Parallel zocken, wenn ja wie?

Smashy

Erfahrener Benutzer
Mich bedrückt da was.

... ich hab zurzeit einfach zu viele Spiele die ich spielen will...

-Persona 4
-Grandia
-Rayman Origins
-Xenoblade Chronicles

Nunja, normaler hab ich solche Probleme nicht - zurzeit irgendwie schon >_<

Wie handhabt ihr das? Habt ihr gute/schlechte Erfahrungen damit? Die Frage ist irgendwie dumm aber probieren geht über studieren :B%)
 
Kenne ich, das leidige Thema, wenn man dann noch auf allen Systemen spielt, ist es umso "schöner".

Daher hab ich mir das so festgelegt, dass ich jeden zweiten Tag etwa mein aktuelles PS3-Spiel, den Tag drauf mein aktuelles 360-Spiel, am Wochenende PC und wenn es mal klappt (wegen der Stromzufuhr :B ), etwas auf dem Wii spiele.

Klingt kompliziert, doch so hab ich etwas von allen Spielen und komme überall weiter.
Verdeutlichen kann ich es vielleicht so.

Abends (unter der Woche) : PC / Handheld
Montag: Sonic the Hedgehog 4 - Episode 2 (PS3)
Dienstag: Forza Motorsport 3 (360)
Abwechselnd bis Freitag
Samstag / Sonntagmorgens: PC
Samstag / Sonntagabends: Irgendwas im Multiplayer, System zweitrangig

Bin bisher damit, die letzten paar Wochen gut gefahren und werde es vermutlich auch beibehalten.
Klar, ab und an hat man auch mehr Lust auf das andere Spiel, doch wenn man bei einem Spiel dann eh in fünf Minuten durch ist, wie bei mir kürzlich mit SonicCD, dann kann man auch ein anderes einlegen :]
 
Öhm, ich versuch mich immer auf ein Spiel zu versteifen und das dann durchzuzocken, klappt aber meistens nicht :B
Im Grunde zocke ich immer gerade das, worauf ich halt Lust hab.
Ich bin Spielemäßig ohnehin weeeeeeeiiiiiiiiit im Rückstand.
Bräuchte wahrscheinlich gute 2 Jahre um alles aufzuholen, sofern ich kein neues Spiel kaufen würde in der Zeit.
Zurzeit zock ich Super Mario Galaxy und will das mit Mario & Luigi jeweils zu 100% durchzocken.
 
Ich zock sehr oft parallel, außer mich fesselt was, dann wird das gar durchgezockt ehe was anderes drankommt, zuletzt war das bei Assassin's Creed: Revelations vor 2 Wochen der Fall. Resistance 3 auch, aber das hab ich gar am Stück fertig gemacht, innerhalb eines Abends.
 
Ich zocke seit einigen Jahren kaum bis gar nicht mehr parallel. Hab ich zwar früher auch das ein oder andere mal gemacht, aber schnell herausgefunden, dass das absolut unvorteilhaft ist und Spiele dadurch oftmals nicht mehr beendet werden.
Aktuell wird erst was Neues eingelegt, wenn das angefangene Spiel beendet ist :top:
 
Ich zocke immer parallel. Das liegt aber daran, dass ich eigentlich ausschließlich im Multiplayer unterwegs bin. Da gibts keine Story die man sich merken muss. Würde ich nur SP-Spiele (wie bspw. meister) spielen, wär glaub auch immer nur eins dran. Ich les ja auch keine 5 Bücher gleichzeitig. Wer kann sich denn da alles merken?!

Beim Multiplayer muss man sich nichts merken und rostet allerhöchstens für 1-2 Matches ein wenn man mal einige Tage nicht gespielt hat. Bei Esport-Titeln wie Starcraft 2 ist es hingegen aber recht böse wenn man mal ne Woche nicht gespielt hat. Da kriegt man dann wirklich erstmal ordentlich die Fresse poliert. Zumindest in den höheren Ligen.

Ich zocke momentan parallel:
BF3 (PS3), Diablo 3 (aber nicht wegen der Story sondern wegen dem Geschnetzel und den Items. Bin schon im zweiten Durchlauf und habe bereits gleich beim ersten Durchlauf alle Zwischensequenzen und Dialoge geskippt), Counter Strike Global Offensive, Saints Row 3 (ab und zu mal zwischendurch 1-2 Missionen. Auch da interessiert mich die große Story nicht wirklich. Aber die abgedrehten Zwischensequenzen geb ich mir gern :B ).

Starcraft 2 plane ich wieder anzufangen wenn ich Zeit habe. Momentan beim Schulstress etwas blöd...
 
Ich zock auch oft paralell. Hab genug Spiele noch rumliegen die gezockt werden müssen, und ich zock meistens nach Lust und Laune. Hab zwar immer ein Hauptspiel das ich gerade zocke, aber nebenbei hab ich halt auch mal lust auf einen MP, ein Sportspiel oder Koop. :]
 
Also ich hab mich nun so eingerichtet, 2 Storyspiele parallel zu zocken die dann meist ein unterschiedliches Genre sind, wegen der Abwechslung.

Daneben kann ja mal ein Sportspiel oder ein langfr. Spiel haben (RPG´s), wo man etliche Wochen braucht.
 
Ich zock sehr oft parallel, [...]

Wundert mich schon, bei gefühlt 1.000 Spielen, die du besitzt ;)

Ich spiele fast ausschließlich nur immer ein Spiel. Auf das konzentriere ich mich dann, bis ich es wirklich von A bis Z durch habe (vorausgesetzt, es ist ein gutes). Für gewöhnlich kommen auch nie mehrere Spiele gleichzeitig raus, die mich interessieren.
 
Kommt bei mir ganz drauf an was für ein Spiel es ist. Wenn es ein Sportspiel ist (bsw. Fußball, Boxen,....), oder etwas anderes was auch für zwischendurch geeignet ist, dann spiele ich das gerne parallel zu einem anderen Spiel.
Wenn es mehrere Spiele sind, wo das Hauptaugenmerk auf den Singleplayer (Storymodus) liegt (bsw. Max Payne, Infamous), dann versuche ich die nacheinander zu zocken.
Was auch zwischendurch mal immer wieder geht, ist z.B. Skyrim oder halt Online-Games:-D

In deinem Fall sind die meisten Spiele ja etwas länger, es sind 3 Rollenspiele dabei. Da würde ich das nacheinander spielen und vielleicht Rayman als Auflockerung zwischendrin
 
Ich zocke meistens 2 bis 3 Spiele parallel, davon ausnahmslos immer nur ein Konsolenspiel und dazu ein bis zwei Handheldspiele.
Momentan beispielsweise "Paper Mario - Die Legende vom Äonentor" auf der Wii und Final Fantasy V auf dem GBA.
 
Da ich meine Spiele in vollen Zügen genießen möchte und nicht einfach nur aus Langeweile konsumiere, zocke ich immer nur eines im SP. Mitten in einem Spiel ein anderes anfangen geht gar nicht! Einzige Ausnahme bilden da nur dicke Schinken wie z.B. FFXII, an dem habe ich, mit allem Drum und Dran, ca. 200 Stunden gesessen. Da wurden dann auch ein paar längere Pausen eingelegt und ich habe in der Zeit andere Games durchgezockt. Was letztendlich aber auch eher suboptimal ist.

Ein MP lässt sich aber grundsätzlich immer zwischenschieben. Aber auch da zocke ich nicht gerne wild durcheinander und konzentriere mich bevorzugt lieber auf einen.
 
Normalerweise fokussiere ich mich immer auf ein Spiel und bevor das nicht durchgespielt ist, wird kein neues angefangen. Allerdings kann es passieren, dass durch Release von einem Titel auf den ich seit Jahren warte, zuletzt Max Payne 3, der Neuzugang Priorität genießt und dieser ausnahmsweise zuerst durchgespielt wird. Ausnahme sind Sachen wie Mario Kart oder PES, diese können jederzeit zwischendurch gespielt werden, da sie über keine Handlung verfügen. Spiele die von der Handlung leben wie Assassin's Creed und Zelda verlangen fast ohne Unterbrechung durchgespielt zu werden, da ich sonst immer das Problem habe, nicht mehr zu wissen worum es gerade geht. Auf dem Handheld verhält es sich dabei genauso.

Eine kurze Runde im Multiplayer (CoD, Uncharted) ist dagegen immer drin, genauso wie ein Downloadspiel namens Journey.
 
Wow hätte ja nicht gedacht das das tatsächlich ein so bekanntes Problem ist, aber interessant wie jeder so seine Strategien dabei hat %)



Kommt bei mir ganz drauf an was für ein Spiel es ist. Wenn es ein Sportspiel ist (bsw. Fußball, Boxen,....), oder etwas anderes was auch für zwischendurch geeignet ist, dann spiele ich das gerne parallel zu einem anderen Spiel.
Wenn es mehrere Spiele sind, wo das Hauptaugenmerk auf den Singleplayer (Storymodus) liegt (bsw. Max Payne, Infamous), dann versuche ich die nacheinander zu zocken.
Was auch zwischendurch mal immer wieder geht, ist z.B. Skyrim oder halt Online-Games:-D

In deinem Fall sind die meisten Spiele ja etwas länger, es sind 3 Rollenspiele dabei. Da würde ich das nacheinander spielen und vielleicht Rayman als Auflockerung zwischendrin


Ja ich glaube darauf läuft es hinaus ... momentan bin ich in Xenoblade drin , seither nichts anderes gespielt (bis jetzt 50 Std. Spielzeit) - das werde ich als erstes der drei RPG's zuende spielen - Rayman immer parallel zur Auflockerung. (hab eben mal 3 Level gezockt und wow , lange kein so gutes Jump 'n Run gespielt!) Nach Xenoblade widme ich mich Persona 4 (bin so heiß drauf >,< Hab bisher 2 Std. davon gespielt und es ist waaaaahnsinnig gut.) und zu guter letzt meinem All-Time-Favourite Grandia :X
 
... bei gefühlt 1.000 Spielen, die du besitzt ;)...

Gefühlt 1000, in Wahrheit sind es 2000. ;)
Aber wie schon mal gesagt: Respekt vor der Sammlung! =)


zum Thema:
Obwohl einige hier meine Meinung schon ziemlich genau treffen, meld ich mich auch mal. Während des Semesters zocke ich ja ohnehin nicht so oft und so viel an einem Stück, sodass, wenn sich mal abends die Zeit bietet, einfach FIFA gezockt wird und sonst aber auch nichts. Da muss ich mich nicht auf eine Handlung konzentrieren und kann sofort loslegen und entspannen.

Es kommt allerdings auch vor, dass vielleicht ein richtiger Kracher erscheint (bei mir war das zuletzt Skyward Sword -> Ich liebe die Zelda-Reihe! :X) im laufenden Semester erscheint, den ich sofort zocken muss. Die Story fesselt mich dann und ich will auch nichts anderes zocken, auch kein FIFA.

In letzter Zeit muss ich dann berücksichtigen, dass die Liste der Spiele, die ich noch nicht durchgezockt habe, relativ lang ist. Also dachte ich, zock einige davon durch, was ich dann auch getan habe. Jüngst waren das Dead Rising und Assassin's Creed Revelations. Letzteres stand seit Release auf meiner Einkaufsliste, wurde aber erst vor rund einer Woche gekauft. Wenn ich dann also die Liste "abarbeiten" möchte, zocke ich strikt nur ein Spiel, bis ich den Abspann sehe / alle Erfolge habe, die in absehbarer Zeit machbar sind und nicht allzu viele Nerven kosten. Der Umfang hält sich allerdings bei solchen Spielen in Grenzen.

Speziell bei Assassin's Creed Revelations fehlt mir bei den Erfolgen noch die 100% Synchronität. Und langsam bin ich wieder heiß auf FIFA (auch dank der EM). Aber ich reiße mich noch zusammen, bevor ich den Erfolg dann gar nicht mehr mache. :S

Mehr oder weniger also immer alles schön nacheinander, wobei am Wochenende auch gerne mal mit Kollegen was ganz anderes gezockt werden darf.
 
Gefühlt 1000, in Wahrheit sind es 2000. ;)
Aber wie schon mal gesagt: Respekt vor der Sammlung! =)


zum Thema:
Obwohl einige hier meine Meinung schon ziemlich genau treffen, meld ich mich auch mal. Während des Semesters zocke ich ja ohnehin nicht so oft und so viel an einem Stück, sodass, wenn sich mal abends die Zeit bietet, einfach FIFA gezockt wird und sonst aber auch nichts. Da muss ich mich nicht auf eine Handlung konzentrieren und kann sofort loslegen und entspannen.

Es kommt allerdings auch vor, dass vielleicht ein richtiger Kracher erscheint (bei mir war das zuletzt Skyward Sword -> Ich liebe die Zelda-Reihe! :X) im laufenden Semester erscheint, den ich sofort zocken muss. Die Story fesselt mich dann und ich will auch nichts anderes zocken, auch kein FIFA.

In letzter Zeit muss ich dann berücksichtigen, dass die Liste der Spiele, die ich noch nicht durchgezockt habe, relativ lang ist. Also dachte ich, zock einige davon durch, was ich dann auch getan habe. Jüngst waren das Dead Rising und Assassin's Creed Revelations. Letzteres stand seit Release auf meiner Einkaufsliste, wurde aber erst vor rund einer Woche gekauft. Wenn ich dann also die Liste "abarbeiten" möchte, zocke ich strikt nur ein Spiel, bis ich den Abspann sehe / alle Erfolge habe, die in absehbarer Zeit machbar sind und nicht allzu viele Nerven kosten. Der Umfang hält sich allerdings bei solchen Spielen in Grenzen.

Speziell bei Assassin's Creed Revelations fehlt mir bei den Erfolgen noch die 100% Synchronität. Und langsam bin ich wieder heiß auf FIFA (auch dank der EM). Aber ich reiße mich noch zusammen, bevor ich den Erfolg dann gar nicht mehr mache. :S

Mehr oder weniger also immer alles schön nacheinander, wobei am Wochenende auch gerne mal mit Kollegen was ganz anderes gezockt werden darf.

Haha das kenn ich ^-^ Ich kann leider am Wochenende nicht viel zocken, da ich da sehr gern unterwegs bin. In der Woche nervt dann das laufende Semester , aber ich nehm mir meine Zeit in der Regel wenn ich sie brauche x)
 
Zurück