• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Videogameszone / Playzone Illuminaten "Eine starke Gemeinschaft."

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: *rülps*

up-metaled-ass am 12.05.2007 00:22 schrieb:
RoyHtwenty am 12.05.2007 00:20 schrieb:
Lol, der 2. Teil deiner Sig gefällt mir :B .

Danke. Das geisterte mir schon länger im Kopf.

btw: Du hast meinen Edit verhindert. :finger:
RoyHtwenty am 12.05.2007 00:18 schrieb:
Der strUGLY is der böse Bruder vom UGLY . :B
Und wie sieht der aus? :-D

str ist sonst nämlich ein Begriff in manchen Programmiersprachen.
Wie der strUGLY aussieht weiß nur ich
(mehr oder weniger)
, und ich werde es niemandem verraten ^^.
 
AW: *rülps*

up-metaled-ass am 12.05.2007 00:29 schrieb:
Moment. Epsilontik?

Doch ich erinnere mich. Das hatten wir im Profilkurs.
Péano'sches Axiomsystem, vollständige Induktion, und noch irgendwas.
Nicht matrizen, sondern was anderes... Ich komm nur grade nicht auf den Namen.
da sagt mir jetzt nur die vollständige induktion was %) , aber die hatten wir letztes halbjahr, und die brauchten wir auch nich unbedingt für die klausur, meinst vllt monotonieuntersuchung?
 
AW: *rülps*

gabagandalf am 12.05.2007 00:31 schrieb:
up-metaled-ass am 12.05.2007 00:29 schrieb:
Moment. Epsilontik?

Doch ich erinnere mich. Das hatten wir im Profilkurs.
Péano'sches Axiomsystem, vollständige Induktion, und noch irgendwas.
Nicht matrizen, sondern was anderes... Ich komm nur grade nicht auf den Namen.
da sagt mir jetzt nur die vollständige induktion was %) , aber die hatten wir letztes halbjahr, und die brauchten wir auch nich unbedingt für die klausur, meinst vllt monotonieuntersuchung?
vollständige Induktion wird später aber wichtig. Das ist die ultimative Beweisführung.

Monotonieuntersuchung hatten wir auch. Aber das was ich meine, hängt mit dem Axiomsystem zusammen. neutrales Element, Inverses Element, ...

Zu lange her. Ich schau eventuell mal in den Hefter.
 
AW: *rülps*

up-metaled-ass am 12.05.2007 00:34 schrieb:
gabagandalf am 12.05.2007 00:31 schrieb:
up-metaled-ass am 12.05.2007 00:29 schrieb:
Moment. Epsilontik?

Doch ich erinnere mich. Das hatten wir im Profilkurs.
Péano'sches Axiomsystem, vollständige Induktion, und noch irgendwas.
Nicht matrizen, sondern was anderes... Ich komm nur grade nicht auf den Namen.
da sagt mir jetzt nur die vollständige induktion was %) , aber die hatten wir letztes halbjahr, und die brauchten wir auch nich unbedingt für die klausur, meinst vllt monotonieuntersuchung?
vollständige Induktion wird später aber wichtig. Das ist die ultimative Beweisführung.

Monotonieuntersuchung hatten wir auch. Aber das was ich meine, hängt mit dem Axiomsystem zusammen. neutrales Element, Inverses Element, ...

Zu lange her. Ich schau eventuell mal in den Hefter.
achsoooooo, weiß ich jetzt auch nich wie das heißt, das hatten wir GANZ am anfang, müsst ich auch in hefter schaun :B ^^
 
Miez Miez , komm her , lass dich streicheln (aber kratz mich net) :B

So Ladys und Gentleman :B
ich mach mich dann mal in die Falle .
Bin Hundsdutsmied %)

PS: seit 2 Tagen haben wir 4 süße Babykätzchen , total goldig :X
 
AW: *rülps*

gabagandalf am 12.05.2007 00:35 schrieb:
achsoooooo, weiß ich jetzt auch nich wie das heißt, das hatten wir GANZ am anfang, müsst ich auch in hefter schaun :B ^^
:finger:

Ich habs gefunden. Wir hatten ganz normal die fünf Axiome. Wobei das fünfte, die vollständige Induktion ist.

Und wir hatten Gruppen. Das was das, was mir nicht einfiel. Geschlossene Gruppen. Beispielsweise die Spiegelungen eines gleichseitigen Dreiecks an allen Spiegelachsen. Drehung um 120°, Drehung um 240°, ...

Dafür hatte ich jetzt in meinen verstaubten Unterlagen gewühlt. Und muss dauern niesen.

gn8 Lox :X
 
AW: *rülps*

up-metaled-ass am 12.05.2007 00:44 schrieb:
gabagandalf am 12.05.2007 00:35 schrieb:
achsoooooo, weiß ich jetzt auch nich wie das heißt, das hatten wir GANZ am anfang, müsst ich auch in hefter schaun :B ^^
:finger:

Ich habs gefunden. Wir hatten ganz normal die fünf Axiome. Wobei das fünfte, die vollständige Induktion ist.

Und wir hatten Gruppen. Das was das, was mir nicht einfiel. Geschlossene Gruppen. Beispielsweise die Spiegelungen eines gleichseitigen Dreiecks an allen Spiegelachsen. Drehung um 120°, Drehung um 240°, ...
wie ich mich an frühere zeiten erinnere :B , den körper mit der drehung (das war ein körper oder? ^^) hatten wir btw in der ersten profilkursarbeit ^^
 
AW: *rülps*

gabagandalf am 12.05.2007 00:47 schrieb:
up-metaled-ass am 12.05.2007 00:44 schrieb:
gabagandalf am 12.05.2007 00:35 schrieb:
achsoooooo, weiß ich jetzt auch nich wie das heißt, das hatten wir GANZ am anfang, müsst ich auch in hefter schaun :B ^^
:finger:

Ich habs gefunden. Wir hatten ganz normal die fünf Axiome. Wobei das fünfte, die vollständige Induktion ist.

Und wir hatten Gruppen. Das was das, was mir nicht einfiel. Geschlossene Gruppen. Beispielsweise die Spiegelungen eines gleichseitigen Dreiecks an allen Spiegelachsen. Drehung um 120°, Drehung um 240°, ...
wie ich mich an frühere zeiten erinnere :B , den körper mit der drehung (das war ein körper oder? ^^) hatten wir btw in der ersten profilkursareit ^^
Bei uns waren es Dreiecke und Rechtecke. Und als Strafarbeit bekam man die langwierige Strafarbeit, es für ein Quadrat zu machen. Mit den 4 Achsen...

War auch unsere erste profilkursarbeit. Zusammen mit geometrischen Bewisen. :$
Naja. Ich habs überstanden. :-D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück