Revolvermeister
Bekanntes Gesicht
Bei Breath of the Wild hat es ja auch ewig gedauert, bis man richtige, handfeste Eindrücke von dem Spiel bekommen hat. Überrascht mich eigentlich nicht. Was mich eher etwas verwundert ist, die lange Entwicklungszeit. Breath of the Wild kam 2017 raus. Das sind jetzt bereits vier Jahre - wow!
Bislang hatte ich immer den Eindruck, dass man stark auf den Vorgänger aufbaut, also praktisch nicht von vorne anfängt. Aber wenn die Fortsetzung wirklich 2022 erscheint (und irgendwie rechne ich fast mit einer Verschiebung auf das Folgejahr), dann waren das fünf Jahre Entwicklungszeit. Bin gespannt, was da am Ende rauskommt.
Dieser Text, der Red Dead Redemption 2als Inspirationsquelle für das Spiel angibt, irritiert mich übrigens auch etwas. Denn eigentlich gehören beide Titel mit zu den lebendigsten Open-World-Titeln, die es gibt, meiner Meinung nach. Was genau wird man sich davon abschauen?
Bislang hatte ich immer den Eindruck, dass man stark auf den Vorgänger aufbaut, also praktisch nicht von vorne anfängt. Aber wenn die Fortsetzung wirklich 2022 erscheint (und irgendwie rechne ich fast mit einer Verschiebung auf das Folgejahr), dann waren das fünf Jahre Entwicklungszeit. Bin gespannt, was da am Ende rauskommt.
Dieser Text, der Red Dead Redemption 2als Inspirationsquelle für das Spiel angibt, irritiert mich übrigens auch etwas. Denn eigentlich gehören beide Titel mit zu den lebendigsten Open-World-Titeln, die es gibt, meiner Meinung nach. Was genau wird man sich davon abschauen?