AW:
TristanMueller am 05.12.2009 14:38 schrieb:
@paul23: Bitte?! Nintendo ist so innovativ wie eh und je, siehe Touchscreen-Steuerung beim DS oder eben die völlig neuartige Wii-Steuerung, die (wie zu erwarten) schon bald von Sony und Microsoft übernommen wird.
Nintendo hat sich nach dem N64 und dem GameCube wieder auf ihre Wurzeln besonnen, was sich im Nachhinein sehr bezahlt gemacht hat.
Auch die "alten" Marken werden nicht ausgeschlachtet, sondern man setzt immer Wert auf neue, kreative Ideen (siehe Zelda).
Das einzige, was man Nintendo vorwerfen kann, ist die Tatsache, dass kaum neue Franchises etabliert werden.
Sind Touchscreen und die Wii-Steuerung wirklich so innovativ? Für mich muß eine Innovation auch richtig funktionieren, und das tun beide Steuerungs-Varianten nicht. Nintendo selber hat noch keinen Beweis dafür geliefert das die Fuchtel-Steuerung gut und sinnvoll im Videospielen eingesetzt werden kann. Die mag ja noch in Möchtegern-Spielen wie Wii Sports halbwegs funktionieren, in anderen Genres versagt diese finde ich.
Das Sony und MS jetzt auch damit anfangen wollen halte ich für gewagt, denn beide übersehen dass das Konzept der Wii perfekt auf den Casual-Gamer zugeschnitten ist, und dadrauf der Erfolg basiert, diese aber mit ernsthaften Zocken nichts zutun hat. Welcher Casual-Gamer holt sich denn ne zweite Konsole, nur weil man mit der auch rumfuchteln kann.
Lassen wir aber die Hardware-Entwicklung aus dem Spiel. Ich finde das es auch in der Spiele-Entwicklung schon seit Jahren keine Innovationen von Nintendo erschienen sind. Wo gibt es denn Innovationen in Zelda TP? Für mich wirkt es eher als ein überladenes "the best of Zelda", und mehr nicht.
Es gibt viele andere Entwickler die in den letzten Jahren lob verdient hätten, stattdessen wird immer nur über Nintendo gelabbert, nur weil die irgendwann Irgendwas entwickelt haben. BigN ist Vergangenheit, andere Entwickler dagegen die Zukunft.
Wer brachte denn mehr Erwachsenen-Unterhaltung in die Videospiele, Sony war es.Wo wäre das Online-Gaming auf der Konsole ohne Microsoft denn Heute?
Wenn es alle anderen nicht gebe, würden wir immer noch famillienfreudliche Blümchen-Videospiele auf Modulen zocken! Richtiges Gaming würde es mit Nintendo nicht geben!
