N-ZONE 03/14: Donkey Kong Country Returns Tropical Freeze im Test + Wii U-Report

Und ich hatte recht damit, dass die Retro Studios bereits am nächsten Spiel arbeiten, aber mir hat ja wie immer keiner geglaubt: Retro Studios arbeiten bereits an einem neuen Spiel // News zu Wii U, 3DS, Wii und Nintendo // ntower
Schön! Finde ich natürlich ausgesprochen gut, dass bereits ein neues Spiel in der Mache ist! Doch Miyamoto sagte bereits letztes Jahr, dass das Team gross genug wäre, an zwei Projekten gleichzeitig zu arbeiten ;) Da konnte man bereits erahnen, dass sie sicherlich nicht auf der faulen Haut liegen würden und bereits ein neues Spiel planen könnten.
Ach, noch was. Ein gut gemeinter Rat meinerseits: Bitte nimm die Kommentare der Anderen nicht immer gleich so ernst oder interpretiere nicht gleich die (vermeintlich) negativen Aussagen heraus. Es bringt (hier) nun wirklich nichts ,über 100 Kommentare lang über das gleiche Thema zu diskutieren. Die Leute hier verabscheuen Nintendo sicherlich nicht. Entweder können sie mit Nintendo einfach nicht viel anfangen oder aber sie machen sich sorgen um ein traditionelles Unternehmen, das mit der Wii U noch immer Startschwierigkeiten hat.
 
Die neue N-Zone ist wirklich eine geniale Ausgabe mit den ganzen Spezial-Artikeln zu DKC, Geschichte der Story sowie die aktuelle WiiU Situation.

Die Ladezeiten, speziell am Beginn finde ich bei Tropical Freeze auch nervig. Insgesamt ist Tropical Freeze ein Zeichen dafür, dass das technische Defizit der Konsole mit Software dieser Art ausgeglichen werden kann. Ein richtig geiles Spiel mit einem grandiosen Soundtrack (insb der Unterwassermusik aus DKC 2).

Kritik hätte ich nur am Cover-Design. Warum werden eigentlich in letzter Zeit häufig Spiele-Cover für das Layout verwendet? Es gibt ja soviele unterschiedliche Motive im Web die man verwenden könnte um das Heft individuell zu gestalten.

Ansonsten bin ich mit eurer Arbeit sehr zufrieden. ;)
 
Kritik hätte ich nur am Cover-Design. Warum werden eigentlich in letzter Zeit häufig Spiele-Cover für das Layout verwendet? Es gibt ja soviele unterschiedliche Motive im Web die man verwenden könnte um das Heft individuell zu gestalten.


Da die Frage jetzt doch vermehrt aufkommt, hier die simple Antwort:

Bei der Auswahl des Covermotivs sind wir vor allem darauf angewiesen, welche Artworks uns Nintendo überhaupt zur Verfügung stellen kann. Denn solche Artworks müssen zunächst vom entsprechenden Hersteller freigegeben werden. Außerdem brauchen die Motive eine hohe Auflösungsqualität für ein Druckcover. Selbst wenn die Sache mit der Freigabe also nicht wäre, sind die meisten Motive "im Web" einfach nicht hochwertig genug. Ich kann jedem versichern, dass wir stets die beste Option wählen, wenn es darum geht, was aufs Cover kommt. Nur leider haben wir von vornherein schon nicht immer so viel Auswahl, wie wir gerne hätten. In vielen Fällen ist das Verpackungsartwork eines Spiels eben auch das beste Artwork für ein Magazincover.
 
Nein sollte keine Beleidigung an dich sein, sorry, wenn das so rüberkam. Dies galt den Trollen, die alles grundlos schlecht reden, nur um Gift zu versprühen, dich meinte ich dabei nicht. Mir macht es Spaß mit dir zu diskutieren, auch wenn wir unterschiedlicher Meinung sind.

Na das freut mich zu hören :)

Wow 100 Xbox 360 Retail-Spiele finde ich sehr beachtlich ich hatte mit PS3 und Xbox 360 gerade mal 12
Spiele beisammen, wovon ein Teil Download war. Die Wii-Konsole habe ich überwiegend als Gamecube genutzt, da ich Fuchteln total hasse, daher bin ich froh, dass man auf der Wii U die Wahl hat, welche Steuerung man möchte. Ich wähle überwiegend das Gamepad oder den Pro-Controller zum zocken aus.

Joa, sind mittlerweile sogar deutlich mehr als 100 Spiele, dazu kommen noch etwa 30 XBLA (Download)-Spiele :)
Ich habe die X-Box 360 allerdings schon seit Ende 2006, von daher soll das kein Vergleich zur Wii U sein.

Den Wii U-Pro Controller hab ich auch, hab ihn aber noch nicht verwendet, benutze immer das GamePad.

Statussymbol deswegen, weil viele meinen eine PS4 oder Xbox One seien als einzige Konsolen voll cool und alles andere sei uncool.

Jo, solche Spinner gibts immer wieder mal, meist sinds halt kleine Kinder, sollte man nicht viel drauf geben.

NFS Most Wanted mag ich, da es eigentlich ein verbessertes Burnout Paradise darstellt.

Es war technisch unsauber, besonders das Ruckeln hat mich gestört, sowas geht gar nicht in einem Rennspiel.
Zudem war die Menüstruktur extrem überladen und unübersichtlich und diese ständigen Hinweise auf die DLCs haben tierisch genervt.
Die Ausrichtung auf Social-Features gefällt mir auch nicht wirklich, ist aber mehr Geschmackssache.
Inwiefern die später erschienene Wii U-Version verbessert wurde, weiß ich allerdings nicht, da ich von der X-Box 360-Version rede.

Meine Lieblingsspiele auf PS3 und Xbox 360 waren: Fable 2, Heavy Rain, Castlevania Symphony of the Night, Little Big Planet, Puzzle Quest, Fahrenheit.

Von denen kenn ich nur Fable II, schönes Spiel, aber die monströsen Ladezeiten haben genervt.

Auf PS4 und Xbox One kann ich persönlich verzichten, da es dort teilweise auch nur Fortsetzungen bekannter Marken gibt.

:B
Nintendo ist wohl mit Abstand der größte Serien-Junkie von allen.
Diese Aussage hättest du dir echt sparen können, Nintendo bringt jedenfalls so gut wie nie ein neues Franchise raus und wenn, dann ist es sowas wie Wii Music oder so.
Ist nicht schlimm, kann ich mittlerweile mit leben, aber trotzdem unnötig.

Dann doch lieber zur PS3 greifen, wenn man eine breite Palette solcher Spiele möchte.
Mir würde einfach etwas fehlen. Donkey Kong, Zelda, Super Mario usw. Meine Lieblingsreihen.
Außerdem hoffe ich noch auf ein Paper Mario im N64 oder Gamecube Style und Animal Crossing, welches mich monatelang beschäftigen kann.

Mir gehts eher um dieses Wii U-Only-Ding, also nur diese Konsole haben.
Das ist meiner Meinung nach zu wenig.
Als Zweitkonsole aber super.
Auf die Nintendo-Marken will ich ja auch nicht verzichten.

Was ich damit sagen wollte war einfach, dass auf PS4 und Xbox One auch nichts wirklich neues vorhanden ist, weil hier jemand nach Innovationen gerufen hat.

Ich hab danach gerufen, weil Nintendo damit rumposaunt hat und nichts kommt.
Jedenfalls nicht viel.
Die anderen werben mit Technik und Social-/Multimedia-Kram.

Ein Gran Turismo ist ja mittlerweile auch keine Innovation mehr, ich wage sogar zu behaupten, dass der 3. Teil mit Abstand der beste gewesen ist.

Das ist ja nun absoluter Quatsch.
Im Rennspiel-Bereich ist so gut wie nie der Vorgänger besser als der Nachfolger.
Vergleich mal Gran Turismo 3 mit Gran Turismo 6.
Was macht denn bitte der 3. Teil da besser?

Auf der Wii U wird ein Remake zu Abe erscheinen,

Wo hast du denn die Info her?
Gerade die Wii U wird doch schon wieder übergangen, wies aussieht.

Link: OGDB - Oddworld: Abe's Oddysee New N' Tasty! (2014)

Auf PS3 fand ich z.B. die Trilogie zu Jak & Daxter interessant, dann die Ernüchterung. Nur der erste Teil ist brauchbar, die anderen beiden sind völliger murks.

Interessanterweise fand ich gerade Teil 2 & 3 episch, wegen der zusammenhängenden Oberwelt, dem Humor, der Vielfalt...hach :X

Und ich hatte recht damit, dass die Retro Studios bereits am nächsten Spiel arbeiten, aber mir hat ja wie immer keiner geglaubt: Retro Studios arbeiten bereits an einem neuen Spiel // News zu Wii U, 3DS, Wii und Nintendo // ntower

Du hast mich da etwas missverstanden.
Ich hab dir schon geglaubt, dass sie schon dabei sind, etwas neues zu entwickeln und hab das auch schon vorher irgendwo gelesen.
Ist auch irgendwie logisch, wenn Donkey Kong Country: Tropical Freeze so gut wie fertig ist, dass man dann schon mit dem nächsten Projekt (oder 2) beginnt.

Ich fand das nur vollkommen lächerlich, dass als Argument jetzt schon zu erwähnen...ich mein, du weißt ja nichtmal was sie entwickeln.
Mal abgesehen davon, dass es höchstwahrscheinlich nicht mehr in diesem Jahr erscheint.


@Cover:

Mir gefällts, auch wenns das Spielecover ist.
 
Mit solchen Aussagen wäre ich lieber vorsichtig und nutze lieber die offizielle Hersteller-Seite um ganz auf Nummer sicher zu gehen und auf der Seite steht die Wii U Version offiziell mit drin. Das gleiche hat man damals auch von Watch Dogs behauptet und herauskam ein Datenbankenfehler, nur das Problem, die meisten Portale tun das als News verbreiten, dass es angeblich gecancelt sei, so entstehen falsche Gerüchte.
Und dass das Spiel geplant ist stand auch in der N-Zone Releaseliste mit drin.
Die offizielle Projektseite: New 'n' Tasty

NFS Most Wanted ruckelt bei mir zu keiner Zeit und es ist eindeutig besser als Burnout Paradise, bei dem man jedes mal das Gefühl hat es würde etwas fehlen, da als erstes immer der blöde Store eingeblendet wird. Bei Most Wanted stört mich nur die offene Welt innerhalb der Rennen (fehlende Streckenbegrenzungen), daher spiele ich auch heute noch lieber Burnout 2 Point of Impact, die Crash-Kreuzungen sind eine Wucht. Seitdem EA ab Teil 3 das Szepter übernommen hat gefiel mir diese Reihe immer weniger und Most Wanted geht wieder mehr in Richtung Criterion. Und ich spiele das alte Most Wanted von 2005 immer noch sehr gerne, sowie auch Gran Turismo 1-3, ab 4 gefiel mir die Reihe nicht mehr, es fehlt das gewisse etwas, dass die Reihe früher ausgezeichnet hat und der 6. ist der schlimmste von allem mit den ganzen Mikrotransaktionen usw.
http://www.gamezone.de/Need-for-Spe...st-Hervorragender-Port-auf-die-Wii-U-1063233/

Und wenn es dir um Innovationen geht: 3D World und Mario Kart 8 sind voll von innovativen Ideen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
In vielen Fällen ist das Verpackungsartwork eines Spiels eben auch das beste Artwork für ein Magazincover.

Das mag durchaus sein und ich habe tendenziell auch nichts dagegen, nur finde ich es problematisch, wenn es wie beim aktuellen Cover 1:1 übernommen wird. Mich stört daran einfach, dass es durch die noch halb sichtbaren Schiffe etc. überladen wirkt. Was spräche denn dagegen, nur die Kongs aus dem Cover zu übernehmen und vor einem angepassten und schlichteren Hintergrund zu setzen, mal abgesehen vom Arbeitsaufwand?
 
Das mag durchaus sein und ich habe tendenziell auch nichts dagegen, nur finde ich es problematisch, wenn es wie beim aktuellen Cover 1:1 übernommen wird. Mich stört daran einfach, dass es durch die noch halb sichtbaren Schiffe etc. überladen wirkt. Was spräche denn dagegen, nur die Kongs aus dem Cover zu übernehmen und vor einem angepassten und schlichteren Hintergrund zu setzen, mal abgesehen vom Arbeitsaufwand?

Dir ist es so etwas zu überladen, andere fänden es mit einem schlichteren Hintergrund nicht spanennd genug. Ist eben Geschmackssache.
 
Mit solchen Aussagen wäre ich lieber vorsichtig und nutze lieber die offizielle Hersteller-Seite um ganz auf Nummer sicher zu gehen und auf der Seite steht die Wii U Version offiziell mit drin. Das gleiche hat man damals auch von Watch Dogs behauptet und herauskam ein Datenbankenfehler, nur das Problem, die meisten Portale tun das als News verbreiten, dass es angeblich gecancelt sei, so entstehen falsche Gerüchte.
Und dass das Spiel geplant ist stand auch in der N-Zone Releaseliste mit drin.
Die offizielle Projektseite: New 'n' Tasty

Hm, ok, dann liegt wohl meine Quelle falsch.
Ist aber auch ein öffentliches Portal, wo jeder User die Informationen eintragen kann, dachte, dass da irgendein Nintendo-Fan das schon eingetragen hätte, wenn das auch für Wii U kommen sollte.
Wollte jetzt aber auch nicht wieder gegen die Wii U wettern, hat mich nur gewundert.

Der Releaseliste der N-Zone vertrau ich schon lange nicht mehr, da dort mal über ein Jahr lang unter anderem Assassin's Creed: Lost Legacy (3DS) drin stand, obwohl es gecancelt wurde.
Hab mich darüber auch schon oft lustig gemacht, dass da keiner mal rüberschaut.
Könnte mittlerweile besser sein, hab mich in den letzten Ausgaben mit der Rubrik nicht beschäftigt.

NFS Most Wanted ruckelt bei mir zu keiner Zeit

Kann ich irgendwie nicht glauben.
Auf der X-Box 360 waren die Ruckler/Slowdowns so massiv, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass die Version auf der Wii U wesentlich besser sein soll, aber ok.

und es ist eindeutig besser als Burnout Paradise, bei dem man jedes mal das Gefühl hat es würde etwas fehlen, da als erstes immer der blöde Store eingeblendet wird.

Lulz, bei Most Wanted (2012) hat man praktisch die ganze Zeit ein blinkendes nervendes Symbol oben links, das find ich noch viel schlimmer.
Der Store wird dort auch ständig angepriesen.
Günstig sind die DLCs auch nicht gerade, aber das ist wieder mal typisch EA.
Und diese ekligen, übertriebenen Meilensteine, die man erreichen muss, um das Spiel vervollständigen zu können...
Fahre 5 Millionentrilliarden km mit jeden Auto usw....widerlich!
Ständig plopt irgendwo eine Bestenliste in der Stadt auf, was alles so extrem überladen erscheinen lässt.

Seitdem EA ab Teil 3 das Szepter übernommen hat gefiel mir diese Reihe immer weniger und Most Wanted geht wieder mehr in Richtung Criterion. Und ich spiele das alte Most Wanted von 2005 immer noch sehr gerne, sowie auch Gran Turismo 1-3, ab 4 gefiel mir die Reihe nicht mehr, es fehlt das gewisse etwas, dass die Reihe früher ausgezeichnet hat und der 6. ist der schlimmste von allem mit den ganzen Mikrotransaktionen usw.

Hm, gerade Burnout 3: Takedown war doch der Höhepunkt der Serie bisher.
Extrem umfangreich, genialer Soundtrack, sehr gute Grafik, bombastisches Schadensmodell und vorallem: schneller!
In allen Belangen besser als Point of Impact, wobei ich den Teil auch geliebt habe, genauso Revenge und Paradise...hach :X

Most Wanted (2005) kam aber nicht von Criterion Games, sondern von EA Black Box und stellt widerum meiner Meinung nach den Höhepunkt der NfS-Reihe dar, wobei ich alles vor Underground nie gespielt habe...ja Schande über mich! :B
Criterion Games hat nur Hot Pursuit (2010) und Most Wanted (2012) entwickelt.
Shift und Shift 2: Unleashed kam von Slightly Mad Studios.
Das aktuelle Rivals kommt von Ghost Games, was aber zu einem Großteil aus Criterion Games-Mitarbeitern besteht.
Der ganze Rest kam von EA Black Box, also alles bis einschließlich Undercover + The Run.

Aber ich schweife ab...mal wieder... :B

Mikrotransaktionen machen ein Spiel keinen deut schlechter, wenn sie optional sind.
Ansonsten kann ich auch nicht nachvollziehen, was Gran Turismo 3: A-spec gehabt haben soll, was Gran Turismo 6 fehlt.
Ich denke, das ist der reine Nostalgie-Bonus.

Und wenn es dir um Innovationen geht: 3D World und Mario Kart 8 sind voll von innovativen Ideen :)

Nö, in Rennspielen brauch ich keine Innovationen, ist auch irgendwie schwer umsetzbar.
Diese "Neuerung", in alle Rennspiele plötzlich eine Facebook/Twitter-Verbindung einzubauen (bspw. in blur) oder sonstige derartige Aktionen geht mir eher auf den Keks.

Und Mario Kart 8 als innovativ zu bezeichnen, nur weil sie Mario Kart mit F-Zero kreuzen...naja...
Am Spielprinzip wird sich null ändern, was auch gut so ist, nicht falsch verstehen.

Dir ist es so etwas zu überladen, andere fänden es mit einem schlichteren Hintergrund nicht spanennd genug. Ist eben Geschmackssache.

Diese schlichten Cover mit nur ein paar Figuren drauf und sonst nix, fänd ich z.B. total öde :)
Dann lieber solche wie aktuell.

Ich erwarte im Übrigen ein fettes Watch_Dogs-Cover, wenn in ein paar Monaten der Test dazu ansteht!
Die ultimative Gelegenheit, den Wii U-Besitzern klar zu machen, dass es noch eine Welt außerhalb des Pilzkönigreiches oder Hyrule gibt :B
 
Ja ist auch wieder wahr. Ich mag die alten EA-Racer sehr gerne, sozusagen NFS 3 bis einschließlich Carbon, aber die neueren wie Pro Street und Shift waren nicht meine Welt. Undercover gefiel mir aber wieder, da es im Prinzip ähnlich wie Most Wanted ist. Wer Most Wanted besitzt, der braucht Undercover nicht unbedingt. Bei Gran Turismo 3 kann es auch Nostalgie sein, ich weiß es nicht mehr so genau.
Burnout 3 Takedown und Burnout 4 Revenge sind keine schlechten Spiele und ich habe beide sehr gerne gespielt, aber mein Lieblingsteil ist Burnout 2 Point of Impact, zum Teil auch wegen den zahlreichen Crash-Kreuzungen (noch ohne Multiplikator, Crash-Breaker und merkwürdigen Firlefanz). Burnout Paradise fand ich ganz nett, aber irgendwie stört mich diese lästige Store-Anbindung.
Most Wanted 2012 ist auf der Wii U in der Tat etwas besser, da es überarbeitet wurde und nicht 1:1 portiert (Criterion sei dank, denn EA hätte es wahrscheinlich einfach unverändert portiert). Bessere Texturen, kein lästiger Store, mehr Umfang, da der DLC schon enthalten ist.
In einer N-Zone steht auch ein Test dazu mit 85% und da wurde auch die ältere PS3-Fassung erwähnt, welche 79% erhalten hat.
Ich kenne die alte Fassung nicht, aber es solle an einigen Schrauben gedreht worden sein, was das Spielgefühl erheblich verbessert.
 
Zurück