- 10.07.2020, 21:56 #61
also hier auf dem Dorf oder auch in der naheliegenden Stadt hab ich bisher noch nie jemanden mit ner Switch mobil zocken sehen und auch 3DS nur eher selten.
Ich weiß aber dass einige meiner Kollegen und Kolleginnen Videospiele spielen, einer hat die Mini-Konsolen, mehrere ne PlayStation (4) oder Wii, einer ne Xbox und im Internat der Kinder stehen ne PS2, ne Wii und ne Switch im Wohnzimmer
-
-
- 10.07.2020, 21:57 #62
Meine Freunde, sogar meine Arbeitskollegen mit denen ich vermehrt arbeite wissen, dass ich Gamer bin. Meine Ex-Freundin hatte auch kein Problem damit.
Im Jugendalter bin ich mir auch etwas komisch vor gekommen wegen meinem Nerd-Image.
Mein Selbstbewusstsein und Sicherheit ist durch Studium, Krankheit und die Arbeit aber auch gewachsen. Viele Dinge sehe ich nicht mehr so verkrampft und sind mir relativ egal. Ich lauf sogar mit Kilt durch die Stadt, wenn ich Lust hab.
Die Einzigen die es komisch finden ist meine Verwandschaft und meine Mutter. Aber ok, da stehe ich drüber.
- 10.11.2020, 13:42 #63
Mich würde mal interessieren, ob man in Japan viele Leute mit der Switch (oder sonstigem Handheld) zocken sieht.
Und habt ihr mittlerweile eine andere Einstellung dazu (von Corona mal abgesehen)? Mir kommt es so vor, als käme es hierzulande ganz langsam, wirklich langsam in Fahrt. Habe nämlich ungefähr dasselbe vor 2 Jahren geschrieben.
Habe letztens zB die Switch Lite 'in Person' gesehen, weil jemand damit gezockt hat oder halt jemand im Arzt-Wartezimmer. An Bahnhöfen auch vereinzelt. Finde ich schön.Geändert von T-Bow (10.11.2020 um 13:45 Uhr)
Zögern heißt verlieren
- 10.11.2020, 17:05 #64
In Japan bestimmt, weil die kommen ja sonst abgesehen auf dem Weg zur oder von der Arbeit kaum zum Zocken.
Ansonsten kann ich die Situation derzeit schwer einschätzen, da ich schon länger nicht mehr Öffi gefahren bin. Letztens habe ich am Köln Bonn Flughafen ein paar wenige Leute gesehen die mit Switch gespielt haben.
- 10.11.2020, 17:09 #65
- 10.11.2020, 17:20 #66
- 10.11.2020, 17:23 #67
- 21.11.2020, 15:33 #68
Ich würde bei Zocken jetzt nicht nur automatisch an portable Konsolen denken. Deutschland ist gut mit dabei, was Mobile Games insgesamt betrifft. Wenn ich mal in Bus und Bahn genauer drauf achte, irgendwer spielt immer irgendwas am Smartphone - als "Hardcore-Gamer" will der eine oder andere das natürlich nicht werten, "weil mobile". Ist ja aber Quatsch. Games sind Games und Zocken ist Zocken. Zumal Mobile Games heute qualitativ hochwertiger sind als Bubble Bobble und FarmVille. Von daher würde ich behaupten, das tun inzwischen sehr viele in der Öffentlichkeit, aber nicht mit der Switch.
Knackpunkt ist halt auch, eine Switch fällt optisch direkt auf. Beim Smartphone weiß man in der Regel nicht, ob bei den hunderten Leuten, die einem täglich begegnen, ein Game, Instagram, gamifizierte Dating-Apps oder Pornos laufen. Aber Statistiken zeigen, es laufen sehr viele Games und ich bin auch schon dem ein oder anderen begegnet, der in der Bahn den Landwirtschafts-Simulator 20 auf seinem Smartphone zockt - während ich von Arbeit heim gefahren bin, nachdem ich eine Pressemitteilung für einen neuen Patch des Spiels geschrieben habe, zum Beispiel.
- 22.11.2020, 12:23 #69
Ich bin einer dieser "Hardcore-Gamer" und weigere mich nach wie vor, Handy-Spiele als zocken anzusehen. Meistens sind das nur irgendwelche Anwendungen, wo man ohne Ende etwas an'klicken' muss. Interaktiver Zeitvertreib. Aber ich bin da sowieso nicht auf dem neuesten Stand, als das meine Kritik was aussagen könnte (von CoD Mobile sowie dem GTA San Andreas-Port bin ich positiv überrascht gewesen) und andersherum könnte man sagen, dass Animal Crossing New Horizon exakt so auf dem Handy geben könnte und funktionieren würde.
Ich glaube dieses optisch stark auffallen ist einer der Knackpunkte, warum es (in Deutschland) noch immer eine so starke Hemmschwelle gibt.Geändert von T-Bow (22.11.2020 um 12:26 Uhr)
Zögern heißt verlieren
- 22.11.2020, 12:48 #70
Das wird's sein. Mobile Games haben inzwischen ein grafisches und technisches Level erreicht - ganz ehrlich - ich würde mehr Mobile zocken als Switch - zumal der grafische Unterschied da teils marginal ist. Gutes Beispiel ist Farming Simulator 20, der ausschließlich auf Mobile und Switch erhältlich ist, die Mobile-Fassung unterstützt wie viele andere auch Controller-Support - sprich, einfach Dualshock, Xbox-Controller verbinden und Smartphone oder Tablet als Bildschirm verwenden. Da gibt es dann vor allem mit Tablet keinen Unterschied zur Switch-Version - höchstens gefühlt. Schau mal in folgendes Video rein, um einen oberflächlichen Eindruck von der technischen Qualität heutiger Mobile Games zu bekommen. Da kann man nicht behaupten, das seien keine echten Games:
(ab 0:50 gibt es was zu sehen, etwa einen "Zelda-Klon")
- 22.11.2020, 13:30 #71
Es gibt schon grafisch ansehnliche Games am Handy. Trotzdem muss differenziert werden das Grafik nicht gleich spielerische Tiefe bedeuten...
Auch werden Mobilegames auf Konsolen, sei es Switch oder PS4 immer grafisch an solche Konsolen rankommen. Weil Mobilegames sind primär Smartphone-Spiele die dann für Konsolen umgesetzt werden. Ein Asphalt 9 sieht auf Switch daher nicht so aus wie GRID Autosport auf Switch, was von der PS360Version portiert wurde.
Genshin Impact ist auch primär ein Mobilegame, dass auf PS4 portiert wurde. Mobilegames holen natürlich schnell auf was die Technik anbelangt. Trotzdem sind Smartphones nicht primär auf Gaming ausgelegt und vielen Smartphone-Titeln fehlt die spielerische Tiefe im Gameplay.
- 22.11.2020, 14:00 #72
Genauso wie PCs, die sind auch nicht primär zum Zocken da.
Klar, viele Games sind Casual, viele Schrott - ändert ja aber nix an der Tatsache, dass man trotzdem mobile "zocken" kann. Als "Hardcore-Gamer" sollte man sich und Spiele einfach nicht so ernst nehmen - im Endeffekt ist doch alles das gleiche. Eine Form digitaler und interaktiver Unterhaltung für den Eskapismus aus dem realen Alltag. Entweder Zuhause an Konsole und PC, oder auch in der Bahn am Smartphone. Spiele müssen dafür nicht in die Tiefe gehen. Genauso wie Filme. Oder Serien. Oder Bücher. Oder Comics. Oder Kunst. Persönliche Präferenzen sind ein anderes Thema.
- 22.11.2020, 15:03 #73
Ich finde zwar Zocken in der Öffentlichkeit voll in Ordnung, aber auch ich würde mir es nicht zutrauen mit nem Handy stativ an meinem XBox Controller in der Bahn zu sitzen um da Fortnite zu spielen
Dann seh ich echt aus wie ein Depp, da sieht die Switch deutlich natürlicher aus
- 22.11.2020, 16:08 #74
Ich meinte eher, dass man aus einer Switch mehr Performance fürs Gaming rausholen kann als bei einem Samsung Galaxy S10 oder Huawei P40 Pro. Bei Handys wird ja auch viel auf Multitask-Anwendungen wert gelegt. Außerdem gibt es keine vergleichweisen Openworld Spiele wie Zelda Breath of the Wild oder The Witcher 3 auf einem Smartphone. Handyspielen fehlt es einfach noch an Komplexität und Feinschliff.
Dass aber die Zeit kommen wird wo aktuelle Konsolentitel problemlos auf Smartphones laufen werden, daran zweifle ich nicht. Die PS5 bleibt jetzt mal bestimmt sieben Jahre jedenfalls auf den Markt und bis dahin werden auch die Smartphones (falls es sowas überhaupt in der aktuellen Form noch geben wird) mehr Leistung bieten.
-
-
- 22.11.2020, 22:05 #75
Haben zum Thema Mobile Gaming sogar einen Thread.
Gibt neben dem dort erwähnten Year Walk oder Fallout Shelter noch so viele tolle Spiele. Das erste Oceanhorn ist zuerst auf iOS erschienen. Reigns und Reigns: Game of Thrones sind auch lustige Spiele, bei der man eine Mischung aus Strategie und Adventure mit der Mechanik des Swipens aus Tinder kombiniert. Mein persönliches Highlight ist nach wie vor Monument Valley, das kreativ und fantastisch ist.
Der große Vorteil ist, dass man Spielmechaniken ausprobieren kann, die auf stationären Konsolen oder PC nicht möglich sind oder halt umständlich, wie beispielsweise das Drehen oder Kippen des Geräts. Auch die Games von Telltale funktionieren auf dem iPad überraschend gut. Man kann halt keine AAA-Games erwarten, allerdings gibt es viele kreative Indietitel.
1933/34 | 1937/38 | 1960/61 | 2009/10 | 2012/13 | 2014/15
Ähnliche Themen
-
Wie lange ist euer Rekord, am Tag zu zocken?
Von YoshyL im Forum HighscoresAntworten: 344Letzter Beitrag: 03.10.2012, 23:22 -
wie lange habt ihr OHNE Zocken ausgehalten?
Von Swiss-Mario im Forum HighscoresAntworten: 132Letzter Beitrag: 11.04.2012, 11:13 -
Zocken im Clan! Wer hat schon mal?
Von ResiFan16 im Forum Off-Topic: Alles neben dem Thema VideospieleAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.07.2005, 12:54 -
Würdet ihr es cool finden, Zelda:OOT zu Zweit zu zocken?
Von Hyrule-on-Tour im Forum Retro-GamingAntworten: 13Letzter Beitrag: 11.07.2005, 19:58 -
[Network] Kann man mit der Game Cube online zocken ??????
Von HowHigh im Forum Nintendo Network | eShop | Virtual ConsoleAntworten: 9Letzter Beitrag: 07.11.2004, 13:35
Lesezeichen