Musiknews allgemein

Ihr alten Schwarzseher alle :B
Nein ok, ich verstehe, dass wenn man nicht wirklich auf Dubstep steht dem Album nicht entgegen fiebern kann. Ich persönlich höre sehr gerne Dubstep und bin deshalb schon richtig auf die Kombination mit Bellamys Stimme gespannt. Ich freu mich :]

Btw für die die es noch nicht mitbekommen haben:

Mumford and Sons neues Album am kommt am 24. September

Die dann enttäuscht über Muse sein wollen können im gleichen Monat ein wieder höchstwahrscheinlich geiles Album von Mumford and Sons erwarten, welche sich mit dem neuen Album nicht neu erfunden haben sollen und auf das geniale Sigh No More aufgebaut haben :X

Für mich wird das ein richtig geiler Monat :X!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die dann enttäuscht über Muse sein wollen können im gleichen Monat ein wieder höchstwahrscheinlich geiles Album von Mumford and Sons erwarten, welche sich mit dem neuen Album nicht neu erfunden haben sollen und auf das geniale Sigh No More aufgebaut haben :X

Für mich wird das ein richtig geiler Monat :X!

Pflichttermin für mich. Sigh no more ist eines der besten Alben aller Zeiten, ich bin sehr gespannt was neues von den Jungs zu hören. :X
 
Pendulum: Drum'n'Bass-Band löst sich auf




Bob Swire verkündet nach zehn Jahren das Ende von Pendulum. Er will sich ganz dem neuen Projekt Knife Party widmen.
London (aml) - Der Multiinstrumentalist Rob Swire und Bassist Gareth McCrillen beenden die Zusammenarbeit mit ihren Bandkollegen von Pendulum. Auf Twitter verrät Swire der großen Fangemeinde, dass weder weitere Liveauftritte, noch ein neues Album geplant seien.
Aus Spaß wurde Verpflichtung
Bereits vor einiger Zeit hatte der Leadsänger in einem Interview geklagt, dass die Arbeit an Pendulum keinen Spaß mehr mache und er sich viel lieber seinem vielversprechenden Projekt Knife Party widme. Es seien einfach zu harte Zeiten, um mit einer Band wie Pendulum über die Runden zu kommen.
"Wir hatten zu viel Spaß mit diesem Projekt. Das ist großartig, denn gegen Ende fühlte es sich nur noch so an, als würden wir es tun, weil wir es müssen. Und so Musik zu machen, macht nie Spaß. Im Gegenteil dazu können wir mit Knife Party anstellen, was einzig und allein wir wollen und wenn es niemand mag kann es uns egal sein."
Ob das wirklich der Fall ist, wird Swire mit seiner neuen Formation schon bald z.B auf dem Melt!-Festival feststellen. Bis dahin sei den eingefleischten Fans aber noch verraten: Die Pendulum-Mitglieder Paul Harding und Ben Mount werden weiter unter ihrem alten Bandnamen als DJ-Set durch die Clubs fegen.
Eine Erfolgsgeschichte geht zu Ende
Als Hybrid einer Rockband und eines DJ-Sets stürmten Pendulum seit 2002 regelmäßig die Charts. Mit ihrem zuletzt erschienen Album "Immersion" ging es mit dem Erfolg der Gruppe zwar bergab, jedoch hatten Pendulum erst vor kurzem neues Material für 2013 abgekündigt.
Schade, ich hab die Jungs erst vor 2 jahren für mich entdeckt, fand sie wirklich genial. :(
 
Muse: "Survival" wird Olympia-Song

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Wenn die besten Athleten der Welt ein und dasselbe Stadion betreten, braucht es einen angemessenen Song, um dies zu feiern. Bei den Olypmischen Spielen 2012 in London begleiten Muse mit ihrem heroischen Titel die Athleten, nachdem sie im Mai bereits mit dem Olympischen Feuer durch ihre Heimatstadt Teignmouth laufen durften.

"Survival" wird nicht nur Teil der Eröffnungszeremonie sein, sondern auch die gesamte Olympia-Kampagne begleiten."Es ist eine große Ehre für uns, dass man unseren Song zur offiziellen Hymne der Olympischen Spiele 2012 erkoren hat. Die Spiele waren auch eine maßgebliche Inspiration, als ich diesen Track schrieb. Er repräsentiert die eigenen Überzeugungen und die Entschlossenheit, alles für den Sieg zu geben!", sagt Frontmann Matt Bellamy.





Vergleiche mit Queen
Nachdem der Song auf YouTube hochgeladen wurde, verglichen ihn bald die ersten Muse-Fans mit Queen. Einer kommentierte: "Dieser Song ist einer von diesen, bei denen du glaubst, du könntest es mit der ganzen Welt aufnehmen. Oh Muse, ihr habt es wieder mal geschafft!"
Die dreiköpfige Band aus Großbritannien gibt es bereits seit 1994 und ist seit jeher für ihre Experimentierfreudigkeit bekannt. Von ihren mittlerweile fünf Alben haben sie bereits 15 Millionen verkauft. Im September kommt die neue LP "The 2nd Law".



Also umhaun tut's mich nicht
 
Songs bei iTunes - AC/DC beenden Digital-Boykott

Lange haben sich AC/DC gegen den Verkauf ihrer Songs im Internet gesperrt. Nun hat Apple die Hardrocker offenbar doch umgestimmt. Erstmals können Fans die Songs der Australier nun ganz legal digital kaufen.

"Hells Bells", "Thunderstruck", "Highway to Hell", "T.N.T." - wer die Songs von AC/DC hören wollte, suchte bei den großen Musikplattformen im Web vergebens. Die Band hat sich dem Digitaltrend lange verweigert. Doch jetzt rückt die Gruppe ab von ihrem Internet-Boykott.

Ab sofort sind AC/DC-Songs bei iTunes erhältlich. Columbia Records und Apple gaben am Montag bekannt, dass man die Musik der Australier von nun an auf der Plattform downloaden kann - das gesamte Werk der Band ist mittlerweile dort zu finden, darunter Alben wie "High Voltage", "Back in Black" oder "Black Ice".

AC/DC waren ebenso wie die Beatles eine der wenigen Bands, die ihre Musik lange Zeit nicht digital anbieten wollten. Vor zwei Jahren erst verhandelte Apple mit dem Musiklabel der Pilzköpfe, EMI Group, ihre Songs zum Download freizugeben.

Der Chart-Verantwortliche beim Musikmagazin "Billboard", Silvio Pietroluongo, sagte, die Entscheidung von AC/DC sei nicht wirklich überraschend: Musiker hätten begriffen, dass sie so etwas tun müssten, um mehr Geld zu verdienen

Wurde auch langsam mal Zeit! :B Es ist einfach nicht mehr finanziell sinnvoll ausschließlich auf den Datenträgermarkt zu setzen.
 
Und trotzdem hat es Black Ice in fast allen Ländern der Welt auf Platz 1 der Charts geschafft. Schade dass AC/DC nun doch schwach geworden sind :P

Ich weiß nicht, wie es in anderen Ländern ist, aber in Deutschland gibt es noch getrennte Charts. Obwohl ich vermute, dass die Bedeutung der CD und davon speziell Single Charts immer weiter abnimmt zugunsten dem Downloadzeug.
 
Sorry kann diese bescheidene dubstep Manie auch absolut gaaar nieeenienicht verstehen ...da rollen sich mir die Fußnägel hoch! Bei Farcry musste ich erst neulich den Soundtrack abschalten als ich leicht angenervt wurde während der Plantage vs Flammenwerfer Mission...weiterhin widerspricht es mir diese Pflanzen abzufackeln ;)
 
Die Nirvana-Reunion ist tatsächlich passiert, wir haben ein Video | NOISEY

1354219074343zhpty.gif


So kann man den Namen "Nirvana" auch beschmutzen. %)
 
Zurück