[XBO] Quantum Break by Remedy

Unfair! Ich hab noch nie ein Call of Duty besessen. %)

Nein, das war mehr der vorgehaltene Spiegel von mir für mich. Weil ich auch so ein Lümmel bin. Hauptsache günstig. %)

Weil der a) mehr Leistung hat und b) in meinem Fall einfach günstiger war als eine PS4 oder Xbox One. %)

So günstig war das Ding? :haeh:

Also, ich hab keinen Dunst, wie weit ich mit meinem hoffnungslos veralteten PC noch käme.

Mal sehen: AMD Athlon 64 X2 4800 2,5GHz Doppelkern, Sapphire ATI Radeon HD5570 1GB GDDR3, Kingston 2x2GB DDR2 RAM,... jo, das müsste es sein.
Mag jemand schätzen, wie weit ich damit noch käme? ;D

Stumpf ist Trumpf ist auch seit Jahren mein geheimes Lebensmotto. :B

Und während ich so zusammenbastle, wie die Komponenten vom PC nochmal lauteten, höre ich also dein Lied. In der Hoffnung, diesen Tumor von einem Rock-Klassiker namens "If You Leave Me Now" loszuwerden.

Ohrhörer auf, Lied läuft, alles gut. Plötzlich: Lied vorbei. Eine Sekunde später fange ich wieder an zu pfeifen... %)
"Uuuuuuuuuhhh no baby please don't gooooo..."
Keine Chance, das Ding zu vergessen. Lustigerweise find ich das Lied ja kein bisschen traurig, macht mich nicht melancholisch,... nix. Stattdessen denke ich dabei immerzu an GTA V und Classic Rock Radio. 8)

Aaargh! Jetzt hab ich vergessen was themenbezogenes einzustreuen!
Offenbar ist der Soundtrack von Quantum Break wie bereits bei Alan Wake vom Komponisten Petri Alanko. Die Poets of the Fall sind diesmal wohl nicht zu hören. Schade.

Themenbezogen? Hmm, eine Frage zum Spiel bliebe mir tatsächlich noch. :confused:

Nein, eher zum Anhang: Ist Alan Wake tatsächlich immer als Download dabei oder ist das nur eine Art Day-1-Bonus, damit man sich nicht so schwer tut, den Vollpreis zu blechen? :o
Ist das Spiel mit DLCs bei der PC-Version überhaupt dabei?

Und ist die One-Version einfach ein Port oder nutzt das vielleicht sogar die neue Emulatorfunktion aus, also quasi noch weniger als ein Port, nämlich 1:1 die 360-Version?
 
So günstig war das Ding? :haeh:
Es hat bloß 'ne neue Grafikkarte gebraucht. Das war mein Flaschenhals! :top:

In der Hoffnung, diesen Tumor von einem Rock-Klassiker namens "If You Leave Me Now" loszuwerden. [...]
Keine Chance, das Ding zu vergessen. Lustigerweise find ich das Lied ja kein bisschen traurig, macht mich nicht melancholisch,... nix. Stattdessen denke ich dabei immerzu an GTA V und Classic Rock Radio. 8)
Also ich denk dabei immer an Sinnlos im Weltraum! Saufen, Junge! :B

Themenbezogen? Hmm, eine Frage zum Spiel bliebe mir tatsächlich noch. :confused:

Ist das Spiel mit DLCs bei der PC-Version überhaupt dabei?

Und ist die One-Version einfach ein Port oder nutzt das vielleicht sogar die neue Emulatorfunktion aus, also quasi noch weniger als ein Port, nämlich 1:1 die 360-Version?
Das wäre wirklich mal interessant zu wissen! :)
 
Und ist die One-Version einfach ein Port oder nutzt das vielleicht sogar die neue Emulatorfunktion aus, also quasi noch weniger als ein Port, nämlich 1:1 die 360-Version?

360-Version

xxx55npf.jpg


apropos: wenn jemand am Code interesse hat, hab Alan Wake ja Retail und die 2 DLCs ebenfalls schon. Natürlich nicht verschenken aber eventuell ja ein netter Tausch gegen irgendwas :)
 
Resümee (wusste nicht, dass der Duden auch eine deutsche Variante kennt.)

Tolles Spiel mit kryptischer Handlung, großartigen Grafikeffekten und neuen interessanten Ansätzen mit der TV-Serie. Leider ist es trotzdem das schwächste Spiel von Remedy.

Vom Gameplay ist es ein Deckungsshooter, übrigens eine Wohltat, wenn der Charakter automatisch in die Deckung geht ohne eine Taste drücken zu müssen, der jedoch aufgrund der Zeitmanipulationen aufgelockert wurde. Anstatt Granaten gibt es dann Zeitexplosionen und da der Charakter nicht viel aushält, hat man einen Energieschild, der die Zeit um die Spielfigur herum anhält. Zudem kann man die Fähigkeiten mithilfe von sogenannten Chrononquellen ausbauen, die man überall in der Spielwelt findet, wodurch die Effekte stärker werden oder öfter anwendbar sind. Leider ist das Spiel genau dann vorbei, wenn man die Fähigkeiten aufgelevet hat und die Kämpfe dadurch spaßig werden.

Auf der Xbox One ist es auch eines der grafisch besten Spiele, wobei es gegen aktuelle Referenzen nicht ankommt. Allerdings empfand ich gerade die Grafikeffekte grandios. Beispielsweise wenn wieder Funken sprühen, etwas explodiert, Kugel verlangsamt werden und vor allen wenn die Zeit stillsteht, entwickelt das Spiel einen ganz eigenen Stil. Dazu noch der elektronische Soundtrack, der hier einfach perfekt reinpasst, obwohl ich damit wenig anfangen kann.

Anfangs war ich noch skeptisch wegen der TV-Serie, aber sie funktioniert. Man darf nur keine hochklassige Dramatik erwarten, sondern eher solide Kost, die das Universum erweitert und neue Informationen liefert. Zur Handlung trägt sie etwas bei, da sie die Hintergründe um Monarch Solutions und der Nebencharaktere erläutert. Allerdings kann man auf sie auch verzichten, wenn man nur das Spiel spielen möchte. Dann entgehen zwar einige Anspielungen, aber man versteht trotzdem einen Teil der Geschichte. Mit Shawn Ashmore (Iceman aus X-Men), mit seinen fantastischen blauen Augen, oder Aiden Gillen (Petyr 'Littlefinger' Baelish aus Game of Thrones) hat man auch etwas bekanntere Schauspieler an Bord, sowie Lance Reddick (Lost), der Martin Hatch sehr erfolgreich verkörpert.
Kritisch angesehen werden kann, dass sich die Folgen nicht auf der Disk befinden, sondern gestreamt werden. Jedoch ist dies logisch, weil auf der Blu-ray einfach kein Platz dafür ist. Alternativ kann man sich alle Folgen herunterladen. Der Download hat auch nur 75 GB.

Größtes Highlight bei Remedy ist für mich immer die Handlung, die Spielwelt und die Atmosphäre. Hier kann man ihnen keinen Vorwurf machen, da Sam Lake als Creative Director und die Writern Mikko Rautalathi und Tyler Smith erneut gute Arbeit abliefern. (Wobei mich gewundert hat, dass der gute Sam Lake nicht auch als Schreiber fungiert hat). Diesmal bekommt man anstatt Film Noir oder Psychological Action Thriller einen Sci-Fi Thriller, der allerdings im gleichen Universum spielt. Kenner wissen was gemeint ist.
Größtes Highlight waren die ganzen verteilten Computer, Notizzettel oder Fernseher, die Hintergrundinformationen liefern oder einfach nur eines von den vielen, vielen Easter Eggs sind, die man an jeder Ecke im Spiel findet.
Unzufrieden könnte man über das Ende der Handlung sein, da dieses sehr kryptisch und zu offen ist. So richtig weiß man überhaupt nicht, wie die Geschichte zu Ende beziehungsweise weitergeht, denn dafür bleiben, wie gewohnt, viel zu viele Fragen offen.


Am Ende des Spiels wurden meine Erwartungen erfüllt, was ich vorher nicht unbedingt gedacht habe, da ich bisher keinerlei Erwartungen bei Remedy hatte. Alan Wake habe ich gespielt ohne es zu kennen, da es der Xbox 360 beilag, und Max Payne habe ich einfach einmal am PC gespielt und fand es großartig. Quantum Break reiht sich daher leider am Ende der Liste ein, was jedoch kein Qualitätsmakel ist.
Es ist ein sehr gutes Spiel für die Xbox One, aber kein Meisterwerk geworden. Das ist finde ich allerdings auch nicht schlimm, da ich hervorragend unterhalten wurde, selbst wenn ich wieder fünf Minuten lang eine einzige E-Mail gelesen habe, und durchweg meinen Spaß hatte.

____________________________________________________________________________________________________


Eine Diskussion zum Spiel also, die will ich mir nicht entgehen lassen. =)


Das schwächste Spiel, echt? :confused:
Schade, schaut nämlich sehr interessant aus!

Schwächstes Spiel auf diesem Niveau ist halt so eine Sache. Bei Mass Effect oder Entwicklern wie Valve, Blizzard muss es auch ein schwächstes Spiel geben. Es ist hart ausgedrückt, aber gar nicht so schlimm gemeint.

Max Payne war für mich als Gesamtpaket einfach übrragend mit Bullet Time, düsterer Film Noir Geschichte, Comicstrips als Zwischensequenzen, die TV-Serien, die Musik (Poets of the Fall :X) und dann auch noch Max Payne. Finde das ist immer noch eines der besten Spiele aller Zeiten. Gilt für Teil 1 + 2.
Alan Wake war wie gesagt eine Überraschung für mich, Es hat mir so extem gut gefallen und mich auch wie schon Max Payne bewegt. Anschließend habe ich auch angefangen Stephen King zu lesen. Allerdings auf Deutsch. %)

Wobei sie diesmal auch interessante Themen wie Wirtschaftsethik, globale Unternehmen und Physik haben. Sicherlich sind Zeitreisen rein physikalisch unmöglich, aber irgendwie begründen sie dies so gut, dass es sich dann doch wieder realistisch anhört. Realistisch ist auch, dass sie diesmal wieder echte Marken und Geräte wie Windows, Surface oder Nissan im Spiel drinnen haben. Wird zwar als Product Placement kritisiert, aber trägt zur Glaubwürdigkeit bei. Zudem baut Sony auch eigene Handys und Computer in ihre Spiele ein, warum also nicht auch Microsoft.

Die Spielfigur geht automatisch in Deckung? Und das funktioniert? Ich hab da die übelsten Erinnerungen aus der grauen Vorzeit, als Deckungsshooter noch in den Kinderschuhen steckten und die Spielfigur automatisch an Wänden und Deckungen klebte. Kane & Lynch und Mass Effect haben in der Hinsicht gezeigt, wie man es nicht machen sollte, denn es war umständlich und hat auch nur suboptimal funktioniert. Und Remedy hat dasselbe gemacht und es funktionert gut? :O
Der Skeptiker in mir will es nicht glauben.

Es funktioniert schon ganz gut, zumindest hatte ich keine Probleme damit. Allerdings verbringt man im Laufe des Spiels immer weniger Zeit in der Deckung, da die Fähigkeiten von Jack Joyce, habe seinen Namen gar nicht im Resümee verwendet, stärker werden und somit die Kämpfe offensiver geführt werden können. Zwar nicht so stylisch wie bei Max Payne, aber es geht.

Es gibt also eine TV-Serie neben dem eigentlichen Spiel? Hab ich gar nicht mitgekriegt. Interessant.
War doch die große Aufregung als das Spiel genauer vorgestellt wurde. :B Ist ein nettes Zuckerl und liefert Hintergrundinformation, mehr aber auch nicht.

Und ich hielt „Kleinfinger“ schon immer für'n bescheuerten Namen. Aber siehe da: das Original klingt da tatsächlich noch blöder. :B
Da sieht man, dass Synchronisation nicht immer blöd ist. ;D

Lost. Der hatte da doch nur gefühlt zwei Auftritte. Einmal als er Hurley in der Klapse besucht und dann noch als Lockes Chauffeur. Ich hätte eher Fringe genannt, da hatte der Mann ja auch 'ne durchgehende Hauptrolle. ;)
Aber gut, ich werd schon wieder kleinlich und pedantisch! :B
Habe Lost nie gesehen. :( Aber Amazon hat gerade die komplette Serie für 35 € auf DVD im Angebot. Lohnenswert für diesen Preis?

Ja leck mich fett! „Nur“ 75 GB! :haeh: Eine Menge Einsen und Nullen. Würde bei mir leider ewig dauern! :|
Zum Glück war meine Internetverbindung schnell genug, um die Folgen zu streamen. Ansonsten hätte ich wohl auch bestimmt drei oder vier Tage benötigt, um alles herunterzuladen. :S

Sam Lake hat nicht die Story geschrieben? Was denn da los? :haeh:
Ganz neue Dinge offenbaren sich mir!
Hat mich auch extrem gewundert. Vielleicht schreibt man als Creative Director auch mit, aber er hat es nicht alleine gemacht, was schon arg wunderlich ist.

Night Spring, haste ja erwähnt. :X
Gibt's irgendwo ein Zeichen der Old Gods of Asgarde? Oder von Alan Wake persönlich? =)
Ein Protagonist trägt im Spiel ein T-Shirt von den Old Gods of Asgard. Ansonsten leider keine Musik von ihnen. Dafür ertönt bei einer Autofahrt Up Jumped The Devil vom grandiosen Nick Cave & The Bad Seeds.

Alan Wake wird von Jack Joyce im Spiel erwähnt. In der Universität gibt es nämlich eine riesengroße Tafel mit Informationen und Theorien zu Alan Wake und er meint dann nur, dass er verschwunden sei. Das Spiel spielt übrigens im Oktober 2016. Anbei die Tafel im Spiel.

Screenshot-Original.png


Screenshot-Original.png

Das ist natürlich ein leichter Dämpfer, aber trotzdem hoffe ich doch, dass Microsoft irgendwann einmal eine richtige Version für den PC rausbringt. Am besten auf CD. ;D
Wünschen würde ich es mir auch, da es diesmal leider auch keine limitierte Edition gab. Habe zwar das Steelbook, aber so etwas wie bei Alan Wake wäre schon schöner. :(
 
Ok ich poste mal hier vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben :
Ich habe das Spiel zu 100% besiegt, 100% timeline, 100% Sammelwerk, 100% halt in allem .. normalerweise bekommt man dann den
Erfolg : Time Master (100% in allem) welcher bei mir 100% anzeigt ABER gelocked ist. Das ist mega seltsam, ich hatte noch nie
das ich einen Erfolg zu 100% hatte (wird ja 100% sogar angezeigt) er aber nicht unlocked ! ö_ö Kann mir da jemand helfen ? o.o

Edit: Tja 3 Tage später immer noch kein Erfolg. Ich finde es einfach total unfair das man mir meinen Erfolg verweigert,
mit der Begründung : HAHA PECH GEHABT. Boah sowas ist doch mega zum kotzen !

Edit 2: Tja 4 fast 5 Tage hat es gedauert - aber laut Xbox.com habe ich den Erfolg bekommen. Wieso ich so lange warten
musste ist mir auch unersichtlich ! Aber ich kann Quantum Break ENDLICH weglegen - Gott seis gedankt :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Quantum Break: Steam- und Retail-Version ohne Windows-10-Zwang [Update 2]

Da freut man sich doch gleich doppelt. Erst bekommt man eine "richtige" PC-Version und dann gleich auch noch eine physische Edition nachgeschoben. Da werden bestimmt noch eine Fans zugreifen oder eben erneut. :X

Ok ich poste mal hier vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben :
Ich habe das Spiel zu 100% besiegt, 100% timeline, 100% Sammelwerk, 100% halt in allem .. normalerweise bekommt man dann den
Erfolg : Time Master (100% in allem) welcher bei mir 100% anzeigt ABER gelocked ist. Das ist mega seltsam, ich hatte noch nie
das ich einen Erfolg zu 100% hatte (wird ja 100% sogar angezeigt) er aber nicht unlocked ! ö_ö Kann mir da jemand helfen ? o.o

Edit: Tja 3 Tage später immer noch kein Erfolg. Ich finde es einfach total unfair das man mir meinen Erfolg verweigert,
mit der Begründung : HAHA PECH GEHABT. Boah sowas ist doch mega zum kotzen !

Edit 2: Tja 4 fast 5 Tage hat es gedauert - aber laut Xbox.com habe ich den Erfolg bekommen. Wieso ich so lange warten
musste ist mir auch unersichtlich ! Aber ich kann Quantum Break ENDLICH weglegen - Gott seis gedankt :-D

Kommt immer mal wieder vor. Meinstens taucht dann das Achievement nach einiger Zeit von alleine auf. Wieso? Das würde mich auch brennend interessierne.

Aber ist gut zu wissen, da ich das Spiel auch praktisch nur noch auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad durchspielen müsste, um 1000 GS zu bekommen. Bis auf zwei Quantenwellen habe ich schon fast alles im ersten Durchgang gesammelt.
 
Danke noch für den Nachtrag, Zombie.

Spiel liegt ja jetzt auch bei mir rum und wird irgendwann gezockt. Dann werd ich natürlich auch die 1000GS verfolgen, wenn ich dafür keinen MP spielen muss. PS+ reicht mir auch, da werd ich nicht noch mit Gold auf der Xbox anfangen.
 
Zurück