- 11.04.2012, 18:29 #81
http://1.bp.blogspot.com/_VZaVT03Q2G...k_yourself.jpg
Jetzt haste verkackt.
Habs nun auch durch. Ein wirklich tolles Spiel.Zum Glück hatte ich weder hohe Erwartungen noch großartig Ahnung, wie das Ganze ursprünglich aussehen sollte. Dass die Open World gestrichen wurde, wusste ich jedoch schon im Voraus und finde es auch gut so. Natürlich bietet sich ein solch hübsches und beschauliches Städtchen dazu an, durch die Linearität konnte die wirklich sehr geile Story meiner Meinung aber besser erzählt werden. Sprich, man könnte ja den roten Faden verlieren, wenn man hier und da rumwieselt, eventuelle Nebenmissionen macht und so weiter. Und dass die Geschichte so schnell an Fahrt aufgenommen hat, fand ich eigentlich gar nicht schlecht.
Zur völlig pornösen Atmo hab ich schon genug gesagt, deshalb führe ich das nicht weiter aus.Sehr geiler Soundtrack übrigens. Der darf nicht unerwähnt bleiben. An die Steuerung und die teils zickige Kamera konnte ich mich leider doch nicht gewöhnen. War jetzt kein Totalausfall, aber es hätte sicherlich besser sein können.
Die einzige Frechheit ist das Ende. Soll ich mir ernsthaft die zweite Folge kaufen, um zu erfahren, wie es ausgeht? Was für ein Scheiß.What, you got a problem with this? Maybe i should kick you in the face with my fist. Because on top of guns i know Karate and ninja stuff, so you come at me i'll trip you then i'll suck your nuts. Ah-I mean i'll PUNCH your nuts. Sucking them would be gay and i'm totally not gay. I'm all about V-A-G-I-N-A
-
-
- 11.04.2012, 19:26 #82
- 11.04.2012, 19:33 #83
- 11.04.2012, 20:00 #84
Ich will nichts verraten, aber die beiden Zusatzepisoden liefern Antworten, aber auch die ein oder andere neue Frage wird aufgeworfen. Auf jeden Fall bieten beide erneut eine super Atmosphäre und wenn dich die Handlung mitgerissen hat, dann schadet es definitv nicht. Du kannst aber auch auf auf den Deal of the Week warten, bei dem die Beiden wohl mit Alan Wake's American Nightmare günstig zu bekommen sind.
1933/34 | 1937/38 | 1960/61 | 2009/10 | 2012/13 | 2014/15
- 11.04.2012, 20:47 #85
- 11.04.2012, 20:50 #86
- 11.04.2012, 20:51 #87
Jau, der ist dabei. Deswegen hab ich auch nur die zweite Folge erwähnt.
Das mit dem Deal of the Week klingt nicht verkehrt. American Nightmare will ich mir eh beizeiten holen und wenn der zweite DLC auch dabei ist...Dann heißt es wohl abwarten.
€: Jo Desi, das ist der DLC.What, you got a problem with this? Maybe i should kick you in the face with my fist. Because on top of guns i know Karate and ninja stuff, so you come at me i'll trip you then i'll suck your nuts. Ah-I mean i'll PUNCH your nuts. Sucking them would be gay and i'm totally not gay. I'm all about V-A-G-I-N-A
- 09.12.2015, 11:21 #88
Bin jetzt auch mal am Start bei Alan Wake. Eben Episode 1 beendet und finde die Atmosphäre klasse. Die Synchro scheint nicht immer lippensynchron zu sein, was etwas nervt und es ist schade, dass die Zwischensequenzen in CGI sind anstatt Ingame. Das reißt mich aus dem Spiel raus, zumal es auf dem PC auch fucktastisch optimiert ist :/
Bin gespannt auf die Geschichte.
Edit: Bringt es eigentlich etwas die Kaffekannen zu sammeln oder gibt es dafür nichts? Finde es btw. lustig, dass es in den Emergency Kästen keine Medizin gibt, dafür jede Menge Batterien
- 09.12.2015, 11:32 #89
Soweit ich mich erinnern kann, gibt's nur einen Erfolg dafür, wenn man alle einsammelt. Weiteren Nutzen haben sie glaub ich nicht.
@Spiel: Fand's auch klasse. Die Atmosphäre ist über weite Strecken einfach super eingefangen worden. Einige Mängel und Verbesserungsmöglichkeiten inklusive. Am Ende kam dann vielleicht halt nicht das heraus, was manche Spieler erwartet haben.22-facher NOCA und 5-facher POCA Gewinner
lastfm: meister-
"Ein verschobenes Spiel ist vielleicht gut, ein schlechtes Spiel ist für immer schlecht." Shigeru Miyamoto
- 16.12.2015, 19:07 #90
Viel steckt nicht dahinter. Der einzige Daseinszweck der Kaffeekannen ist die dahinterliegende und sehr offensichtliche Anspielung auf Twin Peaks. Hätte ich das nicht so charmant gefunden, würde ich mich über ein im Prinzip sinnloses Sammelobjekt das überhaupt nichts freischaltet (außer 'nen Erfolg) ärgern. Aber so: Verdammt guter Kaffee!
Ein zweiter Teil wäre übrigens fantastisch. Ich verstehe nicht, dass niemand, überhaupt gar keiner, das Spiel publishen will. Ob die wohl auch bei Nintendo angeklopft haben? Spätestens nach Devil's Third steht doch fest, dass die sich echt nicht leisten können wählerisch zu sein.
- 16.12.2015, 20:59 #91
Die Manuskriptseiten sind viel sinnvoller, wenn man die ganze Geschichte verstehen möchte. Zudem gibt es eine ganz spezielle Seite nur für Fans. Allerdings spoilern die mehr oder weniger stark, wie du vielleicht schon mitbekommen hast.
Deshalb finde ich das Spiel auch so super. Es ist voller Anspielungen auf sehr viele popkulturelle oder filmische Meisterwerke wie Twin Peaks, Shining, David Bowies Major Tom oder die Präsentation der Folgen wie bei 24.
Ein zweiter Teil wäre übrigens fantastisch. Ich verstehe nicht, dass niemand, überhaupt gar keiner, das Spiel publishen will. Ob die wohl auch bei Nintendo angeklopft haben? Spätestens nach Devil's Third steht doch fest, dass die sich echt nicht leisten können wählerisch zu sein.
Sie hätten es auch gerne für die Xbox One gebracht, aber Microsoft wollte lieber Quantum Break und das bekommen sie jetzt auch. Remedy ist ein vergleichsweise kleines Studio und auf solche Aufträge angewiesen. Immerhin gehört ihnen die Lizenz an Alan Wake, weshalb ich guter Dinge bin, dass es vernünftig fortgeführt wird.
Deshalb denke ich nicht, dass es eine Enttäuschung wie bei Max Payne geben wird. Max Payne 3 war ein fantastisches Spiel, aber eben leider auch ein Bruch der Serie.
Könnte jetzt noch weiter darüber sinnieren, warum Alan Wake eines der besten Spiele aller Zeiten ist und die Entwicklung der Marke Max Payne, allerdings will das wohl niemand hören oder lesen.Geändert von Ankylo (16.12.2015 um 21:03 Uhr)
1933/34 | 1937/38 | 1960/61 | 2009/10 | 2012/13 | 2014/15
- 16.12.2015, 23:04 #92
Wie bei 24?
Alan Wake lehnt sich ein wenig an amerikanische Fernsehserien an (So wird zum Beispiel das Spiel selbst als Staffel 1 bezeichnet, was ich echt fantastisch finde!), und geht dabei deutlich geschickter vor als Metal Gear Solid V: Phantom Pain, wobei ich da den Vorspann der Hauptmissionen auch nicht schlecht finde. Verrät einem nur schon immer alles.
Jedenfalls seh ich in Alan Wake keine sonderlichen Anleihen an 24, außer dass eben die jeweiligen Episoden von Alan Wake aufeinander aufbauen. Aber das ist ja nicht nur bei 24 so. Die Sopranos oder Lost waren ebenfalls so aufgebaut. Nicht zu vergessen das (bereits erwähnte) Vorbild schlechthin, Twin Peaks, das neben Stephen King und Twilight Zone (siehe das passende Pendant im Spiel: Bright Falls) wohl mit den größten Einfluss hatte.
Das ist mir allerdings neu. Ich hab das immer nur als eine Art Zwischending, einen Appetit stillenden Happen, betrachtet und micht nicht so ausführlich damit beschäftigt. Zumal es damals nur digital erschien.
Das Problem ist aber nur, dass kein Publisher Alan Wake 2 wollte, weil Alan Wake mehr Geheimtipp als Kassenschlager wurde - leider. Deswegen kam es ja überhaupt zu American Nightmare und dann auch nur mit Digitalvertrieb.
Die Sache mit Max Payne 3 ist in meinen Augen relativ einfach: Die Story war nicht von Sam Lake.
Spoiler:
- 16.12.2015, 23:45 #93
Habe das nur mal irgendwo gelesen wegen dem Rückblick vor jeder Episode. Weiß nicht ob das von 24 ist, das stand nur so im Artikel. Habe davon nicht eine einzige Folge gesehen.
Von der Präsentation empfand ich es als eine Mischung aus TV-Serie und Buch. Die ein oder andere Episode war zum Auffüllen gedacht, aber trotzdem war es sehr gelungen, da einerseits die Staffel als etwas Ganzes abgeschlossen wurde, aber auch die einzelnen Episoden einem Aufbau folgen. Wenn man jetzt streng ist, könnte man sagen, dass es auch in gewisser Weise ein Drama ist, obwohl das ein wenig weit hergeholt ist. Jedoch bin ich mir bei Sam Lake nicht so sicher, immerhin ist er eigentlich Schriftsteller.
Gibt auch tolle Videos auf YouTube, die sämtliche Hinweise oder Anspielungen auf alles mögliche erklären und zeigen. Es ist einfach nur unglaublich, wie viel man darin versteckt hat. Auch der rote Sessel beispielsweise.
Deshalb halte ich es auch nach wie vor für richtig, dass man die offene Spielwelt bei Alan Wake gestrichen hat. Das Spiel setzt so sehr auf Atmosphäre und Handlung, was man am Gameplay auch merkt, dass diese darunter gelitten hättten. Ein paar Überreste dieser Idee wie die Autofahrten sind noch in Alan Wake enthalten.
Probleme habe ich allerdings mit den beiden Zusatzepisoden "The Signal" und "The Writer". Die fielen noch in eine Zeit, als DLCs relativ neu waren, weshalb es mir schwer fällt, sie einzuordnen. Gehören sie zur Hauptgeschichte? Erklären sie nur Hintergründe? Bereiten sie auf Staffel 2 vor? Sind sie bereits mit American Nightmare Staffel 2? Schwieriges Thema, da irgendwie alles zutrifft und man für jeden Punkt Argumente findet. Persönlich sehe ich das Ende des Spiels Alan Wake mit dem Ende der finalen Episode des Hauptspiels auch als abgeschlossen. Für mich erweitern sie das Universum und geben Antworten auf Fragen, jedoch werden keine essentiellen beantwortet und gleichzeitig werden neue Fragen gestellt.
Ich muss an dieser Stelle erneut anführen, dass ich an Alan Wake keinerlei Erwartungen hatte und auch von dem Spiel so gut wie nichts wusste. Das lag meiner alten Xbox 360 als Downloadcode dabei und habe das Spiel verschlungen, weshalb ich Sorgen habe, wie Quantum Break bei mir ankommt, da ich nun Erwartungen und Vorstellungen habe.
Ich meine es war in diesem Interview mit Sam Lake, mit wem auch sonst, wo er Eindrücke zu Alan Wake 2 und American Nightmare gibt. Die Konzeptgrafiken finde ich auch allesamt sehr gelungen. Sam Lake würde sehr gerne einmal treffen. Mit ihm könnte ich Stunden verbringen, nur um über Max Payne oder Alan Wake zu diskutieren.
Glaube das Hauptproblem an Remedy ist ihre lange Zeit für Entwicklungen, allerdings brauchen sie diese, um ihre Ideen umzusetzen. Max Payne und Max Payne 2: The Fall of Max Payne erschienen relativ schnell, was aber an der Technik liegt und die Geschichte vorher schon feststand. Angeblich soll die Geschichte von Alan Wake auch schon fertig sein, gibt ja genügend Anspielungen auf das Ende, aber bei Sam Lake, kann man sich nie sicher sein. Trotzdem wird sich hoffentlich irgendjemand einmal erbamen und das Spiel rausbringen. Wäre schon schade drum.
Die Handlung ist in der Tat mein größter Kritikpunkt, auch wenn sie gut erzählt wurde. Es war halt eine Geschichte von Rockstar und nicht von Sam Lake. Dafür wurde das Gameplay mehr als erfolgreich neun Jahre in die Zukunft gebracht.
Spoiler:
1933/34 | 1937/38 | 1960/61 | 2009/10 | 2012/13 | 2014/15
- 01.01.2016, 16:42 #94
Bin durch und fand es großartig. Richtig geile Atmosphäre, interessante Story - auch wenn ich das Ende nicht ganz verstanden habe. Das Spiel war vielleicht genau eine Episode zu lang, die letzte hat sich ganz schön gezogen mit der Autofahrt. Glaube der erste konsolenexklusive 360 Titel, der mir wirklich gefallen hat. Zuvor war es Mass Effect 1, aber den gibt es mittlerweile auch auf PS3.
Als nächstes Spiele ich dann die zwei DLCs und American Nightmare. Bin gerade auf letzteres gespannt.
- 01.01.2016, 18:23 #95
Alan Wake ist eines dieser Spiele, welche ich so einmal pro Jahr durchspiele. Ich mag einfach voll die ganze Atmosphäre, die Geschichte ist auch absolut in Ordnung. Schade nur, dass das Gameplay da nicht so mithalten kann. Das ist leider nur sehr mittelmäßig.
Trotzdem sollte es sich jeder mal angeschaut haben, allein schon wegen der Atmosphäre.Achtung! Dieser Beitrag ist garantiert ironie- und sarkasmusfrei.
- 03.07.2019, 05:25 #96
Remedy hat sich die Veröffentlichsrechte der Marke gesichert, vorher gehörte sie Microsoft und Remedy war nur der Entwickler.
Jetzt könnte das Studio Alan Wake als ein Remaster auch auf z.B. der PS4 oder Switch rausbringen oder ein Alan Wake 2, sollte es kommen, für z.B. die PS5 und nicht nur für die Xbox Family + PC
- 03.07.2019, 15:18 #97
-
-
- 03.07.2019, 15:33 #98
Stimmt doch gar nicht. Microsoft hatte die Rechte an Alan Wake, also dem Spiel. Aber nicht der Reihe. Alan Wake 2 kam in erster Linie deshalb nie Zustande, weil kein Publisher daran Interesse hatte. Einen Nachfolger herauszubringen, war im Grunde immer eine Möglichkeit. (Das mit dem Remaster stimmt aber.)
Lesezeichen