• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Quo vadis N-Zone?

LOX-TT am 16.08.2009 12:12 schrieb:
Simpsonking am 15.08.2009 22:03 schrieb:
Früher oder später werden alle Gaming-Zeitschriften bis auf 1, 2 Ausnahmen vom Markt verschwinden...
glaub ich nicht, da nie alle Zocker Internet haben werden, selbst wenns nur 10-20% sein sollten, die wollen auch Infos. =)

Nicht immer diese Schwarzmalerei %)
Aber ist es dann rentabel, für diese 10%? eine kostenaufwendige Zeitschrift auf den Markt zu bringen, wenn die VErkaufszahlen dann eh im Keller sind? Ich denke eher, dass Simpsonkings Theorie in einigen Jahren Wirklichkeit werden könnte, denn das zeichnet sich ja jetzt schon ab (teilweise extremer Rückgang der Verkäufe bei vielen Magazinen).
 
meisternintendo am 16.08.2009 12:26 schrieb:
LOX-TT am 16.08.2009 12:12 schrieb:
Simpsonking am 15.08.2009 22:03 schrieb:
Früher oder später werden alle Gaming-Zeitschriften bis auf 1, 2 Ausnahmen vom Markt verschwinden...
glaub ich nicht, da nie alle Zocker Internet haben werden, selbst wenns nur 10-20% sein sollten, die wollen auch Infos. =)

Nicht immer diese Schwarzmalerei %)
Aber ist es dann rentabel, für diese 10%? eine kostenaufwendige Zeitschrift auf den Markt zu bringen, wenn die VErkaufszahlen dann eh im Keller sind? Ich denke eher, dass Simpsonkings Theorie in einigen Jahren Wirklichkeit werden könnte, denn das zeichnet sich ja jetzt schon ab (teilweise extremer Rückgang der Verkäufe bei vielen Magazinen).

Natürlich zeichnet sich das ab, und natürlich wird es auch so in etwa kommen. nur nicht so hart. 1 bis 2 Titel? Egal wie schlecht eine Zeitungssparte läuft es gibt immer mehr auswahl als 2 Titel ;)

Aber gerade Verlage die zwei Magazin zu einem Thema haben, müssen wohl über kurz oder lang entscheiden, ob man sich nciht auf ein Magazin zum z.B. Thema PC konzentriert.

Auch werden vorallem die Multiplattform Titel diese "Krise" besser überstehen als standalone-Blätter.

Und es wird im Markt auch keine mehrere Titel zu einem Hersteller geben. Drei Nintendo Hefte? 2010 nicht denkbar.

Aber bei all diesen Sachen entscheiden in erster Linie nicht die Verlage, sondern wir, die Leser.
 
bei nem magazin geht es ja seit jahre auch nicht mehr um NEWS (dafür gibt es jetzt das internet) sondern magazine können eher mit artikeln zu speziellen themen punkten (gefällt mir an der n-zone z.b. gut, dass sie diese retro ecke eigneführt haben und dieser meingunsaustausch zu knackpunktthemen am anfang). dann sind da noch die tests und exklusiv-previews.

das problem ist nur, dass wenige darin einen wert sehen und lieber "nur die news" wollen und ergo auf's internet zugreifen. hatte das thema kurz mit nem kumpel während der fahrt zur gamescom angeschnitten. unterm strich kam eben genau das bei raus.

die konsumenten verkommen alle zu seelenlosen, massenverschlingenden, gehirntoten hüllen :)

schönes bild :B

vielleicht sollte man versuchen nach außen zu tragen wo die stärken des jeweiligen mags liegen... da muss es doch leute bei comuptec geben im marketing...
 
Booyakka am 27.08.2009 19:03 schrieb:
Was ist jetzt eigentlich mit der N-Zone 9/2009? Ist die jetzt inzwischen mal erschienen?
Finde die nirgends im Laden...
vor 2 Wochen schon, guten Morgen ;) :B
Tipp: schau am Bahnhofskiosk, da ist sicher noch eine zu haben :)
 
Servus Leute,

keine Sorge. Die N-ZONE 11/2009 wird auch erscheinen und alle darauf folgenden Hefte auch. Und wartet mal ab, was die 150ste Ausgabe (10/2009) so bringt. Aber was ihr da ansprecht, finde ich persöhnlich recht spannend. Konkret finde ich sehr interessant, wo ihr die N-ZONE zukünftig seht. (Das ist keine Umfrage und keine Checkliste zu einer Umstrukturierung des Hefts, mich interessiert es halt!)

Worüber sollte die N-ZONE berichten? Mehr Retro? Mehr Wii- und DSi-Ware? Mehr aktuelle Spiele? In welcher Form finden Non-Games (XXX-Trainer, etc:) statt? Soll sich die N-ZONE also an alle Nintendo-User wenden? Also auch all jene, die mit Wii Fit und Kawashima zufrieden sind? Oder sollte sich die N-ZONE eher an die harten Nintendo-Fans wenden, die schon seit dem N64 an Bord sind? Was ist mit den jüngeren Usern, die ohne Frage einen großen Teil unserer Leser ausmachen? Ab wann sind für sie Themen zu langweilig, zu kompliziert oder irrelevant? Wie ausführlich sollten wir Pokémon, Animal Crossing und Co. besprechen? Sollte die N-ZONE mehr Begeisterung für Nintendo-Games vermitteln oder weiterhin eher kritisch bleiben?

Gebt mir da mal bitte Feedback, das interessiert mich wie gesagt enorm. Also nicht nur "So geht´s nicht weiter!" sondern "Cool wäre, wenn..." ;)

Beste Grüße,
Sebastian
 
Ich würde es gut finden, wenn ihr ein Flashback im Heft und auf die DVD bringen würdet, so wie es die play3 macht.

Kritische Berichterstattung ist natürlich das wichtigste bei einer Zeitschrift. Über möglichst viele Spiele zu berichten wäre auch ganz gut, wenn man sich im Laden die DS-Spiele ansieht, sieht man nur noch sehr selten brauchbares, weil der Markt mit viel Müll überschwemmt wird. Ich sehe die Entwicklung eher skeptisch, weil einen Crash hat es schon einmal aus diesem Grund gegeben.
 
SebastianStange am 08.09.2009 15:00 schrieb:
Worüber sollte die N-ZONE berichten? Mehr Retro?
Wenns nicht mehr so oft um Rare geht könnte der Retro Teil durchaus ein paar Seiten mehr beanspruchen.

Mehr Wii- und DSi-Ware?
Da ich für einen Download niemals auch nur einen Cent zahlen würde kann die Downloadrubrick meiner Meinung nach gerne ganz weggelassen werden.

Mehr aktuelle Spiele?
Hier finde ich es besser wenns nicht zu viele Spiele auf einmal sind sondern eher weeniger über die denn aber ausführlich berichtet wird.

In welcher Form finden Non-Games (XXX-Trainer, etc:) statt? Soll sich die N-ZONE also an alle Nintendo-User wenden? Also auch all jene, die mit Wii Fit und Kawashima zufrieden sind?
Bin ich eher gegen da es für solche Leute ja die Wii Player gibt.

Wie ausführlich sollten wir Pokémon, Animal Crossing und Co. besprechen?
Genau so viel wie über alle andren Nintendo Spiele.


Sollte die N-ZONE mehr Begeisterung für Nintendo-Games vermitteln oder weiterhin eher kritisch bleiben?
Eher kritisch bleiben da es bei Spielen nicht um den Hersteller sonder um den Spielspas geht.
 
SebastianStange am 08.09.2009 15:00 schrieb:
Worüber sollte die N-ZONE berichten? Mehr Retro?
Der Teil kann ruhig größer werden

Mehr Wii- und DSi-Ware?
Erst wenn es was (sehr) gutes dort gibt

Mehr aktuelle Spiele?
Hier finde ich es besser wenns nicht zu viele Spiele auf einmal sind sondern eher weeniger über die denn aber ausführlich berichtet wird.
Und nur die guten Spiele ausfühlich beschrieben, die "schlechten" in einer "Finger weg" Liste XD

In welcher Form finden Non-Games (XXX-Trainer, etc:) statt? Soll sich die N-ZONE also an alle Nintendo-User wenden? Also auch all jene, die mit Wii Fit und Kawashima zufrieden sind?
Mir egal

Wie ausführlich sollten wir Pokémon, Animal Crossing und Co. besprechen?
Genau so viel wie über alle andren Nintendo Spiele.


Sollte die N-ZONE mehr Begeisterung für Nintendo-Games vermitteln oder weiterhin eher kritisch bleiben?
kritisch /werdenbleiben
 
galaxyfan am 08.09.2009 19:56 schrieb:
SebastianStange am 08.09.2009 15:00 schrieb:
Worüber sollte die N-ZONE berichten? Mehr Retro?
Ich mag den Retro-Teil und momentan kann er meines Erachtens nach ruhig noch etwas wachsen. Allerdings sollte man dabei auch nicht übertreiben, sonst haben wir bald eine Zeitschrift, die nur über vergangene Zeiten berichtet, um das mal übertrieben zu formulieren. :-D

Mehr Wii- und DSi-Ware?
Hierbei fände ich es gut, wenn nur über "besondere" Spiele genauer berichtet wird. Also Spiele, die durch ihre Qualität bestechen und es wert sind, dem Leser nähergebracht zu werden. Alle anderen Neuerscheinungen von Wii- und DSi-Ware sollten mit dem bekannten Bewertungsverfahren von 5 maximalen Sternen zusammen einfach kurz und knapp Erwähnung finden. Hier fände ich auch eine Tabelle wie "Die wichtigsten Wii-und DSi-Ware-Titel" gut, welche aber je nach Möglichkeit nur 1-2 Seiten groß sein sollte.

Mehr aktuelle Spiele?
Diese Kategorie bestehend aus den Rubriken "Vorschau" und "Test" sollte weiterhin das Hauptaugenmerk der Zeitschrift sein, immerhin will man ja auf dem Laufenden sein, was die neuesten Spiele betrifft. Nicht umsonst gucke ich vor dem Kauf von einigen Spielen erst nach, was in der N-ZONE über das betreffende Spiel steht. Natürlich darf man den Faktor "Internet" nicht außer Acht lassen, aber gerade der Mix aus Informationen und fachmännischen Kritiken zu Spielen sollte das Herzstück eines Videospiel-Magazines sein.

In welcher Form finden Non-Games (XXX-Trainer, etc:) statt? Soll sich die N-ZONE also an alle Nintendo-User wenden? Also auch all jene, die mit Wii Fit und Kawashima zufrieden sind?
Hier finde ich, sollte man sich auf die "Hardcore-Zocker" konzentrieren, aber auch neue "Casual-Spiele" kurz und bündig bewerten. Ich glaube nämlich nicht, dass viele "Casual-Zocker" (entschuldigt bitte, dass ich mich gerade wieder dem altehrwürdigen Kasten-Denken hingebe...) sich die N-ZONE kaufen. Diese werden eher durch Werbung und dem Durchstöbern des Spieleregals auf ihre Kaufziele aufmerksam. Sie rechnen vielleicht nicht damit, dass eine Fachzeitschrift wie die N-ZONE (wonach sie von außen meiner Ansicht nach aussieht) ihren Interessen entspricht. Natürlich wird es aber auch Ausnahmen geben, welche die Regel bestätigen. :-D

Wie ausführlich sollten wir Pokémon, Animal Crossing und Co. besprechen?
Nintendo-spezifische Spiele sollten in demselben Maß wie Spiele von anderen Herstellern betrachtet werden. Über besonders gute Spiele kann man vielleicht ein paar mehr Seiten nutzen, aber ansonsten sollte man den Umfang möglichst ausgeglichen halten.

Sollte die N-ZONE mehr Begeisterung für Nintendo-Games vermitteln oder weiterhin eher kritisch bleiben?
Begeisterung sollte dann vorkommen, wenn es angebracht ist! Eine objektive und kritische Zeitschrift ist mir persönlich 1000 Mal lieber als eine Zeitschrift, die einfach alles von Nintendo nur vergöttert und eine Ja-Sager-Rolle einnimmt. Wenn das Spiel es zulässt, kann man ruhigen Gewissens seiner Begeisterung kundtun, aber diese Begeisterung sollte immer auf einer kritischen Betrachtung aufbauen!


Desweiteren möchte ich vorschlagen das DVD-Cover für Plus-Abonnenten aus der "normalen" Ausgabe herauszunehmen. Ich fände es besser, wenn man das Cover den Plus-Abonnenten nochmal extra beilegt, weil im Moment nimmt es für den Otto-normal-Leser nur Platz weg, den man wieder beispielsweise für die Retro-Ecke nutzen könnte. Oder man startet bei den Plus-Abonnenten eine kleine Umfrage, ob sie das Cover wollen und wenn die Nachfrage zu gering sein sollte, lässt man es einfach weg.

Was ich auch immer sehr interessant finde sind die Leserbriefe und -Zitate. Besonders sich den Problemen der Leser anzunehmen erachte ich als wichtig. Davon könnte man ruhig das Doppelte der Ausgabe 09/09 nehmen.

Das Beiliegen von Postern empfinde ich übrigens auch als positives Feature, was sicherlich besonders für jüngere Leser interessant sein dürfte.

Was ich noch ganz witzig fände wäre ein kleiner Comic im Heft. Dieser muss nicht groß sein, vielleicht 4 kleine Bilder, die eine witzige Geschichte ergeben. Dafür könnte man sich ein Maskottchen ausdenken, welches man irgendwie mit Nintendo oder der N-ZONE in Verbindung bringt. Als ganz blödes Beispiel vielleicht "Wiiktor", ein Zocker, der irgendwelche Sachen erlebt, z.B. sich auf der Gamescom verirrt oder so. Oder Karikaturen von Spielen, z.B. ein Comic über Super Mario Galaxy, Twilight Princess, o.Ä.

Naja, soweit erstmal von mir. :)
 
Zurück