Revolvermeister
Bekanntes Gesicht
»Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.« - Friedrich Nietzsche
Hallöchen!
Gerade im Bereich Videospiele gibt es so einige Kuriosa, die man neudeutsch wohl einfach als fucking weird bezeichnen würde. Die Gründe dafür sind mir ein Rätsel, müsste ich spekulieren, würde ich der toxischen Mischung aus Isolation und Internet die Schuld geben. Unser Hobby war ja gerade in der guten, alten Zeit, als der Mainstream uns noch in Frieden gelassen hat, etwas, auf das viele mit Unverständnis reagierten. Gleichgesinnte gab es nur im Netz und im Netz gibt es keine Hemmungen. Oder so ähnlich. Wie gesagt, das ist reiner Spekulatius, den ich mir gerade aus den Fingern sauge. Das Warum ist aber eigentlich auch völlig unbedeutend.
Jedenfalls möchte ich aus einer Art perfiden Neugierde heraus und zu meinem eigenen Amüsement ins Licht zerren, was viel besser im Dunkel geblieben wäre. Und ich hoffe inständig, der ein oder andere weiß etwas beizusteuern! ;-D
Meinen ersten Beitrag möchte ich der Fangemeinde von Sonic the Hedgehog widmen, das gestörteste, das mir bekannt ist. Ein kruder Verein geistig minderbemittelter Furries, die sich allerlei wirrer Fanart und Fanfiction hingibt. Die sieben Todsünden sind ein Scheiß dagegen!
Darauf gebracht hat mich ein Freund, der mir aus reiner Bösartigkeit das infame Sonic the Hedghog von 2006 (oft als Sonic 06 bezeichnet) geschenkt hat und mich zwingt, es mit ihm durchzuspielen.
Und in einem Gespräch auf die berüchtigte Phrase „OC Do Not Steal“ zu sprechen kam. OC steht hierbei für „Original Character“. Der Satz ist häufig als Fußnote auf Fanart zu finden, bei der Leute ihr eigenes Alter Ego im Sonic-Stil erschaffen.
Dabei geraten die Figuren häufig als pure Abkupferung von Sonic, wie etwa Sammy the Hedgehog, der einfach ein roter Sonic ist, weshalb der Satz häufig mit einer gewissen Häme verbunden ist.
Nicht selten enden die Figuren als Emos, wie etwa David the Hegehog, das liegt daran, dass Sonic-Fans aus irgendwelchen Gründen den bösen Sonic, Shadow the Hedgehog unheimlich cool finden und ihre OCs daran orientieren, besonders auffällig bei Sexy David the Hedghehog, der eigentlich nur ein homosexueller Shadow mit Waschbrettbauch ist.
Wenn man Pech hat, kriegt man irgendwelche bizarre Fetischsachen wie etwa bei Chris the Hedgehog, der über einen Atemschlauch mit Helium aufgeblasen wird.
Die meisten Figuren haben übrigens am Ende wie Sonic und Shadow ein the Hedgehog, falls das noch nicht aufgefallen ist. Es gibt aber natürlich auch andere Viecher, obwohl diese in der Unterzahl zu sein scheinen. Die Igelmanie ist eben stark bei diesen verrückten Perversen.
Dies ist natürlich nur die Spitze des Eisbergs, immerhin hat dieser bizarre Kult, ein eigenes Wiki mit beinahe 10.000 Seiten! Ein grauenerregender Schrecken, den sich selbst ein Stephen King nicht ausdenken kann.
Und von den erotischen Rollenspielen wollen wir gar nicht erst anfangen!
Ich kann den folgenden Artikel empfehlen, bei dem ich Tränen gelacht habe, in dem ein normaler Mensch den Irrsinn schildert, dem das Sonic-Fantum innewohnt:
OC Do Not Steal: The Bizzare Cult of Sonic the Hedgehog |
Ich möchte nicht zu viel verraten, aber mit einem prüfenden Blick auf Figuren wie Nudge the Lopunny - selbst Pokémon werden nicht verschont! - oder die achtteilige Fanfiction Burning Soul, in der Hauptrolle Patrick the Hedgehog, bleibt kein Auge trocken.
Schockierende Einblicke in die Abgründe der Menschlichkeit sind garantiert, dagegen wirkt Apocalypse Now wie eine nette Flussbootsfahrt bei schönem Wetter und The Human Centipede wie eine lustige Beschäftigung für einen regnerischen Sonntagnachmittag.
Nicht unerwähnt lassen möchte ich zum Schluss: The Hedgehog.
Ein sechseinhalbminütiger Kurzfilm, der von einem kleinen Jungen handelt, der als Sonic verkleidet durch die Nachbarschaft streift und eine Fresse zieht, als würde er sich bereits überlegen, an welchem Baum er seine Schlinge knüpfen will. Verübeln kann man es ihm nicht. Er rennt als blauer Igel durch die Botanik.
Hallöchen!
Gerade im Bereich Videospiele gibt es so einige Kuriosa, die man neudeutsch wohl einfach als fucking weird bezeichnen würde. Die Gründe dafür sind mir ein Rätsel, müsste ich spekulieren, würde ich der toxischen Mischung aus Isolation und Internet die Schuld geben. Unser Hobby war ja gerade in der guten, alten Zeit, als der Mainstream uns noch in Frieden gelassen hat, etwas, auf das viele mit Unverständnis reagierten. Gleichgesinnte gab es nur im Netz und im Netz gibt es keine Hemmungen. Oder so ähnlich. Wie gesagt, das ist reiner Spekulatius, den ich mir gerade aus den Fingern sauge. Das Warum ist aber eigentlich auch völlig unbedeutend.
Jedenfalls möchte ich aus einer Art perfiden Neugierde heraus und zu meinem eigenen Amüsement ins Licht zerren, was viel besser im Dunkel geblieben wäre. Und ich hoffe inständig, der ein oder andere weiß etwas beizusteuern! ;-D
Meinen ersten Beitrag möchte ich der Fangemeinde von Sonic the Hedgehog widmen, das gestörteste, das mir bekannt ist. Ein kruder Verein geistig minderbemittelter Furries, die sich allerlei wirrer Fanart und Fanfiction hingibt. Die sieben Todsünden sind ein Scheiß dagegen!

Darauf gebracht hat mich ein Freund, der mir aus reiner Bösartigkeit das infame Sonic the Hedghog von 2006 (oft als Sonic 06 bezeichnet) geschenkt hat und mich zwingt, es mit ihm durchzuspielen.
Und in einem Gespräch auf die berüchtigte Phrase „OC Do Not Steal“ zu sprechen kam. OC steht hierbei für „Original Character“. Der Satz ist häufig als Fußnote auf Fanart zu finden, bei der Leute ihr eigenes Alter Ego im Sonic-Stil erschaffen.
Dabei geraten die Figuren häufig als pure Abkupferung von Sonic, wie etwa Sammy the Hedgehog, der einfach ein roter Sonic ist, weshalb der Satz häufig mit einer gewissen Häme verbunden ist.
Nicht selten enden die Figuren als Emos, wie etwa David the Hegehog, das liegt daran, dass Sonic-Fans aus irgendwelchen Gründen den bösen Sonic, Shadow the Hedgehog unheimlich cool finden und ihre OCs daran orientieren, besonders auffällig bei Sexy David the Hedghehog, der eigentlich nur ein homosexueller Shadow mit Waschbrettbauch ist.
Wenn man Pech hat, kriegt man irgendwelche bizarre Fetischsachen wie etwa bei Chris the Hedgehog, der über einen Atemschlauch mit Helium aufgeblasen wird.
Die meisten Figuren haben übrigens am Ende wie Sonic und Shadow ein the Hedgehog, falls das noch nicht aufgefallen ist. Es gibt aber natürlich auch andere Viecher, obwohl diese in der Unterzahl zu sein scheinen. Die Igelmanie ist eben stark bei diesen verrückten Perversen.

Dies ist natürlich nur die Spitze des Eisbergs, immerhin hat dieser bizarre Kult, ein eigenes Wiki mit beinahe 10.000 Seiten! Ein grauenerregender Schrecken, den sich selbst ein Stephen King nicht ausdenken kann.
Und von den erotischen Rollenspielen wollen wir gar nicht erst anfangen!
Ich kann den folgenden Artikel empfehlen, bei dem ich Tränen gelacht habe, in dem ein normaler Mensch den Irrsinn schildert, dem das Sonic-Fantum innewohnt:
OC Do Not Steal: The Bizzare Cult of Sonic the Hedgehog |
Ich möchte nicht zu viel verraten, aber mit einem prüfenden Blick auf Figuren wie Nudge the Lopunny - selbst Pokémon werden nicht verschont! - oder die achtteilige Fanfiction Burning Soul, in der Hauptrolle Patrick the Hedgehog, bleibt kein Auge trocken.
Schockierende Einblicke in die Abgründe der Menschlichkeit sind garantiert, dagegen wirkt Apocalypse Now wie eine nette Flussbootsfahrt bei schönem Wetter und The Human Centipede wie eine lustige Beschäftigung für einen regnerischen Sonntagnachmittag.
Nicht unerwähnt lassen möchte ich zum Schluss: The Hedgehog.
Ein sechseinhalbminütiger Kurzfilm, der von einem kleinen Jungen handelt, der als Sonic verkleidet durch die Nachbarschaft streift und eine Fresse zieht, als würde er sich bereits überlegen, an welchem Baum er seine Schlinge knüpfen will. Verübeln kann man es ihm nicht. Er rennt als blauer Igel durch die Botanik.
Zuletzt bearbeitet: