inter2004 am 23.03.2005 12:10 schrieb:
Überall wird über Gran Turismo geredet, aber was ist mit Enthusia. Das erscheint ja auch noch im Frühjahr, hat für mich sogar ne bessere Grafik und am allerwichtigsten Wetterwechsel, bedeutet Reifenwechsel bei Regen, Rurtschorgien. Was findet ihr besser GT oder Enthusia?
In Sachen Grafik geb ich dir absolut Recht. Enthusia dahingehend auf jeden Fall an GT4 heranreichen, wenn nich sogar besser werden. Aber das Spiel wird kommerziel einfach untergehen. Die hohle Masse der Rennspielfans begeistert sich nun mal für Gran Turismo und nur die allerwenigsten werden sich ein Spiel kaufen, das "seinem großen Bruder" fast 1 zu 1 gleicht. Richtige Freaks werden es sich aber vielleicht doch kaufen, z.B. ich. Für mich erkenn ich da aber auch schon kräftige Minuspunkte. Bei Sachen wie "man bekommt viele Skillpunkte, wenn man gegen stärkere Gegner fährt, die dann das Auto upgraden - praktisch selbsttätig tunen". Ich hasse schon A-spec Punkte bei GT4 und jetzt muss ich auf ein Spiel umsteigen, wo der Hauptaspekt darauf ausgelegt ist, solche zu bekommen?! Ich weiß ja nicht, wies euch geht, aber da krieg ich echt Pickel. Des weiteren nervt sogar mich als Gran Turismo Verfechter die oberniedrige Spielgeschwindigkeit gewaltig - die ist noch schlimmer als in GT3. Und niemand, aber auch wirklich niemand braucht diesen komischen G-Kraftmesser (oder so). Aber vielleicht geht der ja auch auszuschalten, dann ist das ja unerheblich. Die Dreistigkeit der Abkupferung von den Lizenzprüfung lässt einen auch nicht gerade mit der Zunge schnalzen. Dazu haben die Lizenzen in GT4 einen enormen Lerneffekt, wo hingegen jedoch bei Enthusia nur darauf aus sind, irgendwelche Tore zu durchfahren. Das schult nicht, sondern macht einfach nur dumm. Im Rennen gibts die Tore nämlich nicht. Doch! Bei dieser lächerlichen Paris-Dakar Nachmache in der Wüste. Hier soll der Zufallgenerator vor jedem Rennen die Streckenführung bestimmen - Schwachsinn.
Aber es ist ja noch lange nicht fertiggestellt. Ich lass mich überraschen.
mfg StillersSportfreund