- 26.11.2020, 17:48 #101
die 4K-Wiedergabe hat damit nix zu tun. Würden die Konsolen es nicht können, würde ich es natürlich über den TV nutzen. Ist halt ne Gewohnheits-Sache, bevor ich mir im Juli den 4K-TV holte hatte ich halt nur nen HD ohne Smart-Funktion. Ist also eigentlich ein reine Gewohnheitssache, da ich es seinerzeit nur über Konsole nutzen konnte.
-
-
- 26.11.2020, 21:23 #102
Das ist ja echt mies
.
Scheint in dem Fall hier aber wohl nicht der Fall zu sein. Mein Abgleich auf der Samsung Website hat das mal bestätigt.
Wenn du bei Input Lag sehr pingelig bist, müsstest eh zu einem Monitor greifen. Ich bin da bei TVs jetzt kein Fachmann, aber ich persönlich würde bei einem TV darauf achten, dass der Wert niedriger ist als 30ms. Gibt auch welche mit 100+. Zum Vergleich, Gaming-Monitore sind standardmäßig eher so bei 4-8ms, aber einen solchen TV zu bezahlbaren Preisen zu finden dürfte schwierig sein. Auch drauf achten: Bildverbesserer erhöhen den Wert. Bei Angaben ggf. drauf achten, ob es sich dabei um den Wert mit oder ohne Zuschaltung solches Krams handelt und wie weit der reduziert werden kann. Dürfte aber schwierig rauszufinden sein und benötigt evtl. etwas tiefere Recherche in Richtung Erfahrungsberichte von Nutzern.
Einen von LG hatte ich auch im Auge. Der war mir dann leider aber dann jetzt doch zu teuer mit 1300€. Meine Obergrenze sind 900€ und da bin ich jetzt dann zum Entschluss gekommen dass der von Samsung da das beste Paket für mich bietet. Das Einzige was mich daran stört ist wohl warscheinlech nur wieder der Fakt, dass Samsung immer, wie auch auf ihren Smartphones, alles mit soviel Bloatware ausliefert. Aber darüber kann ich noch hinwegsehen.
Jedenfalls danke an euch für die Tipps!
- 27.11.2020, 11:27 #103
Ich halte es für ein weit verbreiteten Irrglauben, dass man unbedingt einen Monitor haben muss, um wenig Eingabeverzögerung wie möglich zu haben. Ich bin was das angeht EXTREM empfindlich, merke jeden "Lag" & jeden Unterschied sofort. Mein Monitor hat laut Daten einen Input Delay von 5ms, merke dabei jedoch keinerlei Unterschied zu meinem TV im Gaming Mode, ja, der Hersteller wirbt ja sogar explizit mit einer geringen Eingabeverzögerung (siehe vorherigen Beitrag von mir in diesem Thread). Ich finde keine expliziten Daten darüber, aber anscheinend handelt es sich bei den Input Delay um 12-14ms. Den Unterschied merkt man schlichtweg nicht und mein TV schaltet sogar automatisch in den Game Mode, sobald erkannt wird, dass man gerade eine (aktuelle) Konsole als aktuelle Quelle ausgewählt hat. Bei der PS3 leider nicht; habe einige Zeit ungewollt im Dynamic Mode gespielt und dachte, mein Controller sei kaputt, so schlecht war der Delay.
Bei Filmen und co. natürlich kein Problem. Und wie gesagt, das Bild sieht selbst im Gaming Mode immer noch brillant aus.
Mein TV nutze ich ebenfalls beispielsweise für Youtube oder Netflix (hier kann man sogar direkt wieder in eine Folge durch das Quellenauswahl-Menü einsteigen und ist sofort drin ohne überhaupt die Oberfläche vorher gesehen zu haben). Extra die Konsole dafür anzumachen ist einfach nur unnötig und Geld- & Zeitverschwendung.Geändert von T-Bow (27.11.2020 um 11:33 Uhr)
Zögern heißt verlieren
- 27.11.2020, 13:26 #104
Ich habe auch eine gute Zeit lang meinen PC an einem TV betrieben - was quasi ein Sakrileg ist, aber geht halt schon. Wenn wir hier von 5ms vs 10ms reden, wird es höchstens ein südkoreanischer Counter-Strike-Esport-Profi auf Koks checken. Wenn wir jetzt aber von Latenzzeiten in Höhe von 30ms, 50ms, 100ms reden - das ist was anderes. Ist selten, weil Game-Modes inzwischen weit verbreitet sind - aber es gibt sie halt doch, vorwiegend natürlich bei günstigen Marken aus China. Da sollte man dann doch aufpassen. Tragisch es es in der Regel eh nur bei Multiplayer-Spielen.
- 27.11.2020, 14:40 #105
lol ... das gleiche Gefühl habe ich, wenn ich mal nach nem Gaming-PC schaue und mich dann mit DDR und Hz auseinandersetzen soll, und NVMe oder SSD oder GraKa GTW mit Super oder ohne oder 2060, 2070, schießmichtot ... da hab ich schon schnell keinen Bock mehr ...
Werde nie ein Freund von Samsung werden, wie du schon sagst, zu viel Bloatware, und dann auch nichtmal Android ... ja ich weiß, ist auch nicht optimal für TVs, aber immerhin ne Menge brauchbare Apps. Mein Sony wird ja auch mit guten Werten extra für die PS5 beworben, und aktuell bekommst du sogar den 65 oder 75 Zoll für nen guten Preis, das 55 Zoll Modell für 750 glaube ich.bye bye alte signatur ... lange hatte imageshack dich im speicher, aber nun war es wohl zeit zu gehen ...
aber es bleibt dabei: BILD ist volks.verarsche
- 27.11.2020, 16:33 #106
Ich finde die Software bei Samsung Fernseher ganz ok. Bei meinem kleinen Fernseher nutze ich eh nur Netflix, Amazon Video, Disney+. Der ganze Rest interessiert mich auf einem TV Gerät nicht. Ich könnte mir auch Spiele runterladen. Bei Smartphones stört mich das mehr. Ich mag keine Samsung Handys.
- 27.11.2020, 23:09 #107
Finde Fernseher und deren Technik sind eine Wissenschaft für sich. Gibt da so viele Begriffe wie Input-Lag, Bildwiederholungsfrequenz, Hertz, HDMI 2.1, OLED, QLED oder dergleichen, dass kein Schwein bald mehr durchblickt. Ob die Werte dann auch tatsächlich so stimmen, gerade bei Hertz oder Input-Lag, bezweifle ich manchmal schon. Kennt man ja von der Automobilindustrie.
Habe mir im Februar 2019 einen LG OLED mit 55 Zoll für fast 1500 € gekauft. Wenn mich nicht alles täuscht, ist das exakte Modell LG OLED55C8LLA. Hat leider kein HDMI 2.1 und somit auch keine echten 120 Hz, aber damit kann ich leben. Habe mich zwar vorher informiert, aber bin dann auch irgendwo ausgestiegen. Im Nachhinein hätte ich damals auch keinen Fernseher mit HDMI 2.1 für das Budget bekommen.
Bin damit auch sehr zufrieden. Der Sound ist echt gut, weil er einen kleinen Subwoofer hat und der Fuß eine geschwungene Form hat, wodurch dieses Dolby Atmos schon gut wirkt. Natürlich kein Vergleich zu einem richtigen Soundsystem, aber auch hier gibt es für mich keinen besonderen Mehrwert, weil ich sowieso auf einem Ohr schlecht höre. Ansonsten passt es eigentlich alles. Das Bild sieht sehr gut aus und das ist mir am Wichtigsten. Fairerweise muss ich auch sagen, dass ich die Unterschiede auch nur sehe, wenn ich Vergleichsmaterial direkt daneben habe.
Nur ist der Fernseher für mich einen Tick zu groß. Sitze nur etwas mehr als zwei Meter davon entfernt und mir kommt es bei normalen HD schon fast zu nah vor. Wenn ich Football in SD dann schaue, ist es schon sehr grenzwertig. Im Nachhinein hätte ein Fernseher mit 46 Zoll wahrscheinlich auch gereicht, aber der hat dann kein OLED. Aber man gewöhnt sich daran.
Was ich am geilsten finde ist, dass der Fernseher das 4K-Material meiner Xbox One X erkennt und dann auch automatisch HDR aktiviert. Muss mich sozusagen um nichts mehr kümmern. Genau das Richtige für mich. Hat auch einen Gamingmodus, aber den habe ich noch nie probiert. Müsste dafür umschalten und mich stört das Bild nicht. Spiele auch nur Offline. Schließe hin und wieder auch den PC an, aber da ist mir ein kleiner Montor lieber. Keine Ahnung warum. Rest der Konsolen hängt an meinem alten 32" Fernseher. Reicht dafür vollkommen aus.
Da auch noch Apps angesprochen wurden, die laufen bei mir alle über die Xbox One. Habe miserables Internet und die Xbox kommt damit am besten zurecht. Sprich die macht aus der geringen Bandbreite das beste Bild. Nutze aber nur NFL GamePass, WWE Network und DAZN. Der Rest interessiert mich nicht.
Glaube man micht keinem Gerät der großen Hersteller etwas falsch. Frage ist halt wie groß und wie viel man investieren möchte. Mein OLED war zwar scheineteuer, aus meiner Sicht zumindest, aber gerade bei aufwendigen Produktionen mit Landschaften in 4K ist der schon geil. Könnte höchstens sein, dass die Smart TV-Funktionen nicht gut sein oder sehr schnell aus dem Programm genommen werden. Aber dann kann man sich auch einen Fire TV-Stick, Apple TV oder ein Mediacenter holen. Klappt damit auch.
1933/34 | 1937/38 | 1960/61 | 2009/10 | 2012/13 | 2014/15
- 28.11.2020, 08:42 #108
Gerade auf den Input lag habe ich noch nicht darauf geachtet und ich habe bei keinem Fernseher Probleme damit. Ist aber meiner Meinung nach eine Frage der Wahrnehmung und Placebo. "Soll" ja Leute geben die können Zehntelsekunden voneinander unterscheiden.
Was ich herausgefunden habe, dass ein 120Hz Fernseher nicht zwangsläufig diese in 4K wiedergibt, sondern in einer niedrigeren Auflösung - etwa 1080p.
Ein TV Kauf ist echt schwierig. Letzten Endes kommt es aber darauf an ob das Bild schön ist. Ich habe einen Full HD TV ohne HDR und die PS4 Spiele sehen super aus. Natürlich braucht es bei der PS5 mehr, aber ich habe schon Testvideos gesehen, dass man zB die 120Hz nicht zwangsläufig benötigt.
- 28.11.2020, 09:35 #109
Wieso sollte man mehr brauchen, also im Sinne von "sonst läuft da nix"
natürlich kann man die PS5 auch an HD-Fernseher benutzen wenn man kein 4K hat. Wie kommt man zu der Annahme dass bei nem HD-Fernseher die Konsole nicht laufen würde bzw. man kein Bild bekommen würde? Oder versteh ich dich da grad komplett falsch?
- 28.11.2020, 10:44 #110
Ich meinte eher, dass die PS5 auf 4K Auflösung ausgelegt ist. Die grafische Qualität der PS5 kommt auf einem 4K besser zur Geltung. Logisch ist ja auch die vierfache HD Auflösung.
Aber eben, dass es ohne direkten Vergleich keinen großen Unterschied macht ob man jetzt einen 120Hz Fernseher hat oder nicht. Due Bewegungsschärfe ist logischerweise mit 120Hz besser.
Aber ich konnte schon einmal eine XBOX One X bei einem Kollegen auf einem 4K Fernseher zocken und da ist das Bild wirklich wunderschön. Der hat natürlich 65 Zoll und ist schon ein anderes Kaliber, aber dennoch liegen da wirklich Welten zwischen Full HD und 4K.
Deshalb bin ich auch überzeugt, dass da noch richtig geile Games mit wahnsinnig guter Optik auf die NextGen Konsolen kommen werden.
- 28.11.2020, 11:07 #111
Letztendlich ist es tatsächlich so. Einfach mal im Laden gehen , schauen was man schön findet , kaufen , Punkt, Bloß nicht zu viel nachdenken.
Ich haben die PS5 auf zwei verschiedenen TV getestet übrigens. LG Full HD und Sony 4K. Im Leistungsmodus sieht Spiderman auch in Full HD richtig geil aus. Man hat also auch auf älteren Geräten Vorteile.
- 30.11.2020, 11:37 #112
Ich hab mal ne Frage. Vielleicht kann Desardh die beantworten.
Braucht man ein bestimmtes Kabel um HDR bei 2160p nutzen zu können? Oder kann es sein dass einige TV , HDR bei gleichzeitig 2160p nicht beherrschen? ( heißt HDR 10 nur bei 1080p)Geändert von paul23 (30.11.2020 um 11:43 Uhr)
- 30.11.2020, 11:48 #113
Du brauchst mindestens ein 2.0a/b-Kabel für 4K+HD (das 'a' und 'b' ist wichtig) - besser noch aber 2.1, ansonsten reicht die Bandbreite nicht für volles HDR bei 4K und ist auf 60Hz gedrosselt.
https://www.amazon.de/CSL-Highspeed-...6733201&sr=8-3
2.1 unterstützt zusätzlich noch VRR (Variable Refresh Rate, quasi FreeSync/G-Sync zur Vermeidung von Tearing und für ein flüssigeres Bild).
- 30.11.2020, 11:54 #114
Super danke.
Das hilft mir definitiv weiter.
- 04.12.2020, 04:09 #115
Hab den Fernseher jetzt fast eine Woche und bin echt begeistert
.
Das Bild ist wunderschön und dafür dass es ein Samsung Fenrseher ist war nichtmal extrem viel Bloatware schon drauf. Nur Apple TV und Rakuten TV sind es die ich eh wohl nie benutzen werde und in der Übersicht stören.
Input Lag ist nicht wirklich spürbar im Game Mode wie auch zuvor auf meinem Monitor.
Bin vollends zufrieden.
-
-
- 12.12.2020, 21:43 #116
Meine Frau hatte schon vor mir einen Samsung "SmartTV" ... omg, was der andauernd am Müll draufladen wollte, kaum dass man aufs Home Menü gekommen ist. Und auch wenn man die schon gelöscht hatte, wieder, ohne Nachfrage ... Aber wir gesagt, ich mag auch keine Samsung Smartphones
bye bye alte signatur ... lange hatte imageshack dich im speicher, aber nun war es wohl zeit zu gehen ...
aber es bleibt dabei: BILD ist volks.verarsche
Ähnliche Themen
-
PlayStation-Helptread! Fragen oder Probleme mit eurer Konsole? Hier rein.
Von Desardh im Forum PlayStation 3 | 4 | 5Antworten: 2904Letzter Beitrag: 31.07.2020, 17:10 -
HDTV [Helptread] + FAQ
Von SchubkraftRecords im Forum VIDEOGAMESZONE United! – Systemunabhängige PlaudereienAntworten: 297Letzter Beitrag: 28.11.2013, 00:40 -
FAQ Bilder posten - erlaubte Quellen und Regeln
Von Markus_Wollny im Forum Kommentare zu Videogameszone.deAntworten: 89Letzter Beitrag: 10.08.2008, 20:19 -
[Wii] [Helpthread] Tales of Symphonia
Von executer-matze im Forum Nintendo Wii | Wii UAntworten: 911Letzter Beitrag: 07.07.2006, 11:27 -
Eternal Darkness der 100. Helpthread
Von domidomek im Forum Retro-GamingAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.08.2004, 16:34
Lesezeichen