[Wii U] Star Fox: Zero

Also im Test der aktuellen N-Zone wurde komischerweise nichts dergleichen erwähnt. Und das ist ja durchaus etwas das einer Erwähnung wert wäre, oder?
Also, wem traue ich jetzt? Der N-Zone oder irgendso einem Youtube-Hirni, der zum einen selbst behauptet, dass er voreingenommen ist und zum anderen zu doof ist sich an die Bewegungssteuerung zu gewöhnen? Ich glaube, ich vertraue der N-Zone.
In der steht übrigens auch, dass die Bewegungssteuerung abschaltbar sei. %)
 
habs gerade gekauft und spiele es gerade daher kann ich drauf eingehen Revolver

Bewegungssteuerung:
+ Ist Standartmäßig deaktivierbar so dass sie nur beim zielen via R-Trigger aktiviert wird

Lautsprecher:
+ 3D-Sound ist abschaltbar, so dass man eigene Schüsse auch am TV hören kann
- Stimmen am TV gehen NICHT, keine Möglichkeit es einzustellen (auch nicht per Perspektiven-Wechsel)

ganz großes Minus dafür, regt mich etwas auf, aber vielleicht gewöhnt man sich daran, was ich hoffe

edit:

achso, hier noch der Launchtrailer

[ctecvideo]68891[/ctecvideo]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sprachausgabe nicht am Fernseher würde mich weniger stören, da das Gamepad quasi als Cockpit fungiert und ähnlich wie bei Project Cars, der Funk über den Controller geht. Wirkt authentischer und das ist gut so. Wichtiger ist für mich, dass die Musik und die Soundeffekte auf dem TV hörbar sind.
 
Soundeffekte ja, Musik glaub ich auch, hatte vorhin nur schnell das Tutorial gemacht.

Ich finde es halt schade mit der Sprache, da ich den Ton des Gamepads eigentlich immer lautlos stelle (schon damit es kein "Echo" gibt, weil ja im TV auch der Ton an ist) jetzt werde ich quasi dazu gezwungen den Ton des Gamepads anzumachen und den TV Sound leise zu machen, damit ich vom Gamepad was hören kann, doof. Zumal das "Gamepad ist Cockpit" ja durch den Perspektiven-Wechsel eh optional ist, dass ich aber dann auch bei der Außenperspektive am Gamepad die Stimmen hab statt am TV führt das ganze ababsurdum :|

edit:

Wertungen fallen sehr bescheiden aus

Die Reviews zu Star Fox Zero in der Übersicht

Vooks 5/5
CheatCC 4.8/5
Eurogamer No Score
*** 8/10[/URL]
NintendoLife 8/10
IGN 7.5/10
USGamer 3.5/5
Videogamer 7/10
BGR 3.5/5
LazyGamer 6.9/10
GameInformer 6.8/10
Apptrigger 6/10
The Sixth Axis 6/10
Shacknews 6/10
GamesRadar 2.5/5
Giantbomb 2/5
 
Zuletzt bearbeitet:
habs vom Media Markt, die hatten auch noch Guard (in Box aber ohne Disc) und diese Edition aus beiden mit Steelbook
Lox, wenn du nicht gerade Spielethreads mit Untertiteln, die mir tierisch auf die Nerven gehen, erstellst, kannst du ein richtiger Engel sein! (Davon, dass du ein exzellenter Moderator bzw. "Community Officer" bist mit einer Geduld, die fast gruselig ist, ganz zu schweigen!) Tausend Küsse, pipapo! Auch von meiner Special Edition. :X

Wertungen fallen sehr bescheiden aus
Die wirken auf mich eher gemischt als wirklich bescheiden. Ist ja sogar einmal die Höchstwertung vertreten.


Zum Ding mit der Sprachausgabe aus dem Gamepad:
Ähnlich gehandhabt hat man das bei Arkham City für die Wii U. Sämtliche Funksprüche wurden über das Gamepad ausgegeben. War es ausgestellt, hörte man halt nichts. Eigentlich bescheuert.
Perfekt hat man das ganze jedoch im (meiner Meinung nach völlig unterschätzten) Nachfolger Arkham Origin gehandhabt. Da wurden nämlich bei abgeschaltetem Ton des Gamepads sämtliche Funksprüche einfach über den Fernseher ausgegeben. Bei eingeschaltetem Ton ganz normal wie im Vorgänger übers Gamepad. Fantastisch! :X

Ich klink mich jetzt erstmal aus und zieh mich ins Lylat-System zurück. %)
Möge die Barrel Roll mit Euch sein!
 
Der Star Fox Animationkurzfilm von Nintendo auf Deutsch

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
hab das Spiel gestern abend/nacht durchgespielt (also einen Durchgang)

vielleicht schreib ich später noch etwas mehr dazu, wenn ich daheim bin.

Vielleicht habt ihr ja Fragen zum Spiel auf die ich dann antworte, wenn ich dazu was weiß bzw. herausgefunden hab
 
Vielleicht habt ihr ja Fragen zum Spiel auf die ich dann antworte, wenn ich dazu was weiß bzw. herausgefunden hab
Ich hätte eine Frage: Die "Kampagne" dauert ja ungefähr 2-3 Stunden. Wie wird eigentlich gespeichert? Nach jeder Route? Man kann nicht erwarten, dass der Spieler drei Stunden durchspielt. ;D
 
Die Kurzfassung zuerst: Das Spiel kann nach jedem beendeten Level wiederaufgenommen werden.

Die detailliertere Fassung in Spoilerklammern, falls das jemand für sich herausfinden möchte.
Im "Story-Modus" ist das so, dass man sämtliche Missionen jederzeit erneut spielen kann. Jederzeit. Nach dem Durchspielen schaltet man dann den "Arcade-Modus" frei, der genauso funktioniert, wie man es aus Lylat Wars kennt. Inklusive Unterbrechungen. Man kann das pausierte Spiel dann bei der nächsten Session wiederaufnehmen.
Schafft man den "Arcade-Modus" schaltet man auch noch irgendwas frei. So weit bin ich aber noch nicht. ;D

Einstellungsmöglichkeiten sind jedoch leider sehr minimalistisch. Man kann im Startmenü die Bewegungssteuerung abstellen und etwas namens 3D-Stimmen, oder so ähnlich. Das ist nicht viel. Hoffentlich wird da noch ein wenig was ergänzt. Zumal das mit den Stimmen, die nur über das Gamepad ausgegeben werden schon etwas nervt.

Insgesamt ist das Spiel aber in etwa so herausgekommen, wie ich es mir vorgestellt habe. Viel Arcade. Sinnvolles Bewegungsklimbim. Geil.


Aus dem http://forum.videogameszone.de/vide...t-durchgezockt-hab-thread-56.html#post9577972:
Irgendwie war es am Ende so ne Mischung aus Reboot und Remake von Lylat Wars, besonders auch am Schluss
Sowas hört auf den Namen Reimagine. %)
Dasselbe hatte auch Silent Hill mit dem Wii-Ableger Shattered Memories.
Diese Videospielbranche mit ihren vielen Re-Begriffen. Reboot, Remake, Remaster, Reimagine. Bekloppt.
Die Szene nach Venom plus die Abschlussszene ist nahezu 1:1 die selbe wie bei LW/SF64
Bloß erweitert mit Dimensionsportalgedöns.
 
Also ich habe es gestern angezockt und war sofort richtig begeistert. Es zählt für mich zu den besten Top 5-Wii U Titeln, alleine schon wegen der sehr stimmigen und atmosphärischen Präsentation.
Mich wundert es nur, dass das bisher noch niemand anders erwähnt hat: Das Spiel ist für mich seit Jahren mal wieder ein Nintendo-Titel mit Herausforderung. Entweder ihr seid alle so viel besser als ich oder ich habe das mit der Steuerung noch nicht so drauf. Habe jetzt schon drei Airwings in den ersten drei Levels verloren. Bin mir also gar nicht sicher, ob ich den Story-Modus direkt beim ersten Durchgang überhaupt schaffen werde. (Und das will wirklich was heißen, da ich definitiv kein Videospiel-Neuling bin. :B:B)
 
Also ich habe es gestern angezockt und war sofort richtig begeistert. Es zählt für mich zu den besten Top 5-Wii U Titeln, alleine schon wegen der sehr stimmigen und atmosphärischen Präsentation.
Mich wundert es nur, dass das bisher noch niemand anders erwähnt hat: Das Spiel ist für mich seit Jahren mal wieder ein Nintendo-Titel mit Herausforderung. Entweder ihr seid alle so viel besser als ich oder ich habe das mit der Steuerung noch nicht so drauf. Habe jetzt schon drei Airwings in den ersten drei Levels verloren. Bin mir also gar nicht sicher, ob ich den Story-Modus direkt beim ersten Durchgang überhaupt schaffen werde. (Und das will wirklich was heißen, da ich definitiv kein Videospiel-Neuling bin. :B:B)
Lox und ich haben das beide hier erwähnt: http://forum.videogameszone.de/vide...t-durchgezockt-hab-thread-56.html#post9577972.
Insbesondere bei der Steuerung des Walkers und des Landmasters in der offenen Formation hatte ich zu Beginn Probleme, aber langsam wird's! %)
 
Wieso seid ihr so schnell mit dem Spiel durch? Gibt es danach noch was zu erledigen, hat es Wiederspielwert oder habt ihr nun den Vollpreis für 3 Stunden Spielspaß bezahlt? Ist das Spiel überhaupt was anderes als ein (anscheinend guter) Rail Shooter? :confused:

Und an den User, der meinte, dass das Spiel Nintendo-untypisch schwierig sei: Wurde in erster Linie ja auch von Platinum Games entwickelt. ;) Die sind nicht gerade für einfache Spiele bekannt. Kann der Waffenmeister über mir bestätigen - hat schließlich die Vanquish-Platin errungen.
 
Star Fox war ja nie dafür bekannt lange zu gehen (zumindest die klassischen Ableger)

es gibt halt pro Level verschiedene Routen mit verschiedenen Bossen und halt die Highscore-Jagd (man kann pro Level ich glaub 5 Medaillen bekommen)

Rail-Shooter ist es auch nur zu vielleicht 60 - 70%, in den restlichen Abschnitten gibt es die sogenannte "Offene Formation" wo man frei herumfliegen kann in ein bißchen größeren Arealen, oft ist das bei manchen Boss-Fights oder dem Star Wolf Team der Fall, manchmal aber auch ganze Level,
wie eine verseuchte Gefängniswelt, wo man eine Pilotin finden und retten muss.

Zum Landmaster: Joa, mit dem Panzer in der offenen Formation ist bißchen kniffliger als mit dem Arwing, sowohl dieses
Wüstenvieh auf Titania
als auch diese
riesige Robo-Spinne auf dem Eisplaneten
. Musste man sich etwas reinfuchsen %)
 
Wieso seid ihr so schnell mit dem Spiel durch? Gibt es danach noch was zu erledigen, hat es Wiederspielwert oder habt ihr nun den Vollpreis für 3 Stunden Spielspaß bezahlt? Ist das Spiel überhaupt was anderes als ein (anscheinend guter) Rail Shooter? :confused:
In Star Fox 64 3D habe ich sogar über 50 Stunden investiert, obwohl da die Kampagne nur ca 45 min dauert. ;D

Star Fox Zero ist umfangreicher. Bin aber erst in der 4. Mission des Storymodus. Richtig umfangreich ist aber weder Lylat Wars noch Star Fox Zero. Der Wiederspielwerthängt vom Typ des Spielers ab. Wenn man Arcadespiele mit Highscorejagd mag, dann ist Star Fox Zero definitiv eine gute Wahl. Das hängt aber wirklich davon ab, ob man Arcadeshooter mag. Die Steuerung ist aber wirklich komplex und gewöhnungsbedürftig. Macht aber durchaus Spaß, obwohl ich das Fadenkreuz sehr häufig mit Y neu kalibrieren muss. Das finde ich schon ein bissl lästig.

Im eShop gibts übrigens Lylat Wars für 10€. Vom Spielprinzip her ziemlich ident zu Star Fox Zero. Die N64-Grafik ist aber schon ziemlich veraltet, weshalb mir Star Fox 64 3D für 3DS deutlich besser gefällt.

Lylat Wars könntest du als kostenpflichtige Demo ansehen. Das Spiel macht sehr viel Spaß und demonstriert am besten das Star Fox-Gameplay.

Star Fox ist für mich so ein Franchise , wo ich sagen würde "Probier es selbst aus".

Vielleicht kannst du dir ein komplexes Space Invaders in 3D vorstellen. ;D
 
Wieso seid ihr so schnell mit dem Spiel durch? Gibt es danach noch was zu erledigen, hat es Wiederspielwert oder habt ihr nun den Vollpreis für 3 Stunden Spielspaß bezahlt? Ist das Spiel überhaupt was anderes als ein (anscheinend guter) Rail Shooter? :confused:
Der Wiederspielwert ist in meinen Augen enorm, obwohl er geringfügig hinter Lylat Wars herhinkt, könnte natürlich die Nostalgie sein.
Es gibt jede Menge alternative Pfade, und damit verbunden Level, die man beim ersten Durchgang gar nicht zu Gesicht bekommt. Darüber hinaus gibt es sowohl Rail-Abschnitte, bei dem sich der Arwing wie auf Schienen bewegt, oder gewisse offene Areale, in denen man dann ordentlich Gegner oder Bosse erledigen muss. Ich hab inzwischen bereits drei Durchläufe hinter mir! %)
Die Anzahl der möglichen Routen ist aber auch nicht gerade gering. Und die Jagd nach immer größeren Highscores kommt auch noch dazu.

Kann der Waffenmeister über mir bestätigen - hat schließlich die Vanquish-Platin errungen.
Ich kann das bestätigen und tue das hiermit auch. Lylat Wars (oder das Remake Star Fox 64 3D) waren aber genauso hart.
 
Hab' jetzt auch den ersten Durchgang Star Fox Zero hinter mir (im Gegensatz zu all den anderen Leuten, die bei jeder neuen Meldung zum Spiel gleich abgehatet haben war für mich klar, dass ich das Spiel sowieso früher oder später kaufe + war mir auch klar, dass auch die anderen es kaufen werden :P).

Trotzdem: Die Steuerung ist echt gewöhnungsbedürftig und bis jetzt kann ich mich auch nicht wirklich daran gewöhnen. Was hat gegen die gute alte N64-Steuerung gesprochen? Manche Knöpfe nutzt man gar nicht, andere sind überladen, und dann soll man auch noch mit dem Analogstick die Barrel Rolls machen. Bei sowas denk ich mir echt, warum kann man im 21. Jahrhundert noch nicht selbst die Tastenbelegung bei Spielen festlegen? Bei einigen PC-Spielen geht's ja auch (bzw. bei Maus/Tastatur sogar fast immer).
 
Bei kann auch auf Konsolen seit Ewigkeiten in über 80% der Spielen die Steuerung umstellen. Völlig frei konfigurieren kann man die Tastenbelegung des PS4-Controllers und mit einem Tastendruck die individuelle Belegung auch wieder deaktivieren im Schnellmenü der PS4.

Es liegt an Nintendo bzw. an japanische Spiele-Entwicklern. Dort kann man nie was ändern, die Spiele sind meist statisch und stagnieren tun sie sowieso.
 
Zurück