole wert macht zu kaufen.

Da geb ich dir Recht.

Man sollte nicht einfach alles blind hinnehmen und sich gefälligst selbst informieren, denn wenn man deinen Rat beherzigt, dann wäre die PS4 ebenfalls völlig veraltet gemessen an der Hardware-Entwicklung des PCs. Dann dürfte man sich ja gar keine Konsole mehr kaufen, da die meisten PCs deutlich aktueller sein dürften.

Willst du mir jetzt ernsthaft erzählen, du hast den Bezug nicht verstanden?
Veraltet im Vergleich zu den beiden Current Gen-Konsolen der Konkurrenz mein ich natürlich!
Und der daraus resultierenden Problematik der Mehrkosten für Dritthersteller, Spiele dafür zu entwickeln, besonders in der Zukunft.

Wieso sollte ich aufwachen. Soll ich mir eine Konsole holen, dessen Marketing teilweise auf Lügen aufbaut? Bei der PS3 wurde mit der Abwärtskompatibilität und Linux-Support geworben und beides wurde einfach ersatzlos gestrichen. Versprochene Spiele erschienen nicht im Store und wurden durch wertlosen Plunder ersetzt. Einige geniale Spiele sind nur auf englisch verfügbar, obwohl ein deutsches USK-Logo abgebildet ist und eine deutsche Beschreibung dazu ohne eine Angabe zur englischen Version (War bei NFS Most Wanted 2005 der Fall).

Wieso immer auf die anderen zeigen? Was haben die mit der Lage der Wii U zu tun?
Vorallem versteh ich den Bezug zu NfS: Most Wanted nicht, da das Spiel von EA ist und nicht von Sony :O
Ich habe auch nie gesagt "Kauf dir das und das, ist viel besser.".
Sowas mach ich nicht, da ich das selbst hasse.

Du sprichst der WiiU ihre Qualität ab und ich bin völlig anderer Meinung, wie sonst konnte ich 21 Spiele finden, die mich auf Anhib überzeugt haben? Natürlich würden 10 schon reichen, aber nach und nach kam das eine oder andere Spiel hinzu. Mal ganz ehrlich, wer besitzt eine PS3 und besitzt mehr als 20 Spiele dafür?

Qualität absprechen? Nein.
Ansich ist sie gut, nur eben veraltet.
Das was sie kann, macht sie gut.

Ich besitze eine X-Box 360 mit über 100 Retail-Spielen.
Gut, die Wii U ist noch lange nicht so alt.

Deine 21 Spiele für Wii U beeindrucken mich überhaupt nicht, du besitzt im Prinzip jedes halbwegs gute Spiel, was es seit Release gibt.
The Wonderful 101 würde vielleicht noch fehlen.
Du kannst das schönreden wie du willst, aber das Jahr 2013 war einfach mies, gerade so ertragbar für Wii U-Only-Besitzer.
PS4 und X-Box One werden im selben Zeitraum die 3-4 fache Menge an hochkarätigen Spielen anbieten.
Und vorallem mehr unterschiedliche Genres bedienen.

Die bringen endlich eine HD-Konsole und was kommt? New Super Mario Bros. U, New Super Luigi U und Game & Wario...toll.
Aber die echt fiese Zeit fängt meiner Meinung nach erst jetzt an, jetzt, wo die restlichen Third Parties auch fast alle abgesprungen sind.
Ich seh da nennenswert nurnoch Watch_Dogs anrollen.

Wieso müssen es immer innovationen sein? Was an der PS4 oder der Xbox One ist wirklich innovativ?

Weil Nintendo auf Innovation statt Technik gesetzt hat vielleicht? Hallo? :B

Irgendwann hat man sowieso alles in irgendeiner Form schonmal gesehen. Ich sage: Kauft die Konsole, die euch wirklich interessiert und dessen Spiele ihr interessant findet und glaubt nicht alles, was irgendein Horst euch erzählt.

Ich hoffe für dich, das war keine indirekte Beleidigung deinerseits, sonst werden wir schnell nen Pärchen, freundchen :B

Hätte ich das nämlich getan ohne mich über die Spiele und die Konsole zu informieren, so hätte ich mir wohl nie eine Wii U gekauft. Zu Beginn hate ich die 3 Spiele, welche dabei waren, dann kamen nach und nach welche hinzu. Wer suchet, der findet auch. Es gibt Rennspiele, Shooter, Beat em Ups, bald Rollenspiele, Action-Adventure, Stealth-Action, Familienspiele, Strategie und weitere.
Wenn man sich für eine bisher unbekannte Marke interessiert, der kann sich über Youtube einige Videos z.B. Lets Plays anschauen und sich die Entscheidung zwischen Kauf und Nichtkauf deutlich erleichtern.

Alter...
Diese Genres sind auf der Wii U vertreten, ja, was du aber verschweigst ist die Anzahl und Qualität.

Beispiel Rennspiel-Bereich: Was gibts da? Ahja, NfS: Most Wanted (2012)... das wohl reudigste NfS seit Jahren.
Wegen diesem Spiel hab ich die Serie für mich endgültig beerdigt, so ein Müllspiel, Burnout: Paradise für Arme sozusagen.

Sonic & All-Stars: Transformed ist auf der Konkurrenz auch besser, weil die Wii U-Version ein paar technische Macken hat, die einfach nicht gepatcht wurden, warum auch immer.

Was noch? Achja nix.

Ich persönlich habe sehr viel Spaß mit den Spielen und benötige so nen Quatsch wie Statussymbol usw nicht, genausowenig wie sogenannte Ballerspiele, denn sowas gibt es auf PS3 & Co zu genüge, daher habe ich mich bewusst für die Wii U entschieden und stehe auch dazu.

Statussymbol? W00t? Wie kommst du denn auf sowas?
Das sind Konsolen, keine I Phones.

Ahja, weil es ja auf der PS3 und X-Box 360 nur Ballerspiele gibt, ist klar.
Gibt ja keine zig hunderte Spiele verschiedener Genres...


Abschließend ist wohl zu sagen, dass wir hier auf keinen gemeinsamen Nenner kommen, obwohl wir beide die Wii U besitzen.
Als Only-Current Gen-Konsole wäre mir als Hardcore-Zocker nicht genug Futter geboten, weil ich eben nicht alles mag und auch keine Durchschnittskost spielen will.
Ich besitze 8 Spiele für Wii U, davon sind 5 Spiele Jump'n Runs.
Zu wenig und zu einseitig.
 
Nein sollte keine Beleidigung an dich sein, sorry, wenn das so rüberkam. Dies galt den Trollen, die alles grundlos schlecht reden, nur um Gift zu versprühen, dich meinte ich dabei nicht. Mir macht es Spaß mit dir zu diskutieren, auch wenn wir unterschiedlicher Meinung sind. Wow 100 Xbox 360 Retail-Spiele finde ich sehr beachtlich ich hatte mit PS3 und Xbox 360 gerade mal 12
Spiele beisammen, wovon ein Teil Download war. Die Wii-Konsole habe ich überwiegend als Gamecube genutzt, da ich Fuchteln total hasse, daher bin ich froh, dass man auf der Wii U die Wahl hat, welche Steuerung man möchte. Ich wähle überwiegend das Gamepad oder den Pro-Controller zum zocken aus.


Statussymbol deswegen, weil viele meinen eine PS4 oder Xbox One seien als einzige Konsolen voll cool und alles andere sei uncool. NFS Most Wanted mag ich, da es eigentlich ein verbessertes Burnout Paradise darstellt. Sonic Racing war nicht so mein Fall, bin eher der Mario Kart und Crash Team Racing Zocker. Meine Lieblingsspiele auf PS3 und Xbox 360 waren: Fable 2, Heavy Rain, Castlevania Symphony of the Night, Little Big Planet, Puzzle Quest, Fahrenheit.


Auf PS4 und Xbox One kann ich persönlich verzichten, da es dort teilweise auch nur Fortsetzungen bekannter Marken gibt.
Dann doch lieber zur PS3 greifen, wenn man eine breite Palette solcher Spiele möchte.
Mir würde einfach etwas fehlen. Donkey Kong, Zelda, Super Mario usw. Meine Lieblingsreihen.
Außerdem hoffe ich noch auf ein Paper Mario im N64 oder Gamecube Style und Animal Crossing, welches mich monatelang beschäftigen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, dann sag ich auch mal was ...
dk tf ist ein lustiges und gutes spiel, keine frage. aber, als damals dkc aus snes rauskam, war es besonderes, etwas, das so noch nie da war ... und das ist es heute nicht mehr. meine freundin wollte unbedingt die wii u haben, um mario zu spielen. dazu sind jetzt noch luigi, mario, dk und rayman gestoßen - was anderes als jump'n runs interessiert auf der konsole eigentlich nicht.

innovationen sind nicht immer technischer natur. da reicht auch ein neues setting oder ein gameplay-element. beispiel: action-adventure gab es schon länger, aber als sony mit god of war kam, haben sie den markt umgekrempelt. sega hat mit dem open world spiel shenmue die quick time events groß rausgebracht. rennspiele gab es auch schon fast immer, aber mit gran turismo hat sony wieder etwas neues gebracht: normale autos zu rennwagen umbauen und damit rennen zu fahren. bei nintendo ist diese erfindungs-phase wohl schon länger vorbei. es gab auch mal die aussage vom mario-macher, dass sie bei neuen gameplay-ideen erstmal schauen, zu welchem nintendo-charakter dies am besten passen würde ... erfolg hat immer auch was mit risiko zu tun, und das geht nintendo nicht mehr ein. und damit erscheint dem außenstehenden die bign-welt eintönig. die spiele sind gut, keine frage, aber irgendwann hängen einem die charaktere zum hals raus.
als ich zu snes-zeiten anfing, mich für "erwachsenere" titel zu interessieren, da konnte nintendo nichts bieten, außer ein paar spielen wie flashback, blackthorne, demon's crest - wohlgemerkt: da ist kein 1st party spiel dabei. und mit "erwachsen" meine ich nicht unbedingt gewalt. dazu zählt gerade auch ein story-telling, und das kann nintendo nur in ausnahmefällen. ich weiß noch, wie sehr ich von dkc am ende enttäuscht war, weil 50% vom spiel nur aus bananensammeln bestand. und mario ... sag ich mal nichts zu dem aspekt zu.

die wii u hat ihre berechtigung, aber hauptsächlich nur als party- oder mehrspieler-vor-einem-tv-konsole. und nur mit diesem konzept wird es schwer auf einem markt, dessen zielgruppe eigentlich immer älter wird.
 
Mal ganz ehrlich, wer besitzt eine PS3 und besitzt mehr als 20 Spiele dafür?

Sogar ich habe 20 Spiele für die PS3, obwohl ich das Gerät hasse. :B

Du wirst immer Leute finden, die die eine oder andere Konsole eben mehr bevorzugen. Wenn du sie selbst gut findest, dann freue dich, denn du musst dich gegenüber anderen nicht rechtfertigen. Am Ende ist nur wichtig, dass man selbst Spaß an seiner Konsole hat. Ob das jetzt die Wii U, wie bei dir, eine Xbox One, wie bei mir, oder eine PS4 ist, ist egal.
 
Sogar ich habe 20 Spiele für die PS3, obwohl ich das Gerät hasse. :B

Du wirst immer Leute finden, die die eine oder andere Konsole eben mehr bevorzugen. Wenn du sie selbst gut findest, dann freue dich, denn du musst dich gegenüber anderen nicht rechtfertigen. Am Ende ist nur wichtig, dass man selbst Spaß an seiner Konsole hat. Ob das jetzt die Wii U, wie bei dir, eine Xbox One, wie bei mir, oder eine PS4 ist, ist egal.
Genau das wollte ich mit meinem Beitrag ausdrücken. Es ist völlig egal welche Konsole man besitzt, solange man selbst Spaß an der Konsole hat.
 
Auf PS4 und Xbox One kann ich persönlich verzichten, da es dort teilweise auch nur Fortsetzungen bekannter Marken gibt.
Entschuldige, aber jetzt musste ich lauthals Lachen. Wenn man bloss nach diesem Satz ginge, hättest du dir auch nie eine Wii U gekauft!
- New Super Mario Bros. U -> Fortsetzung
- Game & Wario -> Fortsetzung
- Pikmin 3 -> Fortsetzung
- Donkey Kong -> Fortsetzung
- Mario Kart 8 -> welch Überraschung, auch eine Fortsetzung
- und so weiter und so fort...
Ich weiss, wir hatten die Diskussion bereits, aber ich bleibe dabei: Fortsetzungen sind gut und dürfen auch sein, aber neue Spielideen/konzepte, die die Wii U mit ihrem Gamepad durchaus könnte hervorbringen, fehlen auf der ganzen Linie (na gut, Nintendoland mal davon ausgeschlossen. Bleibt aber trotzdem "bloss" eine Minispielsammlung)
 
Entschuldige, aber jetzt musste ich lauthals Lachen. Wenn man bloss nach diesem Satz ginge, hättest du dir auch nie eine Wii U gekauft!
- New Super Mario Bros. U -> Fortsetzung
- Game & Wario -> Fortsetzung
- Pikmin 3 -> Fortsetzung
- Donkey Kong -> Fortsetzung
- Mario Kart 8 -> welch Überraschung, auch eine Fortsetzung
- und so weiter und so fort...
Ich weiss, wir hatten die Diskussion bereits, aber ich bleibe dabei: Fortsetzungen sind gut und dürfen auch sein, aber neue Spielideen/konzepte, die die Wii U mit ihrem Gamepad durchaus könnte hervorbringen, fehlen auf der ganzen Linie (na gut, Nintendoland mal davon ausgeschlossen. Bleibt aber trotzdem "bloss" eine Minispielsammlung)
Was ich damit sagen wollte war einfach, dass auf PS4 und Xbox One auch nichts wirklich neues vorhanden ist, weil hier jemand nach Innovationen gerufen hat. Ein Gran Turismo ist ja mittlerweile auch keine Innovation mehr, ich wage sogar zu behaupten, dass der 3. Teil mit Abstand der beste gewesen ist. Und sowas wie Uncharted, Last of Us, Infamous usw möchte ich nicht spielen.
Gerade wegen diesen Fortsetzungen von Mario, DK und Zelda finde ich die Konsole ja so genial.
Ich habe damals am liebsten auf der PS1 gespielt obwohl die PS2 schon jahre lang im Handel war aber sowas wie Crash Bandicoot, Spyro, Medi Evil, Abes Oddysee/Exoddus gibt es heutzutage ja leider nicht mehr.
Auf der Wii U bin ich aber nahe an diesen Perlen heran. Auf der Wii U wird ein Remake zu Abe erscheinen, coole Jump and Runs wie DK Tropical Freeze. Auf PS3 fand ich z.B. die Trilogie zu Jak & Daxter interessant, dann die Ernüchterung. Nur der erste Teil ist brauchbar, die anderen beiden sind völliger murks.

Und ich hatte recht damit, dass die Retro Studios bereits am nächsten Spiel arbeiten, aber mir hat ja wie immer keiner geglaubt: http://www.ntower.de/News/31829-Retro-Studios-arbeiten-bereits-an-einem-neuen-Spiel/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück