tls am 22.07.2006 15:38 schrieb:Ob 95 % gerechtfertigt sind oder nicht, dass ist wie oben schon genannt nunmal Geschmackssache...
Aber die Gamepro kriegt das mit dem Abwerten ja auch hin, wieso sollte die Zone dass nicht packen?
Tls
achso du meintest dastls am 22.07.2006 12:41 schrieb:Kuschelkater am 20.07.2006 19:34 schrieb:Genau, jeder hat seinen geschmack, Resi 4 is ja auchtls am 20.07.2006 19:31 schrieb:Also ich persönlich stimme mit den Wertungen der N-Zone nicht ganz so überein, aber das muss halt jeder für sich selbst entscheiden.
Hab die N-Zone aber trotzdem abboniert -
1 aktuelles Spiel + 2 Jahre Abo = 73 €
des Spiel hätt ich mir eh gekauft, also 73-60=13 nur fürs Abo
Des einzige was ich an der GP nicht verstehen kann is, was sie an dem GC Controller auszusetzen haben ... also ich find den geil.
Ansonsten hatte ich nie das Gefühl, sie würden den Cube vernachlässigen.
Die N-Zone find ich insofern richtig schlecht, dass sie nicht abwertet.
Des kann ich mal gar nich verstehn.
Auch wenn hier etliche Fans wieder weinen weden, ich find, Zelda WW kann nunmal nicht mit Resi 4 mithalten. ( Kein Kommentar bitte -> Geschmack )
Tls
aber Zelda das sieht man dann wenns draussen is,
jeder hat seine meinung und desswegen gleich einen streit vom zaun zu brechen
Zelda WW = Wind Waker, nicht Twilight Princess
Der Vergleich deswegen, da Wind Waker zum Release ne Wertung von (meiner Meinung nach gerechtfertigten) 95% bekommen hat.
Nach n paar Jahren, zum Release von Resi 4, dass ja auch 95 % bekommen hat, fand ich diese Wertung von Zelda aber nicht mehr akzeptabel...
Es gab in den Jahren einfach zu viele technische Fortschritte, die den Spielspaß so beeinflussen, dass die beiden Spiele nicht gleich zu bewerten sind... -> Abwerten sinnvoll
Tls
tls am 24.07.2006 20:52 schrieb:Tls
Edit: Des erste mal das ich Nintendofan nich verstehen kann
tls am 24.07.2006 20:52 schrieb:Nehmen wir nur einmal an, Spiel A ist 2 Jahre alt, und besser als Spiel B (neu), beide haben die gleiche Bewertung.
Faulo am 24.07.2006 21:31 schrieb:1) wieso? jeder weiß dass Retro-Spiele anders zu betrachten sind ... und im Allgemeinen sind auch die einzigen Unterschiede von Spiele-Perlen der letzten 20 Jahre die Grafik ... und Leute, die nur auf so etwas achten werden eh nie verstehen, was ein Spiel zu einem Meilenstein macht (bzw. gemacht hat...)
2) wüsste ich nicht, wie das gemacht werden soll... schließe mich da dem Vorredner an... hat Mario 64 heute nicht mehr 91% verdient?
tls am 24.07.2006 22:16 schrieb:1) Es gibt aber einen Unterschied zwischen Retrospielen, und 2 Spielen der gleichen Generation, von denen nur das eine 2 Jahre älter is...
Hier nochmal zum Beispiel A&B, B is besser da A nicht abgewertet wurde
(warn dreister Seitenhieb auf Zelda , siehe weiter oben)
Nochmal, Grafik macht keinen Spielspass, aber sie trägt dazu bei.
Bei Klassikern ist das nur teilweise der Fall, siehe Bsp 2 Zeldi (Mehrzahl zelda?)
Wie gesagt, meiner Meinung nach (ich sag des so oft, ab jetzt nur noch mMn)
könnten Klassiker auch aufgewertet werden.
2)Mario64 steck ich in die Kategorie Meilenstein/klassiker
Tls
Ich bin übrigens auch für nachträgliche Aufwertungen von Spielen...
Zelda aLttP z.b. war schon immer mein Lieblingsspiel, aber heute würde ich es noch besser bewerten als damals (wobei ich die GBA - Version hasse,
hier kommt kein Retrogefühl bei mir auf)
Retrogefühl beim SNESn -> Mehr Spielspass -> Aufwerten
@ Nintendofan : Das *Ich kann dich nicht verstehen* war mehr ein
*Ich kann nicht nachvollziehen, was du sagst*
@ Nintendofan #2 : Deine "Reaktionszeiten" sind wahnsinn
tls am 24.07.2006 22:38 schrieb:Mh, ich kann dir nur sagen, wie ich (ich denke, da hat jeder ne eigene Meinung)Klassiker in diesem Zusammenhang definiere.
Wenn es dem Spiel nicht schadet, dass die Grafik der Sound etc. veraltet ist.
Der Spielspass bleibt im direkten Vergleich mit technisch aktuellen Titeln erhalten, und zwar genau SO (es geht nicht darum, ob sich das Spiel noch mit aktuellen Titeln messen kann, sondern, ob der Spass wirklich noch der gleiche is, wenn man obwohl man keine Vorgeschichte mit dem Spiel hat, keinen technischen Firlefanz vermisst...)
Wenn ich aber Oot sehe, mit Kanten, die mir erscheinen als ob Micheal Jordan probleme hätte sie zu "bezwingen", dann mindert sich bei mir der Spielspass, obwohl ich mir das Spiel damals zum Release geholt hab, und noch probiert hab es in weniger als 4 Stunden durchzuspielen (ne lange Geschichte) als alle meine Freunde schon vor TWW sassen...
Ich hab das Spiel über ne lange Zeit 2x täglich durchgespielt
-vielleicht der Grund, wieso ich es heute so satt habe
Zu TWW, ich sags nochmal, die Grafik macht (wenn auch Unterbewusst) bei nicht-Klassikern einen teil des Spielspasses aus...
Und hätte ich noch einen Tag zu leben, und könnte nur noch ein Spiel spielen,
wüsste aber nicht, welches Spiel aktueller wäre TWW oder Resi ,
so wär ich dankbar, würde mir das Magazin meines vertrauens verraten, welches Spiel mehr Spielspass beinhaltet nochmal (das des bei magazinen schwierig ist is klar, jedes Mag trifft nen Geschmack...)
Tls
1)würd ichs nicht so krass abwerten (jaja schon klar, "-sagen wir mal-")Jetzt wird's ja noch komischer... du willst mir erzählen ich soll OoT abwerten, weil die Grafik heute nicht mehr zeitgemäß ist aber ich soll A Link to the Past aufwerten, weil's ein Retrofeeling gibt? (und das bedeutet, dass diese Grafik eigentlich noch unzeitgemäßer ist)
Also soll ich OoT jetzt abwerten, und in ein paar Jahren wieder aufwerten, weil dann ein Retrofeeling beim Spielen entsteht?
Ich werte also jetzt OoT von 97% ab auf -sagen wir mal- 85%, weil es veraltet ist, um es dann in ein paar Jahren wieder auf 97% aufzuwerten, weil das Spiel nur noch älter geworden ist?
tls am 24.07.2006 22:52 schrieb:1)würd ichs nicht so krass abwerten (jaja schon klar, "-sagen wir mal-")Jetzt wird's ja noch komischer... du willst mir erzählen ich soll OoT abwerten, weil die Grafik heute nicht mehr zeitgemäß ist aber ich soll A Link to the Past aufwerten, weil's ein Retrofeeling gibt? (und das bedeutet, dass diese Grafik eigentlich noch unzeitgemäßer ist)
Also soll ich OoT jetzt abwerten, und in ein paar Jahren wieder aufwerten, weil dann ein Retrofeeling beim Spielen entsteht?
Ich werte also jetzt OoT von 97% ab auf -sagen wir mal- 85%, weil es veraltet ist, um es dann in ein paar Jahren wieder auf 97% aufzuwerten, weil das Spiel nur noch älter geworden ist?
2)Das is viel schwieriger durch die 3D-Kiste (früher war alles besser )
Seh ich z.B. aLttP, so denk ich nicht über die Grafik nach. Aber hier war die Kantenglättung ja auch "voll befriedigend"
Seh ich OoT in 3D, so konkurriert es in mir mit anderen 3D Titeln, ich reg mich über Kantenglättung oder schlechte (gar keine) Physikberechnung auf
(ich reg mich nich auf, aber ich denk es is klar, was gemeint is...
-ich gerate in nen innerlichen Konflikt)
Sowas erwarte ich von Link to Past natürlich nicht.
Für mich ist dieses Gefühl zwar leicht zu vernachlässigen.
Aber für jemanden der diese Generation nicht erlebt/diese Spiel noch nicht gespielt hat nicht.
Und die Wertungen in den Mags sind nicht für die gemacht, die das Spiel schon gespielt haben, denen können ebendiese am Arsch vorbeigehen.
@Geschwindigkeit: Weil du schneller antwortest als der Wind
Tls
Wie gesagt, es ist meine DefintionNaja, die Definition von Klassiker ist äußerst schwammig, mir macht heute noch jedes N64 Spiel genauso viel Spaß wie damals, einfach weil mich die Grafik nicht unbedingt kümmert, trotzdem ist nicht jedes Spiel ein Klassiker...
Ab hier is es einfach Geschmackssache.Naja, also gerade die Grafik von TWW ist allerdings auch schwer zu bewerten, da sie eben Cell Shading ist, da ist ein Vergleich mit Resi 4 nur schwer möglich.
Und ehrlich gesagt find ich die Grafik von TWW sogar besser, weil mir der Stil auch viel mehr zusagt^^
Das gleiche bei vielen anderen Spielen:
SSBM ist auch heute noch genial, obwohl die Grafik nicht mehr so gut ist, Sunshine war schon damals nicht das Ubergrafik Game und ist imo heute noch genauso gut.
Sie hat meiner Meinung nach aber immer noch Einfluss *sturrsei*Also ich fand Grafik noch nie wichtig, ich liebe Spiele, wenn das Gameplay stimmt...
Ich liebe CSSchau dir auch mal im PC Sektor CS an... das Spiel bietet keine gute Grafik, trotzdem ist es bis heute einer der am meisten gezockten Ego Shootern. Glaubst du, das Spiel würde heute schlechter bewertet als damals?
Ich krieg langsam des Gefühl, du bist n chronischer (nicht komisch^^ - lol)Neinsager@Geschwindigkeit: Naja, so schnell antworte ich ja auch nicht
tls am 24.07.2006 23:01 schrieb:Ab hier is es einfach Geschmackssache.
Mir gefällt der Resi Stil besser (Nein, ich bin kein 12 Jährige r/s Kiddie, der nach Blut schreit , ich hoffe mal, des is nich mein Bild hier)
Einigen wir uns auf Folgendes
*soallgemeinwiemöglich,dannmusserzustimmen^^*
Es gibt Spiele, deren Spielspass mehr und welche, deren Spielspass weniger von der Grafik abhängen.
Ich liebe CSSchau dir auch mal im PC Sektor CS an... das Spiel bietet keine gute Grafik, trotzdem ist es bis heute einer der am meisten gezockten Ego Shootern. Glaubst du, das Spiel würde heute schlechter bewertet als damals?
(meiner Meinung nach - ähhhhhhhh mMn n guter Abschluss ^^ )
Tls
OoT is ein klassiker, so fertig.tls am 24.07.2006 23:32 schrieb:CS würd mir -genau wie Zelda- mit besserer Grafik mehr Spass machen.
Minimalistische Grafik ist nur dann ein Pluspunkt, wenn es sich um einen Klassiker handelt.
(Jetz muss es raus - ich halt Oot nich fürn Klassiker - kein Kommentar bitte, der eventuelle Grund steht oben)
@Farcry : Ja, des Spiel hat bei der Wertung stark von der Grafik profitiert
Und vom Sympathiebonus deutscher Entwickler
Beides meiner Meinung nach zu unrecht (-ich mags nich)
@den kurzen Post oben: schau dir den nochmal an, den hab ich geändert, bin einfach schon zu fertig um noch gscheid zu schreibn
...komisch, ts ts ts
Edit: Sieht so aus als hätte ich das letzte Wort heut abend
An alle Admins: schnell closen, hier wird gespammt