M
mcjunior
Gast
AW: Der offizielle Illuminaten Thread: angrimm macht das schon...
hä?
Ich glaube da nehme ich doch lieber angrimms Lösung und tu so als ob ich das falsch verstanden habe...
hä?

Ja.angrimm am 29.08.2006 15:29 schrieb:sind beide gewichte aus demselben material und haben die gleiche form??
geht es nur darum faktisch zu beweisen, dass 2 gleiche gewichte auch gleich viel wiegen???
CrystalicFirestorm am 29.08.2006 15:32 schrieb:kp ob dir das was hilft^^
Eine Balkenwage spielt sich auf der Erde wue auf dem Mond ein,falss in der einen schale eine Tafel schokolade und in der anderen ein 100g wägestück liegen. Beide haben unabhängig vom Ort die Masse 100g. Die Angabe 100g auf der Tafel bleibt bei der Reise auf dem mond gültig, nicht aber die angabe G=1N.
Die Masse kennzeichnet einen Besitzstand des Körpers, der im gegensatz zur gewichtskraft nicht vom ort abhängt
Naja scheiße bringt auch nix
mcjunior am 29.08.2006 15:34 schrieb:GenauEinfach nur: Wie kann man zwei Gewichter auf dem Mond messen?
angrimm am 29.08.2006 15:36 schrieb:mcjunior am 29.08.2006 15:34 schrieb:GenauEinfach nur: Wie kann man zwei Gewichter auf dem Mond messen?
waage aufstellen und gewichte rein - der mond hat auziehungskraft, nur halt weniger.... die waage funktioniert trotzdem, glaubs mir.....
kami1 am 29.08.2006 15:38 schrieb:angrimm am 29.08.2006 15:36 schrieb:mcjunior am 29.08.2006 15:34 schrieb:GenauEinfach nur: Wie kann man zwei Gewichter auf dem Mond messen?
waage aufstellen und gewichte rein - der mond hat auziehungskraft, nur halt weniger.... die waage funktioniert trotzdem, glaubs mir.....
stimmt, oder man zählt die atome![]()
mcjunior am 29.08.2006 15:39 schrieb:Aber mein Lehrer hatte so eine Waage:
http://www.gms-dresden.de/Waage.gif Und diese Hängeteile hängen ja auf Grund der Schwerelosigkeit nicht nach unten,sondern sie bewegen sich,und dann kann man ja nicht sehen das zwei Gewichter gleich sind.
angrimm am 29.08.2006 15:40 schrieb:mcjunior am 29.08.2006 15:39 schrieb:Aber mein Lehrer hatte so eine Waage:
http://www.gms-dresden.de/Waage.gif Und diese Hängeteile hängen ja auf Grund der Schwerelosigkeit nicht nach unten,sondern sie bewegen sich,und dann kann man ja nicht sehen das zwei Gewichter gleich sind.
falsch - die hängen nach unten, weil der mond schwerkraft besitzt!!![]()
angrimm am 29.08.2006 15:40 schrieb:mcjunior am 29.08.2006 15:39 schrieb:Aber mein Lehrer hatte so eine Waage:
http://www.gms-dresden.de/Waage.gif Und diese Hängeteile hängen ja auf Grund der Schwerelosigkeit nicht nach unten,sondern sie bewegen sich,und dann kann man ja nicht sehen das zwei Gewichter gleich sind.
falsch - die hängen nach unten, weil der mond schwerkraft besitzt!!![]()
Sonst könnnte man ja auf dem Mond nicht laufenangrimm am 29.08.2006 15:40 schrieb:mcjunior am 29.08.2006 15:39 schrieb:Aber mein Lehrer hatte so eine Waage:
http://www.gms-dresden.de/Waage.gif Und diese Hängeteile hängen ja auf Grund der Schwerelosigkeit nicht nach unten,sondern sie bewegen sich,und dann kann man ja nicht sehen das zwei Gewichter gleich sind.
falsch - die hängen nach unten, weil der mond schwerkraft besitzt!!![]()
mcjunior am 29.08.2006 15:41 schrieb:angrimm am 29.08.2006 15:40 schrieb:mcjunior am 29.08.2006 15:39 schrieb:Aber mein Lehrer hatte so eine Waage:
http://www.gms-dresden.de/Waage.gif Und diese Hängeteile hängen ja auf Grund der Schwerelosigkeit nicht nach unten,sondern sie bewegen sich,und dann kann man ja nicht sehen das zwei Gewichter gleich sind.
falsch - die hängen nach unten, weil der mond schwerkraft besitzt!!![]()
Mein Lehrer würde jetzt sagen: Stimmt,aber gehen wir mal davon aus,dass die Hängeteile doch nicht nach unten hängen![]()
mcjunior am 29.08.2006 15:41 schrieb:angrimm am 29.08.2006 15:40 schrieb:mcjunior am 29.08.2006 15:39 schrieb:Aber mein Lehrer hatte so eine Waage:
http://www.gms-dresden.de/Waage.gif Und diese Hängeteile hängen ja auf Grund der Schwerelosigkeit nicht nach unten,sondern sie bewegen sich,und dann kann man ja nicht sehen das zwei Gewichter gleich sind.
falsch - die hängen nach unten, weil der mond schwerkraft besitzt!!![]()
Mein Lehrer würde jetzt sagen: Stimmt,aber gehen wir mal davon aus,dass die Hängeteile doch nicht nach unten hängen![]()
icken gottangrimm am 29.08.2006 15:42 schrieb:mcjunior am 29.08.2006 15:41 schrieb:angrimm am 29.08.2006 15:40 schrieb:mcjunior am 29.08.2006 15:39 schrieb:Aber mein Lehrer hatte so eine Waage:
http://www.gms-dresden.de/Waage.gif Und diese Hängeteile hängen ja auf Grund der Schwerelosigkeit nicht nach unten,sondern sie bewegen sich,und dann kann man ja nicht sehen das zwei Gewichter gleich sind.
falsch - die hängen nach unten, weil der mond schwerkraft besitzt!!![]()
Mein Lehrer würde jetzt sagen: Stimmt,aber gehen wir mal davon aus,dass die Hängeteile doch nicht nach unten hängen![]()
dann solltest du ihm mitteilen, das er naturgesetze brechen kann, was eigentlich nur gottvorbehalten ist und ihn auf der stelle verehren....also mir![]()
CrystalicFirestorm am 29.08.2006 15:45 schrieb:icken gottangrimm am 29.08.2006 15:42 schrieb:mcjunior am 29.08.2006 15:41 schrieb:angrimm am 29.08.2006 15:40 schrieb:mcjunior am 29.08.2006 15:39 schrieb:Aber mein Lehrer hatte so eine Waage:
http://www.gms-dresden.de/Waage.gif Und diese Hängeteile hängen ja auf Grund der Schwerelosigkeit nicht nach unten,sondern sie bewegen sich,und dann kann man ja nicht sehen das zwei Gewichter gleich sind.
falsch - die hängen nach unten, weil der mond schwerkraft besitzt!!![]()
Mein Lehrer würde jetzt sagen: Stimmt,aber gehen wir mal davon aus,dass die Hängeteile doch nicht nach unten hängen![]()
dann solltest du ihm mitteilen, das er naturgesetze brechen kann, was eigentlich nur gottvorbehalten ist und ihn auf der stelle verehren....also mir![]()
![]()
![]()
![]()
![]()