Eure Haustiere

Also ich finde Schildkröten auch total genial. Doch dass die so alt werden ist mir echt zu viel Verantwortung.

Ich habe leider kein Haustier. Ich hätte so gerne eine Katze, oder zwei Ratten, aber es wäre unvernünftig wenn ich mir das anschaffen würde. Ich brauche die Freiheit einfach mal zwei drei Tage nicht in meiner Wohnung sein zu können, ohne mir Sorgen machen zu müssen. Eine Katze müsste ich auch in der Wohnung behalten, und ich habe nur 43 m². Und um Ratten will sich bestimmt niemand kümmern wenn ich mal nicht zuhause bin, das geht auch nicht.

Wir hatten seit 1993 immer Katzen. Meine Eltern wollten es erst nicht, aber wir Kinder haben eine Streunerin aus dem Dorf vom Bauernhof angefüttert, die ist dann einfach bei uns geblieben. 1994 hat sie Junge bekommen, drei Stück. Einer musste recht bald wegen Katzenleukämie eingeschläfert werden, der andere Kater wurde überfahren, und die Schwester ist und geblieben. Die Urmutter wurde auch überfahren als ihre Kinder halbwüchsig waren. Die Tochter hat 1995 dann drei Junge geboren. Der Kater davon verschwand im ersten Lebensjahr, wir haben nie eine Leiche gefunden. Die Mutter und ihre beiden Töchter haben dann bis ins hohe Alter in meinem Elternhaus gelebt. Die Mutter starb mit 16 Jahren, und ihre Töchter sind glaube ich mit über 17 Jahren gestorben/eingeschläfert worden.
Eine war fast ganz schwarz, das war meine. Die hat mich so geliebt, und ich sie auch. Immer wenn ich nach Hause kam, war sie nicht weit und hat mich begrüßt und ist nicht mehr von meiner Seite gewichen. Ein Jahr nachdem ich ausgezogen bin, musste sie eingeschläfert werden. Sie war völlig ausgezehrt und konnte nicht mehr richtig essen, war einfach zu alt. Ihre Schwester starb ein Jahr zuvor ganz jämmerlich. Hatte ewig lange Krampfanfälle. In der Pampa wo ich her komme, hatte Sonntag Abends weit und breit kein Tierartzt dienst, auf dem Weg zum Diensthabenden Tierarzt ist sie kurz vorm Ziel schreiend an der roten Ampel stehend krepiert. Sie war so ein gutes friedliches dankbares Tier, diesen schrecklichen Tot hatte sie nicht verdient.

Hier mal eins der letzten Bilder von den beiden Schätzchen

xg0609.jpg
 


Vielen Dank, gleich mal gelesen.

Werde mir das mal im Rentenalter genau überlegen und mir dann auch Literatur noch kaufen, und vor allen Dingen jemanden suchen, der das Tier auch nach meinem Tod weiter betreut, denn die überlebe ich nicht....:pissed:

Vielleicht wirds auch nochmal ein Hund, das könnte ich noch hinkriegen ;D, da habe ich dann auch die Zeit dazu, denn gerade das ist auch oft sehr wichtig bei einer Tierhaltung. :-D
 
In der Pampa wo ich her komme, hatte Sonntag Abends weit und breit kein Tierartzt dienst

Zu DDR - Zeiten in meiner Kindheit gab es im Umkreis von 100 km gar keinen Tierarzt :pissed:, und dann hatten wir auch kein Fahrzeug.

Mein Vater hatte bei seinem Biologiestudium rein aus Interesse ein Jahr als Zusatz (Tierarzt) gemacht, aber ein Jahr war natürlich da nicht ganz ausreichend, aber trotzdem konnte er vielen Tieren im Ort helfen, er hat Hühnerkröpfe operiert, Vögel gebrochene Beine (Beinchen) mit einem Streichholz geschient usw., ich könnte Romane darüber schreiben.

Mir ist kein Tag bekannt, an dem da nicht einer kam mit einem kranken Tier, angefangen von Meisengröße bis Pferd.

Selbst gefundene Tiere im Wald oder auf der Straße wurden ihm gebracht - mein Gott, wir hatten 2 Jahre keine Wohnstube, das war ein kleiner Zoo..., überall Käfige..., aber es wurde dann auch schon besser, weil er einen Schuppen gebaut hat und die ganzen Sachen dann ausgelagert wurden.

Als Wohnstube dürft ihr euch aber nicht die heutigen vorstellen - es stand darin kein TV, kein PC, kein Sessel.... - bei uns war es eigentlich das Arbeitszimmer meines Vaters, der da auch viele Versuche für seinen Unterricht vorher durchgeführt hatte.

Hunde hat er Zähne gezogen, mit einer original Zange vom Zahnarzt, da durfte ich immer die "Schnauze" aufhalten vom Hund - aber mußte sehen, dass ich die superschnell wieder weggebracht habe, denn die haben nach dem Ziehen sofort nach meinen Fingern geschnappt....
Aber alle Mühe hat sich oft gelohnt, die Tiere wurden wieder gesund, und Wildtiere konnten wir wieder in die Freiheit lassen, was mir oft zu schaffen machte, denn nach einigen Wochen hatte ich auch diese in mein Herz geschlossen.

Ein Glück, dass das meine Mutter alles so mitgemacht hat, war schon oft "Sauerei" im Zimmer...und die Pflege der Tiere nahm auch viel Zeit in Anspruch.

Es war eine herrliche Zeit damals, auch mit den vielen eigenen Tieren :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde ja yoyo und die beiden wellensittiche überleben :(
Vielleicht teile ich mit nachkommen von jackpot und galea mein leben.
Wenn alles gut läuft fällt die AltersschwächeZeit von yoyo und meine Wellensittiche fast die gleiche Zeit. Versteht mich nicht falsch, alle drei auf einmal verlieren ist nicht schön, aber die Tatsache dass die so alt werden können ist schön. Aber ich glaube nicht dass sie alle im selben Jahr gehen. wenn alle 3 uralt werden wird gibt es doch Reihenfolge. Yoyo ist jetzt 17. Also habe ich mit Glück no ca 13 Jahre. Seine Mutter wurde 30. Ist für ein Pferd sehr alt. Galea ist jetzt 1,5-2 Jahre alt. Und wellensittiche können bis zu 15 werden. Also bleiben mir 13-14 Jahre mit Galea. Und Jackpot, den habe ich mit Glück noch 15 Jahre. Alle 3 könnten natürlich noch älter werden. Aber da brauche ich viel Glück. Und ich muss dankbar sein bei yoyo für jedes jahr ab 25. Und bei den wellensittiche ab 10. Mit 8 sind wellensittiche schon kleine Senioren.
Aber noch habe ich hoffentlich noch viele Jahre vor mir mit den 3.
Wenn einer der 3 unheilbar krank oder verletzt ist, sich nur noch quält und keine Besserung in Sicht ist, werde ihn dann auch vorher Abschied nehmen und erlösen.
Bei Pferden muss man meistens wenn sie alt sind erlösen da sie nicht allzu oft friedlich einschlafen. Also werde ich irgendwann mit etwas größerer Wahrscheinlichkeit erlösen lassen müssen. Wird schwierige Entscheidung aber das werde ich ihm schuldig sein.
Als ich Praktikum im Krankenhaus machte, wurde mir bewusst wieviel Gnade wir mit den Tieren haben. Ich habe auch auf einer Station mit krebskranke im Endstadium gearbeitet, und lernte viel über den Wert von leben und Tod. Diese Erfahrungen machten mir klar wie wertvoll es ist, friedlich zu sterben. Und das der letzte Tag ein guter tag ist. Als Großmutti starb, wir waren alle traurig weil es ein Abschied war. Aber auch dankbar dafür dass sie nicht litt. Ich bin überglücklich dass Großmutti am ihrem letzten Tag, paar Stunden bevor sie einschlief, nochmal draußen die sonne genoss.
Oder mein kleiner Jacky II. Der starb während ich im Urlaub war. Erst tat es weh als ich davon erfuhr. Und der Käfig wirkte leer ohne ihn. Galea war so allein. Jacky II lebte nur 1 1/2 Jahre. War mir ein Sommer vorher fast gestorben. Aber ich konnte ihn heilen. Ich hatte ihm ein jahr geschenkt. Und das kann ihm keiner nehmen. Er hat das leben genossen. Und er starb ohne zu leiden. Am letzten Tag war er noch munter. Und dann kriegte er höchstwahrscheinlich ein Schlaganfall. Oder Herzinfarkt. Tierarzt meint Schlaganfall ist hochwahrscheinlich. Auf jeden Fall ging es schnell. Und vorher war er zufrieden und sogar nochmal draußen. Was mehr kann man sich für sein geliebtes Haustier wünschen?
Abschied zu nehmen vom Haustier ist nicht schön. Aber das ganze Leben ist voller Abschied nehmen.
 
@BUBE

Mach dir mal keine Gedanken, es kommt meistens sowieso alles anders.

Lebe einfach von Tag zu Tag und erfreue dich an deinen Tieren, die dir sehr vieles geben und umgekehrt auch deine Tiere ein gutes Leben mit und durch dir haben. :-D
Nur das zählt, und alles andere muß eben einfach verkraftet werden und jeder sollte sich die Zeit dafür nehmen, die er braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@foxi: ich mache mir keine großen Gedanken. Bin optimistisch dass ich meine noch 13 Jahre oder haben werde. Ich hoffe nicht dass es ganz anders kommt. Das würde bedeuten dass ich dann weniger mit denen habe.
Ich bin froh mit denen mein leben teilen zu dürfen.
 
@foxi: ich mache mir keine großen Gedanken. Bin optimistisch dass ich meine noch 13 Jahre oder haben werde. Ich hoffe nicht dass es ganz anders kommt. Das würde bedeuten dass ich dann weniger mit denen habe.
Ich bin froh mit denen mein leben teilen zu dürfen.

Ich wollte dich nicht verunsichern, es können ja auch noch paar Jahre mehr werden. :-D
Ich hatte damit eher gemeint, dass man in diesem Punkt absolut keine Prognosen wagen sollte, denn viel zu oft setzt sich da ungewollt was fest.

Hast du eigentlich noch Interesse, dir mal einen Hund zu halten? - aber das wird sicherlich von deiner Wohnsituation abhängig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht ob das hier her passt.. aber ich plane mir eine Ameisenkolonie anzuschaffen. Früher hatte mein Dad und
ich eine Katze, sie hieß Maxime von Heidenkübel :3 (Maine Coon) und war unser ganzer Stolz, dann starb mein Dad
und ich musste das Kätzchen der Züchtern zurückgeben, weil meine Mutter eine Allergie hatte. :( Naja und nun lebe ich
froh und munter ohne tierische Freunde.. was mich aber auch irgendwie traurig macht. Ich wollte daher etwas spannendes,
bissel kreatives, keine Katze oder so - sondern Geckos :3 ! Später wollte ich dann Skorpione, weil irgendwie die ja schon
cool sind, und auch spannend. (dachte ich !) Bis ich gesehen habe was die wirklich tun : nix. Einfach nix xD. Kein Witz,
Skorpione machen NICHTS. Außer ggf. ums Futter zu kämpfen, was man aber vermeiden sollte. Also hab ich mich auf die
emsigsten Insekten der Welt versucht zu fokussieren : Ameisen ! :-D Sie sind super spannend (kein Witz !!) und sind total
der Blickfang wenn man in eine Wohnung kommt wo Ameisen leben. Nachteilig ist dies : Platz, diese kleinen winzigen
Freunde brauchen am Anfang wenig Platz, dann wollen sie aber sich vergrößern, wollen mehr Zusatzrohre (wo sie
durchlaufen können) und ein Minimum noch einen zusätzlichen Futterplatz (Terrarium). Wie findet ihr die Idee ?
Ich überlege da schon seit Monaten - und könnte sogar bestehende Wanddurchbrüche nutzen, um Rohre durch die ganze
Wohnung zu verlegen, die können dann super viel laufen - Yay :-D
 
.. ich plane mir eine Ameisenkolonie anzuschaffen.

Echte Themen seit gestern hier im Forum....;-D

Wenn du eine Wohnung für dich allein hast, ist das sicherlich kein Problem, auch deine Rohre....;-D - kannst sie ja dann auch so verlegen, dass sie auch mal in dein neues Bett "krabbeln" können..:X
Auch Ameisen lassen sich als Haustiere halten, warum nicht?

Mein Fall wäre es allerdings nicht, habe nichts gegen Ameisen, aber als Haustierhaltung käme mir das nicht in den Sinn.

Wenn du wirklich davon so begeistert bist, dann wünsche ich dir viel Spaß dabei! :-D

Du wirst sicher noch weitere Antworten erhalten, ein Fall für LL und Co.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Ameisenfarm sollte aber nicht in der prallen Sonne stehen, sonst gehts dir wie Alf und du musst viel Eis am Stiel essen ;) :B

6liqd3kr.png
 
Ich weiß nicht ob das hier her passt.. aber ich plane mir eine Ameisenkolonie anzuschaffen. Früher hatte mein Dad und
ich eine Katze, sie hieß Maxime von Heidenkübel :3 (Maine Coon) und war unser ganzer Stolz, dann starb mein Dad
und ich musste das Kätzchen der Züchtern zurückgeben, weil meine Mutter eine Allergie hatte. :( Naja und nun lebe ich
froh und munter ohne tierische Freunde.. was mich aber auch irgendwie traurig macht. Ich wollte daher etwas spannendes,
bissel kreatives, keine Katze oder so - sondern Geckos :3 ! Später wollte ich dann Skorpione, weil irgendwie die ja schon
cool sind, und auch spannend. (dachte ich !) Bis ich gesehen habe was die wirklich tun : nix. Einfach nix xD. Kein Witz,
Skorpione machen NICHTS. Außer ggf. ums Futter zu kämpfen, was man aber vermeiden sollte. Also hab ich mich auf die
emsigsten Insekten der Welt versucht zu fokussieren : Ameisen ! :-D Sie sind super spannend (kein Witz !!) und sind total
der Blickfang wenn man in eine Wohnung kommt wo Ameisen leben. Nachteilig ist dies : Platz, diese kleinen winzigen
Freunde brauchen am Anfang wenig Platz, dann wollen sie aber sich vergrößern, wollen mehr Zusatzrohre (wo sie
durchlaufen können) und ein Minimum noch einen zusätzlichen Futterplatz (Terrarium). Wie findet ihr die Idee ?
Ich überlege da schon seit Monaten - und könnte sogar bestehende Wanddurchbrüche nutzen, um Rohre durch die ganze
Wohnung zu verlegen, die können dann super viel laufen - Yay :-D
Wenn dir das gefällt ist es eine gute Idee. Pass nur auf dass sie dir nicht abhauen. Nicht dass deine Nachbarn noch Kammerjäger holen :B ;)
 
Wenn dir das gefällt ist es eine gute Idee. Pass nur auf dass sie dir nicht abhauen. Nicht dass deine Nachbarn noch Kammerjäger holen :B ;)
Ganz ehrlich ? Das ist einer meiner Gedanken. Ich finde die Idee ja echt cool, und auch das drum herum, aber
habe Bedenken das die Freunde irgendwann mal "Freigang" haben wollen. :-D Plus das ganze kostet halt doch schon
einiges. Wie gesagt, ich überlege. :3
 
Zurück