Der Flüchtlings-Thread

Ich sage nur 'danke' and die Politiker in Dänemark, die weniger Asylbewerber wollen, 'vielen Dank' dass die anderen EU Länder noch mehr ihre Kapazitäten sprengen 'dürfen'. An die Nachbarländer scheinen sie nicht zu denken. Und viel Empathie für die Flüchtlinge scheinen sie auch nicht zu haben. Wenn Dänemark einfach nur überfordert wäre könnte ich es noch etwas verstehen. Aber als ich den Artikel las schien es mir nicht so.

Da sieht man mal, was die EU eigentlich ist - jedes Land kocht sein eigenes Süppchen und versucht die anderen nur auszunutzen.
Gerade in schwereren Zeiten zeigt sich der Zusammenhalt, und dieser fehlt auf der ganzen Linie.
Und Deutschland möchte in allem immer oben drüber stehen..., sagt so schon die erste Strophe der Nationalhymne alles...:$

In der EU ist eine einheitliche Währung, und Flüchtlinge sollten erstmal in jedem einzelnen Land, wo sie Unterkunft finden, einen einheitlichen Satz bekommen, das ist das Mindeste, was mal beschlossen werden müßte.
Und das müßte ja nun wirklich schnell und unbürokratisch duchsetzbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Zusammenhang frage ich mich mal wieder, wie weit darf Meinungsfreiheit gehen? Haben wir hier bald amerikanische Verhältnisse, wo jeder noch so lächerliche Schwachsinn bis hin zu übelsten Beleidigungen, als freie Meinungsäußerung durchgewunken wird?
Scheinbar ist den meisten nicht bewusst was Meinungsfreiheit bedeutet, und wie man sich in einem zivilisiertem Land auszudrücken hat.
Krasse Zeit in der wir Leben.

Das mit der Meinungsfreiheit habe ich mich auch oft schon gefragt.

Gerade Politiker sind oder sollten Vorbild sein für ihre Bürger, ob sie es sind oder nicht, lasse ich mal außer acht - aber gehört es sich nicht, ihnen wenigstens in einer Art entgegenzukommen, wo Schimpfwörter als persönliche Anrede einfach nicht sein müssen?
Das gehört sich einfach nicht, wenn man einbißchen Anstand hat.
Ich bin auch oft nicht auf Politiker gut zusprechen und habe auch so meine "Ausdrücke" schon geäußert, aber diese ganze Problematik mit den Flüchtlingen hat mich doch in diese Richtung sehr nachdenklich gemacht, dass es nicht richtig ist, Politiker mit irgendwelchen Ausdrücken zu betiteln, denn so einfach ist es ja doch nicht, dieser Position gerecht zu werden.

Ich habe daraus etwas gelernt, und werde mich diesbezüglich einschränken......, das muß nun wirklich nicht sein, hier sehe ich eine Möglichkeit, eine Grenze zwecks Meinungsfreiheit schon erreicht zu haben.
 
Da sieht man mal, was die EU eigentlich ist - jedes Land kocht sein eigenes Süppchen und versucht die anderen nur auszunutzen.
Gerade in schwereren Zeiten zeigt sich der Zusammenhalt, und dieser fehlt auf der ganzen Linie.
Die EU ist eben in erster Linie ein reines Wirtschaftsding. Die Aussicht auf Geld, das hält die EU zusammen. Und das ist keineswegs schlecht, sondern lediglich pragmatisch gedacht.
Und Deutschland möchte in allem immer oben drüber stehen..., sagt so schon die erste Strophe der Nationalhymne alles...:$
So ein Unsinn! Du erwähnst doch ab und an dein Alter, solltest du es da dann nicht etwas besser wissen?
Die Nationalhymne (der ich nie sonderlich zugetan war) entstand zu einer Zeit, als Deutschland in der heutigen Form noch gar nicht existierte, nur in Form einzelner Fürstentümer. Und in besagter Nationalhymne wird für ein geeintes Deutschland gesungen, nicht für eins, dass die gesamte Welt lenkt. Das war lediglich der inbrünstige Wunsch der Menschen, die einen richtigen deutschen Staat wollten (über alles).
Später haben das dann Knallchargen, allen voran Hitler, anders ausgelegt, weswegen die Strophen zurecht gestrichen wurden.
 
Wir leben in einer Zeit, in der die Grenzen der demokratischen und freien Meinungsäußerung schon lange überschritten sind. Freie Meinungsäußerung hört da auf, wo Menschen zur Schaden kommen, und sei es nur durch Worte, sprich Beleidigungen. %)
Wie kann man gleichzeitig verlangen, eine völlig legitime Meinung zu haben, und dabei auf Menschen wie ein Asozialer losgehen.

Das ist ein Teil dessen, wo Menschen nicht begreifen was noch eine Meinung ist, und wo Hetze anfängt. Nicht alles was man so von sich gibt ist eine legitime Meinung.

Momentan muss ich ständig an einen Song einer umstrittenen Band denken. "Das ist das Land der Vollidioten"
Ich zweifele an der Menschheit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die EU ist eben in erster Linie ein reines Wirtschaftsding. Die Aussicht auf Geld, das hält die EU zusammen. Und das ist keineswegs schlecht, sondern lediglich pragmatisch gedacht.


Der Euro hält die EU zusammen.

Aussicht auf Geld...? - eher die Aussicht und Bestreben, Banken und Wirtschaftsbosse innerhalb der EU immer mehr zu Reichtum zu verhelfen.

Und was hat das Alter,das im Zusammenhang mit der Hymne hier gefallen ist, zu tun?
Auch wenn man älter ist, kann man noch dazu lernen.
Ich habe es lediglich so wiedergegeben, wie es gesehen wird, ich hatte da schön öfters Gelegenheit, Diskussionen deswegen zu verfolgen, da macht sich doch keiner mehr tiefgründige Gedanken.
Wie man es macht, es ist immer verkehrt - der ersten Strophe sollte generell keine Beachtung geschenkt werden, führt oft zu Mißverständnissen, gerade auch bei Ausländer, auch wenn diese nicht mehr gesungen werden darf, aber sie existiert eben noch in vielen Köpfen...,und wird eben total falsch gedeutet,leider, und so gerät Deutschland auch heute noch in ein schlechtes Licht.

Gut, das es noch welche gibt, die es richtig deuten können..., dachte, es wird immer alles so hingenommen(bis auf paar wenige, die hier im Thread ihre Meinung sagen), Entschuldigung, dass ich provoziert mal habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Euro hält die EU zusammen.

Aussicht auf Geld...? - eher die Aussicht und Bestreben, Banken und Wirtschaftsbosse innerhalb der EU immer mehr zu Reichtum zu verhelfen.
Klar, die auch. Die eigentlich immer. Ob Krise oder nicht. Scheißegal. Ist jetzt aber nicht Thema, denn gerade Deutschland profitiert ungemein durch den Euro. Die gemeinsame Währung kommt unserem Export zugute, was wiederum der deutschen Wirtschaft gut tut, was zu mehr Arbeitsplätzen führt. ;)

Und was hat das Alter,das im Zusammenhang mit der Hymne hier gefallen ist, zu tun?
Auch wenn man älter ist, kann man noch dazu lernen.
Mir schwirrte in dem Moment gerade der Spruch "Mit dem Alter kommt die Weisheit" durch den Kopf, aber klar. Ist Blödsinn, war anmaßend, ich entschuldige mich. :|

Ich habe es lediglich so wiedergegeben, wie es gesehen wird, ich hatte da schön öfters Gelegenheit, Diskussionen deswegen zu verfolgen, da macht sich doch keiner mehr tiefgründige Gedanken.
Wie man es macht, es ist immer verkehrt - der ersten Strophe sollte generell keine Beachtung geschenkt werden, führt oft zu Mißverständnissen, gerade auch bei Ausländer, auch wenn diese nicht mehr gesungen werden darf, aber sie existiert eben noch in vielen Köpfen...,und wird eben total falsch gedeutet,leider, und so gerät Deutschland auch heute noch in ein schlechtes Licht.
Ich glaube aber, dass man bereits damals die kontroverse Strophe häufig anders aufnahm, als ursprünglich gewollt, immerhin kam es im Anschluss zu ganzen drei Einigungskriegen, aus denen schließlich das deutschen Kaiserreich hervorkam. :B

Entschuldigung, dass ich provoziert mal habe.
Mein Eindruck ist natürlich beschränkt, aber ich bin der Ansicht, dieser Thread ist am spannendsten, gerade wenn provoziert wird! ;D
 
Flüchtlinge: Wer nur Mitleid empfindet, der hat keinen Verstand - DIE WELT

Ich halte nicht viel von Artikeln, aber hier kann ich zustimmen, insbesondere beim Thema, wie sich Deutschland immer nach außen interprätiert.(Werbefilm)
Humanität ist wichtig und muß sein, aber es muß auch in einem bestimmten Rahmen bleiben und Mißstände im eigenen Land gesehen werden.
Verschleierungen sind keine Lösungen, sondern dienen nur dazu, sich immer weiter von der Realität zu entfernen und tragen nicht dazu bei,Gewalt einzudämmen.

Und das wir im Land ein rassistisches Problem haben, sollte auch unseren Politiker nicht entgangen sein.
 
Mir erschließt sich der Sinn des Artikels nicht ganz, es werden zwar die Probleme zusammen gefasst, aber mir fehlt da irgendwo ein Schlusssatz. Klingt zu sehr nach Stammtisch als nach seriösem und vorsichtigem Umgang mit der Thematik. Stimmungsmache nenne ich sowas. ;)
Was ist zutun? Grenzen dicht machen? Vielleicht. Vielleicht sollte man Grenzkontrollen wieder einführen, den Balkan direkt an der Grenze nach Hause schicken. Konsequent.
Tja, aber wohin mit den Syrern? Diese Antwort bleibt uns der Stammtisch schuldig. %) Soll man diese ganzen Menschen an den Grenzen festnageln, und sie dort campieren lassen?
Dazwischen schreien ist immer einfach, konstruktive Vorschläge sucht man in diesen Tagen vergebens.

Edit: Achso. Eine Sache habe ich nicht verstanden. Was sollte die Anspielung auf 2006? Hätte sich Deutschland da etwas unfreundlicher zeigen sollen? Zu Gast bei Arschlöchern oder was? ;D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich schließe mich da Paul an, ich verstehe auch den Sinn nicht wirklich.

Bevor ich den Artikel las kam mir ein Gedanke oft werden Mitleid und Mitgefühl verwechselt. Ein pastor sagte mal dass Mitleid auch negativ sein kann. Man kann mit Feinden Mitleid haben.
Mitgefühl ist besser.

Was itist eigentlich mit Ausländern, die einfach nur nach Deutschland zum arbeiten ziehen wollen, einfach so weil denen die deutsche Kultur gefällt? Oder wegen Freunden? Mal AustauschSchüler waren? Z.b. haben sie jetzt noch die Möglichkeit nach Deutschland zu ziehen. Wenn nicht würde ich es schrecklich finden, denn überall auf der Welt gibt es deutsche Schulen. Also überall auf der Welt leben deutsche. Wenn in Deutschland es schwieriger wird hinzuziehen, dann könnte es in Zukunft schwieriger sein aus Deutschland weg zu ziehen..... Und was ist dann mit multikulturellen Familien? Z.b. mein Bruder ist deutsch, seine Freundin Französin, und leben in England und haben ein Sohn.
 
Und was ist dann mit multikulturellen Familien? Z.b. mein Bruder ist deutsch, seine Freundin Französin, und leben in England und haben ein Sohn.
Das ist kein Problem, weil EU Bürger. Aber auch hier wird es versucht zu unterscheiden, nicht jeder EU Bürger ist gleich. ;)

Nochmal zum Artikel.
Viele Menschen empören sich darüber, dass man sie als Rechte bezeichnet sobald Kritik an der Ausländerflut geäußert wird. Zurecht. Allerdings möchte ich umgekehrt nicht als ein blinder Gutmensch bezeichnet werden. Auch andersrum macht man sich seine Gedanken, abseits des Mitleids. ;) Und ich behaupte dass diese "Gutmenschen" sogar noch weiter als die Asyl-Gegner.
Von mir aus kann Deutschland tatsächlich die Grenzen dicht machen, um einfach das Problem ein Stück in den Griff zu bekommen. Grenzen dicht machen wird aber nicht alle Probleme lösen können. Insofern hat nicht alles mit Mitleid zutun, sondern mit vernünftigen Überlegungen.
Wohin mit dem ganzen Leuten? Wer kümmert sich darum? In der EU will sich niemand darum kümmern. %) Zu Fuß latschen sie über unseren Kontinent, von Knüppel geschlagen, mit Tränengas beschossen. Das fehlt im Artikel der Welt. %)
 
Ich stimme euch in dem Punkt zu - die Überschrift dieses Artikels ist sehr unglücklichn gewählt.

Aber eines kann man auch in den "Zwischenzeilen" raus lesen, nämlich das sich Deutschland oft gegenüber den anderen Ländern herausheben will, und gerade Deutschland ist auch oft der größte Nutznieser in vielen Sachen, auch in der Griechenlandkrise.
Und warum wollen viele Flüchtlinge gerade nach Deutschland..? Eben gerade darum, weil hier der Eindruck erweckt wird, dass sie sich alle Träume verwirklichen können, und wenn sie hier sind, merken sie erst, wie auch die Realität aussieht, denn schon mit den vielen menschenunwürdigen Bedingungen in den Notunterkünften hatte wohl keiner gerechnet.
Enttäuschung macht sich breit.
Und einige Randale von Seiten der Menschen sind auch diesem Punkt geschuldet.

Darauf hatte ich hauptsächlich meine Zustimmung gegeben.

Aber jeder sieht es anders und hat andere Kriterien, so dass ich eure Meinung vollends verstehen kann.

Einen Wunsch hätte ich - nämlich das sich Politiker in allen europäischen Ländern mal solche tiefgründigen Gedanken, wie wir hier es tun, machen würden, denn gerade eine einheitliche finanzielle Unterstützung wäre notwendig, dann würde sich schon die Zahl der Flüchtlinge besser von Haus aus aufteilen - denn auch hier erweckt Deutschland wieder den Eindruck für die besten finanziellen Unterstützungen und sonstigen am günstigsten Lebens-und Arbeitsbedingungen.


Und deshalb muß generell mal eine einheitliche Linie in der EU gefahren werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben gerade darum, weil hier der Eindruck erweckt wird, dass sie sich alle Träume verwirklichen können, und wenn sie hier sind, merken sie erst, wie auch die Realität aussieht.
Naja, dazu müsste man wieder weiter ausholen.
Ich finde trotz allen Problemen ist Deutschland ein geiles Land. :-D Und das weißt man auch in Ausland. Im Prinzip könnte man die Einwanderung als Kompliment an dieses Land betrachten. ;-D
Wie ist die Realität? Man sollte das Leben hier nicht immer so negativ sehen, theoretisch kann sich hier jeder seine Träume erfüllen, wenn man breit ist sich den Arsch aufzureißen. %)
Der Deutsche ist oft zu kritisch mit Deutschland. Paar Monate in Osteuropa und alle würden Deutschland wieder lieben. ;-D

Jetzt mal ernsthaft. Wir halten doch unsere Kultur, unsere europäische Kultur, unsere Art zu Leben, für die beste.( Muss so sein, wenn man das mit allen Mitteln verteidigen will. ;) ) Tja, und es gibt halt hin und wieder Momente, in denen man dies unter Beweis stellen muss. Dieser Moment ist jetzt. In schwierigen Zeiten zeigt man sein wahres Gesicht. %) So ist es im Leben.
 
Der Artikel spricht an, was eben oftmals der Fall ist.
Jeder hat Mitleid mit den armen Flüchtlingen, denkt aber nicht so weit, dass es vor allem nötig ist, denen eine gescheite Zukunft hier im Land bieten zu können, zumindest für die Zeit ihres Aufenthaltes.
Bei den derzeitigen Zuständen wäre es erst einmal angebracht, jetzt für bessere Verhältnisse zu sorgen, als weiterhin mehr Flüchtlinge aufzunehmen als man vernünftig für sorgen kann.
Die Überschrift ist passend gewählt.
 
Wie ist die Realität? Man sollte das Leben hier nicht immer so negativ sehen, theoretisch kann sich hier jeder seine Träume erfüllen, wenn man breit ist sich den Arsch aufzureißen. %)

Da stimme ich dir mal gar nicht zu ;-D

Was nützt mir die Theorie, wenn das Wirtschaftsystem im praktischen Teil gar nicht das zuläßt, was auch ganz einfach gar nicht im Kapitalismus möglich ist.

Da schweife ich mal ab - gerade im Schulunterricht sollte nicht nur Theorie vermittelt werden, sondern Schüler sollten ab Klasse 9 mal die Möglichkeit haben, mal direkt in Unternehmen Einblick nehmen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da schweife ich mal ab - gerade im Schulunterricht sollte nicht nur Theorie vermittelt werden, sondern Schüler sollten ab Klasse 9 mal die Möglichkeit haben, mal direkt in Unternehmen Einblick nehmen zu können.
Dafür gibt es doch ein Praktikum. ;)

Und natürlich gibts auch Baustellen, aber insgesamt bietet Deutschland jedem einen gewissen Lebensstandard, und man kann viel erreichen wenn man will.

Aufgrund meiner familiären Umstände konnte ich zb. nie studieren, aber ich habe das beste aus meinen Leben gemacht, und bin zufrieden. :)
 
Bei den derzeitigen Zuständen wäre es erst einmal angebracht, jetzt für bessere Verhältnisse zu sorgen, als weiterhin mehr Flüchtlinge aufzunehmen als man vernünftig für sorgen kann.

Ja, hatte ich ja auch schon mal hier geäußert.
In diesem Punkt tut man den Menschen keinen guten Dienst.

Nun kommt ja auch bald wieder Winter - also bei uns könnte ich mir das absolut nicht vorstellen, wie das mit den Zelten funktionieren soll..., natürlich unter den Bedingungen eines richtigen, straffen Winters mit über 1m Schnee und Temperaturn um die minus 20 Grad.
Aber in anderen Gegenden ist es ja nicht so extrem.
Nun könnte ja auch einer kommen, warum sollen Flüchtlinge das nicht aushalten können, bei der Bundeswehr hatten wir genug Zelt - Einsätze, und wir mußten das auch aushalten...

Trotzdem, die Unterkünfte sind ganz einfach katastrophal, was schon den Punkt im sanitärem Bereich betrifft.
 
Nun könnte ja auch einer kommen, warum sollen Flüchtlinge das nicht aushalten können, bei der Bundeswehr hatten wir genug Zelt - Einsätze, und wir mußten das auch aushalten...
Es gibt tatsächlich Unterkünfte, die für Soldaten ausreichten, nun aber für Flüchtlinge als nicht zumutbar gelten.
Das finde ich relativ merkwürdig. Es stimmt eben vieles nicht.
 
Heute könnte es in Heidenau richtig knallen. Das Versammlungsverbot wurde aufgehoben (vom Gericht gekippt), das Willkommensfest findet statt. Der Mob versammelt sich langsam , ankommende Gäste werden schon beschimpft. Laut sozialen Medien könnte es Heute Abend einen erneuten Aufmarsch der Nazis geben, es soll schon angeblich erste Aufrufe/Ankündigungen geben. :|
 
Zurück