• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

[DS] NDS Touchscreen

GameBaron

Bekanntes Gesicht
NDS Touchscreen

Ich finde zwar, dass der DS ne tolle Konsole ist, aber "for life" ist er nicht gerade designed. Das Gehäuse lässt sich sehr leicht zerkratzen. Und dann erst der Touchscreen! Meiner ist völlig zerkratzt, und das obwohl ich in ausschließlich mit Touchpen und Daumenschelle bedient habe. Mit meinen 13 Jahren kann ich mir nun wirklich nicht erlauben, mir einen neuen DS zu kaufen. Ich weiß, es gibt Schutzfolien für den Touchscreen, doch müsste so etwas nicht Nintendo als Hersteller auftragen? Was meint ihr dazu? Bitte postet.
 
AW: NDS Touchscreen

kann es sein dass du ein bisschen unzweckmäßig energisch auf den touchscreen eingetippt hast? kleine kratzer hat wohl jeder,, aber stören dich deine richtig beim spielen oder was?
 
AW: NDS Touchscreen

NFO-V1roN am 16.06.2006 14:43 schrieb:
kann es sein dass du ein bisschen unzweckmäßig energisch auf den touchscreen eingetippt hast? kleine kratzer hat wohl jeder,, aber stören dich deine richtig beim spielen oder was?
Nein hat er nicht. Jeder DS zerkratzt und das finde ich zum :$ . Aber mein Lite is noch schön, obwohl ich da auch schon die erste kleinen Kratzer am Gehäuse entdecke.
 
AW: NDS Touchscreen

Ich weiß ja nicht, wie du dir einen 13-jährigen Spieler vorstellst, aber nein, ich habe ganz sicher nicht "unzweckmässig energisch" auf meinen Touchscreen getippt. Aber dass das von Nintendo mitgeführte Bedienelement Kratzer hinterlässt, ist, finde ich, eine Frechheit.
 
AW: NDS Touchscreen

Wenn du den Touchscreen immer sauber hälst, kann sowas nicht passieren...

Wenn du aber ständig winzige Sandkörner mit dem Stylus hin- und herschiebst, ist es doch kein Wunder!
 
AW: NDS Touchscreen

Ich bin der absoluten Überzeugung, dass das nicht an Sandkörnern liegt. Guckt euch den Touchpen doch mal an, das ist klar das sowas Kratzer hinterlässt!
 
AW: NDS Touchscreen

N4ever am 16.06.2006 16:26 schrieb:
Ich bin der absoluten Überzeugung, dass das nicht an Sandkörnern liegt. Guckt euch den Touchpen doch mal an, das ist klar das sowas Kratzer hinterlässt!

hä? mein ds war ein jahr alt und hatte NICHTS. klar, ganz ganz leichte kratzer am gehäuse aber der touchscreen hatte nicht einen winzigen kratzer und ich kann nicht behaupten ich hätte nicht damit gezockt. mein erstes game war project rub, hatte zuerst bedenken wegen dem TS, aber es hat wirklich keine spuren hinterlassen. jetzt habe ich meinen DS aber nicht mehr... hole mir bald den lite, der soll sogar ein noch widerstandsfähigeren TS haben, obwohl ich mich wie gesagt bei meinem alten nicht beklagen konnte. auch an dem stylus ist wirklich nichts dran, was zu kratzern führen könnte, weil er ja abgerundet ist. vielleicht ist was an deinem stylus falsch, dass was zerkratzt? oder du bist wirklich einfach zu grob.
 
AW: NDS Touchscreen

Also zuerst einmal muss ich GameBaron gratulieren.
Du bist einer der wenigen jüngeren User, die auf eine korrekte Rechtschreibung achten.
:top:

Schutzfolien sind zwar eine gute Idee, aber die, die ich kenne, zerkratzen relativ schnell, sodass man sie bei häufigem Spielen alle paar Wochen auswechseln muss.
Mir ist außerdem aufgefallen, dass mein alter Stylus die neuen Folien leichter zerkratzt, als der Neue, was darauf schließen lässt, dass auch der Stylus relativ leicht abnutzt.
Das wird wohl je nach benutzter Folie auch unterschiedlich sein.

Wer sehr günstige Folien sucht, ist hier trotzdem richtig:
http://www.schutzfolien24.de/
 
AW: NDS Touchscreen

Naja, kann sein! Aber ich hab ja jetzt zum Glück nen DS Lite und der hat wie Chaosqu33n gesagt hat, tatsächlich einen widerstandsfähigeren Touchscreen. Da krieg ich auch keinen Kratzer rein, zumindest nicht beim normalen Spielgebrauch!
 
AW: NDS Touchscreen

Nunja, wenn sich auf der Folie Staub befindet und man mit dem Touchpen rüberfährt, ist es auch kein besonders effektiver Schutz...

Außerdem kann der Touchpen manchmal harken, wenn man ihn über eine Folie zieht, und wenn die Folie bereits Kratzer hat, verschlimmert sich die gesamte Situation.

Hängt auch von der Folie ab...
 
AW: NDS Touchscreen

mein ts ist auf (sehr) verkratzt obwohl ich immer auf den stylus geachtethabe (das er nicht zu abgenutzt ist usw) und obwohl ich nur normal gespielt habe :(
 
AW: NDS Touchscreen

ich verstehe es nicht... ich verstehe es WIRKLICH nicht! WARUM haben immer alle außer ich probleme mit ihren konsolen? erzählt mir doch mal was ich anders mache als ihr? mit der sache "staub unter das display" haben wir schon diskutiert. das passiert nur dann, wenn ihr den DS irgendwie werft, und selbst wenn ihr den auch nur auf euer bett fallen lasst... dadurch kommt halt staub durch die lautsprecher unters display. aber... da ist man absolut selber schuld! wer seinen DS nicht regelmäßig von staub befreit am display soll hinterher auch nicht meckern dass welches drunter ist oder der stylus den TS zerkratzt. ich putze meinen DS nach JEDER spielesession mit einem brillenputztuch und mache aus den ecken des TS mit einem feinen haarpinsel die staubkörner weg. leute, wenn euch was an eurem kram liegt, den ihr teuer kauft, dann behandelt es auch so und pflegt es gefälligst, statt nintendo die schuld in die schuhe zu schieben. mehr als ein zusammenklappbares Handheld kann man halt zum schutz des TS nicht machen und da ist von seiten nintendos auch alles richtig gemacht worden. für den rest müsst ihr SELBER aufkommen. und wenn ihr den staub unterm Display so nervig findet... wo ist das problem? schickt euren ds doch ein!
 
AW: NDS Touchscreen

Also, sind ChaosQu33n und Ich hier die einzigen die keine Probleme mit ihren NDS hatten? Ich habe, wie ChaosQu33n, meinen NDS verkauft um mir den NDSLite am Freitag zuzulegen :) ...
Auf meinem alten NDS war aber NICHTS zu sehen von Kratzern - und ich hatte ihn seid dem 11.03.05! Echt komisch ... :confused:
Endweder hab ich nur echt Glück gehabt oder ihr geht einfach nicht richtig mit euren NDS um. Was das wahrscheinlichere ist, da ich mich echt sehr gut um meine Nintendogs gekümmert habe, wenn Ihr versteht, was ich meine :-D
 
AW: NDS Touchscreen

Mini-Bowser am 16.06.2006 21:58 schrieb:
Also, sind ChaosQu33n und Ich hier die einzigen die keine Probleme mit ihren NDS hatten?
Nö!!
Ich hab auch keine Probleme und Kratzer erst recht nicht, weder draußen noch drinnen!!
Und das, obwohl ich auch mal am Strand und so gespielt habe und nicht nach jedem Spielen den DS säubere :B

Hab meinen auch seit Release!!
 
AW: NDS Touchscreen

bigN-Fan am 17.06.2006 10:11 schrieb:
Mini-Bowser am 16.06.2006 21:58 schrieb:
Ich hab auch keine Probleme und Kratzer erst recht nicht, weder draußen noch drinnen!!
Sag mal, wie hast du das geschafft. Auch ich reinige meinen Touchscreen regelmässig, und habe dennoch Kratzer drauf! Bei einem Freund von mir, regelmässiger MPH Spieler, ging es sogar soweit, dass die Kratzer spielbeeinträchtigend wirkten. Auch er ging verantwortungsbewusst mit seinem DS um, spielte nur mit Stylus, und musste sich jetzt notgedrungen Displayschutzfolien kaufen..... Und wie man keine Kratzer auf das Gehäuse bekommt, ist mir sowieso ein Rätsel, schon vom bloßen in der Hand halten geht bei mir langsam die Farbe ab.....
 
AW: NDS Touchscreen

Ich bin eh am grübeln meinen DS zu verkaufen und mir ne PSP zu holen, mein Bruder hat ja noch nen DS, dann hab ich eine größere auswahl an spielen :B
kann aber auf beiden konsolen toptitel zocken :-D
 
AW: NDS Touchscreen

GameBaron am 17.06.2006 10:33 schrieb:
bigN-Fan am 17.06.2006 10:11 schrieb:
Mini-Bowser am 16.06.2006 21:58 schrieb:
Ich hab auch keine Probleme und Kratzer erst recht nicht, weder draußen noch drinnen!!
Sag mal, wie hast du das geschafft. Auch ich reinige meinen Touchscreen regelmässig, und habe dennoch Kratzer drauf! Bei einem Freund von mir, regelmässiger MPH Spieler, ging es sogar soweit, dass die Kratzer spielbeeinträchtigend wirkten. Auch er ging verantwortungsbewusst mit seinem DS um, spielte nur mit Stylus, und musste sich jetzt notgedrungen Displayschutzfolien kaufen..... Und wie man keine Kratzer auf das Gehäuse bekommt, ist mir sowieso ein Rätsel, schon vom bloßen in der Hand halten geht bei mir langsam die Farbe ab.....

schweißfinger und dazu packst du deinen DS zu fest an. finde ich ohnehin immer wieder lustig, dass das bei manchen passiert... vor allem leute die rennspiele zocken (du zockst ja bestimmt mario kart DS) packen ihren DS in brenzlichen situationen so fest an, dass sie ihn fast durchbrechen könnten... manche leute raffen halt nicht, dass sie nicht schneller fahren je fester sie drücken...gilt auch für das steuerkreuz. manche leute DRÜCKEN und DRÜÜÜÜÜCKEN... was soll das bringen? irgendwann geht es einfach nicht schneller... und die finger tun danach auch weh... also lasst es
:B
 
AW: NDS Touchscreen

Was ChaosQu33n da erzählt, ist mir mit meinem GBA mal passiert. Den hatte ich noch, als der DS rauskam. Und mit der Zeit ist das mit dem Steuerkreuz so schlimm geworden, dass ich so fest draufdrücken muss um nach links zu laufen, dass mir nach 3 min. Zelda spielen schon die ganze Hand weh tut. Aber mit meinem DS hatte ich noch nie Probleme, ich hab auf dem TS gar keine und auf dem DS selbst kaum (1-2) kleine Kratzer. Klar, ich mach den auch immer wieder sauber, aber meistens mit meinem T-Shirt und ich trag ihn auch häufiger in der Tasche rum. :-D
Weiß der Geier, warum der bei manchen schon die Farbe verliert.? :confused:
 
AW: NDS Touchscreen

ich hatte bei meinem alten GBA etwas staub drunter... bei meinem ds weiß ich es nicht mehr, weil ich ihn, wie bereits gesagt, schon länger verkauft habe. und dann gehen halt 95 prozent mit ihren sachen scheiße um. ist mir doch egal, wundert mich beim alterdurchschnitt hier aber auch wieder nicht. ich glaube die wenigsten gehen hier für ihre sachen arbeiten. die meisten bekommen ja alles in den arsch geschoben und beschweren sich dann noch wegen ein paar staubkörner, werfen ihre sachen durch die gegend usw.... ich erinnere nur an den jungen der seinen DS in einer tasche durch die gegend geschleudert hat und sein kumpel dagegen getreten hat... da ist das geschrei groß, aber IRGENDWO ist man ja auch selber schuld. vielleicht ändert sich eure einstellung zu technik, wenn ihr euch das geld dafür auch mal selber verdienen müsst, aber hört auf hier rum zu heulen. WENN es euch wirklich so stören würde, dass da staub drunter sitzt, dann tauscht den DS doch verdammt nochmal bei nintendo um. oder habt ihr angst, dass die sagen "sorry, da bist du selber dran schuld?!"
 
Zurück