- 18.08.2013, 22:22 #1
Need Advice - Empfehlungen gesucht (Filme/Serien/Musik)
Da es hier einige Leute gibt, die Ahnung von Filmen, Serien oder Musik haben, habe ich mir gedacht dieses Wissen könnte man nutzen. Deshalb kam mir die Idee, dass Leute die Medien zu bestimmten Themen suchen, hier einfach nachfragen können. Im Idealfall könnte man auch gleich noch sagen, ob sich beispielsweise bei älteren Filmen die Blu-Ray lohnt oder die DVD vollkommen ausreicht.
Da ich mit gutem Beispiel vorangehen möchte, hätte ich gerne Empfehlungen zu Western, die in die Richtung von Red Dead Redemption gehen.
1933/34 | 1937/38 | 1960/61 | 2009/10 | 2012/13 | 2014/15
-
-
- 18.08.2013, 23:38 #2
Vielleicht könnte man den Threadtitel nochmal abändern, der klärt nicht richtig worum es hier geht. Deutsch ist auch kein Gift im übrigen
Was RDR angeht, is das schwierig. Hab schon viele Western gesehen, aber das Spiel bedient sich ja einer Mischung aus etlichen Filmen, ohne aber einen bestimmten zu kopieren. Ich würde auf die schnelle "Mein großer Freund Shane" von 1953 empfehlen. Da geht es um einen Revolverheld, der von vielen Männern und seiner Vergangenheit verfolgt wird. Passt also in etwa.Even now, I could cut through the five of you like carving a cake! - Barristan Selmy
- 19.08.2013, 15:43 #3
- 03.12.2014, 18:31 #4
Jo, tach...
Ich dachte mir, der Thread passt und ist immernoch besser als nen neuen auf zu machen
So.
Ich hab ein Problem: Ich suche eine neue TV-Serie zum anschauen.
Möglichst auf deutsch auf DVD/Blu-Ray erhältlich.
Mein Problem ist, dass ich etliche Serien schon bis zum Erbrechen gesehen habe:
Alle hassen Chris
Breaking Bad
Die Simpsons
Eine schrecklich nette Familie
Futurama
How I Met Your Mother
King of Queens
Malcolm Mittendrin
NCIS
Scrubs
The Big Bang Theory
The Walking Dead
und noch einige weitere, die mir grad nicht einfallen wollen
Einige Serien schau ich zwar noch, aber eigentlich nur, weil mir keine bessere Serie einfällt, so wie:
Two Broke Girls (find ich eigentlich nur bedingt lustig, weil es im Prinzip nur eine Aneinanderreihung von sexistischen Anspielungen ist, was selbst mir zuviel des Guten ist)
NCIS:LA (gefällt mir eigentlich gar nicht, irgendwie unsympathische Charaktere)
und weitere Krimi-Serien, die mir eigentlich allesamt nur so lala gefallen.
Ich hab mich die letzten Wochen sogar dabei erwischt, wie ich Nickelodeon-Teenie-Serien schaue, weil die zwar ziemlich gehaltlos, aber wenigstens hin und wieder lustig sind.
Sci-Fi (Star Trek, Stargate etc.), Fantasy (Fringe, Game of Thrones etc.) mag ich nicht und von Reality-, Pseudo Reality- und Seifenoper-Zeugs bekomm ich Brechreiz mit anschließendem Durchfall
Zudem mag ich keine deutschen Produktionen.
Ich bin der Meinung, dass Deutsche einfach nicht, oder nur selten, Schauspielern können.
Ich suche also eine amerikanische Comedy- oder Action-Serie, die ich noch nicht kenne, oder schon sehr lange nicht mehr gesehen habe, so dass sie mir grad nichtmal einfällt.
Kann auch schon älter sein.
Edit: Mir sind noch einige Serien eingefallen, dank Tingle
Notiert:
Californication (schonmal von gehört, vielleicht sogar mal ne Folge gesehen, dürfte auch genau richtig für mich sein)
Hannibal (auf den ersten Blick spannend, aber vielleicht etwas zu heftig für abends kurz vorm einschlafen)
True Detective (Gefällt mir sehr, super Besetzung, werd ich definitiv mal reinschauen)
Das ist schonmal eine super Hilfe und ich danke euch.
Ich sterb hier fast vor langeweile
Gerne mehr Serien...ich schau ziemlich viel momentan
- 03.12.2014, 18:37 #5
- 03.12.2014, 18:38 #6
c a l i f o r n i c a t i o n
„Musik ist die Sprache einer höheren Macht, also eine Metasprache. Ihre Aufgabe ist es, Lösungen für Probleme zu bieten, die von anderen, weniger fortschrittlichen Sprachformen aufgeworfen wurden.“
- Robert Fripp ☛ ♩ ♫ ♪ ♬ ☚
- 03.12.2014, 18:39 #7
Ich würd Scrubs empfehlen. Hab ich selbst vor ca fünf Jahren erst angefangen, zu schauen, aber seitdem schon zwei- oder dreimal die komplette Serie (minus die "Non-Canon"-Staffel, die am Ende noch dran gehängt wurde) durch und find sie immer wieder sehenswert.
Manche meinen zwar, dass die Serie unlustig ist oder dass die ernsten Momente überhaupt nicht zum Rest passen, aber ich kann da nicht wirklich zustimmen.
Schöne Mischung aus Humor (was der Fokus der Serie ist), Tragik (eher selten mal) und sehr liebenswerten Charakteren. Mir sind bisher auch keine wirklich schwachen Staffeln aufgefallen. Das ganze fühlt sich an wie eine lange Geschichte ohne jemals sonderlich ins Langweilige abzurutschen.
- 03.12.2014, 18:57 #8
- 03.12.2014, 18:59 #9
@Tingle:
Scrubs kenn ich natürlich auch und liebe diese Serie.
Allerdings zählt sie wohl auch zu den "Kenn ich in- und auswendig"-Serien mittlerweile.
Notiert:
Californication (schonmal von gehört, vielleicht sogar mal ne Folge gesehen, dürfte auch genau richtig für mich sein)
Hannibal (auf den ersten Blick spannend, aber vielleicht etwas zu heftig für abends kurz vorm einschlafen)
True Detective (gefällt mir sehr, super Besetzung, werd ich definitiv mal reinschauen)
Das ist schonmal eine super Hilfe und ich danke euch.
Ich sterb hier fast vor langeweile
Gerne mehr Serien...ich schau ziemlich viel momentan
- 03.12.2014, 19:00 #10
Dexter und Sherlock. Sind neben Walking Dead wohl die einzigen Serien, die ich mir in den nächsten Jahren kaufen werde.
Even now, I could cut through the five of you like carving a cake! - Barristan Selmy
- 22.01.2017, 23:54 #11
Okey, das war jetzt der geeignetste Thread den ich dazu finden konnte:
da ich gerade wieder aktiv ins Fitnessstudio gehe wollte ich mir mal eine Spotify playlist machen welche das Workout gut untermalt, bzw. das ist die soweit: https://open.spotify.com/user/114716...dDvz8M4AOcQQSy , an was ich so gedacht habe ist ein mix aus harter, agressiver Musik was einfach anreizt oder thematisch passender (wie den Rocky Soundtrack, oder Chala Head Chala).
Ich bin zwar eher auf den Hardrock/Metal Trip, aber für eine Playlist wie dieser bin ich mal für alles offen, bzw. suche sogar "ein wenig" verstärkt nach Hip Hop, einfach um das ganze auszugleichen (ich sag es mal so: wenn Haftbefehls rolle mit meinem Besten es in die Liste schaft obwohl ich mit Deutschrap nur sehr wenig bis gar nichts anfangen kann, dann dürfen es andere Lieder ähnlichem Kalibers es auch)
- 06.02.2017, 17:25 #12
Suche gute Filme in 3D auf Blu-Ray. Sprich: Die 3D-Effekte sollen sehr gut bis beeindruckend sein während der Film an sich gut ist.
Möchte mir 2-3 3D Blu-Rays kaufen, nun, wo man 3D-Filme in PSVR schauen kann ohne TV.Geändert von T-Bow (06.02.2017 um 17:35 Uhr)
Zögern heißt verlieren
- 06.02.2017, 17:41 #13
Ich hab den Film nie in 3D gesehen, aber Dredd soll da ganz hervorragend sein. Vor allem die Droge Slow-Mo, die im Film visuell immer wieder zu sehen ist, muss da eine Freude fürs Auge sein. Es sieht ja schon in 2D gut aus^^ Kannst ja ein paar Rezis dazu auf Amazon lesen. Dredd und Avatar wären wohl die einzigen Streifen, bei denen es mir leid tat, 3D abzulehnen.
Even now, I could cut through the five of you like carving a cake! - Barristan Selmy
- 06.02.2017, 17:49 #14
- 06.02.2017, 18:20 #15
Danke, somit hätt' ich schon mal ein Film auf der Liste. Hört sich interessiert an und Lust auf ein Film dieser Art habe ich. Auf Avatar eher weniger, zumal ich gehört habe, dass das 3D dort zwar sehr beeindruckend sein, aber der Film bzw. die Story an sich es nicht sein soll. Zudem geht mir der Film etwas zu lange - keine Lust, fast 3 Stunden das VR-Headset aufzuhaben. Dredd ist von der Spielzeit dementsprechend auch "grenzwertig", aber darüber möchte ich nicht meckern. Ist teilweise auch persönliches empfinden, da ich teils 45 Minuten für eine Folge manchmal zu lang finde. Scheiß Animes.
Wie sieht es mit "Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger" aus? Bin ein riesiger Tiger-Fan, aber die Animation des Tigers sehen etwas eigenartig aus. Führt zu Uncanny Valley bei mir... Am liebsten hätt' ich ja Inception 3D.
Sollte definitiv auch mit der Standard-PS4 möglich sein, da diese ja auch 3D Blu-Rays unterstützt und die Funktion im Kinomodus wohl nicht viel Rechenaufwand benötigt. Zumindest wird nirgends drauf hingewiesen, dass das Feature exklusiv für die PS4 Pro verfügbar ist.
Erfahrungsberichte sind bisher durchweg positiv und es soll eindrucksvoller und intensiver als im Kino bzw. 3D TVs sein. Nur sei dir bewusst, dass die Qualität des Bildes respektive Auflösung der Filme im Kinomodus etwas schlechter ist. Gleich mal mit einer normalen Blu-Ray schauen, wie viel schlechter.Zögern heißt verlieren
- 06.02.2017, 18:28 #16
Keine Ahnung ob es auf der 3D Blu-ray auch so ist, aber The Jungle book (also die neue "Live action" [Gänsefüsschen Gänsefüsschen] Fassung vom letzten Jahr) war im Kino auch richtig gut in der hinsicht
-
-
- 06.02.2017, 18:52 #17
Lesezeichen