The program Life with Playstation formerly known as [email protected]

Solidus_Dave

Bekanntes Gesicht
Update:
[email protected] ist mit dem LIVE Kanal nun ein Bestandteil von Life with Playstation. Selbiges wird durch ein Update von [email protected] im XMB installiert.
Video Tutorial:
http://blog.us.playstation.com/2008/09/17/start-your-%E2%80%9Clife-with-playstation%E2%80%9D/

Paar Eindrücke/Featureliste von mir:

- Downloads laufen noch im HIntergrund
- LwP ist unterteilt in Kanäle, bisher zwei (bzw. müssen da auch keine hinzukommen, ist aber möglich): LIVE Channel und [email protected] Wenn man Viereck gedrückt hält kann man dann zum gewünschten Channel wechseln, was sehr fließend geht ([email protected] hat nun aber auch den neuen Globus, nur eben im bekannten Design mit der Anzeige der aktuellen PS3-Folder auf der Welt)
- das ganze ist in bis zu 1080p
- sehr wenige Städte (ergo für alle anderen kein lokales Wetter oder News)
- die Webcam-Bilder der Städte ist ne nette Idee, scheinen aber nur alle paar Stunden zu erneuern (war noch dunkel in Deutschland heute mittag ;) )
- Das Wetter wird nur als eine Grafik angezeigt + Temperatur angezeigt, gibt einem nicht wirklich viel Auskunft. Zudem keine Vorschau auf die kommenden Tage. Insgesamt also mehr Gag als nützlich. Die Wetterangaben sind von weather.com
- Der Globus ist sehr schick und detailliert. Aus größerer Höhe kann man auch große Wolkenfelder sehen, die wirklich auch da sind (kA wie oft das aktualisiert wird), so kann man zumindest erraten ob da eine Wolken/Sturmfront auf einem zu kommt ;) Im Video hatten sie es ja als Beispiel mit dem Hurrikan gezeigt. Es wird auch zwischen Nacht und Tag optisch unterschieden.
Am besten wäre es aber, wenn man jetzt noch Google Earth Bilder implementieren würde, so dass man auch hier bis auf sein Haus runter zoomen könnte ^^ Die Kooperation mit google sollte das doch möglich machen (bei LwP sind es die Google-News).
- Der Internetbrowser für die News wurde bei LwP minimiert, man kann im Prinzip nichts außer lesen/weiterklicken. Bei mir geht es vom Abstand her, aber vielen wird auch die Schrift zu klein sein und man kann nicht wie bisher mit R3 zoomen
- Ingame-Musik wird über das "alte" System für ganz LwP ermöglicht, an sich so aufgebaut wie bisher bei [email protected] Mit zweimal Viereck drücken erscheint ein Player für Play, Stopp Skippen, Musik wählen usw. Nett wäre es, wenn wie beim Katzenspiel gleich zu Beginn die zuletzt eingestellte Musik laufen würde.
- [email protected] läuft auch bei der Benutzung vom LIVE Channel im Hintergrund weiter.
- Es gibt Optionen übergeordnet für LwP (z.B. welcher Kanal als Standard gesetzt wird) und über Aktueller Kanal kommt man auch z.B. an die bisherigen [email protected] Optionen wie die automatische Abschaltung der PS3.
- Während das Programm an sich in deutsch ist, sind die News auf englisch
- Steuerung ist an sich in den Kanälen gleich, bei Folding halt noch Sachen wie Ansicht ändern etc.
- den stromsparenden Bildschirmschoner ist für beide Kanäle und zeigt jetzt einen Infokasten an (Uhrzeit - in AM/PM, hat man wohl übersehen - , Aktueller Song/Artist/Album und den %-Status der aktuellen Folding-Einheit. Ansonsten wird beim LIVE-Kanal von Stadt zu Stadt gezoomt.
- [email protected] hat jetzt auch eine PSN-interne Rangliste für die 100 Top-Folder, zählt erst ab heute ergo starten alle bei 0
- mit R3 kann man zur eigenen Stadt/Zeitzone zentrieren (auch noch nicht ganz korrekt, bei mir wird Rom angezeigt ^^)



>>>zu [email protected]:

Da ich gerade einen [email protected] Thread suchen wollte, habe ich bemerkt, dass wir gar keinen haben :B

Also hallo, ich bin der [email protected] :-D




Denn eigentlich wollte ich nur kurz mitteilen, dass [email protected] ein Update bekommen hat.

Hier die Meldung aus dem offiziellen (US)-Playstation-Blog:
http://blog.us.playstation.com/2007/08/21/foldinghome-update-2

Einfach [email protected] starten und er lädt das Update aus dem Internet herunter und installiert es.

Er rechnet noch die angefangene Working Unit (wenn nicht schon über dem Abgabedatum) weiter.
Bei mir rechnet er imo diese aber nun ein ganzes Stück schneller, für einen Rahmen(Frame) braucht er nur noch 0,0578s statt 0,067 oder so.
Wie schon beim 1. Update schon, wurde die Berechnung der Proteinfaltungen also wieder optimiert.

Ein paar neue (und die alten imo etwas verändert) Ansichts-Darstellungen der Moleküle gibt es auch, mit tollen deutschen Namen wie Kaviar und Lakritze ^^
(anwählbar über den Punkt "Grafik")

Auf dem Screenshot im verlinkten Blogeintrag sieht man wohl die Rückgratansicht, die ist bei mir nicht anwählbar, vermutlich weil es noch eine "alte" Working Unit ist.

Für die PS3-Version des Clients bekommen nämlich die zukünftigen Moleküle noch scheinbar zusätzliche Infos (unter "Modus" kann man nun erweitert wählen, mit der nächsten WU wird dann gewechselt bzw. eben eine der "neuen" heruntergeladen).

Neu ist auch der Bildschirmschoner (scheinbar zum Energiesparen) - über Einstellungen aber ausschaltbar (und geht automatisch wieder aus, wenn ne Meldung über die Friendlist etc kommt, vielleicht daher vorher vom PSN abmelden, wenn man es nutzen will).

Den PSP-Support - falls ihr unbedingt unterwegs den Menschen zeigen wollt wie toll die WU vor sich hin rechnet :B - kann ich mangels PSP nicht testen ^^

Edit: Toll, wozu schreibe ich das, hier werden die Neuerungen in der Pressemitteilung genauer beschrieben:
http://www.consolewars.de/news/17642/update_fuer_foldinghome_erschienen/
Der erweiterte Modus lädt scheinbar die arbeitsintensiveren Projekte herunter (zuvor war die PS3 ja mehr eingeschränkt in der Auswahl der WU-Typen).
Advanced Participation Mode -- Advanced participation mode allows Stanford University to send simulations of varying computational lengths to PS3 users. Because the simulations in this mode can take significantly longer, Advanced Mode is only recommended for contributors who run [email protected] for at least eight hours per day.








So, das interessiert jetzt natürlich fast keine Sau, [email protected] sollte aber trotzdem mal im Playzone-Forum erwähnt sein.

Ich kopiere mal aus unserem PS3-FAQ:
[email protected] auf der PS3:
Was ist das überhaupt
Faq zur PS3-Version






Ab und zu lasse ich die PS3 wirklich mal nur für [email protected] an, einerseits um Krebs damit zu heilen :B andererseits für ein paar Punkte mehr (bin im PCGH-Team).

Primär schalte ich es immer an, wenn ich mit der PS3 Demos/Trailer usw. herunterlade und gerade nicht gleichzeitig spielen möchte/kann.
Downloads laufen auch während [email protected] und dann finde ich das etwas sinnvoller, anstatt die PS3 nur im Menü zu lassen.


Außerdem finde ich es als Biologie-Student natürlich interessant :-D %)
 
AW: [email protected]

Solidus_Dave am 21.08.2007 22:00 schrieb:
[...]
Primär schalte ich es immer an, wenn ich mit der PS3 Demos/Trailer usw. herunterlade und gerade nicht gleichzeitig spielen möchte/kann.
Downloads laufen auch während [email protected] und dann finde ich das etwas sinnvoller, anstatt die PS3 nur im Menü zu lassen.
[...]

Dito, geht mir genauso ;)
Ich bin bei [email protected] schon seit dem EU-Release der PS3 dabei (siehe Signatur), weil ich voher so etwas nicht kannte. Zudem finde ich das eine tolle Sache. Schließlich hat man die PS3 teilweise eh "unbenutzt" an (siehe Quote oben) und kann währendessen auch noch etwas zu einer guten Sache beitragen.

Übrigens danke Dave für den tollen Thread :B :-D
Die Studienzeit scheint mittlerweile auch noch nicht interessanter geworden zu sein :P

Gruß, ndz
 
AW: [email protected]

So, neue WU bekommen.
Diese Rückgrat-Ansicht zeigt die interessanten Funktionsdomänen etc.

Die neue WU wird noch schneller berechnet (0,03xxs/Frame), ist aber deutlich größer als die davor. Dadurch dauert es wieder die üblichen 6/7 Stunden (übrigens läuft es im Bildschirmschonermodus schneller).
Über Projektinfo bekommt man nun auch angezeigt, um welches Protein es geht, wie viele Punkte es gibt und den Zeitraum, innerhalb der man die WU berechnen muss.

Modus war bei mir auf Erfahren gestellt, kA was man auf normal nun bekommt.


Naja, mit dem heutigen Store-Update - die Demo und die ganzen Trailer laden mit DSL1000 sicher wieder bis morgen früh :B - kann ich mal wieder viel folden :-D

Achja: Noch eine tolle Folding-Beschäftigungsmöglichkeit: Währenddessen Controller anschließen und aufladen lassen ^^
 
AW: [email protected]

Solidus_Dave am 22.08.2007 21:20 schrieb:
So, neue WU bekommen.
Diese Rückgrat-Ansicht zeigt die interessanten Funktionsdomänen etc.

Die neue WU wird noch schneller berechnet (0,03xxs/Frame), ist aber deutlich größer als die davor. Dadurch dauert es wieder die üblichen 6/7 Stunden (übrigens läuft es im Bildschirmschonermodus schneller).
Über Projektinfo bekommt man nun auch angezeigt, um welches Protein es geht, wie viele Punkte es gibt und den Zeitraum, innerhalb der man die WU berechnen muss.

Modus war bei mir auf Erfahren gestellt, kA was man auf normal nun bekommt.


Naja, mit dem heutigen Store-Update - die Demo und die ganzen Trailer laden mit DSL1000 sicher wieder bis morgen früh :B - kann ich mal wieder viel folden :-D

Achja: Noch eine tolle Folding-Beschäftigungsmöglichkeit: Währenddessen Controller anschließen und aufladen lassen ^^

Ich find des [email protected] irgendwie total abgespackt.. ich seh da einfach keinen sinn.. wieso sollte ich meine 350Watt fressende Ps3 7 Stunden laufen lassen nur damit irgendwelche zu hoch finanzierten Wissenschaftler irgendwelche Proteine spalten können??? Um leben zu retten???? Um Krankheiten zu Heilen?? Wodurch ist beispielsweise Krebs entstanden?? Antwort: Durch den Mensch.. --> Atomkraftwerke--> Strahlung--> Krebs!
 
AW: [email protected]

SchubkraftRecords am 01.09.2007 21:13 schrieb:
Ich find des [email protected] irgendwie total abgespackt.. ich seh da einfach keinen sinn.. wieso sollte ich meine 350Watt fressende Ps3 7 Stunden laufen lassen nur damit irgendwelche zu hoch finanzierten Wissenschaftler irgendwelche Proteine spalten können???
In der Hochschul-Forschung sind Wissenschaftler selten hochbezahlt ^^
Nur für das Folding bzw. die Punkte habe ich sie ja auch fast nie an. Wenn das wöchentliche Store-Update kommt, muss ich die gb an Daten aber über Nacht saugen und da bietet es sich doch an Folding laufen zu lassen.

Um leben zu retten???? Um Krankheiten zu Heilen?? Wodurch ist beispielsweise Krebs entstanden?? Antwort: Durch den Mensch.. --> Atomkraftwerke--> Strahlung--> Krebs!

Krebs entstand nicht durch den Menschen (außer er verstrahlt sich selbst bzw. mit Stoffen, Rauchen usw.).
Krebs auslösen können z.B. auch Dinge wie die Sonne, Viren und die Zellen selbst ;)

Durch Atomkraftwerke werden wir im Allgemeinen auch nicht verstrahlt, nur wenn jemand später den Abfall ausgräbt :B


Man soll ja wie gesagt auch keinen Strom direkt für das Folding verschwenden, der Sinn von diesen Projekten (auch SETI etc.) ist ja, ungenutzte Rechenkapazitäten zu verwenden.
 
AW: [email protected]

Man soll ja wie gesagt auch keinen Strom direkt für das Folding verschwenden, der Sinn von diesen Projekten (auch SETI etc.) ist ja, ungenutzte Rechenkapazitäten zu verwenden.

Dann wäre es ja sinnvoller gewesen wenn folding eher im hintergrund läuft und nicht als eigenständiges programm. Ich mein nur, so wie es jetzt funktioniert benötigt es ja sogesehen die ganze rechenpower da ich nicht zwischendurch spielen kann oder im web surfen kann.. also mit ungenutzter rechenkapazität stimmt da was nicht.
 
AW: [email protected]

SchubkraftRecords am 02.09.2007 14:12 schrieb:
Man soll ja wie gesagt auch keinen Strom direkt für das Folding verschwenden, der Sinn von diesen Projekten (auch SETI etc.) ist ja, ungenutzte Rechenkapazitäten zu verwenden.

Dann wäre es ja sinnvoller gewesen wenn folding eher im hintergrund läuft und nicht als eigenständiges programm. Ich mein nur, so wie es jetzt funktioniert benötigt es ja sogesehen die ganze rechenpower da ich nicht zwischendurch spielen kann oder im web surfen kann.. also mit ungenutzter rechenkapazität stimmt da was nicht.

Naja, während Spielen macht das ja keinen Sinn (da wird die Rechenleistung ja gebraucht ^^), aber zumindest auf die XMB sollte man gleichzeitig zugreifen können (vielleicht geht das ja, wenn man es auch ingame kann ;) ).

Aber wie gesagt, während Downloads geht es ja und von daher stimmt das Konzept zumindest da wieder.
 
AW: [email protected]

dsr159 am 06.09.2007 15:50 schrieb:
Muss ich dazu immer mit dem Internet verbunden sein, wenn ich es benutze? Hab es mir erst gestern mal runtergeladen.^^

wahrscheinlich nicht, nur eben wenn eine Einheit heruntergeladen wird und nach Berechnung die Ergebnisse hochgeladen werden.
Außerdem wird über eine Online-Aktualisierung auf der Weltkugel eingetragen, wo gerade jemand die PS3 für [email protected] einsetzt.

Nur warum willst du die PS3 überhaupt vom Internet trennen?
 
AW: [email protected]

dsr159 am 06.09.2007 15:50 schrieb:
Muss ich dazu immer mit dem Internet verbunden sein, wenn ich es benutze? Hab es mir erst gestern mal runtergeladen.^^

Ich glaube schon... die PS3 verarbeitet die Informationen in den Datenpaketen und schickt diese an die Uni zurück... übrigens hab ich letztens mal die PC Version geladen.. da läuft das Programm im Hintergrund und man kann weiterarbeiten.. [email protected] für PS3 ist einfach (sorry das ich das sage) dumm.
 
AW: [email protected]

SchubkraftRecords am 06.09.2007 18:13 schrieb:
Ich glaube schon... die PS3 verarbeitet die Informationen in den Datenpaketen und schickt diese an die Uni zurück... übrigens hab ich letztens mal die PC Version geladen.. da läuft das Programm im Hintergrund und man kann weiterarbeiten.. [email protected] für PS3 ist einfach (sorry das ich das sage) dumm.

Wie gesagt... wenn du es sinnvoller findest, während die GB an Downloads jedes Updates herunterladen (und man nicht spielt, z.B. die Demos des US-Store-Updates über Nacht saugen), die PS3 im Menü an zu lassen...

Solange man auch nicht bei Spielen ins XMB wechseln kann, kann man dem Folding-PS3-Client da keinen "Vorwurf" machen.



Übrigens hat [email protected] nun die Petaflop Grenze geknackt.

(1Petaflop = 1.000.000.000.000.000 floating point operations per second)

Kein bisher gebauter Supercomputer könnte das alleine berechnen.


Vor allem durch den weit mehr als verdoppelten Leistungsprung des Projektes durch die PS3-Konsolen (und man stelle sich das erstmal bei der PS3-Anzahl in ein paar Jahren vor).
Edit: Obwohl die PS3 ja noch gar nicht so verbreitet ist, gehen 75% der Gesamtleistung des Projektes auf die Karte der Konsole Oo


[url=http://folding.typepad.com/news/2007/09/crossing-the-pe.html schrieb:
FAH achievements[/url]] It looked like we've just crossed over a petaflop, some time last night. This is something we've been expecting for a while, due to the great performance that comes from the PS3 client. In particular, recent PS3 updates (see previous post) have greatly enhanced the performance of the PS3 client (running GB WU's). We expect this number to continue to rise a bit more (maybe to 1.1 or 1.2 PFLOPS) as we switch over to running exclusively GB
 
AW: [email protected]

Dank der PS3 bzw. deren Usern bekam [email protected] von Guinness Buch Weltrekorden nun die Auszeichnung für das stärkste verteilte Rechen-Netzwerk.

http://kotaku.com/gaming/research/ps3-pushes-foldinghome-to-world-record-317151.php

scheinbar soll es später auch noch weitere von Sony unterstützte Projekte zur Auswahl geben.
Ist natürlich viel tolle PR für Sony, nichtsdestotrotz aber doch gar nicht mal verkehrt, wenn man mit einem Unterhaltungsgerät auch bei so etwas helfen kann.
 
AW: [email protected]

"bald" Versionsupdate 2.1 (eigentlich 1.3?):

Hauptfeatures:

- Einstellbarer Timer, durch den die PS3 automatisch abgeschaltet wird.
(wohl falls man länger weg ist und z.B. noch ein paar Downloads übrig hat. Nett, da die PS3 selbst dieses Feature nicht hat)
Jetzt bräuchte man passend dazu bei den Downloads noch eine Schätzung, wie lange es noch dauert.
Alternativ kann man auch einfach nach beendeter Arbeitseinheit runterfahren lassen (natürlich erst nachdem diese dann hochgeladen wurde).

- Musik abspielen während dem Folding.
(damit man auch noch etwas hat, wenn man Folding macht während man da ist.)
Aber ist scheinbar ein eigener Player und nicht der Standard-XMB Player. Was die Channels sein sollen weiß ich auch nicht (Genre-tags?), man kann auch bei gedrückter X Taste die Songs/Channel durchschalten.

Edit:
Also bei der Musik bekommt man erst ein mitgeliefertes Pianostück "wird Empfohlen".
Durch "Alle mischen" kommt man an die eigene Musik der PS3-Festplatte (also komplett-Shuffle aller Titel). Die anderen "Channels" kann ich nicht anwählen, vielleicht hat meine Musik keinen der tags?


http://blog.us.playstation.com/2007/12/18/new-foldinghome-features-coming/



Edit: Das Update ist bereits verfügbar (einfach [email protected] starten).
 
AW: [email protected]

Mephos am 03.01.2008 15:29 schrieb:
ndz am 19.12.2007 16:06 schrieb:
Nett, sinvolle Erweiterungen. Zur Zeit lasse ich [email protected] nicht mehr so oft laufen, schließlich muss man auch was für den Klimaschutz tun %)

ähm.. ich pers. glaub ja das folding home benutzt wird um die nächste supernuklear waffe zu entwickeln. und IHR seid alle dran schuld :B


jaja... damit werden Biochemische Waffen entwickelt... ist doch viel effektiver.... Biohazard bald wirklichkeit!!!!
 
Zurück
Oben