Controller find ich nice. Anders als die Quest-Controller sind die Kugeln am Handrücken, also weniger Gefahr sie aneinander zu hämmern. Hoffentlich dennoch ausreichend stabil. Ich sehe es aber als verpasste Chance an, das Ding nicht auch (offiziell) PC-kompatibel zu machen.
Mit PS Now und immer mehr PS-Exklusives auch auf Steam und Co. könnten sie mit einem bezahlbaren VR-Headset Oculus endlich den Kampf ansagen, ohne dabei ihre Konsolenabverkäufe zu torpedieren. Eher noch würden sie sogar mehr Spiele verkaufen, was eh das Hauptgeschäft ist.
Vorausgesetzt natürlich auch, die Hardware ist auf einem halbwegs aktuellen Stand. Alles unter Quest 1-Niveau wäre mir dann schon wieder zu wenig. Bin mal gespannt auf die konkreten Spezifikationen der Displays.
Preislich könnte es Sony dabei locker mit Oculus aufnehmen, zumal nicht einmal der eigenständige Chip für mobilen Betrieb ohne Konsole/PC wie bei der Quest nötig wäre, was Geld und Technik spart. Das wäre quasi das neue Go-To-Headset mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis. Aktuell gibt es die Quest 2 (gute Technik) für 350€ oder die Index (High-End-Techhik) für 1200€, Monopol hat Oculus, also Facebook. Das muss weg.
Da die alte PSVR ja über inoffizielle Software auf dem PC lauffähig ist, wäre das also machbar.