• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Let's go Retro: Retro-Diskussion N-ZONE 10/08

Cocktail am 03.09.2008 13:43 schrieb:
Roy03 am 01.09.2008 20:00 schrieb:
Bis auf den schon zitierten Satz zu Terranigma bin ich sehr zufrieden mit der Retro Ecke.

TamerMarc am 01.09.2008 22:53 schrieb:
Ich war auch sehr empört, als ich dies las und dann am Schluss dann Mystic Quest Legend vorfand. Warum bitte Mystic Quest Legend anstatt Terranigma? Da liegen Welten zwischen.

Hale-boPP am 02.09.2008 20:20 schrieb:
Terranigma ist toll!

DosKanonos am 03.09.2008 13:14 schrieb:
PS: Du hast dich unbeliebt gemacht, nicht nur bei mir, mein lieber Chris...

Uh, da hat einer aber ganz schön ins Klo gegriffen. :B

Dürfen wir uns jetzt als Wiedergutmachung in der nächsten Ausgabe auf ein zweiseitiges Special zu besagtem Game freuen? =) (Durchaus ernst gemeint! ;) )
Ich sag' mal so: ein Special zu Terranigma wird es wohl nicht geben. Die, ich will es mal "Meinungsdifferenz" nennen, wird aber auf jeden Fall ein Thema. Zumindest im Rahmen der Retro-Rubrik. In Zukunft soll das natürlich mit eurem Input noch weiter ausgebaut werden, jetzt gerade muss ich mich erst mal mit dem "neuen Baby" vertraut machen. :)
Wie gesagt: die Retro-Ecke soll kein "objektives Testcenter" sein (auch wenn freilich VC-Spiele getestet werden), sondern gerade auch vom Austausch hier im Forum leben. ;)

Und ganz ehrlich: deswegen finde ich auch nicht, dass ich wegen meinem Terranigma-Kommentar auf die Schnauze geflogen wäre. Ich find's super, dass gleich im ersten Monat so eine Diskussion zustande kommt.
 
ChristianSchoenlein am 03.09.2008 13:56 schrieb:
Ich sag' mal so: ein Special zu Terranigma wird es wohl nicht geben. Die, ich will es mal "Meinungsdifferenz" nennen, wird aber auf jeden Fall ein Thema. Zumindest im Rahmen der Retro-Rubrik. In Zukunft soll das natürlich mit eurem Input noch weiter ausgebaut werden, jetzt gerade muss ich mich erst mal mit dem "neuen Baby" vertraut machen. :)

Coole Sache! :top:

Ich finde es übrigens toll, dass du dir soviel Mühe gibst und auch die Community einbeziehst (und damit meine ich nicht "Thread eröffnen und lassez faire", sondern auch auf die Postings eingehen). :)

Eine kleine Anregung noch: Man könnte es ja zukünftig so gestalten, dass man die User aus einer bestimmten Auswahl an Charakteren, die für das nächste Retro-Profil in Frage kämen und vielleicht nur mittelmäßig bis kaum bekannt sind, wählen lässt (aber bitte kein Power-Voting, ich hasse offensichtlich verfälschte Ergebnisse ;) ).
 
Cocktail am 03.09.2008 14:30 schrieb:
Eine kleine Anregung noch: Man könnte es ja zukünftig so gestalten, dass man die User aus einer bestimmten Auswahl an Charakteren, die für das nächste Retro-Profil in Frage kämen und vielleicht nur mittelmäßig bis kaum bekannt sind, wählen lässt (aber bitte kein Power-Voting, ich hasse offensichtlich verfälschte Ergebnisse ;) ).
Coole Idee. Das nächste Charakter-Special ist allerdings schon vergeben. Ist ja außerdem auch Christophs Rubrik, von daher hat er das letzte Wort. Aber mir wurde schon angeboten, mich auch mal hin und wieder um diese Sparte zu kümmern. Und ja, ich hätte da tatsächlich schon ein paar Ideen... Da käme mir ein Votum schon entgegen. Ich bin doch so entscheidungsunfreudig. ;)
 
Cocktail am 01.09.2008 20:26 schrieb:
Und am Allerwichtigsten: Zu religionskritisch für die USA. ;)
Es war ihnen ja noch nichtmal unbedingt zu kritisch, sondern einfach zu nicht-christlich, wenn ich das richtig verstanden hab.
Also Lehre vom ewigen Kreislauf, Wiedergeburt, usw. =nicht das Wort der Bibel=NSFU

Ich bin über den Satz im Heft aber auch gestolpert, hab zwar keinen der anderen RGP-Klassiker, außer Chrono Trigger, gespielt, aber Terranigma war doch schon extrem atmosphärisch und "tief".
 
ChristianSchoenlein am 03.09.2008 13:56 schrieb:
Cocktail am 03.09.2008 13:43 schrieb:
Dürfen wir uns jetzt als Wiedergutmachung in der nächsten Ausgabe auf ein zweiseitiges Special zu besagtem Game freuen? =) (Durchaus ernst gemeint! ;) )
Ich sag' mal so: ein Special zu Terranigma wird es wohl nicht geben. Die, ich will es mal "Meinungsdifferenz" nennen, wird aber auf jeden Fall ein Thema. Zumindest im Rahmen der Retro-Rubrik. In Zukunft soll das natürlich mit eurem Input noch weiter ausgebaut werden, jetzt gerade muss ich mich erst mal mit dem "neuen Baby" vertraut machen. :)
Wie gesagt: die Retro-Ecke soll kein "objektives Testcenter" sein (auch wenn freilich VC-Spiele getestet werden), sondern gerade auch vom Austausch hier im Forum leben. ;)
Also, diese Terranigma-Kiste lässt mich grad wirklich nicht mehr los. Deswegen habe ich meine Pläne kurzzeitig geändert. Gedacht war nämlich, das ganze in der Rubrik der nächsten Ausgabe zum Thema zu machen um dann Meinungen für die übernächste Ausgabe zu sammeln. Aber da mein Terranigma-Kommentar für mehr Gesprächsstoff sorgt, als die Kolumne, würde ich das gerne schon nächste Ausgabe in die Retro-Ecke mit einbeziehen.
Für einen Zweiseiter ist das sicher zu "monothematisch", aber unter bringen werde ich es auf jeden Fall - wenn ihr mir dabei helft (jaja, da kommt wieder das Community-Ding durch).

Überzeugt mich, stellt mich bloß, zeigt der Welt, wieso ich keine Ahnung habe: Nennt Gründe, warum Terranigma ein fantastisches Spiel ist, mit dem ich zu Unrecht nie so ganz warm geworden bin.
Ich könnte mir gut vorstellen, daraus eine kleine "Top 5" o.Ä. zu basteln.


Nur bin ich jetzt etwas überfordert, ob wir das hier, oder im Terranigma-Thread im Retro-Forum "aushandeln" sollen. Ich poste einfach mal in beiden Threads und verlinke gegenseitig. ;) Retro-Terranigma-Thread
 
Also ich muss mal ein ganz großes Lob aussprechen, denn die Retro - Ecke ist wirklich genial geworden und seit dieser Ausgabe zu meiner Lieblingsrubrik geworden. :top: Sehr gute Arbeit Chris. ( Auch wenn andere Redis sicherlich mitgewirkt haben )

TamerMarc am 01.09.2008 22:53 schrieb:
Ansonsten: Bosskämpfe damals waren wohl eine riesige Erfahrung, weil man da als kleiner Junge vor einem riesigen Monster(z. B. Riesen-Baby Bowser in Yoshi's Island :haeh: ) saß, sich bei dem dramatischen Stereosoundtrack fast vor Spannung in die Hosen machte und dann gefesselt in den kleinen Kasten starrte und auf seinen Sieg hoffte.

Du sprichst mir aus der Seele.
Als ich damals bei diesen Endgegner angekommen war, Bowser immer näher und näher kam und er anschließend so groß wie der Bildschirm war, habe ich den Controller liegengelassen und bin verängstigt zu meiner Oma gelaufen. %)
 
kartmeister am 04.09.2008 16:05 schrieb:
Also ich muss mal ein ganz großes Lob aussprechen, denn die Retro - Ecke ist wirklich genial geworden und seit dieser Ausgabe zu meiner Lieblingsrubrik geworden. :top: Sehr gute Arbeit Chris. ( Auch wenn andere Redis sicherlich mitgewirkt haben )

TamerMarc am 01.09.2008 22:53 schrieb:
Ansonsten: Bosskämpfe damals waren wohl eine riesige Erfahrung, weil man da als kleiner Junge vor einem riesigen Monster(z. B. Riesen-Baby Bowser in Yoshi's Island :haeh: ) saß, sich bei dem dramatischen Stereosoundtrack fast vor Spannung in die Hosen machte und dann gefesselt in den kleinen Kasten starrte und auf seinen Sieg hoffte.

Du sprichst mir aus der Seele.
Als ich damals bei diesen Endgegner angekommen war, Bowser immer näher und näher kam und er anschließend so groß wie der Bildschirm war, habe ich den Controller liegengelassen und bin verängstigt zu meiner Oma gelaufen. %)
Freut mich^^. Ich habe das halt schon sehr früh als mein besonderes Medium für mich entdeckt, glaube ich. Videospiele sind teils das, was man bei Büchern zu greifen versucht, nämlich Kontrolle und das Gefühl, der Held zu sein. Bei Filmen fehlt diese Kontrolle auch, obwohl es natülich der Fantasie auf die Sprünge hilft, das Geschehen in bewegten Bildern nicht bloß im Kopf zu sehen. Bei Videospielen hat man aber Kontrolle. Man muss als die Hauptfigur handeln, selber nachdenken und man erlebt eben wunderbare Geschichten und eben solche Nervenkitzel zusammen mit seinen Lieblingsfiguren. Ich liebe es, wenn ich ab und an stolz darauf sein kann, ein scheinbar unüberwindbares Hindernis geschafft zu haben.

Mir fallen da noch weitere legendäre Duelle ein, z. B. Andross in Lylat Wars. Die Spannung war riesig, als ich mit dem Arwing die Festung erreicht hatte und der Kerl versucht hat mich einzusaugen. Die riesigen Laserstrahlen und dieses finstere Lachen...Da ist man hochkonzentriert bei so einem Kampf^^
Zelda ist auch so ein Punkt. Als ich Ganondorf in dieser Sturmnacht begegnete und er so finster von seinem Pferd auf Link hinabblickte, fand ich ihn schon furchterregend, aber als Gannon beim Schlusskampf war er...."Schluck!...Oh...mein...Gott!? :S" ( ihr versteht sicher, was ich meine^^' ). Ich fand das damals total schaurig irgendwie =D Einfach packend!

ChristianSchoenlein am 04.09.08 11:12 Uhr schrieb:
Überzeugt mich, stellt mich bloß, zeigt der Welt, wieso ich keine Ahnung habe: Nennt Gründe, warum Terranigma ein fantastisches Spiel ist, mit dem ich zu Unrecht nie so ganz warm geworden bin.
Ich könnte mir gut vorstellen, daraus eine kleine "Top 5" o.Ä. zu basteln.

Lies meinen Beitrag oben nochmal, Christian ;)
Wie gesagt, Terranigma hatte spätestens ab der Oberwelt eine wirklich immer weiter verzweigende Geschichte, die mich persönlich deswegen so mitgerissen hatte, weil hier so viele Dinge einbezogen wurden. Die Pflanzen, Vögel, Tiere und Menschen müssen von Ark wieder auf die Welt gebracht werden. Ark hilft Menschen, welche berühmte Entdeckungungen für die Entwicklung der Menschheit ausmachen(z.B. eben Christoph Columbus oder auch andere wie William Boeing und Alexander Bell), während er versucht, das Schicksal der Welt positiv zu beeinflussen. Dabei jedoch erkennt man später das Zweifelhafte an der Evolution der Welt, denn mit der Entwicklung von Leben und Technologie kommen auch zugleich Nachteile, die das Bild der Welt erschüttern. Themen wären da eben, dass Menschen Tieren und Pflanzen den Lebensraum nehmen, die Technologie die Umwelt zerstört oder sich Religionskulte bilden. Man merkt da ganz groß, wie da an der Art, wie wir auf unserem Planeten leben, kritisiert wird und man mit Ark daran zweifeln muss, ob er selber damit etwas Gutes getan oder vielmehr, ob er durch die Erfüllung seines Schicksals selber auf der Seite des Guten gestanden hat...Naja, das Spiel hat wirklich viele spannende Wendungen und interessante Personen kreuzen Arks Pfade.

Ein anderer Punkt, welcher für mich revolutionär war, war wie in Illusion of Time, dass es sich eben nicht um eine Fantasiewelt, sondern eben unsere Erde handelte, auf der die Geschichte spielt. Für mich war es damals schon beim TV-Spot(den ich unheimlich gern wieder mal sehen würde...vielleicht hat ja jemand hier den zufällig) aufregend zu sehen, wie Ark über diese riesige Weltkarte lief, auf einem Schiff fuhr oder eben flog. So viele Länder, die ich nie gesehen hatte und dabei hatte ich immer dazu ein Gefühl, dass Alles plausibel und auch von den Namen her sehr zutreffend sein konnte(Beispiel: Im Ort Liotto bzw. Rio konnte ich diese Jesusstatue mit den ausgebreiteten Armen sehen). Da gab es auch geheimnisvolle Orte wie der versunkene Kontinent Mu und eben so viele geheimnisse in Wäldern, Höhlen, Wüsten und Schneegipfeln zu entdecken. Ich kann also sagen, dass es von den Orten her wirklich abwechslungsreich daherkommt. Man kämpft auch gegen verdammt coole Bosse, z. B. eine Hadeshexe, die sich Bloody Mary nenn oder einen Morphdämon, welcher sich in Ark verwandelt, um anzugreifen(fast wie später in Zelda Ocarina of Time im Wassertempel^^). Die Figuren reichen ebenfalls sehr weit von wilden Tieren(Wölfe, Frösche) über riesige Bestien(Skorpione, Echsen) über Untote(Geister, Dämonen) und Menschen, Pflanzen Tieren und anderen Wesen(Nixen, Yetis und Drachen)...

Ebenso gut fand ich auch die Abwechslung an Aufgaben. Mal mussten bestimmte Items gesammelt werden, ehe ein Gegner besiegbar war, mal muss eine scheinbar undurchquerbare Wüste durchquert werden oder mal ein Schloss durchstreift werden, dass von Wachen, die einen rauswerfen, gesäumt war.
Auch die Gespräche mit Bewohnern verschiedener Städte(und davon gibt es im Spiel viele) sind interessant, da sich mit der Entwicklung dieser das Bild der Städte verändert und es im Prinzip immer wieder neue Dinge zu entdecken gibt(man kann sogar eine eigene Wohnung kaufen^^).

Also, ich glaube, ich hab jetzt so viel über Terranigma verloren...ICH SPIELS WIEDER DURCH! JETZT GLEICH :X

PS: Tippt bei Youtube mal Terranigma ein und hört euch Musik zum Spiel an. Ich liebe den OST von Terranigma^^
 
TamerMarc am 04.09.2008 19:50 schrieb:
Lies meinen Beitrag oben nochmal, Christian ;)
Der ist doch schon lange registriert und notiert. ;) Ich wollte nur noch mal explizit darauf hinweisen. Zum Beispiel für die Leute, die einfach nur sagen "Terranigma ist suuuper!". Die dürfen jetzt auch nochmal explizit drauf eingehen, wieso das so ist. Vörstäyhst?
 
Ein Grund für mich persönlich, warum Teranigma als Spiel so eine wunderbare Erfahrung ist, ist einfach die Tatsache, das es kaum ein Spiel gibt, bei dem ich mich an so viele Situationen erinnern kann. Und ehrlich gesagt sind diese Erinnerungen nicht immer ositiver Natur. Es gab so viele Stellen in dem Spiel, wo man selber überlegte, wie würdest du an Stelle von Ark handeln. Ich weiß noch, wie mich auf dem Schneeberg die von mir ausgelöste Lawine erischte und ich mit den beiden Hirschen (oder so...) in der Höhle war. Der eine war tot, der andere nicht. Als ich dann von dem toten Freund des noch lebenden Hirschs essen musste, um zu überleben, das fand ich schon heftig. Ich fand es auch schlimm, den anderen Hirsch dann in der Höhle zurück zu lassen... Als ich dann den Hirsch später retten wollte, war er dann leider auch tot.
Solche Momente haben sich mir einfach unwiderruflich ins Gedächtnis gebrannt.

Es gibt so viele Momente, in denen mir bei Terranigma die Tränen in die Augen gekullert sind.

Ein so einmalig schön/trauriges Spiel habe ich in der Form nie wieder gefunden.
 
Welche Spiele haben bei euch das Zocker-Fieber ausgelöst?
Super Mario World
Welche Spiele glaubt ihr, werdet ihr in 10, 20 Jahren wieder auspacken?
Wieder Super Mario World, alle Yoshi-Spiele, die Final Fantasys, Metal Gear Solid 1-3, alle Zeldas (vor allem Link's Awakening), und viele mehr
Welche Spiele habt ihr "damals schon" gespielt, obwohl ihr sie vielleicht noch gar nicht so recht verstanden habt?
Ich hab mit 4 angefangen (ein herrliches Weihnachtsfest). Damals hab ich eigentlich alles verstanden. Die meisten Spiele waren ja eh relativ Storylos und die Steuerung ging locker von der Hand! Vielleicht könnte ich hier Secret of Mana schreiben. Das hab ich immer bei nem Kumpel gezockt. Damals wars mir teilweise zu hoch.
 
Was mir beim surfen durch YouTube besonders auffiel, war ja dieses Video:
http://de.youtube.com/watch?v=xs4XkxJw-RE

Hört sich tatsächlich so an, als würde das Super Smash Bros. Melee Theme von Terranigmas Titelthema abstammen ;)

(könnte aber auch nur reiner Zufall sein, da das Arrangement aus Melee von Motoi Sakuraba ist und das Titelthema von Terranigma von Yuzo Koshiro...Ich finde, da hatte jemand trotzdem gute Ohren^^ )
ChristianSchoenlein am 01.09.2008 16:56 schrieb:
Welche Spiele haben bei euch das Zocker-Fieber ausgelöst?
Um mal spezifischer auf die neue Kolumne einzugehen^^:
Super Mario....Ich liebe die Klempnerbrüder! Mit Super Mario Land und Super Mario Bros. war ich total vom Videospiel her gefesselt. Aber ich denke, da Nintendo damals mit ihren klasse TV-Spots und die Club Nintendo so die Werbetrommel gerührt hatten, war es auch kaum unmöglich, den Videospielhype rund um Atari, Commodore, Sega und eben Nintendo, welches mit Mario, Luigi, Donkey Kong und Co. mir damals ganz und gar Freund war, zu verpassen. Ich hab aber auch Sega mit Sonic und Atari mit Pacman toll gefunden und entdeckt, wie viele unzählige Spiele es gab....Mal überlegen...Zuerst kam Pacman...Dann kauften wir ein NES und zur fast selben Zeit bekam ich meinen eigenen GameBoy :-D ...Bei meinem Cousin hab ich besonders gern Mega Man gespielt und World of Illusions starring Mickey Mouse & Donald Duck(zu zweit^^)

ChristianSchoenlein am 01.09.2008 16:56 schrieb:
Welche Spiele glaubt ihr, werdet ihr in 10, 20 Jahren wieder auspacken?
Da ich ja schon vor über 15 Jahren angefangen hab mit meinem bis heute liebsten Hobby, denke ich....Dasselbe wie bisher. Ich halte nämlich äußerst viel von all meinen Spielen und ich lege sie alle immer wieder mal ein, egal wie alt die Spiele sind. Ich hoffe, dass es in 20 Jahren keine anderen Fernsehformate geben wird, an denen meine Konsolen womöglich nicht mehr laufen könnten...Naja, heb ich halt den bis dann wahrscheinlich total veralteten Röhrenfernseher auf und präsentiere dann meine Sammlerstücke daran(die dann existierende Generation neuer potentieller Videospielfans muss dann an die Perlen erinnert werden ;) )

ChristianSchoenlein am 01.09.2008 16:56 schrieb:
Welche Spiele habt ihr "damals schon" gespielt, obwohl ihr sie vielleicht noch gar nicht so recht verstanden habt?

Hmm...Ich weiß heute gar nicht mehr so genau, ob ich wirklich absolut Alles verstanden hab. Mit 5 konnte ich ja noch nicht lesen, Geschweige denn Englisch, wie es damals fast immer vorkam. Wichtig war halt, dass ich die Figuren unterscheiden konnte, weil mir so Dinge wie meine Familie oder eben das Fernsehen erklärt haben, wie diese alle heißen^^' . Dazu eben, dass ich mit ein wenig Übung dann verstehen konnte, was welcher Knopf am Controller ausgelöst hat und dann war auch schon Alles paletti :top: . Super Mario Bros. ist ja leicht zu verstehen und wenn man Mutti beim Tetris spielen zusieht, dann lernt man das auch schnell, denke ich...Und wenn man das Prinzip eines Spiels erkennt, z.B. besiegen muss man die Dinger auf dem Bildschirm, dann lässt sich das auch schnell direkt aufs nächste Spiel übertragen, z. B. Mega Man: "Aha! Er kann schießen, dann direkt mal den Gegner treffen! :B "
 
mein erstes spiel war bubble bobble auf dem c64.
ein wahnsinnstitel, vor allem die geile c64-musik.
schade, dass es auf der VC "nur" die nes version gibt.
die hat zwar "continues" aber die mucke stinkt gewaltig ab...

weiter ging es dann mit c64 knallern wie "mafia", "last ninja" oder "pitstop".
frustig waren halt die ellenlangen ladezeiten .

hatte da auch ein spiel names "robin of the wood".
man spielte robin hood (oh wunder), rannte duch den sherwood forest, prügelte gegner, sammelte blumen und geld...aber was das ziel war weiss ich bis heute nicht.

*google*
aha !

"Hauptziel: Erlange drei "magische Pfeile" vom Ent (magischer Baum). Nachdem du sie erkauft hast, renne in den südlichsten Teil des (gelbroten) Schlosses. Danach kommt der Endbildschirm mit Statistik - Das war alles."

na ja, da hab ich ja nichts verpasst ;)
überhaupt war man damals echt stolz wenn man ein spiel durch hatte und man auf einem schwarzen bildschirm ein schlichtes "congratulations" lesen durfte *lol*

wie schon erwähnt, das beste am c64 war neben den spielen die phantastische musik...



zur frage nach den spielen, die man in 30 jahren noch auspacken kann...

hm.. vermutlich die spiele, die ich heute schon auspacke:
colonisation, xcom: terror from the deep, die lucas arts adventures,
zelda 3, probotector 1-4, super mario bros 1+3, super mario world, shadowrun (DAS soll mal auf der VC erscheinen!!!), sim city, final fantasy 6 ...uva...

die 16bit spiele sind viel besser gealtert als die n64 spiele. ich schaue mir die grafik eines zelda 3 viel lieber an als die polygone von ocarina of time...

von den "aktuellen" spielen ?
tja...zelda, mario galaxy, vielleicht noch metroid prime...
mal abwarten ;)
 
Obwohl... wenn ich mich recht entsinne, schnitt Terranigma, zumindest unter den ganzen Retro-RPGs, testtechnisch auch nie so gut ab wie andere Kandidaten.

Also dazu fällt mir die Zeitschrift "TOTAL!" ein. Diese hat Terranigma besser bewertet als Secret of Evermore, Illusion of Time und Mystic Quest Legend. Damit hat sie dieselbe Meinung vertreten wie auch auch. Terranigma kommt im Action-Adventure-Bereich auf dem SNES bei mir gleich nach Zelda und Secret of Mana.

Die Retro-Ecke gefällt mir sehr gut, auch wenn die Testbericht durchaus etwas länger ausfallen dürfen. Was ich gegenüber dem alten System jedoch vermisse, ist in der Überischt die Originalkonsole anzuführen, wo das VC-Game erschienen ist (NES, SNES etc.). Meiner Meinung nach sollte man außerdem alle VC-Spiele auflisten, die seit der letzten N-Zone-Ausgabe erschienen sind. Dass man aus Platzgründen nicht alle testen kann, verstehe ich.

Gehört jetzt nich ganz zum Thema, aber: Warum wurden in den letzten Ausgaben eigentlich keine WiiWare-Spiele mehr vorgestellt? Als die ersten WiiWare-Spiele getestet wurden, hieß es noch, der VC-Abschnitt müsste sich nun die Seiten mit WiiWare teilen. Aber seither wurden keine WiiWare-Spiele mehr vorgestellt.

Mein erstes Spiel, welches mich zum Nintendo-Fan machte: Super Mario Land auf dem Game Boy. Das habe ich immer bei einem Freund gespielt - dieses Spiel hat es mir echt angetan. Ein Jahr später bekam ich dann ein NES - hier war dann Super Mario Bros. der Dauerbrenner, der mich auch heute noch begeistert. Das einzige Spiel, welches ich wahrscheinlich noch öfters gespielt habe, war das erste Action-Adenture überhaupt: "The Legend of Zelda". Diese beiden Spiele werden sich auch in Jahren noch absolut top sein.
 
Ich war ehrlichg esagt auch verwundert, als ich das über Terranigma gelesen habe, zumal das - wie man auch hier lesen kann - bei sehr vielen SNES-Fans in die Top 5 aller SNES-Spiele gehört. Eine Subjektive Wertung wie hier hat imo nichts in einem solchen Bericht verloren, da sollte man schon objektiv bleiben. Dann zu den Big Boxen: Eine äusserst lückenhafte Aufzählung. Es gibt noch etliche mehr (Zelda - AlttP, DKC2, Yoshis Island, oder in den USA auch Lethal Force, Earthbound oder Super Bomberman) die leider nicht mal erwähnt werden.

So, dann mal noch zu den Fragen:

Welche Spiele haben bei euch das Zocker-Fieber ausgelöst?

Das war ganz klar Super Mario Bros. auf dem NES, welches ich bei Freunden gespielt habe. Doch bevor bei uns ein NES im Haus stand, begann ich erst mal mit Game & Watches meine Zocker-Karriere.

Welche Spiele glaubt ihr, werdet ihr in 10, 20 Jahren wieder auspacken?

Die selben, welche ich heute schon auspacke. Bei dem heutigen Einheitsbrei (Ego-Shooter, Rennspiele, Casual-Games, etc.) zocke ich fast mehr auf NES, SNES, PC Engine & Co. als auf aktuellen Konsolen. Und die Klassiker werden auch in einigen Jahrzehnten noch ihren fixen Platz vor dem TV-Gerät haben. Allen voran natürlich Super Mario Bros. 3, das meiner Meinung nach beste Spiel aller Zeiten.

Welche Spiele habt ihr "damals schon" gespielt, obwohl ihr sie vielleicht noch gar nicht so recht verstanden habt?

Die Spiele hab ich eigentlich immer verstanden. Das einzige, was ich damals nicht verstand, war das Passwortsystem bei Castlevania II - Simon's Quest, welches ich deshalb in einem Ruck durchspielte.
 
Zurück