Ende März veröffentlichte das bekannte britische Entwicklerstudio Rare mit "Sea of Thieves" sein neuestes Projekt für die
Xbox One sowie den PC beziehungsweise Windows 10.
Auch wenn sowohl die internationalen Reviews als auch die Spieler umgehend darauf hinwiesen, dass es "Sea of Thieves" schlichtweg am nötigen Content mangelt, um die virtuellen Piraten langfristig zu motivieren, ließen die ersten offiziellen Zahlen zumindest einen kommerziellen Erfolg vermuten. So war die Rede davon, dass es "Sea of Thieves" im ersten Monat nach dem Release auf knapp zwei Millionen Spieler brachte.
Auch wenn "Sea of Thieves" unter anderem in den USA oder Großbritannien auf den vorderen Plätzen der Software-Charts zu finden war, stellte sich aufgrund der Tatsache, dass "Sea of Thieves" von Xbox Game Pass-Abonnenten ohne Zusatzkosten gespielt werden kann, die Frage, wie viele Spieler lediglich aufgrund des Xbox Game Pass reinschauten. Laut den Marktforschern SuperDataResearch spielte bei den hohen Spielerzahlen der ersten Wochen vor allem die kostenlose 14 Tage-Trial des Xbox Game Pass eine entscheidende Rolle.
"Sea of Thieves hatte im Launchmonat 1,7 Millionen monatliche aktive Nutzer auf der Konsole und 283.000 auf dem PC. Allerdings erhielt mehr als die Hälfte das Spiel als Bestandteil der zeitlich begrenzten kostenlosen Testversion von
Microsofts Xbox Game Pass. Dies lässt hinsichtlich des langfristigen Erfolges des Titels einige Fragen offen", so die Analysten.
Lesezeichen