- 13.06.2019, 13:22 #1
Trials of Mana
Da hat Square Enix mal eben direkt die Collection of Mana für den Westen angekündigt und auf den Markt gebracht, da brachten sie direkt dazu eine weitere Ankündigung.
In der Collection befindet sich mit dem dritten Spiel ein Rollenspiel, das jetzt erst zum ersten Mal im Westen verfügbar gemacht wurde und zu eben jenem Spiel wird Square Enix ein Remake bringen.
Trials of Mana wird von Grund auf neu erstellt. Man verfolgt die Geschichte von insgesamt sechs Helden, die sich zahlreichen Gefahren und Monstern stellen müssen, um das Mana-Schwert zu erlangen, um damit die Welt zu retten.
In der weiten Vergangenheit hat die Mana-Göttin die Welt erschaffen und acht bestialische Monster, genannt Benevodons, in acht Mana-Steine verbannt. Dies hat die Göttin stark erschöpft und sie fiel in einem tiefen Schlaf, woraufhin sie sich in den Mana-Baum verwandelte.
Die eigentliche Handlung setzt ein als das Mana allmählich aus der Welt verschwindet und einige Fraktionen den Frieden stören, um die Benevodons zu befreien und mit denen an die ultimative Macht zu kommen.
Man selbst stellt aus den sechs Charakteren eine Gruppe aus drei Leuten zusammen. Im Gegensatz zum ursprünglich Trials of Mana, wie es es in der Collection enthalten ist, soll es im Remake keinen Koop-Modus geben.
Die Entwickler versprechen ein komplett überarbeitetes Kampfsystem, Level- und Fertigkeitensystem und ein Action-Rollenspiel mit moderner 3D-Grafik.
Anfang 2020 soll das Remake von Trials of Mana erscheinen.
Quelle: 4Players.de
Neuigkeiten 04.10.2020:
Seit fast acht Monaten ist das Remake Trials of Mana bereits erhältlich und seitdem ist es auch recht ruhig um das Rollenspiel geworden.
Nun hat sich der Entwickler aber wieder gemeldet und verkündet, dass ein Update auf dem Weg ist, welches das Spiel ab dem auf Version 1.1.0 anhebt und dabei zwei neue Schwierigkeitsgrade sowie kleinere Änderungen mit ins Spiel bringt. So kommen die neuen Stufen "Sehr schwer" und "Keine Zukunft" hinzu und insbesondere letzterer Schwierigkeitsgrad kommt mit ein paar Restriktionen für den Spielverlauf einher.
Weitere Punkte dazu gibt es in den offiziellen Patch-Notes:
- Schwierigkeitsgrad "Keine Zukunft":
- Die stärkeren Gegner und speziell die Boss-Gegner werden dem Spieler alles abverlangen.
- Beim "New Game Plus" werden die Figuren auf Stufe 1 zurückgesetzt.
- Von den Fähigkeiten sind ein paar nicht verfügbar.
- Pro Kampf sind höchstens drei Gegenstände nutzbar.
- In den Boss-Kämpfen gibt es eine zeitliche Begrenzung.
- In einigen Boss-Kämpfen ist die Reichweitenanzeige der feindlichen Angriffe reduziert.
- Ergänzung von Zweierketten-Fertigkeiten:
- "Guidance of the Sacred Sword I": Die nicht vom Spieler kontrollierten Charaktere werden beim Besiegen mit einem Lebenspunkt im Kampf verbleiben.
- "Guidance of the Sacred Sword II": Gewinnt man einen Kampf werden die Lebenspunkte aller Figuren vollständig aufgefüllt.
- Weitere neue Funktionen:
- Schwierigkeitsgrad für "New Game Plus": "Sehr schwer"
- Die Sequenzen beim Wechsel der Klassen und die End-Credits lassen sich nun überspringen.
- Die Kostüme der Klassenwechsel können ins New Game Plus übertragen werden.
- Der Weltkarte sind weitere Göttinnen-Statuen hinzugefügt worden.
- Einige Fehler werden beseitigt.
Das Update steht ab dem 14. Oktober 2020 allen Spielern zur Verfügung.
Quelle: JPGames.de
Trailer & Videos:
- Trials of Mana - E3 2019 Trailer
- Trials of Mana - Nintendo Treehouse: Live - E3 2019 Gameplay
- Trials of Mana - TGS 2019 Trailer
- Trials of Mana - TGS 2019 Gameplay
- Trials of Mana-Trailer: Charaktere im Rampenlicht - Angela & Durand (1/3)
- Trials of Mana-Trailer: Charaktere im Rampenlicht - Charlotte & Kevin (2/3)
- Trials of Mana-Trailer: Charaktere im Rampenlicht - Adlerauge & Resi (3/3)
- Trials of Mana - Gameplay Trailer
- Trials of Mana - Dein Abenteuer beginnt
Amazon.de-Bestelllinks:
Allgemeine Informationen:
Vertrieb: Square Enix
Entwickler: Square Enix
Genre: Action-Rollenspiel
System: Nintendo Switch, PlayStation 4, PC
Erscheinungstermin: 24. April 2020
Altersfreigabe: USK ab 12 freigegebenGeändert von Darth-Bane (04.10.2020 um 14:49 Uhr)
"Das ist der Weg!"
Die Erwägung der Vergangenheit lässt die Zukunft erkennen.
Bei Feinden kannst du darauf setzen, dass sie angreifen. Bei Verbündeten weißt du nie, was sie planen.
- Schwierigkeitsgrad "Keine Zukunft":
-
-
- 13.06.2019, 19:58 #2
- 13.06.2019, 21:31 #3
- 05.09.2019, 20:52 #4
Im Rahmen der anstehenden Tokyo Game Show 2019 hat Square Enix einen neuen Trailer zu Trials of Mana veröffentlicht, der das genaue Veröffentlichungsdatums enthüllt. So erscheint das Remake am 24. April 2020 für Nintendo Switch, PlayStation 4 und Steam.
Trials of Mana - TGS 2019 Trailer"Das ist der Weg!"
Die Erwägung der Vergangenheit lässt die Zukunft erkennen.
Bei Feinden kannst du darauf setzen, dass sie angreifen. Bei Verbündeten weißt du nie, was sie planen.
- 28.12.2019, 02:44 #5
Zu Trials of Mana hat Square Enix den ersten von insgesamt drei Rampenlicht-Trailern veröffentlicht, welche die spielbaren Helden vorstellen. Das erste Video zeigt Durand und Angela mitsamt Spielszenen.
Trials of Mana-Trailer: Charaktere im Rampenlicht - Angela & Durand (1/3)"Das ist der Weg!"
Die Erwägung der Vergangenheit lässt die Zukunft erkennen.
Bei Feinden kannst du darauf setzen, dass sie angreifen. Bei Verbündeten weißt du nie, was sie planen.
- 21.01.2020, 19:42 #6
Die nächsten beiden Rampenlicht-Videos sind veröffentlicht worden. Das zweite zeigt Charlotte und Kevon und Nummer 3 präsentiert Adlerauge und Resi:
Trials of Mana-Trailer: Charaktere im Rampenlicht - Charlotte & Kevin (2/3)
Trials of Mana-Trailer: Charaktere im Rampenlicht - Adlerauge & Resi (3/3)"Das ist der Weg!"
Die Erwägung der Vergangenheit lässt die Zukunft erkennen.
Bei Feinden kannst du darauf setzen, dass sie angreifen. Bei Verbündeten weißt du nie, was sie planen.
- 23.04.2020, 09:02 #7
Danke Lox für den Link zum thread.
Underclass, ich antworte dann mal hier um den thread zu pushen:
Ich habe die collection ausgelassen. Teil 1 und 2 besitze ich im Original und da Teil 3 das schöne Remake bekommt, hab ich lieber darauf gewartet.
Ich finde es auch schade, dass sie nicht auch Sword of Mana mit in der collection haben. Das ist ein Remake von mystic quest für GBA. Da hätten dann alle drei Games eine ähnliche Qualität gehabt.
Ich fand mystic quest damals auf dem Gameboy richtig gut, aber es ist schlecht gealtert und heute nicht mehr zu empfehlen.
Secret of Mana kann ich nicht objektiv betrachten. Ich lese immer wieder, dass das Spiel einige schwächen hat - mir sind noch nie welche aufgefallen. So sehr sitzt die rosarote fanbrille bei mir.
Der einzige negative Aspekt den ich wirklich nennen kann ist: zockt man zu zweit oder zu dritt, friert jedesmal einer der Mitspieler das Geschehen ein, wenn er einen Zauber oder Items aufruft. Das nervt.
Mein größter Wunsch wäre, dass sich Trials of Mana Remake so gut verkauft, dass squareenix noch einmal an SoM dran geht und ein Remake macht, dass dem fantastischen Original gerecht wird.Unterhalten sich zwei Kerzen: „Ist Wasser eigentlich gefährlich?“ „Davon kannst du ausgehen.“
-
-
- 04.10.2020, 14:49 #8
Seit fast acht Monaten ist das Remake Trials of Mana bereits erhältlich und seitdem ist es auch recht ruhig um das Rollenspiel geworden.
Nun hat sich der Entwickler aber wieder gemeldet und verkündet, dass ein Update auf dem Weg ist, welches das Spiel ab dem auf Version 1.1.0 anhebt und dabei zwei neue Schwierigkeitsgrade sowie kleinere Änderungen mit ins Spiel bringt. So kommen die neuen Stufen "Sehr schwer" und "Keine Zukunft" hinzu und insbesondere letzterer Schwierigkeitsgrad kommt mit ein paar Restriktionen für den Spielverlauf einher.
Weitere Punkte dazu gibt es in den offiziellen Patch-Notes:
- Schwierigkeitsgrad "Keine Zukunft":
- Die stärkeren Gegner und speziell die Boss-Gegner werden dem Spieler alles abverlangen.
- Beim "New Game Plus" werden die Figuren auf Stufe 1 zurückgesetzt.
- Von den Fähigkeiten sind ein paar nicht verfügbar.
- Pro Kampf sind höchstens drei Gegenstände nutzbar.
- In den Boss-Kämpfen gibt es eine zeitliche Begrenzung.
- In einigen Boss-Kämpfen ist die Reichweitenanzeige der feindlichen Angriffe reduziert.
- Ergänzung von Zweierketten-Fertigkeiten:
- "Guidance of the Sacred Sword I": Die nicht vom Spieler kontrollierten Charaktere werden beim Besiegen mit einem Lebenspunkt im Kampf verbleiben.
- "Guidance of the Sacred Sword II": Gewinnt man einen Kampf werden die Lebenspunkte aller Figuren vollständig aufgefüllt.
- Weitere neue Funktionen:
- Schwierigkeitsgrad für "New Game Plus": "Sehr schwer"
- Die Sequenzen beim Wechsel der Klassen und die End-Credits lassen sich nun überspringen.
- Die Kostüme der Klassenwechsel können ins New Game Plus übertragen werden.
- Der Weltkarte sind weitere Göttinnen-Statuen hinzugefügt worden.
- Einige Fehler werden beseitigt.
Das Update steht ab dem 14. Oktober 2020 allen Spielern zur Verfügung.
Quelle: JPGames.de"Das ist der Weg!"
Die Erwägung der Vergangenheit lässt die Zukunft erkennen.
Bei Feinden kannst du darauf setzen, dass sie angreifen. Bei Verbündeten weißt du nie, was sie planen.
- Schwierigkeitsgrad "Keine Zukunft":
Ähnliche Themen
-
Secret of Mana
Von zOrk600 im Forum Retro-GamingAntworten: 29Letzter Beitrag: 25.02.2006, 16:05 -
Suche <viedeos zu sword of mana
Von BiohazardKing im Forum Retro-GamingAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.07.2005, 15:56 -
T: FSW+Animal Crossing+MGS TTS+Sword of Mana uvm... (GC,XBox, PS2.....)
Von unclesam87 im Forum TrödelmarktAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.10.2004, 20:38 -
Verkaufe: Sword of Mana
Von unclesam87 im Forum TrödelmarktAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.09.2004, 17:01 -
Hilfe bei Swords of Mana
Von Gesser im Forum Retro-GamingAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.08.2004, 09:09
Lesezeichen