- 13.12.2019, 06:11 #1
Bravely Default II
Viele Fans haben es sich gewünscht und nun ist es auch geschehen. Nachdem man nach Bravely Second: End Layer auf ein Bravely Third gewartet hat, hat man bei den Game Awards Nägel mit Köpfen gemacht und tatsächlich den dritten Eintrag in der Reihe angekündigt.
Dieser heißt Bravely Default II und wird im kommenden Jahr exklusiv für Nintendo Switch erscheinen.
Das Spiel wird dabei auch wieder vom Team entwickelt, welches hinter den Vorgängern und Octopath Traveller steht und wieder Musik von Revo beinhalten.
Bravely Default II wird wieder ein Rollenspiel im klassischen Gewand sein und komplett neue Charaktere und eine neue Geschichte erzählen.
Neuigkeiten 26.03.2020:
In einer Ausgabe von Nintendo Direct Mini hat man einen neuen Trailer veröffentlicht, der neue Einblicke ins kommende Rollenspiele bringt.
Gleichzeitig hat man verkündet, dass es im Nintendo Switch eShop eine kostenlose Demo-Version gibt.
Quelle: JPGames.de
Neuigkeiten 10.11.2020:
Anbei noch das Video zum Feedback der Demo-Version und welche Änderungen sowie Verbesserungen Square Enix darauf basierend an Bravely Default II vorgenommen hat.
So hat man nun insgesamt drei verschiedene Schwierigkeitsgrade, zu denen ein leichter gehört, zur Auswahl, das Intro der Kämpfe lässt sich nun überspringen, es wird mit einer Art Ladebalken angezeigt, wann welcher Charakter an der Reihe ist, in der Oberwelt ist erkennbar, ob es sich um eher schwache, normale oder starke Gegner handelt und das Schwert hat eine höhere Reichweite.
Dazu kommen noch ein paar weitere Punkte, die sich der Übersicht oder auch Lesbarkeit annehmen.
Trailer & Videos:
- Bravely Default II - Ankündigungstrailer
- Bravely Default II - Deine Reise beginnt
- Bravely Default II erscheint am 26. Februar!
- Bravely Default II - Feedback zur Demo-Version
Amazon.de-Bestelllink:
Allgemeine Informationen:
Vertrieb: Square Enix
Entwickler: Claytechworks, Team Asano
Genre: Rollenspiel
System: Nintendo Switch
Erscheinungstermin: 26. Februar 2021
Altersfreigabe: nicht bekanntGeändert von Darth-Bane (10.11.2020 um 14:40 Uhr)
"Das ist der Weg!"
Die Erwägung der Vergangenheit lässt die Zukunft erkennen.
Bei Feinden kannst du darauf setzen, dass sie angreifen. Bei Verbündeten weißt du nie, was sie planen.
-
-
- 13.12.2019, 07:33 #2
Geeeeiillll!!!
- 13.12.2019, 09:11 #3
- 13.12.2019, 12:15 #4
Höhepunkt der Show für mich. Teil 1 war in vielen Hinsichten top, auch, dass er teilweise "Anti-Spieler" drauf war hat mich nie gestört bzw. kann ich wertschätzen (lässt sich eh nicht wiederholen). Und Second liegt dann seit Jahren ungespielt hier rum.
Das muss wohl dann demnächst mal ran.
Auch stark ist, dass Revo als Komponist zurückkehrt. Hatte mir letztens sogar unabhängig von Videospielen ein Album von ihm zugelegt.
- 05.09.2020, 13:33 #5
Kenne den ersten Teil überhaupt nicht und habe erst vor wenigen Tagen erfahren, dass es eine Demo zum zweiten Teil gibt. Mal kurz angespielt und für mich ist es schlichtweg Octopath Traveler 2.
Das Kampfsystem finde ich durchaus interessant, zB mit BP in Minus gehen oder verschieden angreifen zu können. Die Grafik und Auflösung der Gegner ist für Switch-Verhältnisse echt gut.
Das Problem ist, dass ich mich mit dem Grafikstil überhaupt nicht anfreunden kann. Wirklich gar nicht. Sieht alles so... kindisch aus, vor allem die Köpfe der Charaktere. :/ War auch etwas überfordert, da man teilweise mit einem 8 Seiten-Tutorial zugeschissen wird.Zögern heißt verlieren
- 06.09.2020, 11:41 #6
Mag Chibi Designs auch nicht wirklich, wobei man halt irgendwann nicht mehr groß drüber nachdenkt. Abgesehen davon zähle ich Akihiko Yoshida sogar zu meinen Lieblings-Charakter Designern (hat vor allem Octopath, Bravley, FFXII, FFXIV, FF The Four Heroes of Light, Nier Automata und Vagrant Story designed). Bei BD II ist der Chibi Stil in seinen Artworks aber auch nicht annähernd so ausgeprägt wie in den Ingame Modellen.
War in der Bravely Default I Demo auch nicht anders, im fertigen Spiel werden Mechaniken dann in einem angemessenen Tempo eingeführt. Wurde ja auch erwähnt, dass die neue Demo einen höheren Scwierigkeitsgrad hat und sich damit wahrscheinlich eher auch an Serienkenner richtet. Habe sie aber selbst nur kurz gespielt.
- 11.10.2020, 16:51 #7
Im letzten Jahr hatten Square Enix und Nintendo bei den Game Awards 2019 das Rollenspiel Bravely Default II für Nintendo Switch für 2020 angekündigt und im März dieses Jahres veröffentlichte man einen Trailer sowie eine Demo-Version.
Seitdem hat man allerdings nichts mehr dazu gehört und da das Jahr sich nun langsam auch auf das Ende zu bewegt, sind Zweifel entstanden, ob Square Enix Bravely Default II nicht doch bald offiziell verschieben wird.
Nun hat sich der Entwickler wieder zum Spiel geäußert und verkündet, dass man schon bald neue Informationen zum Rollenspiel veröffentlichen will.
Quelle: JPGames.de"Das ist der Weg!"
Die Erwägung der Vergangenheit lässt die Zukunft erkennen.
Bei Feinden kannst du darauf setzen, dass sie angreifen. Bei Verbündeten weißt du nie, was sie planen.
- 28.10.2020, 18:03 #8
Vor etwas mehr als zwei Wochen hatte Square Enix vermeldet, dass es bald etwas Neues zu Bravely Default II geben wird.
So kam es heute auch und in der heute veröffentlichten Ausgabe von Nintendo Direct Mini: Partner Showcase präsentierte man einen neuen Trailer, der einerseits die Handlung etwas beleuchtet und andererseits das offiziell gemacht hat, was die meisten Menschen bereits erwartet haben: Das Rollenspiel erscheint nicht mehr in diesem Jahr sondern am 26. Februar 2021.
Außerdem sind die Entwickler durch Rückmeldungen zur Demo-Version darauf bedacht, an verschiedenen Punkten, wie dem Schwierigkeitsgrad und der Steuerung zu arbeiten.
Es soll noch ein Video kommen, welches die Auswertungen behandelt.
Quelle: JPGames.de
Bravely Default II erscheint am 26. Februar!"Das ist der Weg!"
Die Erwägung der Vergangenheit lässt die Zukunft erkennen.
Bei Feinden kannst du darauf setzen, dass sie angreifen. Bei Verbündeten weißt du nie, was sie planen.
- 10.11.2020, 14:38 #9
Anbei noch das Video zum Feedback der Demo-Version und welche Änderungen sowie Verbesserungen Square Enix darauf basierend an Bravely Default II vorgenommen hat.
So hat man nun insgesamt drei verschiedene Schwierigkeitsgrade, zu denen ein leichter gehört, zur Auswahl, das Intro der Kämpfe lässt sich nun überspringen, es wird mit einer Art Ladebalken angezeigt, wann welcher Charakter an der Reihe ist, in der Oberwelt ist erkennbar, ob es sich um eher schwache, normale oder starke Gegner handelt und das Schwert hat eine höhere Reichweite.
Dazu kommen noch ein paar weitere Punkte, die sich der Übersicht oder auch Lesbarkeit annehmen.
Im folgenden Video kann man die Überarbeitungen im Detail erfahren:
Bravely Default II - Feedback zur Demo-Version"Das ist der Weg!"
Die Erwägung der Vergangenheit lässt die Zukunft erkennen.
Bei Feinden kannst du darauf setzen, dass sie angreifen. Bei Verbündeten weißt du nie, was sie planen.
- 27.12.2020, 19:12 #10
Wunderbar. Die aktuelle Demo gefällt mir etwas besser, auch wenn ich immer noch etwas überfordert bin, aber Gut, habe nicht so die Erfahrungen mit jRPGs. Diverse Entwickler sollten sich mal gefälligst einen Beispiel an Square Enix nehmen, denn bei denen wird Feedback ernst genommen (wie bereits zu bereits zu Octopath Traveler-Zeiten) und nicht als Werbetrommel beworben.
Soll man sich allerdings merken, welcher Gegner welche Schwäche hat oder wo genau sieht man das ein?Geändert von T-Bow (29.12.2020 um 18:35 Uhr)
Zögern heißt verlieren
-
-
- 29.12.2020, 17:45 #11
Anscheinend muss man es sich wirklich merken oder halt immer in den Kampf-Infos nachschauen, was umständlich ist. Auch verstehe ich nicht, wie man die Nebenjobs auflevelt und diese optionalen Bosse sind schlichtweg VIEL zu heftig. Zum Beispiel: Ich mache maximal 500 Schaden pro Angriff (je nach Angriff oder Brave), der ""Boss"" "Albtraum" hat einfach um die 80.000 HP. Was? Laut dem Feedback-Video wurden die Schwierigkeitsgrade nachträglich eingefügt, wie schwierig war es denn vorher bitte?
Man bekommt übrigens zusätzlich 2 Stunden extra Zeit für die Demo spendiert, hat man den zweiten Boss besiegt. Geile Idee! Und ansonsten möchte ich ab sofort, dass jedes Spiel eine Regulierung der Kampfgeschwindigkeit zur Verfügung steht. DQ11 S fügt über das selbe Feature, oder? Zudem habe ich noch nie in einem Spiel gesehen, dass schwächere Gegner vor einen abhauen. Wieder eine geile Idee. Square Enix bzw. die Octopath-Entwickler sind unerreicht, was jRPGs betrifft, keine Frage.
Edit: Wie geil ist das Bitte, dass man die Fähigkeit eines Hauptbosses annehmen kann, nachdem dieser besiegt wurde?Geändert von T-Bow (29.12.2020 um 18:52 Uhr)
Zögern heißt verlieren
Ähnliche Themen
-
[DS] Bravely Default Flying Fairy
Von Ankylo im Forum Nintendo DS + 3DSAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.01.2014, 02:52 -
Bravely Default: Jährlich ein neues Spiel
Von Sharlet im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.12.2013, 11:13 -
Bravely Default: Adventure-Trailer bereitet auf baldigen Release des 3DS-Rollenspiels vor
Von MichaelBonke im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.11.2013, 22:38 -
Bravely Default: Intro-Trailer zum Rollenspiel für den 3DS
Von PeterGrubmair im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.09.2013, 16:53 -
Bravely Default: Nintendo bringt JRPG 2013 nach Europa - Jetzt Ankündigungstrailer anschauen!
Von MatthiasKolbe im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.04.2013, 08:23
Lesezeichen