Die Top 10 der VGZ-User

Sc4rFace

Senior Community Officer
Teammitglied
Ja, war dann doch sehr schwer. Am Ende hatte ich 12 Spiele auf der Liste, Tony Hawk 4 und Counter-Strike Condition Zero haben es knapp nicht geschafft, aber während der Erstellung haben sich die Platzierungen ab und an geändert. Bis auf Platz 1, 2 und vielleicht 3 ist alles sehr nah beieinander. Andere Spiele wie Gran Turismo 2, Anstoß 3, Need for Speed 3, Half Life²: CTF Mod, Pokemon Gold uvm. liegen zu lange zurück, wurden aber dennoch stundenweise gesuchtet. Selbstverständlich würde diese Liste ohne Restriktionen völlig anders aussehen. Metal Gear all the way.


1. Metal Gear Solid 2
Muss man viel über das beste Spiel der Videospielgeschichte erzählen? Ich denke nicht.

2. GTA Vice City
Was liebe ich dieses Spiel. Selbst mit allen Metal Gear Spielen würde Vice City noch in den Top 5 landen. Ein Meilenstein. Ich wünsche mir zwar ein Remake, aber die altbackene Grafik trägt ihren Teil zum Charme des Spiels bei.

3. Devil May Cry 3: Dante's Awakening
Wie im "Was zockt ihr"-Thread geschrieben hatte ich immer gute Erinnerungen an das Spiel, aber anscheinend vollkommen vergessen WIE gut es tatsächlich noch ist. Einfach Wow! was Capcom hier aus der Serie rausgeholt und das Genre mit einem Quantensprung nach vorn gebracht hat. Da kommt ansonsten nur noch Bayonetta ran.

4. Bloodborne
Ich habe mal die Aussage getätigt es wäre schön Bloodborne nochmal zum ersten mal erleben zu können und das beschreibt meine Gefühle für dieses Spiel sehr gut. Es kämpft mit Metal Gear Solid 5 einen Kampf um das beste PS4 Spiel. Im Gegensatz zu DMC 3 fehlen hier aber denkwürdige Charaktere, ansonsten wäre es vielleicht einen Platz weiter oben.

5. Driver
Wenn ich an die PSone denke kommt mir natürlich sofort Metal Gear Solid in den Kopf und dann folgt recht bald Driver. Vor einigen Jahren habe ich es nochmal gespielt per Emulator und die Fahrphysik macht heute noch genauso Spaß wie damals. Es ist überraschend gut gealtert (Grafik natürlich nicht), was auch zeigt wie weit es der damaligen Zeit voraus war.

6. Deus Ex Human Revolution
Wäre die Story nicht so nebensächlich würde hier Mankind Divided stehen, da der Nachfolger im Gameplay nochmal ein paar klasse Detailverbesserungen zu bieten hat. Human Revolution setzt den Grundstein für eines der besten Gameplays unserer Zeit - zusammen mit dem tollen Leveldesign, das für mehrere Spielstile geeignet ist

7. Resistance 2
Resistance 3 hat gefühlt den besten Singleplayer der Serie, aber die Zeit, die ich noch zusätzlich im Multiplayer verbracht habe schlägt den Nachfolger dann im Gesamtpaket. Die Backstory der Serie gehört zu den besten im Ego-Shooter Genre, wird nur leider zu oft in Dokumenten versteckt. Dazu kommt ein auf Konsolen nicht erreichtes Gunplay, geile Waffen, tolle Atmosphäre und mit den Chimera ein interessanter Gegner. Leider meinte Sony Killzone pushen zu müssen als Konkurrenz zu Halo, im Schatten von Killzone hat sich die Serie gut verkauft. Manchmal fragt man sich was mit der gleichen Aufmerksamkeit möglich gewesen wäre. Join the Resistance!

8. Mass Effect 2
Steht eigentlich nur nicht höher, weil das Gameplay zu schnell monoton wird. Story, Charaktere, Atmosphäre - grandios.

9. Fallout 3
Fallout 4 hat mehr verbessert als viele sich eingestehen wollen. Aber man hängt sich lieber an dem zugegeben nervigen Settlement und der eher mäßigen Hauptstory auf. Kann sich noch einer an die Story von Fallout 3 erinnern? Die war nämlich scheiße. Trotzdem steht hier Fallout 3, weil es mein erstes war und ich mich gut erinnern kann wie sehr mich diese Welt in ihren Bann gezogen hat, wie ich den Controller nicht ablegen konnte um immer mehr entdecken zu können. Es ist dieses Aha-Erlebnis, das mir nicht mehr aus dem Kopf geht. Was dem Spiel schadet sind einige umständliche Menüfunktionen und ganz besonders Bugs. Viele, viele Bugs und Spielabstürze. Die hatte ich beim Nachfolger nicht in diesem Ausmaß.

10. Silent Hill 3
Ich hab mich vorher noch nie gegruselt bei einem Videospiel. Danke Silent Hill 3 für die ständige Gänsehaut. :B Schade, dass japanische Entwickler immer ein bisschen Probleme hatten eine flüssige Steuerung hinzubekommen, sonst hätte es sich etwas angenehmer gespielt. Ist und bleibt aber eines der besten Spiele für die PlayStation 2.


Ich entschuldige mich bei allen Spielen, die ich vergessen habe. Es muss einen Grund geben warum mir spontan diese eingefallen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

meisternintendo

Senior Community Officer
Teammitglied
Hm, schwierig, aber ich kann's mal versuchen.

Keine Garantie auf Vollständigkeit!


1. Zelda N64
Kann mich nicht entscheiden, ob ich hier Majoras Mask oder Ocarina of Time nehmen soll. Jedenfalls haben's beide verdient. Auf dem Nintendo 64 ist die Zelda Reihe nicht nur in die 3. Dimension gesprungen, sondern auch zur absoluten Höchstform aufgefahren. Ocarina of Time als Videospielmeilenstein schlechthin, der heute noch in quasi sämtlichen Bestenlisten auf Platz 1 trohnt, oder das düsterere, schwierigere und allgemein etwas verrufene Majoras Mask, welches seine ganz eigenen Stärken entfaltet und mittlerweile auch langsam aber sicher die Anerkennung bekommt, die es verdient hat.
Breath of the Wild, Wind Waker und Twillight Princess kommen knapp dahinter. Platz 1 steht in gewisser Weise für die gesamte Zelda Reihe, welches meine Lieblings-Videospielreihe ist und seit Ocarina immer war.

2. Super Mario World 2 - Yoshi's Island
Auch ein wenig als Stellvertreter für alle anderen 2D Mariospiele (Super Mario Bros.3, und Super Mario World würden wohl hauchdünn dahinter kommen) setze ich Yoshi's Island auf die 2 meiner Rangliste. Es war eines der ersten Spiele meiner Kindheit und es hat bis heute nichts von seinem einstigen Glanz verloren. Die Wachsfarben Optik sucht seinesgleichen, die Liebe zum Detail wurde kaum noch in einem 2D Spiel erreicht, die Bosskämpfe sind kreativ und abwechslungsreich... Die Babyschreie nerven, aber das trübt den Gesamteindruck dieses Meisterwerks kaum. Zu schade, dass viele Nintendo Jump'n'Runs heutzutage stark vereinfacht wurden und so die Motivation nicht mehr ganz auf den Punkt von damals geschraubt werden kann.

3. Shadow of the Colossus
Im Schatten von 16 Kolossen streift ein mysteriöser Junge durch ein vermeintlich leere Welt... Doch ist es diese vermeintlich leere Welt, die ein ganz neues Spielgefühl vermittelt. Der Soundtrack ist sagenhaft, die Bosskämpfe, wie könnte es anders sein, in ihrer Form unerreicht. Wer es nie gespielt hat, verpasst eines der größten Kunstwerke der Videospielgeschichte. Ich hab's mir auf der PS2, PS3 und auf der PS4 besorgt. Sony kann es von mir aus so lange auf jeder Konsole neu veröffentlichen, bis jeder verdammte Zocker es zumindest mal angespielt hat :B

4.Deus Ex
Warren Spectors genialer futuristischer RPG-Shooter war seiner Zeit weit voraus. Eine Zukunft, die mit Blick auf die anhaltende Entwicklung gar nicht mehr so fern ist... düster, brilliant inszeniert und clever. Man kann das Spiel (mit Ausnahme von ein paar Pflichtpersonen) komplett ohne Töten durchspielen. Es gibt immer zahlreiche verschiedene Lösungsmöglichkeiten. Jeder Spieler kann selbst entscheiden, wie tief er in die Welt von Deus Ex eindringen will.

5. Banjo Tooie
Kazooie war genial und hat auf Mario 64 nochmal einen draufgelegt. Tooie hat dann den Vogel sozusagen komplett abgeschossen. Ich liebe es einfach, bis heute. 3D Plattformer sind rar geworden, und damals zur 64 bit Ära hatten sie wohl ihre Hochphase. Die Welten in Tooie sind riesig, abwechslungsreich und fast alle irgendwie miteinander verknüfpft, dazu kommt der geniale Rare-typische Humor und viele viele versteckte Anspielungen. Der versprochene Nachfolger ist uns bis heute leider leider Gottes verwehrt geblieben und ich glaube daran wird sich auch nie wieder etwas ändern. "Wir werden uns wiedersehn in Banjo Threeieieieie...." :(

6. The Secret of Monkey Island
Spiele die sich selbst nicht ganz so ernst nehmen, waren schon immer ein bisschen mein Ding. Monkey Island 1-3 zählen zu den besten und witzigsten Adventures aller Zeiten. Sollte jeder Zocker kennen und kriegt auch jeder bei gog in diversen Angeboten zum Schnäppchenpreis hinterhergeworfen.

7. Xenoblade Chronicles
Damals 2011 ohne Erwartungen, und ohne überhaupt genau zu wissen worum's geht, in meine Wii geschoben und die epischste Spielerfahrung seit Jahren erlebt. Zurecht das höchstplatzierte reine Rollenspiel in meiner Liste und in vielerlei Hinsicht bis heute unvergessen geblieben. Obgleich die Nachfolger auch ziemlich gut sind, kommen sie nicht ganz an diesen Teil heran. Eintauchen, viel viel Zeit mitbringen und über die mittlerweile angestaubte Technik hinwegsehn... Meisterwerk!

8.Rollercoaster Tycoon (2)
Viele Worte braucht es nicht, hab seit meiner Kindheit viele hunderte Stunden in diese Aufbausimulation gesteckt. Immer wieder und wieder... ja es macht süchtig und ja der 3. Teil ist in meinen Augen Mist. In 3D hat sich die Magie dieses Spiels für mich nie wieder entfalten können. Kauft es bei gog, manchmal wird es dort für einen läppischen Euro verschleudert. 1000 Spielstunden für 1 Euro, ein ziemlich guter Deal ;)

9. Bioshock
Ich mag Sci-Fi Shooter mit Rollenspielelementen. Bioshock hat mich damals ziemlich stark begeistert und trotzdem muss ich zu meiner Schande gestehn, den dritten Teil bis heute nicht gezockt zu haben.

10. Conker's Bad Fur Day
Nochmal Rare, nochmal der typische, zynische und hier sehr schwarze Humor, nochmal die vielen einzigartigen und abgedrehten Charaktere und nochmal ein 3D Plattformer der bis heute in seiner Einzigartigkeit unerreicht bleibt. Genau genommen kann man Conker aber auch nicht nur in dieses Genre packen. Dieses Spiel ist so variantenreich wie die zahlreichen Filmanspielungen, mit denen es aufgespickt ist. Dazu kommt der Multiplayermodus in den ich auch sehr sehr viele Stunden reingesteckt habe. Es hat damals umgerechnet fast 100€ gekostet und es war und ist bis heute jeden einzelnen verdammten Cent wert. Danke Rare und um abzuschließen RIP Rare.

------------------------------------------------------

Honorable Mentions (ohne Reihenfolge)

-Resident Evil 4 (hat gezeigt, was der Gamecube technisch drauf hat)
-Beyond Good and Evil (sehr gute Regie, genialer Genre-Mix, hat leider kaum jemand gespielt damals, endloses Warten auf versprochenen Nachfolger (der aber wohl versemmelt wird...)
-Super Mario 64 (Mario erstmals in 3D, ein Videospiel-Meilenstein und hat in jedem Fall eine Nennung verdient (egal ob 1 Spiel pro Franchise Regel)
-Metroid Prime (Gamecube Vorzeigespiel, objektiv gesehn ohne Zweifel eines der besten Videospiele aller Zeiten)
-Uncharted 2 (packend und sehr gut inszeniert)
-God of War 1 PS2 (sehr spannende "Geschichtsstunde", damals der Hammer schlechthin)
-Donkey Kong Country 1 (eines meiner ersten Videospiele, grafischer SNES Vorzeigetitel, genialer Soundtrack)
-The Witcher 2 (hat mich mehr motiviert, als der riesige dritte Teil)
-Pokemon Silber Edition (mehrere hundert Stunden....)
-Anno 1701 (stellvertretend für alle ALTEN Anno Teile)
 
Zuletzt bearbeitet:

Sc4rFace

Senior Community Officer
Teammitglied
Finde man muss es nicht unbedingt übertreiben mit Regeln. Zu viele und es macht auch keinen Spaß mehr sich Gedanken zu machen.
 

Revolvermeister

Bekanntes Gesicht
#1: The Legend of Zelda: Ocarina of Time
Mit einer nicht zu unterschätzenden Dosis Nostalgie eine völlig gerechtfertigte Platzierung. Definiert aus dem Stand, nahezu perfekt, das 3D-Adventure-Genre.

#2 Gabriel Knight: Sünden der Väter
Ah, gibt es was grauenhafteres als Point 'n Clicks, in denen man völlig orientierungslos herumirrt und wirklich ewig braucht für ein Kapitel, dass sonst vielleicht 'ne Viertelstunde dauern würde? Und obendrein auch noch sterben kann? Total im Clinch mit der (eigentlich deutlich überlegenden) Philosophie von LucasArts waren Sierra Games schon immer etwas bockig. Aber egal, Vodoomorde in New Orleans sind 'ne coole Sache, und die Pixelgrafik ist einfach nur wundervoll. Sünden der Väter ist der mit Abstand schönste Teil einer Reihe, die mit jedem Ableger an Trashigkeit gewonnen hat. Teil 2 mit den grausigen Schauspielern, Teil 3 mit dem legendären Katzenrätsel, dass dem Adventure-Genre den Todesstoß verpasst hat. Wundervolle Geschichtsstunde!

#3 Eternal Darkness
Kosmischer Horror in einem Videospiel, der sogar einigermaßen funktioniert? Allein das ist schon eine ziemliche Leistung. Auch ansonsten war Eternal Darkness ein Meilenstein: Geistige Gesundheit als Parameter wurde hier populär gemacht (womöglich sogar erfunden?), das Zaubersystem war ordentlich ausgefuchst. Den Vogel abgeschossen hat man aber mit einem peniblen Auge auf historische Akkuratesse. Grafik und Steuerung werden zwar gerne kritisiert, aber mir taugt beides eigentlich.

#4 Red Dead Redemption
Es ist GTA im Wilden Westen! Statt Autos gibt es Pferde und Kutschen. Das Spiel sieht fantastisch aus und hat einen fantastischen Flair. Und Rockstar liefert hier vielleicht die beste Geschichte ab, die sie je erzählt haben. Tolle Verbeugung vor den legendärgen Italo-Western.

#5 Uncharted 3

Man toppt nochmal das ordentlich rumsende Uncharted 2 in Sachen Spektakularität. Manche fanden, dass das zu viel des Guten war. Ich persönlich liebe jedoch das brennende Schloss in Frankreich und die wogenden Wellen im Piratenkreuzer.

#6 Metal Gear Solid: The Twin Snakes
Stellvertretend für das Original, da ich das nie gespielt habe. Metal Gear Solid war das Spiel, dessen bahnbrechender Erfolg Kojima völlig zu Kopf gestiegen ist. Die Großkotzigkeit und Aufgeblasenheit einiger späterer Titel gibt es hier Gott sei Dank nicht. Stattdessen eine Innovativität, die Metal Gear Solid in der Form nie wieder erreicht hat. Das Remake ist jedoch nicht frei von Mängeln. Mit der MGS2-Steuerung ist man ordentlich übers Ziel hinausgeschossen. Durch einige neue Manöver verlieren eine Stellen deutlich an Biss (und die Eingabe ist völlig überladen). Darüber hinaus hat Kojima den Regisseur der Zwischensequenzen dazu ermutigt, die Action ordentlich over-the-top zu machen … joa.

#7 The Last Story
Ordentliches Zahlengeflimmer, und eine Menge Kitsch. Das sind die Zutaten des Wii-RPGs The Last Story. Aber irgendwie hat es Klick gemacht. Die Kapitel bocken und die Musik ist fantastisch. Und besonders geschickt hat es das Spiel geschafft, die Progression der Figuren, der Welt, und seiner Geschichte hervorzuheben, nicht nur durch seine wechselnden Hauptquartiere.

#8 Dishonored
Geniales Fantasy-Steam-Punksetting. Der erste Teil schafft es besser als irgendein anderes Spiel das Interesse des Spielers auf die Art und Weise zu lenken, wie man spielt. Hier meine ich wohlgemerkt nicht das Dilemma ob man metzelt oder schleicht und die daraus resultierenden Konsequenzen. Nein, das ist eher plump, obwohl es in der Retrospektive etwas beeindruckender wird, wenn man erkennt, dass hier deutlich größere Veränderungen in der Spielwelt auftreten als im Nachfolger. Tatsächlich sind es die kleinen Dinge, die mir persönlich im Gedächtnis geblieben sind. Klaue ich im Einstieg einen Apfel fehlt dieser später auf einem Portrait, trage ich mich ins Gästebuch einer Party ein, spricht das Attentatsziel der nächsten Mission darüber. Das ist cool. Der erste Teil schafft es auch als einziges Story und Gameplay überzeugend zu verpacken. In den Nachfolgern ist die Handlung leider ein lustloser Rahmen, der nur als Vorwand herhält und die verdammt coolen Level zusammenhält. Aber auch im ersten Teil reißt die Geschichte keine Bäume aus. Dafür werden die Figuren besser beleuchtet, und der eigene Einfluss auf den Ablauf der Ereignisse ist auch eine ordentliche Sache. Und zumindest Daud und Corvo finde ich ziemlich gut geschrieben (besonders ersteren).
Das Gameplay ist einfach nur genial. Hat man das Spiel und seine Fähigkeiten jedoch erst einmal durchschaut, ist man praktisch eine unaufhaltsame Macht. Passt aber schon, denn als genau die wird die Hauptfigur praktisch porträtiert, und bis es soweit ist, braucht man schon mal zwei Durchläufe.

#9 Transistor

Megastylisches Action-Rollenspiel von Supergiant Games. Hat einen fantastischen Artstyle, einen spitzenmäßigen Soundtrack, und ein wirklich tiefgründiges Kampfsystem.

#10 Grim Fandango
Das erste 3D-Adventure von LucasArts (urgs). Die Steuerung ist grausam, es gibt weder Point noch Click, und die Rätsel … geht so. Aber der Charme einer längst vergangenen Ära Hollywoods ist allgegenwärtig, und einfach so verdammt toll! Alleine Rubacava in Jahr 2 ist zum Verlieben! Dazu kommt noch eine verdammt tolle Übersetzung und Vertonung.


Ach, Mann! Gerade ist mir eingefallen, dass ich gar nicht an Paper Mario: Die Legende vom Äonentor gedacht habe ... Pech, ich fummel an der Liste nicht mehr rum. War schon schwierig genug überhaupt zehn Titel zusammenzubringen! :B
 
Zuletzt bearbeitet:

Ankylo

Bekanntes Gesicht
1. world of warcraft (pc)

nicht im ansatz habe ich ein spiel länger gespielt als dieses, mit knapp 1 jahr reine playtime, wird das auch sehr schwierig vom thron zu stoßen zu sein. ich könnte tausende gründe aufführen, warum ich dieses spiel liebe. sei es die unfassbar umfangreiche story, die atmosphäre, die welt, die leute, pvp, pve oder allgemein die erlebten ereignisse in diesem spiel. nichts kommt nur ansatzweise an dieses spiel ran.

2. warcraft 3 (pc)

nehme ich mit rein, weil anderes genre als world of warcraft, für mich bis heute eine der besten singleplayer kampange allerzeiten und mit dem battle.net schon damals wegweisendes online gaming

Während ich World of Warcraft mangels vernünftigen Internet nie richtig gespielt habe, muss ich bei Warcraft 3 vollkommen zustimmen. Das ist eines der besten PC-Spiele überhaupt. Wirklich schade, dass es nie ein Warcraft 4 gegeben hat. Vielleicht steige ich doch noch irgendwann in WoW ein.

8. Kororinpa
wohl eines der Wii-Spiele in das ich die meiste Zeit steckte, ich hätte gerne ein HD-Remaster für die Switch

Hurra ein Geheimtipp! :X

4. Bloodborne
Ich habe mal die Aussage getätigt es wäre schön Bloodborne nochmal zum ersten mal erleben zu können und das beschreibt meine Gefühle für dieses Spiel sehr gut. Es kämpft mit Metal Gear Solid 5 einen Kampf um das beste PS4 Spiel. Im Gegensatz zu DMC 3 fehlen hier aber denkwürdige Charaktere, ansonsten wäre es vielleicht einen Platz weiter oben.

8. Mass Effect 2
Steht eigentlich nur nicht höher, weil das Gameplay zu schnell monoton wird. Story, Charaktere, Atmosphäre - grandios.

Kann bei Bloodborne nur zustimmen. Habe das Spiel zwar nochmal gespielt, aber so toll wie im ersten Durchgang war es danach leider nicht erneut.

Bei Mass Effect 2 könnte man höchstens kritisieren, dass die Hauptstory auf einen Bierdeckel passt. Wer aber wirklich nur straight durchspielt, der hat Videospiele nie geliebt.

2. Super Mario World 2 - Yoshi's Island

Danke für diese Erwähnung. Wobei es fast schon mehr ist als nur ein Jump 'n' Run.

9. Bioshock
Ich mag Sci-Fi Shooter mit Rollenspielelementen. Bioshock hat mich damals ziemlich stark begeistert und trotzdem muss ich zu meiner Schande gestehn, den dritten Teil bis heute nicht gezockt zu haben.

Solltest du unbedingt irgendwann noch einmal nachholen. Im Gameplay ändert sich so gut wie nichts, allerdings ist die Handlung noch stärker und in Verbindung mit der Spielwelt, die beste Story, die ein Spiel je erzählt hat. Bioshock war bereits grandios in dieser Hinsicht ("Would you kindly…"), aber Infinite setzt nochmals einen drauf, da es nicht nur eine Utopie ist, sondern die komplette Dekonstruktion der westlichen Welt und des amerikanischen Herrschaftsanspruchs im Speziellem. Das Spiel lohnt sich wirklich. Generell sollte man auch an dieser Stelle System Shock 2 erwähnen.

Muss auch gestehen, dass ich BioShock 2 nie gespielt habe. %)


Da sind wirklich paar tolle Listen dabei. Weiß nicht, ob ich auch eine Liste erstellen werde, da ich dafür zu faul bin. Habe eine grobe Liste mit rund 20, 30 Titeln im Kopf, aber mich dann noch zu entscheiden ist sehr schwierig.
 

LOX-TT

Senior Community Officer
Teammitglied
Habe alle drei Teile sogar im Bundle gekauft und den zweiten bis heute voll absichtlich ignoriert.

Ich hab Bioshock jetzt noch nicht so sehr gespielt aber soweit ich weiß ist Teil 2 durchaus auch ordentlich. Warum also ignorieren wenn du es besitzt und die anderen Teil mochtest? :confused:
 

Gumbario

Bekanntes Gesicht
Bioshock 2 ist bekannt dafür mehr Shooter-Anteile (die im ersten schon nicht besonders spaßig waren und generell nicht so mein Ding sind) und weniger Storyfokus (vereinfacht nur eine Vortführung der des Vorgängers ohne eine annähernd so große Schlusswendung) zu haben, also genau was ich nicht mag. Dazu wurde es auch von einem anderen Studio entwickelt.

Wenn ich unendlich Zeit hätte würde ich mir das auch irgendwann mal geben, aber da heutzutage klar mehr prinzipiell interessante Spiele rauskommen, als man je (gründlich) spielen könnte, muss ich da eben aussortieren.
 

Revolvermeister

Bekanntes Gesicht
Bioshock 2 ist bekannt dafür mehr Shooter-Anteile (die im ersten schon nicht besonders spaßig waren und generell nicht so mein Ding sind)
Bioshock 2 hat sich in der Hinsicht aber im Vergleich zum Vorgänger durchaus verbessert, muss ich bei aller Fairness einräumen. ;-D

Aber meiner Meinung nach spielt man Bioshock in erster Linie wegen der intelligenten Handlung, seiner coolen Kulisse, und dem verdammt guten Writing von Ken Levine.
Und Bioshock 2 bietet davon eigentlich nix. Ken Levine war nicht involviert. Schauplatz ist erneut Rapture. Am Ende ist Bioshock 2 natürlich immer noch gut, aber steht halt im Schatten viel denkwürdigerer Ableger.
 

paul23

Bekanntes Gesicht
Finde beide Teile gleichwertig. Denn Story ist für mich zweitrangig in Videospielen. Und spielerisch war der zweite Teil besser.
 
Oben