Bildergalerie - DS: USK-Cover-Verhunze: So sehen bald alle DS-Packungen aus!

Als ob das irgendeinen Nutzen hätte, den USK-Freigabeaufkleber so riesig zu gestalten...
Ich könnte verstehen, wenn man Spiele, die ab 18 sind besonders kennzeichnet aber das Spiel ist ohne Altersbeschränkung!
Die Regierung spinnt doch, mit ihrem ganzen Jugendschutz!
 
TristanMueller am 20.07.2008 14:52 schrieb:
Als ob das irgendeinen Nutzen hätte, den USK-Freigabeaufkleber so riesig zu gestalten...
Ich könnte verstehen, wenn man Spiele, die ab 18 sind besonders kennzeichnet aber das Spiel ist ohne Altersbeschränkung!
Die Regierung spinnt doch, mit ihrem ganzen Jugendschutz!
Wir auch nicht viel ändern...
Haben doch keine Ahnung die Politiker. :oink:
Und dass man das sogar bei Spieln ab 0 und 6 macht... Oh man...
Echt bescheuert.
 
Mazzle5 am 20.07.2008 14:56 schrieb:
TristanMueller am 20.07.2008 14:52 schrieb:
Als ob ...
Ich könnte verstehen, wenn man Spiele, die ab 18 sind besonders kennzeichnet aber das Spiel ist ohne Altersbeschränkung!
.
hey stimmt ist mir noch gar nicht aufgefallen :-D :B :hop:
Aber zum Glück sind viele meiner Spiele ab 6,12,16 , da dass weiße Logo ja dass hässlichste ist :haeh: :$ :B
 
Ich find es lustig, dass die deutlich kleineren und schon immer hübscheren PEGI Logos gr größere Zahlen haben und eine Begründung auf der Verpackungsrückseite geben.
 
USK sucks!
Eigentlich nerven mich alle diese Spiele-Einstufungen aber USK übertreibt es doch (zumindest bei den DS spielen) gewaltig!!!

Warum das Zeichen größer machen?
Warum kein gescheites Zeichen mit größerer Schrift machen wie PEGI? (falls es PEGI nicht in Deutschland gibt, USK in Österreich) Beispiel:
http://www.uncutpcshop.de/images/1473.jpg (Sorry, ich bin zu blöd das Bild in den Text zu bringen :-D )
Besonders lustig finde ich das PEGI eine Begründung auf der Rückseite des Spiels dazuschreibt:
http://heinemann.cc/wp-content/uploads/pegi.png
 
Ich finde es nicht in Ordnung, wenn jetzt so große Zeichen verwendet werden. Zum einen werden die Artworks stark in mitleidenschaft gezogen und zum anderen spornt doch gerade sowas Großes dazu an, dass Jüngere viel mehr Augenmerk auf Spiele legen, die für sie noch nicht geeignet sind.
Die sehen doch sofort, dass die das Spiel eigentlich nicht spielen dürften, wo die doch sonst einfach nur daran vorbeigelaufen sind. Das schauen die sich dann erstmal sofort näher an.

Meiner Meinung nach ist das absolut kontraproduktiiv!! Uns sollte sofort wieder geändert werden.
 
Wenn das Spiel keine Altersbeschränkung hat, wieso ist dann auf der Packung ein Warnhinweis drauf? Verdummung der Menschheit?
 
Ähm,was ist jetzt daran so schlimm?Ohne Schmarrn,wer schaut sich denn das Cover eines Spiels immer an o.O Is doch eigentlich egal....oder nicht?Versteh net wirklich die AUfregung.
 
Also ich verstehe garnicht wieso es vergrößert werden musste. Den Assi-Text im Logo interessiert doch sowieso keinen. Wichtig ist doch die Farbe bzw. die Zahl die im Logo steht und nichts anderes. Deswegen verstehe ich auch nicht wieso im roten USK-Siegel
"keine Jugendfreigabe" steht und nicht einfach nur eine 18. Das würde meiner Meinung nach vollkommen reichen. Naja aber wen die Politiker nun zufrieden sind dann ist mir das egal. Hauptsache ich darf weiterhin Spiele für Erwachsene spielen.
 
Doch nicht bei solchen spielen das regt mich echt auf ist doch logisch das das ohne altersbeschränkung ist :rolleyes:
 
Und gleich nochmal:

Die USK hat absolut nichts mit der Größe des Siegels zu tun.

Die Größe wurde von unseren Politikern (danke, Frau von der Leyen und Herr Beckstein, danke) per Gesetz festgelegt.
Wir müssen jetzt leider damit leben, dass die deutschen Cover so verschandelt werden.

Ich werde mir 2x überlegen, ob ich ein Spiel hier kaufe oder lieber aus Österreich importiere. Zwar sind die Cover nicht so wichtig und man starrt auch nicht immer darauf, aber ein Videospiel-Cover soll schon schön sein und nicht zu 25% aus einem Siegel bestehen an den sich nur wenige halten oder das die anderen nicht in der Größe brauchen, da sie rot von den anderen Fraben unterscheiden können.
 
total schwachsinnig,das bringt doch garnichts oder doch? ja ich weiß es die seebihinderten müssen sich jetzt nicht die schachtel gegen den kopf schlagen das sie sehen ab wieviel jahren das spiel
 
Oh man, was soll das bringen? Wer ein bestimmtes Spiel unbedingt will, der bekommt es so oder so... :rolleyes:
 
link84 am 21.07.2008 12:27 schrieb:
Und gleich nochmal:

Die USK hat absolut nichts mit der Größe des Siegels zu tun.

Die Größe wurde von unseren Politikern (danke, Frau von der Leyen und Herr Beckstein, danke) per Gesetz festgelegt.
Wir müssen jetzt leider damit leben, dass die deutschen Cover so verschandelt werden.

Ich werde mir 2x überlegen, ob ich ein Spiel hier kaufe oder lieber aus Österreich importiere. Zwar sind die Cover nicht so wichtig und man starrt auch nicht immer darauf, aber ein Videospiel-Cover soll schon schön sein und nicht zu 25% aus einem Siegel bestehen an den sich nur wenige halten oder das die anderen nicht in der Größe brauchen, da sie rot von den anderen Fraben unterscheiden können.

Österreich ist die Brutaliät in Spielen nicht so übertrieben zensiert. Deutschland ist viel zu spießig. :oink:
 
Zurück